Alexander Kluge
(14 Feb 1932 - )
Male Person - Germany
Recordings by (178)
-
Chronik der Gefühle (1/14): Der Eigentümer und seine Zeit
53:40
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (2/14) Verfallserscheinungen der Macht
54:03
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (3/14) Basisgeschichten
54:30
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (4/14) Heidegger auf der Krim
51:49
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (5/14) Schlachtbeschreibung
50:52
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (6/14) Verwilderte Selbstbehauptung
52:23
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (7/14) Wie kann ich mich schützen? Was hält freiwillige Taten zusammen?
52:20
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (8/14) Unheimlichkeit der Zeit. Bilder aus meiner Heimatstadt
56:17
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (9/14) Unheimlichkeit der Zeit. Verschrottung durch Arbeit
49:33
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (10/14) Unheimlichkeit der Zeit. Der Luftangriff auf Halberstad
55:53
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (11/14) Massensterben in Venedig
57:12
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (12/14) Lebensläufe
49:38
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (13/14) Lernprozesse mit tödlichem Ausgang
56:41
(01 Mar 2009)
-
Chronik der Gefühle (14/14) Der lange Marsch des Urvertrauens
55:56
(01 Mar 2009)
-
Der Eigentümer und seine Zeit
0:35
(Sep 2009)
-
0,0001 % der Lebenszeit
1:26
(Sep 2009)
-
Zeit ist nicht gutmütig
4:24
(Sep 2009)
-
Lebensgrundsätze am Schwarzen Freitag
1:54
(Sep 2009)
-
Türkischer Honig
4:00
(Sep 2009)
-
Ein Besuch bei Robert Musil im Jahr 1942
3:35
(Sep 2009)
-
Alexander Kluge, Gespräch
3:25
(Sep 2009)
-
Die Götterdämmerung in Wien (Für Heiner Müller)
18:41
(Sep 2009)
-
Heiner Müllers letzte Worte über die Funktion des Theaters
6:51
(Sep 2009)
-
Der Göttertod – ein schwarzes Loch im Zentrum Roms
4:03
(Sep 2009)
-
Die Unsterbliche
1:57
(Sep 2009)
-
Verfallserscheinungen der Macht
0:16
(Sep 2009)
-
Nikolaus 1989: Frontberichte von einem einzelnen Tag der Wende
11:53
(Sep 2009)
-
Nikolaus 1989, Forts.
16:41
(Sep 2009)
-
Ein Schatz in China
4:11
(Sep 2009)
-
Nackt, wie wir waren
3:23
(Sep 2009)
-
Die Macht liegt im Verputz versteckt
8:43
(Sep 2009)
-
In den Tiefkellern der Museen am Spree-Ufer
1:41
(Sep 2009)
-
Sie sahen einen interessanten historischen Film
0:48
(Sep 2009)
-
Basisgeschichten
0:15
(Sep 2009)
-
Sechs Veteranen
4:46
(Sep 2009)
-
Sie wollte wenigstens mit der Sorgfalt behandelt werden, wie man sie Dingen entgegenbringt
10:23
(Sep 2009)
-
Gefecht im Untergang: Zorn ist schädlich für die Gefäßwände
6:37
(Sep 2009)
-
Scheidungstermin
2:16
(Sep 2009)
-
Inseln auf Leben und Tod: Kann man Rücksichtslosigkeit trainieren?
7:18
(Sep 2009)
-
Der frustrierte Eilers
1:15
(Sep 2009)
-
17 Jahr, braunes Haar/Ritter-Roman
3:46
(Sep 2009)
-
Wieland, eine Ruine des klaren Egoismus
2:18
(Sep 2009)
-
Ohne Aussicht wird die Zeit ihm lang
1:24
(Sep 2009)
-
Rehe blicken nicht nach oben
2:59
(Sep 2009)
-
Lawinenunfall
2:09
(Sep 2009)
-
Die Wiederkehr der Götter
4:22
(Sep 2009)
-
»Fifi«: das Wort Ich liebe Dich kann man im Leben nur einmal sagen
2:09
(Sep 2009)
-
Heidegger auf der Krim
2:28
(Sep 2009)
-
Was ist Denken?
2:10
(Sep 2009)
-
»Unsere Aufgabe ist …«
0:32
(Sep 2009)
-
Vokabular der Truppenführung
4:15
(Sep 2009)
-
»Alle müssen wir dem Beerdigungszug folgen …«
7:09
(Sep 2009)
-
»Im Beiwagenkrad in den Süden der Insel …«
1:20
(Sep 2009)
-
Wirklich/Unwirklich
0:46
(Sep 2009)
-
»Kunstlandschaft, Kälte. Plötzlich das Meer.«
7:04
(Sep 2009)
-
»Das Kind ist mit Hilfe eines Gefreiten …«
3:30
(Sep 2009)
-
Fundstück einer Heraklit-Tafel
0:46
(Sep 2009)
-
Kein Ort
4:25
(Sep 2009)
-
»Das Kind hustet.«
4:48
(Sep 2009)
-
»Zu dieser Zeit …«
1:07
(Sep 2009)
-
»Das Eintauchen in ein neues, fremdes Leben …«
2:23
(Sep 2009)
-
Die Klause des Gelehrten
3:50
(Sep 2009)
-
»Verwirrung. Wetterumschlag …«
0:45
(Sep 2009)
-
»Zeitentzug …«
1:14
(Sep 2009)
-
»Die Bullaugen der Junkers 52 …«
0:53
(Sep 2009)
-
Schlachtbeschreibung/Alexander Kluge, Gespräch
0:30
(Sep 2009)
-
Tagesparole des Reichspressechefs
0:51
(Sep 2009)
-
»Dass ich auf Stalingrad beharre …«
1:28
(Sep 2009)
-
Nachricht
0:55
(Sep 2009)
-
Nachricht, Forts.
3:42
(Sep 2009)
-
Richtlinien für den Winterkrieg/Die Praktiker
4:58
(Sep 2009)
-
Paulus
2:39
(Sep 2009)
-
Überforderung Hitlers
0:58
(Sep 2009)
-
Schwächen und Stärken
0:55
(Sep 2009)
-
Sprache der höheren Führung
1:58
(Sep 2009)
-
Tischordnung, Grußformeln
4:28
(Sep 2009)
-
Eine nachträgliche Mitteilung von Valentin Falin
3:28
(Sep 2009)
-
Brennstoff der Freiheit
2:31
(Sep 2009)
-
Tagesparole, Forts.
2:14
(Sep 2009)
-
Gabi Teicherts Geschichtsbegriff
4:02
(Sep 2009)
-
»Unser heiliges Deutschland« das Reich; zum Begriff Zentralisation
6:21
(Sep 2009)
-
In der Tasche der Hose
1:24
(Sep 2009)
-
Verwilderte Selbstbehauptung
0:17
(Sep 2009)
-
Kleinwüchsige Frau mit hochhackigen Schuhen
2:29
(Sep 2009)
-
Blüchers Schwangerschaft
0:30
(Sep 2009)
-
Blüchers Schwangerschaft, Forts.
4:45
(Sep 2009)
-
Das veruntreute Front-Theater
14:13
(Sep 2009)
-
Das veruntreute Front-Theater, Forts.
20:53
(Sep 2009)
-
Xaver Holtzmanns Projekt: »Imaginärer Opernführer«
3:05
(Sep 2009)
-
Wie kann ich mich schützen? Was hält freiwillige Taten zusammen?
0:29
(Sep 2009)
-
Trägheit aller Beteiligten
3:15
(Sep 2009)
-
Die Richardson-Kurve
5:58
(Sep 2009)
-
Ein Drama unserer Zeit
9:19
(Sep 2009)
-
Der Einzelne und das Globale
4:52
(Sep 2009)
-
Weihnachten als rächende Gewalt
6:39
(Sep 2009)
-
Das Massaker im Schein der Laterne
2:49
(Sep 2009)
-
Die Zeit, die vergehen muss, damit eine Zuschauermenge Initiative ergreift
4:44
(Sep 2009)
-
Unheimlichkeit der Zeit: Bilder aus meiner Heimatstadt
0:06
(Sep 2009)
-
Meine Vorfahren väterlicherseits
1:09
(Sep 2009)
-
Bilder aus meiner Heimatstadt
6:23
(Sep 2009)
-
Jahrgang 1892
11:39
(Sep 2009)
-
Weißer Mercedes 1935
1:17
(Sep 2009)
-
Jahrgang 1892, Forts.
2:34
(Sep 2009)
-
Erfahrenheit der Junifliegen
1:22
(Sep 2009)
-
Trudes Wert
16:49
(Sep 2009)
-
Rasche Veränderung der Horizonte, die Augen sind neuerungssüchtig
4:32
(Sep 2009)
-
Unheimlichkeit der Zeit: Verschrottung durch Arbeit
0:06
(Sep 2009)
-
Was ein Mensch ist, nach Ingenieur Schäfer
1:16
(Sep 2009)
-
Das Gebiet südlich von Halberstadt als eines der sieben schönsten von Deutschland
2:26
(Sep 2009)
-
»In dieser Gegend …«
1:55
(Sep 2009)
-
Eine Gründerkolonie
2:41
(Sep 2009)
-
»Durch das Lager gingen …«
2:05
(Sep 2009)
-
Illusionen über den Zeitverlauf des Krieges
1:30
(Sep 2009)
-
Das unternehmerische Umfeld
4:20
(Sep 2009)
-
»Wir kommen zum Hauptproblem …«
1:34
(Sep 2009)
-
Verschrottung durch Arbeit
5:03
(Sep 2009)
-
Nicht-Öffentlichkeit – Öffentlichkeit
3:54
(Sep 2009)
-
Die Gruppe Glückert, Neujahr 1945
1:09
(Sep 2009)
-
Dienstbesprechung vom 6. April 45, nachts
1:26
(Sep 2009)
-
Abendliches Gespräch des geflüchteten Rassekundlers Clauss
1:20
(Sep 2009)
-
Abendappell, 7. April 45
0:33
(Sep 2009)
-
Die Zerstreuung
4:24
(Sep 2009)
-
Der Denkmalsplan
5:56
(Sep 2009)
-
»Es ging nicht so, wie es den Archäologen vorschwebte.«
1:08
(Sep 2009)
-
Unheimlichkeit der Zeit: Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945
0:10
(Sep 2009)
-
Abgebrochene Matineevorstellung im »Capitol«, Sonntag, 8. April
5:24
(Sep 2009)
-
Der unbekannte Fotograf
3:04
(Sep 2009)
-
Friedhofsgärtner Bischoff
2:51
(Sep 2009)
-
Strategie von oben
1:35
(Sep 2009)
-
Die Hochzeit im Roß
5:03
(Sep 2009)
-
Die Turmbeobachterinnen, Frau Arnold und Frau Zacke
7:40
(Sep 2009)
-
Domgang 9
1:18
(Sep 2009)
-
Zum Harder
0:32
(Sep 2009)
-
Strategie von oben, Forts.
6:10
(Sep 2009)
-
Interview mit Brigadier Anderson
4:31
(Sep 2009)
-
Die Sonne »lastet« über der »Stadt«, da ja kaum Schatten ist
0:49
(Sep 2009)
-
Besucher vom anderen Stern
4:02
(Sep 2009)
-
Massensterben in Venedig
0:36
(Sep 2009)
-
»Im Sommer 1969 …«
8:00
(Sep 2009)
-
Bestimmung des Gelehrten: Mandorf
5:49
(Sep 2009)
-
Die Ostertage 1971
19:01
(Sep 2009)
-
Knautsch-Betty
6:19
(Sep 2009)
-
Wenn man sein Gewissen dressiert, so küsst es uns zugleich, indem es beißt
10:10
(Sep 2009)
-
Lebensläufe
0:16
(Sep 2009)
-
»Im Februar 1942 …«
3:48
(Sep 2009)
-
»Rudolf B. war …«
7:39
(Sep 2009)
-
»Die Aufgabe, Präzision …«
3:11
(Sep 2009)
-
»Im Lazarett Wiesbaden-Land …«
1:04
(Sep 2009)
-
»Wie leben Menschen wie B. heute?«
7:20
(Sep 2009)
-
Ein Liebesversuch
5:02
(Sep 2009)
-
»Das Mädchen Anita G. …«
2:22
(Sep 2009)
-
»Den Mann, den sie gestern kennengelernt hatte …«
1:59
(Sep 2009)
-
»Die Vorgeschichte …«
1:43
(Sep 2009)
-
Das Mädchen übernachtet mit seinem Freund in einem fremden Personenfahrzeug
4:18
(Sep 2009)
-
Fluchtbewegungen
1:50
(Sep 2009)
-
Die Ausgeplünderte
2:21
(Sep 2009)
-
Eine ungewöhnlich schwierige Geburt
3:46
(Sep 2009)
-
Lernprozesse mit tödlichem Ausgang
0:48
(Sep 2009)
-
Vorwort
1:45
(Sep 2009)
-
Der Verlust des Planeten
3:17
(Sep 2009)
-
Der Verlust des Planeten, Forts.
8:32
(Sep 2009)
-
Ein 1. Mai in der Zukunft
0:25
(Sep 2009)
-
Ein 1. Mai in der Zukunft, Forts.
4:32
(Sep 2009)
-
Gründerjahre im Westen der Galaxie
6:16
(Sep 2009)
-
»La Fuite du temps« (Zeitentzug)
16:28
(Sep 2009)
-
Wanderer nachts
0:40
(Sep 2009)
-
Mehr Tiere auf Erden als Sterne in der Milchstraße
4:28
(Sep 2009)
-
Die Hinrichtung eines Elefanten
4:29
(Sep 2009)
-
Der lange Marsch des Urvertrauens
0:46
(Sep 2009)
-
20 Milliarden Jahre v. Chr.
9:29
(Sep 2009)
-
Galina Starowoitowa: Politischer Mord
3:50
(Sep 2009)
-
Ein letztes Zeichen internationalistischer Solidarität
0:41
(Sep 2009)
-
Ein letztes Zeichen internationalistischer Solidarität, Forts.
3:15
(Sep 2009)
-
Der Kaiser meines Vertrauens
2:17
(Sep 2009)
-
Eine Waffe die vergessen wurde
3:16
(Sep 2009)
-
Die fünfte Art des Vergessens
4:50
(Sep 2009)
-
Heiner Müller und das Projekt Quellwasser
8:17
(Sep 2009)
-
Der Unterwasserkünstler
1:31
(Sep 2009)