M
usic
F
acts
DB
.com
(Pre-Beta)
Search
Combined
Also known as
Relationships
Releases
Recordings By
On Recordings
Credits
Works
Events
Links
Harald Lesch
(28 Jul 1960 - )
Male Person - Germany
Recordings by
(77)
Warum ist nicht nichts? Woher kommen den Bausteine des Lebens? Sind die Naturgesetze im Universum überall gleich?
1:11:20 (01 Aug 2001)
Was ist Leben? Was sind die Voraussetzungen für Leben auf einem Planeten? Sind interstellare Reisen möglich? Was wäre wenn?
1:12:23 (01 Aug 2001)
Vorwort
3:00 (Feb 2006)
Strahlung
4:26 (Feb 2006)
Wellen, Beugung, Interferenz
4:56 (Feb 2006)
Der Doppler-Effekt
5:00 (Feb 2006)
Das Atom
6:11 (Feb 2006)
Ordnung muss sein - das Periodensystem der Elemente
5:36 (Feb 2006)
Was ist Radioaktivität
4:24 (Feb 2006)
Energie
3:36 (Feb 2006)
Der Druck
3:22 (Feb 2006)
Masse - eine Größe von Gewicht
3:41 (Feb 2006)
Kräftiges
3:10 (Feb 2006)
Der Impuls
3:24 (Feb 2006)
Drehimpuls
3:01 (Feb 2006)
Temperatur
2:58 (Feb 2006)
Ladung
3:29 (Feb 2006)
Potential und Spannung
3:22 (Feb 2006)
Reibung
2:10 (Feb 2006)
Entropie
2:37 (Feb 2006)
Experiment
3:06 (Feb 2006)
Einheitensysteme
2:03 (Feb 2006)
Felder
2:58 (Feb 2006)
Bezugssyteme
3:48 (Feb 2006)
Symmetrien und Erhaltungsgrößen
3:38 (Feb 2006)
Kausalität
5:32 (Feb 2006)
Raum
4:11 (Feb 2006)
Die Zeit
3:45 (Feb 2006)
Gravitation und Schwerkraft
4:23 (Feb 2006)
(Fast) alles ist relativ
3:55 (Feb 2006)
Gekrümmter Raum und verbogene Zeit
4:24 (Feb 2006)
Schwarze Löscher
3:50 (Feb 2006)
Stephen Hawkings Branenwelten
3:26 (Feb 2006)
Welle-Teilchen-Dualismus
3:50 (Feb 2006)
Heisenbergs Unschärferelation
5:14 (Feb 2006)
Der Tunneleffekt
2:34 (Feb 2006)
Schrödingers Katze
3:42 (Feb 2006)
Die elektromagnetische Wechselwirkung
3:07 (Feb 2006)
Die Starke Wechselwirkung
2:51 (Feb 2006)
Die Schwache Wechselwirkung
3:29 (Feb 2006)
Ist das Vakuum leer
4:36 (Feb 2006)
Quarks
4:23 (Feb 2006)
Spin
3:49 (Feb 2006)
Vom Fermion zum Neutronenstern
4:08 (Feb 2006)
Bosonen und Geselligkeit
4:30 (Feb 2006)
Blitz und Donner
6:09 (Feb 2006)
Laser
5:01 (Feb 2006)
Teilchenbeschleunigung
4:51 (Feb 2006)
Supraleitung
5:40 (Feb 2006)
Raster-Kraft-Mikroskope
4:25 (Feb 2006)
Kernfusion
5:47 (Feb 2006)
perpetuum mobile
5:48 (Feb 2006)
Zeitreisen
8:24 (Feb 2006)
Der Anfang des Universums - Geschichte des Weltalls - Teil 1
9:23 (01 Mar 2006)
Allgemeine Relativitätstheorie
11:09 (01 Mar 2006)
Geschichte des Weltalls - Teil 2
11:25 (01 Mar 2006)
Kosmische Hintergrundstrahlung
17:44 (01 Mar 2006)
Ein Prosit auf die Elemente - Geschichte des Weltalls - Teil 3
11:15 (01 Mar 2006)
Durchsichtiges Universum
8:03 (01 Mar 2006)
Dichteschwankung
10:16 (01 Mar 2006)
Methusalem ohne Falten - Wie bestimmt man das Alter des Universums? Teil 1
5:46 (2008)
Methusalem ohne Falten - Wie bestimmt man das Alter des Universums? Teil 2
4:58 (2008)
Methusalem ohne Falten - Wie bestimmt man das Alter des Universums? Teil 3
4:46 (2008)
Methusalem ohne Falten - Wie bestimmt man das Alter des Universums? Teil 4
5:09 (2008)
Methusalem ohne Falten - Wie bestimmt man das Alter des Universums? Teil 5
3:40 (2008)
Methusalem ohne Falten - Wie bestimmt man das Alter des Universums? Teil 6
4:17 (2008)
Quantensprünge
15:26 (16 Mar 2010)
Stabilität
14:37 (16 Mar 2010)
Unsicherheiten
13:32 (16 Mar 2010)
Katastrophen und Triumphe
14:37 (16 Mar 2010)
Können wir zu anderen Sternen reisen 1
5:43 ()
Können wir zu anderen Sternen reisen 2
4:15 ()
Können wir zu anderen Sternen reisen 3
5:05 ()
Können wir zu anderen Sternen reisen 4
5:27 ()
Können wir zu anderen Sternen reisen 5
3:29 ()
Können wir zu anderen Sternen reisen 6
3:42 ()
[untitled]
14:02 ()