Mai Thi Nguyen‐Kim
(07 Aug 1987 - )
Female Person - Germany
Recordings by (69)
-
Vorwort
6:13
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 1, Die Legalisierung von Drogen: Keine Macht den Pauschalisierungen. Teil 1: Cannabis ist kein Brokkoli, aber Ecstasy ist auch kein Pferdereiten
8:42
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 1, Teil 2: Methoden, Methoden, Methoden
5:19
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 1, Teil 3: Kein Alkohol ist auch keine Lösung
17:01
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 1, Teil 4: Der Fall Portugal
8:04
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 1, Teil 5: Die Teufligkeit steckt im Detail
8:59
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 1, Teil 6: Alle Drogen sind schon da
12:19
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 1, Teil 7: Lieber fehlerhaft als gar keine Wissenschaft?
4:52
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 2: Videospiele und Gewalt: Viel "Noiseblast" um nichts
6:54
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 2, Teil 1: Psychologie in (k)einer Krise: Das umstrittene Reproduzierbarkeitsproblem
8:14
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 2, Teil 2: Puzzle für Fortgeschrittene: Warum Aggressionsforschung besonders kompliziert ist
24:19
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 2, Teil 3: Wer sucht, der findet: Das signifikante Problem mit dem p-Hacking
14:45
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 2, Teil 4: Auf die Größe kommt es an
6:04
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 2, Teil 5: Meta-Krieg um einen Hauch von Nichts
8:51
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 2, Teil 6: Die verlockende Suche nach einfachen Antworten
5:17
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 3: Gender Pay Gap: Die unerklärlichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen
3:42
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 3, Teil 2: Die unerklärliche Lücke: Warum der bereinigte Gender Pay Gap nicht automatisch eine "Diskriminierungslücke" ist
4:43
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 3, Teil 3: Der (un)faire erklärte Rest
4:36
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 3, Teil 4: Der dynamische Gender Pay Gap
6:30
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 3, Teil 5: Gewollt, aber nicht gekonnt?
4:59
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 3, Teil 6: Who cares?
4:02
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 3, Teil 7: Systemrelevant & verkannt
7:50
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 4: Big Pharma vs. Alternative Medizin: Ein ungesunder Doppelstandard
6:06
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 4, Teil 1: Zwischen gesunder Skepsis und Verschwörungsmythen: Genaue Lupen für alle!!
10:50
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 4, Teil 2: Der Markt regelt das! Nicht.
18:13
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 4, Teil 3: Wirksamkeit ist das, was du draus machst
11:53
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 4, Teil 4: All die geheimen Wundermittel: Der Mythos der unterdrückten Heilmittel
2:57
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 4, Teil 6: Mir hat’s aber geholfen: Warum der Placeboeffekt Falle und Hoffnung gleichzeitig ist
15:20
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 4, Teil 7: Lasst uns reden: Die Kraft der sprechenden Medizin
5:58
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 4, Teil 8: Die unbequeme Wahrheit: Der Fall Hevert
4:11
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 4, Teil 9: Schadet ja nicht? Fünf Geschichten
16:47
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 4, Teil 10: Ergänzend, nicht ersetzend
7:41
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 5: Wie sicher sind Impfungen? Getrübte Risikofreude
3:19
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 5, Teil 1: There’s no glory in prevention
10:15
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 5, Teil 2: Lasst die Impfgegner in Ruhe!
15:25
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 5, Teil 3: Die Schweinegrippe und Narkolepsie
12:03
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 5, Teil 4: No risk, no Zulassung: Warum sich seltene Nebenwirkungen immer erst nach der Zulassung zeigen
17:04
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 5, Teil 5: Vernunft ist keine Bürgerpflicht. Schade eigentlich
5:38
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 6: Die Erblichkeit von Intelligenz: Warum die Anzahl unserer Finger weniger erblich ist als das Ergebnis eines IQ-Tests
5:37
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 6, Teil 1: Ein doppeltes Missverständnis
4:47
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 6, Teil 2: Was ist Intelligenz?
23:38
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 6, Teil 3: Drei Gesetze für die Genetik komplexer Persönlichkeitseigenschaften
8:54
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 6, Teil 4: Die Anzahl unserer Finger ist kaum erblich: Was Erblichkeit bedeutet – und vor allem, was nicht
17:37
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 6, Teil 5: Woher weiß man, wie groß die Erblichkeit ist?
4:44
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 6, Teil 6: Die große Matschepampe aus Genen und Umwelt
4:27
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 6, Teil 7: Epigenetik: Die Wissenschaft hinter weiblichen und männlichen Schildkröten
7:20
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 6, Teil 8: Zeig mir deine Gene und ich sage dir, wie schlau du bist?
11:15
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 6, Teil 9: Gute und schlechte Gründe für IQ-Tests
6:22
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 7: Warum denken Frauen und Männer unterschiedlich? Achtung, dieses Kapitel verändert dein Gehirn
2:54
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 7, Teil 1: Ähnlicher oder verschiedener als gedacht?
7:50
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 7, Teil 2: Dieser Abschnitt verändert dein Gehirn – denk mal drüber nach
12:43
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 7, Teil 3: Auf der Suche nach Unterschieden: Verschieden vernetzt
2:54
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 7, Teil 4: Was Unterschiede im Gehirn bedeuten: Zeig mir dein Gehirn und ich sag dir nicht, was du denkst
20:21
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 7, Teil 5: Spektrum oder Mosaik? Über Gehirne und Affengesichter
6:50
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 7, Teil 6: Warum eigentlich?
7:17
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 8: Sind Tierversuche ethisch vertretbar? Der Zug bleibt nicht stehen
5:09
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 8, Teil 1: Emotional: Bilder von Stella
3:38
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 8, Teil 2: Irrational: Von Hunden, Lämmern und Schweinen
11:54
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 8, Teil 3: Müssen Tierversuche wirklich sein? – IN MICE. Just saying
21:34
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 8, Teil 4: Kosten vs. Nutzen: Warum eine Abwägung schwerer ist, als es scheint
9:02
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 8, Teil 5: Das echte Trolley-Problem: Eine faktenbasierte ethische Diskussion
10:22
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 9: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit: Nicht weniger streiten, nur besser
4:55
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 9, Teil 1: Warum wir eine kleinste gemeinsame Wirklichkeit brauchen
6:37
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 9, Teil 2: Falsche Bilder von "Wissenschaftsreligion" und "Cancel Culture"
9:31
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 9, Teil 3: Die Kunst des wissenschaftlichen Konsenses
22:17
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 9, Teil 4: Der wissenschaftliche Spirit
9:07
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 9, Teil 5: Der Debattenfehlschluss
3:39
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 3, Teil 1: Wie rein darf 's sein? Warum es für den Gender Pay Gap unterschiedliche Zahlen gibt
5:39
(10 Mar 2021)
-
Kapitel 4, Teil 5: Kurkuma. Ein schmerzhaftes Multi-Hit-Wonder
8:40
(10 Mar 2021)