Johann Wolfgang von Goethe (28 Aug 1749 - 22 Mar 1832)

Male Person - Germany

Works (725)

Previous Attribution

  1. Im Sommer, op. 16 no. 2

Wrote

  1. Der Fischer (1779)
  2. Der Zauberlehrling (1797)
  3. Johanna Sebus (1809)
  4. Hermann und Dorothea
  5. Aus meinem Leben: Dichtung und Wahrheit
  6. An den Mond
  7. Der Musensohn D764
  8. Erlkönig D328
  9. Die Leiden des jungen Werthers
  10. Faust
  11. Mignon (Kennst Du das Land?)
  12. Freudvoll und leidvoll
  13. Willkommen und Abschied
  14. Der Totentanz
  15. Szene aus Goethes Faust, D.126
  16. Gretchen im Zwinger, D. 564
  17. Der König in Thule
  18. Das Veilchen
  19. Mailied
  20. Rezensent
  21. Gingo Biloba
  22. Faust I ( - 1806)
  23. Rastlose Liebe D138
  24. Nähe des Geliebten D162
  25. Ganymed D544
  26. Gretchen am Spinnrade D118
  27. Paktszene aus "Faust I"
  28. Monolog im Kerker aus "Egmont"
  29. Die Wahlverwandtschaften
  30. Chorlied nach Goethe | Choir Song after Goethe
  31. Nur wer die Sehnsucht kennt
  32. Geständnis
  33. Aus meinem Leben: Zweiter Abteilung Fünfter Band: Auch ich in der Champagne!
  34. Heideröslein
  35. Nähe des Geliebten
  36. Der Rattenfänger

Translated

  1. Rameaus Neffe

Lyrics

  1. Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Der Erlkönig (1782)
  2. Erlkönig (1782)
  3. Der Erlkönig (1782)
  4. Der Erlkönig (1782)
  5. Erlkönig (1782)
  6. Erlkönig (1782)
  7. Erlkönig, op. 1 no. 3 (1782)
  8. Erlkönig (1782)
  9. Erlkönig (1782)
  10. Erlkönig (1782)
  11. Der Erlkönig (1782)
  12. Der Erlkönig (1782)
  13. Der Erlkönig (1782)
  14. Sechs deutsche Lieder, op. 154: IV. Erlkönig (1782)
  15. Erlkönig, D. 328 (1782)
  16. Erlkönig (1782)
  17. Erlkönig (1782)
  18. Не спрашивай, op. 57 no. 3 (1795)
  19. 6 Romances, op. 6, no. 6: None but the Lonely Heart (Нет, только тот, кто знал) (1795)
  20. Legende (1797)
  21. Ilmenau / Over all the treetops, S. 272 (Feb 1801)
  22. Johanna Sebus, für Soli, Chor und Klavier (1809)
  23. Gretchen songs
  24. Gretchen songs: - (i) Der König in Thule
  25. Gretchen songs: - (ii) Gretchen am Spinnrade
  26. Sorge, op. 57 no. 4
  27. Am Flusse, op. 55 no. 3
  28. Gedichte von Scheffel, Mörike, Goethe und Kerner: No. 5. Wandrers Nachtlied
  29. Hexen Einmaleins
  30. Der Schatzgräber
  31. Der Rattenfänger
  32. Dreistigkeit, MWV G 18
  33. Der Erlkönig
  34. Wanderers Nachtlied
  35. Ganymed, D. 544
  36. Nähe des Geliebten, D. 162
  37. Der Musensohn, D. 764
  38. Der Gott und die Bajadere
  39. Wandrers Nachtlied I, D. 224
  40. Der König in Thule, D. 367
  41. Jägers Abendlied, D. 368
  42. An Schwager Kronos, D. 369
  43. Harfenspieler I aus "Wilhelm Meister", D. 478 "Wer sich der Einsamkeit ergibt"
  44. Harfenspieler III, D. 480 "Wer nie sein Brot mit Tränen aß"
  45. Harfenspieler II, D. 479: "An die Türen will ich schleichen"
  46. An den Mond, D. 296
  47. Auf dem See, D. 543
  48. Erster Verlust, D. 226
  49. Wonne der Wehmut, D. 260
  50. Geheimes, D. 719
  51. Am Flusse, D. 766
  52. Willkommen und Abschied, D. 767
  53. Selige Sehnsucht
  54. Symphony no. 8 "Lieder der Vergänglichkeit": VIII. "Sag' ich's euch, geliebte Bäume?"
  55. Wandrers Nachtlied II, D. 768
  56. Gretchens Bitte, D. 564
  57. Klärchens Lied "Die Liebe", D. 210
  58. Sehnsucht (Lied der Mignon), D. 481
  59. Mignon I, D. 726
  60. Mignon, D. 321
  61. Lied der Mignon, D. 877 no. 2: "Heiß' mich nicht reden"
  62. Lied der Mignon, D. 877 no. 3: "So laßt mich scheinen"
  63. Lied der Mignon, D. 877 no. 4: "Nur wer die Sehnsucht kennt"
  64. Die Liebende schreibt, D. 673
  65. Song for Voice & Piano in G major, K. 476 “Das Veilchen”: “Ein Veilchen auf der Wiese stand”
  66. Der König von Thule
  67. Schäfers Klagelied, D. 121
  68. Goethe-Lieder: No. 1. Harfenspieler I "Wer sich der Einsamkeit ergibt"
  69. Goethe-Lieder: No. 2. Harfenspieler II "An die Türen will ich schleichen"
  70. Goethe-Lieder: No. 3. Harfenspieler III "Wer nie sein Brot mit Tränen aß"
  71. Goethe-Lieder: No. 4. Spottlied aus "Wilhelm Meister" "Ich armer Teufel"
  72. Goethe-Lieder: No. 10. Der Sänger "Was hör' ich draußen vor dem Tor"
  73. Goethe-Lieder: No. 11. Der Rattenfänger "Ich bin der wohlbekannte Sänger"
  74. Goethe-Lieder: No. 12. Ritter Kurts Brautfahrt "Mit des Bräutigams Behagen"
  75. Goethe-Lieder: No. 13. Gutmann und Gutweib "Und morgen fällt Sankt Martins Fest"
  76. Goethe-Lieder: No. 14. Cophtisches Lied I "Lasset Gelehrte sich zanken und streiten"
  77. Goethe-Lieder: No. 15. Cophtisches Lied II "Geh! Gehorche meinen Winken"
  78. Goethe-Lieder: No. 16. Frech und froh I "Mit Mädchen sich vertragen"
  79. Goethe-Lieder: No. 17. Frech und froh II "Liebesqual verschmäht mein Herz"
  80. Goethe-Lieder: No. 18. Beherzigung "Ach, was soll der Mensch verlangen?"
  81. Goethe-Lieder: No. 49. Prometheus "Bedecke deinen Himmel, Zeus"
  82. Goethe-Lieder: No. 50. Ganymed "Wie im Morgenglanze"
  83. Goethe-Lieder: No. 51. Grenzen der Menschheit "Wenn der uralte heilige Vater"
  84. Goethe-Lieder: No. 21. Genialisch Treiben "So wälz' ich ohne Unterlaß"
  85. Goethe-Lieder: No. 23. Der neue Amadis "Als ich noch ein Knabe war"
  86. Goethe-Lieder: No. 25. Gleich und Gleich "Ein Blumenglöckchen vom Boden"
  87. Goethe-Lieder: No. 30. Dank der Paria "Großer Brahma!"
  88. Goethe-Lieder: No. 31. Königlich Gebet "Ha, ich bin der Herr der Welt"
  89. Goethe-Lieder: No. 33. Erschaffen und Beleben "Hans Adam war"
  90. Goethe-Lieder: No. 34. Ob der Koran von Ewigkeit sei?
  91. Ilgas additional
  92. Goethe-Lieder: No. 35. Trunken müssen wir alle sein!
  93. Goethe-Lieder: No. 36. So lang man nüchtern ist
  94. Goethe-Lieder: No. 38. Was in der Schenke waren heute
  95. Goethe-Lieder: No. 39. Nicht Gelegenheit macht Diebe
  96. Goethe-Lieder: No. 42. Dies zu deuten, bin erbötig!
  97. Goethe-Lieder: No. 43. Hätt' ich irgend wohl Bedenken
  98. Goethe-Lieder: No. 44. Komm, Liebchen, komm!
  99. Goethe-Lieder: No. 45. Wie sollt' ich heiter bleiben
  100. Goethe-Lieder: No. 46. Wenn ich dein gedenke
  101. Goethe-Lieder: No. 47. Locken, haltet mich gefangen
  102. Gedichte von Scheffel, Mörike, Goethe und Kerner: No. 4. Beherzigung "Feiger Gedanken"
  103. Song for Voice and Piano, op. 52 no. 4 in A-flat major: Allegro "Mailied: Wie herrlich leuchtet mir die Natur"
  104. Rastlose Liebe, D. 138
  105. Grenzen der Menschheit, D. 716
  106. Meeres Stille, D. 216
  107. Prometheus, D. 674
  108. Gretchen am Spinnrade, D. 118
  109. Heidenröslein, D. 257
  110. Mignon II, D. 727
  111. Gesang der Geister über dem Wassern, D. 714
  112. Goethe-Lieder: No. 29. Anakreons Grab "Wo die Rose hier blüht"
  113. Was er kann
  114. Blessed Longing
  115. Nähe des Geliebten
  116. Vermächtnis
  117. Der Fischer
  118. Zauberlehrling
  119. Gretchen
  120. Ach das Wort
  121. Um Mitternacht
  122. Ziblis
  123. Seelige Sehnsucht
  124. An den Mond
  125. Prometheus
  126. Die Faust
  127. The Fisherman
  128. Welcome and Farewell
  129. Suleika additional
  130. Ein Gleiches
  131. Das ist die Welt
  132. Schlusspoetik
  133. Frech und Froh
  134. Schattenmacha
  135. Faust Geballt
  136. Craved for More
  137. 6 Lieder, op. 1 no. 2: Wanderlied
  138. 6 Lieder, op. 7 no. 2: Erwin
  139. Song for Voice and Piano, op. 52 no. 7 in A minor: Allegretto "Marmotte: Ich komme schon durch manches Land"
  140. Aus Goethes Faust, op. 75 no. 3
  141. Sehnsucht, op. 83 no. 2
  142. Wonne der Wehmut, op. 83 no. 1
  143. Das holde Tal
  144. Hausgarten
  145. Die Bekehrte, op. 13 no. 1
  146. Suleika I, op. 14 no. 1, D. 720 additional
  147. Suleika II, D. 717 additional
  148. Gegenwart, op. 33 no. 2
  149. Schweizerlied, op. 33 no. 5
  150. Cupidio, loser Knabe, op. 33 no. 4
  151. 6 Lieder, op. 33
  152. 9 Goethe Songs, op. 6
  153. Gefunden (Epithalamion), op. 6 no. 9
  154. Aus „Erwin und Elmire“ („Inneres Wühlen...“), op. 6 no. 6
  155. Erster Verlust, op. 6 no. 8
  156. Aus „Erwin und Elmire“ („Sieh mich, Heil'ger“), op. 6 no. 7
  157. Im Vorübergehn, op. 6 no. 4
  158. Elfenliedchen, op. 6 no. 3
  159. Mailied, op. 6 no. 2
  160. Trinklied, op. 75 no. 3
  161. Auf dem See, op. 41 no. 6
  162. Türkisches Schenkenlied, op. 50 no. 1
  163. Sommerlied, op. 50 no. 3
  164. Liebhaber in allen Gestalten, D. 558
  165. Suleika I, op. 14 no. 1, D. 720 additional
  166. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: k1. Bei der Liebe, die den Füssen (Magna Peccatrix)
  167. Prometheus
  168. Meeresstille und Glückliche Fahrt, op. 16
  169. Lied des Unmuts
  170. Gesang der Parzen, op. 89
  171. Sechs Lieder, op. 33: V. Rastlose Liebe
  172. Ein Mädchen und ein Gläschen Wein, op. 97 no. 5
  173. Rinaldo, op. 50: II. "O laßt mich einen Augenblick noch hier!"
  174. Zigeunerlied, BV 295
  175. Talismane, op. 141 nr. 4
  176. Nur wer die Sehnsucht kennt
  177. Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 8. An die Türen will ich schleichen
  178. Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 7. Singet nicht in Trauertönen
  179. Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 6. Wer sich der Einsamkeit ergibt
  180. Der Fischer, D. 225
  181. Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 4. Wie nie sein Brot mit Tränen aß
  182. Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 2. Ballade des Harfners
  183. Um Mitternacht
  184. Nähe des Geliebten, op. 35 no. 3
  185. Mailied, op. 53 no. 3
  186. Meeres Stille, D. 215a
  187. Höre den Rat, den die Leier tönt, op. 19b no. 5
  188. Schäfers Klagelied, op. 56 no. 1
  189. Rastlose Liebe, op. 58 no. 1
  190. Die Nacht, op. 55 no. 5
  191. Auf dem See, op. 57 no. 3
  192. An die Entfernte, op. 55 no. 1
  193. Wandrers Nachtlied, op. 58 no. 4
  194. Erlkönig, op. 59 no. 1
  195. Das Geheimnis, op. 58 no. 3
  196. Die Spröde, op. 54 no. 2
  197. Die Bekehrte, op. 54 no. 3
  198. Romanzen und Balladen, op. 67: Nr. 3. Heidenröslein
  199. Sehnsucht (Nur wer die Sehnsucht kennt) (Mignon's Song), D. 310a
  200. Die Spinnerin, D. 247
  201. Wer kauft Liebesgötter?, D. 261
  202. Sehnsucht (Nur wer die Sehnsucht kennt) (Mignon's Song), D. 310b
  203. An den Mond, D. 259
  204. Diese Gondel vergleich ich, op. 19b no. 13
  205. Dämmrung senkte sich von oben, op. 19a no. 2
  206. Grausam erweiset sich Amor, WoO 24
  207. Romanzen und Balladen, op. 67: Nr. 1. Der König von Thule
  208. Lieder und Gesänge, op. 96: Nr. 1. Nachtlied
  209. Lieder und Gesänge, op. 51: Nr. 5. Liebeslied
  210. Der Sänger, D. 149
  211. Liederalbum für die Jugend, op. 79: XVIII. Die wandelnde Glocke
  212. Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXVIII. Lied Lynceus' des Türmers
  213. Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXIX. Mignon
  214. Am Flusse, D. 160
  215. An Mignon, D. 161
  216. Harfenspieler I, D. 325
  217. Myrthen, op. 25: Nr. 8. Talismane
  218. Myrthen, op. 25: Nr. 6. Setze mir nicht, du Grobian
  219. Myrthen, op. 25: Nr. 5. Sitz' ich allein
  220. Myrthen, op. 25: Nr. 9. Lied der Suleika
  221. Myrthen, op. 25: Nr. 2. Freisinn
  222. Songs of Margaret
  223. Songs of Margaret: II. Theme. Andantino
  224. Songs of Margaret: III. Variation I. Lento
  225. Songs of Margaret: IV. Variation II. Allegro assai
  226. Songs of Margaret: V. Intermedia and Variation III. Lo stesso tempo
  227. Songs of Margaret: VI. Variation IV. Larghetto
  228. Songs of Margaret: VII. Coda. Andante
  229. Goethe-Lieder: No. 37. Sie haben wegen der Trunkenheit
  230. Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a
  231. Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 9. So lasst mich scheinen
  232. Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 5. Heiss mich nicht reden
  233. Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 3. Nur wer die Sehnsucht kennt
  234. Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 1. Mignon (Kennst du das Land)
  235. Erlkönig
  236. Sehnsucht, D. 123
  237. Trost in Tränen, D. 120
  238. Nachtgesang, D. 119
  239. Szene aus Faust, D. 126
  240. Neue Liebe, neues Leben, op. 75 no. 2
  241. Zum Goethe-Jahr
  242. An die Entfernte, D. 765
  243. WoO ('War schöner als der schönste Tag')
  244. Schweizerlied, D. 559
  245. Christ ist erstanden, D. 440
  246. Eine Faust-Symphonie, S. 108: IV. Chorus mysticus
  247. Eine Faust-Symphonie, S. 108
  248. Über allen Gipfeln ist Ruh, S. 306
  249. Gretchen am Spinnrade, D. 118
  250. 4 Quartette, op. 92: Nr. 4. Warum?
  251. Gott
  252. Feiger Gedanken (aus »Lila«)
  253. Die schöne Nacht
  254. Einziger Augenblick aus »Alexis und Dora«
  255. Einschränkung
  256. Mut
  257. Rhapsodie
  258. An Lotte
  259. Aus Euphrosyne
  260. Gleich und gleich
  261. Wo geht's Liebchen? (Mailied »Zwischen Weizen und Korn«)
  262. Auf dem Lande und in der Stadt
  263. Sie scheinen zu speilen
  264. Romanze (aus »Claudine von Villa Bella«)
  265. Serenade (aus »Claudine von Villa Bella«)
  266. Ein Bettler vor dem Tor
  267. Aus »Faust«
  268. Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: Canzon, s'al dolce loco la donna nostra vedi
  269. Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: Erano i capei d'oro
  270. Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: O poggi, o valli, o fiume, o selve, o campi
  271. Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: Più volte già dal bel sembiante umano
  272. Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: Di tempo in tempo mi si fa men dura
  273. Sonetti e canzoni di Francesco Petrarca: Or che 'l ciel e la terra, e 'l vento tace
  274. Goethe-Lieder: No. 9. Mignon "Kennst du das Land"
  275. 13 Canons, op. 113: Nr. 2. Grausam erweiset sich Amor am mir
  276. 8 Lieder und Gesänge, op. 59: Nr. 1. Dämmrung senkte sich von oben
  277. 6 Romances, op. 8: no. 6 "A Prayer"
  278. Willkommen und Abschied, op. 29 Nr. 3
  279. Die Spinnerin, op. 55 no. 2
  280. Die Liebende schreibt
  281. Über allen Gipfeln ist Ruh, S. 306/2
  282. Der Fischer, WoO 19
  283. Erlkonig on a Poem by J.W.v. Goethe for Soprano, Violin, Viola, Cello and Piano, Op. 37
  284. Glückliche Fahrt für Sopran und Orchester
  285. Requiem für Mignon, op. 98b
  286. 2 Songs, op. 19
  287. 2 Songs, op. 19: I. "Weiß wie Lilien": Lebhaft, leicht und frei
  288. 2 Songs, op. 19: II. "Ziehn die Schafe": Sehr gemächlich
  289. Trost in Tränen, op. 14
  290. 4 Duette, op. 61: Nr. 3. Phänomen
  291. Hochzeitslied, op. 20 no. 1
  292. Ballade vom Vertriebenen und zurüchkehrenden Grafen Op. 44: II. "Der getreue Eckart"
  293. Mailied, op. 26 Nr. 5
  294. Willkommen und Abschied, op. 29 Nr. 3
  295. Deinem Blick mich zu bequemen
  296. Deinem Blick mich zu bequemen
  297. Mailied
  298. Song for Voice and Piano, WoO 134: "Sehnsucht"
  299. Gefunden, op. 56 no. 1
  300. Rännakulaul (Sõduri lohutus)
  301. One Spring Morning, op. 3 no. 2
  302. Ich denke Dein, op. 78 no. 3
  303. Mailied, op. 33 no. 3
  304. Gleich und gleich, op. 22 no. 1
  305. Wonne der Wehmut, op. 33 no. 1
  306. Rastlose Liebe, op. 33 no. 6
  307. Sehnsucht
  308. Rastlose Liebe
  309. Monolog der Iphegenia
  310. Erster Verlust
  311. Um Mitternacht
  312. Klage Harfenspieler III
  313. Rastlose Liebe
  314. Lieder, op. 19a
  315. Dämm'rung senkte sich von oben, op. 19a no. 2
  316. Herbstgefühl, op. 19a no. 1
  317. Nachklang, op. 19b no. 1
  318. Wandrers Nachlied, op. 9 H.1 Nr. 3a
  319. Lynceus, der Thürmer, auf Faust's Sternwarte singend, op. 9 H. VIII Nr. 3
  320. Der Fischer
  321. Liederkreis klassischer und romantischer Dichter, op. 7: Gegenwart
  322. Mignons Lied, op. 37 no. 1
  323. Meeres Stille, op. 60 no. 3
  324. Heidenröslein, op. 53 no. 1
  325. Rastlose Liebe
  326. Wonne der Wehmut
  327. Lied aus Wilhelm Meisters Lehrjahre
  328. Zur Logenfeier
  329. Trost in Tränen
  330. 3 Quartette, op. 31: Nr. 1. Wechsellied zum Tanze
  331. Song of Fellowship for 2 Solo Voices and 3-Part Chorus accompanied by 6 Wind Instruments, op. 122
  332. Religiöser Hymnus
  333. Das Vorbild. Triptychon für Alt-Solo und Orchester nach Worten von Goethe
  334. Erster Verlust, op. 99 no. 1
  335. 4 Duette, op. 28: Nr. 3. Es rauschet das Wasser
  336. Nocturne à deux voix
  337. 6 Lieder und Romanzen, op. 93a: Nr. 6. Beherzigung
  338. Verheissung
  339. Grenzen der Menschheit
  340. Вернись
  341. Song for Voice and Piano, WoO 151: "Der edle Mensche sei hülfreich und gut"
  342. Mignon
  343. Prolog Im Himmel
  344. An den Mond, op. 18
  345. Satirikon, op. 72: No. 2. Gute Vorsätze
  346. Der Fischer
  347. Neun Kinderlieder, op 63, Nr. 6: Lied des Georg im Götz von Berlichingen: „Es fing ein Knab' ein Vögelein“
  348. An den Mond, op. 18
  349. 6 Gesänge, op. 86: No. 3. Die Liebende schreibt
  350. 4 Gesänge, op. 70: Nr. 3. Serenade
  351. Freudvoll und leidvoll
  352. Wer sich der Einsamkeit ergibt
  353. Suleika
  354. Rokoko-Suite: VI. Gigue: Mailied: Wie herrlich leuchtet mir die Natur
  355. Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Gretchen am Spinnrade
  356. Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Lied der Mignon
  357. Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Meeresstille
  358. Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Rastlose Liebe
  359. Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Kennst du das Land?
  360. Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Heidenröslein
  361. Symphony no. 2 "Aussöhnung"
  362. Symphony no. 2 "Aussöhnung": Prelude
  363. Symphony no. 2 "Aussöhnung": Movement 1
  364. Symphony no. 2 "Aussöhnung": Movement 2
  365. Symphony no. 2 "Aussöhnung": Movement 3
  366. Symphony no. 2 "Aussöhnung": Movement 4
  367. Symphony no. 2 "Aussöhnung": Movement 5
  368. Symphony no. 2 "Aussöhnung": Movement 6
  369. Symphony no. 2 "Aussöhnung": Movement 7
  370. Symphony no. 2 "Aussöhnung": Postlude
  371. Gesang der Geister über den Wassern, D. 538
  372. Prometheus, D. 674
  373. Geheimes, D. 719
  374. Freudvoll und leidvoll
  375. Die wandelnde Glocke, op. 20 no. 3
  376. Idylle, op. 33 no. 3
  377. Grenzen der Menschheit
  378. Suleika, op. 57 no. 3
  379. Die erste Walpurgisnacht, op. 60
  380. Der Rattenfänger, D. 255
  381. Der Schatzgräber, D. 256
  382. Hoffnung, D. 295
  383. Tischlied, D. 234
  384. Geistes-Gruss, D. 142
  385. Der Gott und die Bajadere, D. 254
  386. Gesang der Geister über den Wassern, D. 484
  387. Der Goldschmiedsgesell, D. 560
  388. Gesang der Geister über den Wassern, D. 705
  389. Mignon (So lasst mich scheinen), D. 469a
  390. Mignon (So lasst mich scheinen), D. 469b
  391. Sehnsucht, D. 656
  392. Cantus mysticus
  393. Mahomets Gesang, D. 549
  394. Sehnsucht (Nur wer die Sehnsucht kennt), D. 359
  395. Jägers Abendlied, D. 215
  396. Bundeslied, D. 258
  397. Der Zauberlehrling
  398. Zwei Kanons: Wenn der schwer Gedrückte klagt
  399. Zwei Kanons
  400. Zwei Kanons: O daß der Sinnen doch so viele sind
  401. Pilgers Morgenlied, op. 33 no. 4
  402. Der Fischer
  403. Faust (Prolog)
  404. Romance de Mignon, op. 2 no. 3
  405. Auf dem See
  406. Der König von Thule
  407. Wandrers Nachtlied
  408. Lied der Mignon, D. 877 no. 1: Mignon und der Harfner
  409. 4 Gesänge aus „Wilhelm Meister“, D. 877
  410. Goethe-Lieder: No. 26. Die Spröde
  411. Goethe-Lieder: No. 24. Blumengruß "Der Strauß, den ich gepflücket"
  412. Goethe-Lieder: No. 19. Epiphanias "Die heiligen drei König'"
  413. Goethe-Lieder: No. 32. Phänomen "Wenn zu der Regenwand"
  414. Gleigh zu Gleich
  415. Cantata for Mixed Chorus and Orchestra, op. 112 "Meeresstille und glückliche Fahrt"
  416. Dämmerung
  417. I Rosetiden, op. 48 no. 5
  418. Aria for Bass and Orchestra, WoO 90 "Mit Mädeln sich vertragen"
  419. 3 Gesänge von Goethe, op. 83
  420. Lob der Trunkenheit, MWV G 22
  421. Rastlose Liebe
  422. Das Bächlein
  423. Glück ohne Ruh
  424. Goethe-Lieder: No. 20. St. Nepomuks Vorabend "Lichtlein schwimmen"
  425. Goethe-Lieder: No. 22. Der Schäfer "Es war ein fauler Schäfer"
  426. Goethe-Lieder: No. 28. Frühling über's Jahr "Das Beet, schon lockert sich's in die Höh'!"
  427. Römische Elegien
  428. Römische Elegien: Elegie I
  429. Römische Elegien: Elegie V
  430. Fucking
  431. LSD
  432. Fausts. Deus Ex Machina
  433. Eņģelis – kārdinātājs
  434. Faustomania
  435. Pie suteneres Martas
  436. Asaras uz kapa
  437. Kritušā eņģeļa augstā dziesma
  438. Spirit Shop
  439. Tatoo salonā
  440. Kaut viņa skūpstos bojā iet
  441. Viskija bārā
  442. Police Industrial
  443. Katiņa - palaistuve
  444. Fetišs
  445. Der Rattenfänger
  446. A költészethez: I. Invokácío
  447. A költészethez: V. Epilogue
  448. Apšaude Bronksā
  449. Cietums
  450. Pēdējās dzīres
  451. 5 Lieder, op. 47: Nr. 5. Die Liebende schreibt
  452. Celebrität
  453. Reineke Fuchs
  454. Das Veilchen
  455. Wandrers Sturmlied
  456. Rinaldo, op. 50
  457. Rinaldo, op. 50: I. Allegro "Zu dem Strande! Zu der Barke!"
  458. Rinaldo, op. 50: III. Poco adagio "Stelle her der goldnen Tage"
  459. Suleika, op. 34 Nr. 4
  460. Harfners Lied, H. 162
  461. Mailied, H. 122
  462. Deinem Blick mich zu bequemen (aus West-östlicher Diwan), H. 151
  463. Der Fischer, H. 85
  464. Gegenwart, H. 270
  465. Erster Verlust, H. 18
  466. Nähedes Geliebten, H. 189
  467. Neue Liebe, neues Leben, H. 298
  468. Über allen Gipfeln ist Ruh, H. 285
  469. Wanderers Nachtlied, H. 147
  470. An den Mond, H. 19
  471. Am Flusse, H. 204
  472. An die Entfernte, H. 105
  473. Erster Verlust, H. 95
  474. Wiederfinden, H. 156
  475. Jägers Abendlied, H. 124
  476. Wenn ich mir in stiller Seele, H. 215
  477. Auf dem See, H. 382
  478. Nähe des Geliebten, H. 36
  479. An Suleika, H. 148
  480. Wanderers Nachtlied, H. 367
  481. Rinaldo, op. 50: IV. Moderato "Sachte kommt! und kommt verbunden"
  482. Rinaldo, op. 50: IX. Allegro con fuoco "Und umgewandelt seh' ich die Holde"
  483. Wonne der Wehmut, H. 227
  484. Aglaé, H. 226
  485. Sehnsucht, H. 340
  486. Alto Rhapsody, op. 53
  487. Wer wird von der Welt verlangen, op. 67 no. 4
  488. Hab’ ich euch denn je geraten, op. 67 no. 5
  489. Wanderers Gemütsruhe, op. 67 no. 6
  490. Ergo bibamus
  491. Песня о блохе
  492. Minjona
  493. 6 Lieder, op. 22: III. Feiger Gedanken bängliches Schwanken
  494. 6 Lieder, op. 22: IV. Elfenlied
  495. Rinaldo, op. 50: V. Allegro "Aber Alles verkündet" - Allegro non troppo "Nein! nicht länger ist zu säumen!"
  496. Rinaldo, op. 50: VI. Poco sostenuto "Weh, was seh' ich, welch ein Bild!"
  497. Rinaldo, op. 50: VII. Allegretto non troppo "Zurück nur! zurücke"
  498. Rinaldo, op. 50: VIII. Andante con moto e poco agitato "Zum zweiten Male seh' ich erscheinen"
  499. Hexeneinmaleins
  500. Rinaldo, op. 50: X. Andante "Schon sind sie erhöret"
  501. La Marmotte
  502. Rinaldo, op. 50: XI. Final Chorus. Allegro "Segel schwellen"
  503. Rinaldo, op. 50: XII. Un poco tranquillo "Das erfrischet"
  504. 13 Canons, op. 113: Nr. 1. Göttlicher Morpheus
  505. Szenen aus Goethes Faust, WoO 3
  506. Ergo bibamus
  507. Goethe-Lieder: No. 5. Mignon I
  508. Goethe-Lieder: No. 7. Mignon III
  509. Goethe-Lieder: No. 8. Philine
  510. Nachgelassene-Lieder II, Nr. 10: Gretchen vor dem Andachtsbild der Mater Dolorosa "Ach neige, du Schmerzenreiche"
  511. Seste romanze: No. 6. Deh, pietoso, oh Addolorata
  512. Natursymphonie
  513. Eine Deutsch-Jiddische Kantate: Grabschrift
  514. Elämän kirja, op. 66: No. 4. Vanitas vanitatum
  515. Zigeunerlied, MWV G 5
  516. Im Gegenwärtigen Vergangenes, D. 710
  517. Der Erlkönig
  518. 野ばら
  519. The Erlking
  520. 5 Gesänge, op. 72: Nr. 5. Unüberwindlich
  521. Chanson de mai
  522. Schlechter Trost
  523. Erlkönig, D. 328
  524. Erlkönig, S. 375 no. 4
  525. Mignons Lied, S. 375 no. 3
  526. Gretchen am Spinnrade, S. 375 no. 2
  527. Lust und Qual, TrV 51
  528. Wer nie sein Brot mit Tränen aß, S. 297/2
  529. Wer nie sein Brot mit Tränen aß, S. 297/1
  530. Lied des Mephistopheles
  531. Canzonetta, WoO
  532. Посвящение
  533. Über allen Gipfeln ist Ruh, S. 306/3
  534. Auf dem See
  535. In Green Ways, op. 43: IV. Wanderer's Night Song
  536. 7 Lieder, op. 48: Nr. 5. Trost in Tränen
  537. Der Zauberlehrling (walle-walle)
  538. Sah ein Knab’ ein Röslein steh’n
  539. Canzonette
  540. Freudvoll und leidvoll, S. 280/1
  541. Freudvoll und leidvoll, S. 280/2
  542. Freudvoll und leidvoll, S. 280 bis
  543. Goethe-Lieder
  544. Wandrers Nachtlied I, op. 15 no. 1
  545. Aus "Wilhelm Meister", op. 15 no. 2
  546. Selbstbetrug, op. 15 no. 3
  547. Aus "Erwin und Elmire", op. 15 no. 4
  548. Aus "Lila", op. 15 no. 5
  549. Vor Gericht, op. 15 no. 6
  550. Meeresstille, op. 15 no. 7
  551. Glückliche Fahrt, op. 15 no. 8
  552. Nähe des Geliebten, op. 15 no. 9
  553. Der untreue Knabe, op. 15 no. 10
  554. Gleich und Gleich, op. 15 no. 11
  555. Geistesgruss, op. 15 no. 12
  556. Zwölf Lieder von W. Goethe, op. 15
  557. Die Spröde, op. 18 no. 1
  558. Die Bekehrte, op. 18 no. 2
  559. Einsamkeit, op. 18 no. 3
  560. Mignon, op. 18 no. 4
  561. Das Veilchen, op. 18 no. 5
  562. Jägers Abendlied, op. 18 no. 6
  563. Sechs Gedichte von W. Goethe, op. 18
  564. Praeludium, op. 46 no. 1
  565. Geweihter Platz, op. 46 no. 2
  566. Der Fischer
  567. Midsummer Lullaby, op. 47 no. 2
  568. In the Woods, op. 47 no. 6
  569. 8 romanze per tenore e orchestra: Deh, pietoso, oh addolorata
  570. Requiem für Mignon, op. 98b: I. Wen bringt ihr uns zur stillen Gesellschaft
  571. Requiem für Mignon, op. 98b: II. Ach! wie ungern brachten wir wir ihn her!
  572. Requiem für Mignon, op. 98b: III. Seht die mächtigen Flügel doch an!
  573. Requiem für Mignon, op. 98b: IV. In euch lebe die bildende Kraft
  574. Requiem für Mignon, op. 98b: V. Kinder! kehret ins Leben zurück!
  575. Requiem für Mignon, op. 98b: VI. Kinder! eilet ins Leben hinan
  576. Um Mitternacht
  577. Mignon
  578. Der König in Thule
  579. Wanderers Nachtlied, op. 122 no. 5
  580. Der König in Thule
  581. Heidenröslein
  582. Suleika und Hatem, op. 8 no. 12
  583. Drei Lieder, op. 3a: No. 2. Wonne der Wehmut
  584. Gesang der Geister, op. 88
  585. Der Fischer
  586. Wandrers Nachtlied, op. 129 no. 11
  587. Aus „Claudine von Villa-Bella“ („Liebliches Kind!“), op. 6 no. 5
  588. Wandrers Nachtlied II, op. 6 no. 1
  589. Wanderung
  590. Dämmrung senkte sich von oben
  591. Erwin und Elmire: Auf dem Land und in der Stadt
  592. Johanna Sebus
  593. Für Männer uns zu plagen
  594. Mignon, op. 75 no. 1
  595. Mit einem gemalten Band, op. 83 no. 3
  596. Egmont, op. 84: IV. Lied (Clärchen): “Freudvoll und leidvoll”. Andante con moto – Allegro assai vivace
  597. Egmont, op. 84: I. Lied (Clärchen): “Die Trommel gerühret!”. Vivace
  598. Goethe-Lieder: No. 3. Harfenspieler III "Wer nie sein Brot mit Tränen aß"
  599. Szene aus Faust ("Ach neige, du Schmerzensreiche"), op. 9 H. IX,1
  600. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: k2. Bei dem Bronn, zu dem schon weiland (Mulier Samaritana)
  601. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: k3. Bei dem hochgeweihten Orte (Maria Aegyptiaca)
  602. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: k4. Die du großen Sünderinnen
  603. Wanderers Gemütsruhe
  604. Mignon
  605. Sechs Lieder, op. 48: No. 5. Zur Rosenzeit
  606. The Folly of Desire: Ganymede I
  607. Heidenröslein, D. 257
  608. Gretchen am Spinnrade, D. 118
  609. Meeres Stille, D. 216
  610. Erlkönig, D. 328
  611. Am Flusse, D. 766
  612. Lied der Mignon, D. 877
  613. Sinnspruch, TrV 239
  614. Die Spinnerin
  615. Durch allen Schall und Klang, TrV 251
  616. Erlkönig
  617. Der Fischer
  618. Johanna Sebus
  619. Geständnis
  620. Zugemessne Rhythmen reizen freilich, TrV 269
  621. Xenion, TrV 282
  622. Es war ein König in Thule, S. 278/2
  623. Mignons Lied, S. 275/2
  624. Mignons Lied, S. 275/1
  625. Mignons Lied, S. 275/3
  626. Mignons Lied, S. 370
  627. Es war ein König in Thule, S. 278/1
  628. Der du von dem Himmel bist, S. 279/4
  629. Der du von dem Himmel bist, S. 279/3
  630. Der du von dem Himmel bist, S. 279/2
  631. Der du von dem Himmel bist, S. 279/1
  632. Goethe-Lieder: No. 19. Epiphanias "Die heiligen drei König'"
  633. Meeres Stille
  634. Goethe-Lieder: No. 29. Anakreons Grab "Wo die Rose hier blüht"
  635. Erinnerung “Willst du immer weiter schweifen”
  636. Schwindet, ihr dunklen Wölbungen
  637. Der Fischer, TrV 48
  638. Versunken, D. 715
  639. Mahomets Gesang, D. 721
  640. Johanna Sebus, D. 728
  641. Egmont, op. 84
  642. Einsamkeit, op. 75/18
  643. Frühzeitiger Frühling, op. 6 no. 3
  644. Goethe-Lieder: No. 49. Prometheus "Bedecke deinen Himmel, Zeus"
  645. Goethe-Lieder: No. 1. Harfenspieler I "Wer sich der Einsamkeit ergibt"
  646. Goethe-Lieder: No. 2. Harfenspieler II "An die Türen will ich schleichen"

Libretto

  1. Mignon
  2. Erster Verlust
  3. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: i. "Höchste Herrscherin der Welt" (Doctor Marianus, Chor)
  4. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: k. Bei der Liebe, die den Füssen (Magna Peccatrix, Mulier Samaritana, Maria Aegyptiaca)
  5. Goethe-Lieder: No. 26. Die Spröde
  6. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: o. "Blicket auf zum Retterblick" (Doctor Marianus, Chor und Knaben Chor)
  7. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: g2. "Uns bleibt ein Erdenrest" (Engel - Chor mit Alto solo))
  8. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: l. "Neige, Neige, du Ohnegleiche" (Una Poenitentium)
  9. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: j. "Dir, der Unberührbaren" (Chor, Una Poenitentium))
  10. Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 6. Liebe schwärmt auf allen Wegen
  11. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: c. "Waldung, sie schwankt heran" (Chor und Echo)
  12. Symphony no. 8 in E-flat major, "Symphony of a Thousand": XVIII. Alles Vergängliche
  13. Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 3. Hin und wieder fliegen Pfeile
  14. Philine: Singet nicht in Trauertönen
  15. Neue Liebeslieder, op. 65: Nr. 15. Nun, ihr Musen, genug!
  16. Symphony no. 8 in E-flat major, "Symphony of a Thousand": XVI. Komm! Komm!
  17. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: a. Poco adagio
  18. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: b. Più mosso (Allegro moderato)
  19. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: g1. "Jene Rosen, aus den Händen" (Engel - Chor)
  20. Claudine von Villa Bella, D. 239
  21. Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 2. Fröhlicher, seliger, herrlicher Tag
  22. Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 1. Das hast du wohl bereitet
  23. Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 4. Alle Freuden, alle Gaben
  24. Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 3. Hin und wieder fliegen Pfeile
  25. Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 5. Es erhebt sich eine Stimme
  26. Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 8. Deinem Willen nachzugeben'
  27. Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 7. Mit Mädchen sich vertragen
  28. Claudine von Villa Bella, D. 239: Nr. 6. Liebe schwärmt auf allen Wegen
  29. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: d. Ewiger Wonnebrand (Pater Ecstaticus)
  30. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: e. Wie Felsenabgrund mir zu Füssen (Pater Profundus)
  31. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: f. "Gerettet ist das edle Glied" (Engel - Chor und Knaben Chor))
  32. Faust: der Tragödie erster Teil
  33. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust
  34. Goethe-Lieder: No. 27. Die Bekehrte
  35. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: n. Komm! Hebe dich zu höhern Sphären! (Mater Gloriosa und Chor)
  36. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: p. "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis" (Chorus Mysticus, soloists)
  37. Sehnsucht, D. 656
  38. Erwin und Elmire
  39. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: h1. "Ich spür' soeben" (Die jüngeren Engel - Knaben Chor))
  40. Symphony no. 8 in E-flat major “Symphony of a Thousand”: Part II. Closing Scene from Goethe's Faust: m. "Er überwächst uns schon" (Knaben Chor, Una Poenitentium)

Dedicated Works

  1. Cantata for Mixed Chorus and Orchestra, op. 112 "Meeresstille und glückliche Fahrt"