Richard Wagner (22 May 1813 - 13 Feb 1883)

Male Person - Germany composer

Works (865)

Arranged

  1. Tristan und Isolde: Prelude and Liebestod
  2. Iphigénie en Aulide, Wq. 40: Overture

Previous Attribution

  1. Quintet for Clarinet and Strings no. 3, op. 23: II. Adagio

Wrote

  1. Paradise Beach

Composed

  1. Concert Overture no. 1 in D minor (26 Sep 1831)
  2. Polonaise für Klavier zu vier Händen D-dur, op. 2 WWV 23b (1831 - 1832)
  3. Incidental Music to "König Enzio": Overture (1831 - 1832)
  4. Incidental Music to "König Enzio" (1831 - 1832)
  5. 7 Kompositionen zu Goethes Faust, WWV 15: no. 4 Lied des Mephistopheles I "Es war einmal ein König" (1831)
  6. 7 Kompositionen zu Goethes Faust, WWV 15: no. 5 Lied des Mephistopheles II "Was machst du mir vor Liebchens Tür" (1831)
  7. 7 Kompositionen zu Goethes Faust, WWV 15: no. 6 Gretchen am Spinnrade "Meine Ruh ist hin" (1831)
  8. 7 Kompositionen zu Goethes Faust, WWV 15: no. 7 Melodram Gretchens (1831)
  9. 7 Kompositionen zu Goethes Faust, WWV 15 (1831)
  10. 7 Kompositionen zu Goethes Faust, WWV 15: no. 1 Lied der Soldaten (1831)
  11. 7 Kompositionen zu Goethes Faust, WWV 15: no. 2 Bauer unter der Linde (1831)
  12. 7 Kompositionen zu Goethes Faust, WWV 15: no. 3 Branders Lied (1831)
  13. Fantasia fis-mol, WWV 22: II. Recitativo (1831)
  14. Fantasia fis-mol, WWV 22: III. Allegro agitato (1831)
  15. Fantasia fis-mol, WWV 22: IV. Recitativo (1831)
  16. Fantasia fis-mol, WWV 22: V. Adagio molto e cantabile (1831)
  17. Fantasia fis-mol, WWV 22: VI. Recitativo (1831)
  18. Fantasia fis-mol, WWV 22: VII. Un poco lento (1831)
  19. Sonata in B-flat major, op. 1 (1831)
  20. Sonate B-dur, op. 1 WWV 21: I. Allegro con brio (1831)
  21. Sonate B-dur, op. 1 WWV 21: II. Larghetto (1831)
  22. Sonate B-dur, op. 1 WWV 21: III. Menuetto. Allegro (1831)
  23. Sonate B-dur, op. 1 WWV 21: IV. Allegro vivace (1831)
  24. Fantasia fis-mol, WWV 22: I. Un poco lento (1831)
  25. Fantasia in F-sharp minor (1831)
  26. Concert Overture no. 2 in C major (03 Mar 1832 - 17 Mar 1832)
  27. Symphony in C major, WWV 29: I. Sostenuto e maestoso – Allegro con brio (1832)
  28. Symphony in C major, WWV 29 (1832)
  29. Große Sonate A-dur, op. 4 WWV 26: IV. Allegro molto (1832)
  30. Grand Sonata in A major (1832)
  31. Große Sonate A-dur, op. 4 WWV 26: I. Allegro con moto (1832)
  32. Große Sonate A-dur, op. 4 WWV 26: II. Adagio molto, e assai espressivo (1832)
  33. Große Sonate A-dur, op. 4 WWV 26: III. Maestoso (1832)
  34. Deux Entreactes tragiques: No. 1. Allegro (1832)
  35. Deux Entreactes tragiques: No. 2. Allegro con brio – Adagio – Tempo I (1832)
  36. Deux Entreactes tragiques (1832)
  37. Symphony in C major, WWV 29: II. Andante ma non troppo, un poco maestoso (1832)
  38. Symphony in C major, WWV 29: III. Allegro assai – Un poco meno allegro – Tempo I – Meno allegro – Presto (1832)
  39. Symphony in C major, WWV 29: IV. Allegro molto e vivace – Più allegro (1832)
  40. Die Feen, WWV 32: Akt I (1833 - 1834)
  41. Die Feen, WWV 32: Akt II (1833 - 1834)
  42. Die Feen, WWV 32: Akt III (1833 - 1834)
  43. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene I. Introduction "Weh uns, wir sind geschlagen" (1833 - 1834)
  44. Die Feen, WWV 32: Ouvertüre (1833 - 1834)
  45. Die Feen, WWV 32 (1833 - 1834)
  46. Die Feen, WWV 32: Akt I, Scene IV. Finale "So soll für immer ich nun von dir scheiden" (1833 - 1834)
  47. Die Feen, WWV 32: Akt III, Scene III. Scene "Mein Gatte Arindal" (1833 - 1834)
  48. Die Feen, WWV 32: Akt I, Scene I. Introduction "Schwinget euch auf" (1833 - 1834)
  49. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene II. Chor und Terzett "O König, sei gegrüßt!" (1833 - 1834)
  50. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene III. Recitativ "Wie ist dir's, Gunther" (1833 - 1834)
  51. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene IV. Duett "Wie? Seh ich recht?" (1833 - 1834)
  52. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene V. Scene und Arie "Weh mir, so nah die fürchterliche Stunde" (1833 - 1834)
  53. Die Feen, WWV 32: Akt I, Scene II. Scene und Recitativ "Was seh ich? Morald, ihr, und Gunther, du?" (1833 - 1834)
  54. Die Feen, WWV 32: Akt I, Scene III. Recitativ und Romanze "Da steht ihr nun, so recht bejammernswert!" (1833 - 1834)
  55. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene VI. Finale "Hört ihr des Sturmes Brausen" (1833 - 1834)
  56. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II, Nr. 9. Terzett "Wie glücklich, schöne Isabella" (1834)
  57. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II, Nr. 10. Szene und Arie "So spät, und noch kein Brief von Isabella?" (1834)
  58. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II, Nr. 11. Finale "So recht, ihr wackern jungen Leute!" (1834)
  59. Symphony in E major, WWV 35 (1834)
  60. Symphony in E major, WWV 35: I. Allegro con spirito (1834)
  61. Symphony in E major, WWV 35: II. Adagio cantabile (1834)
  62. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I, Nr. 3. Duett "Salve regina coeli! Salve!" (1834)
  63. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I, Nr. 4. Duett "Es ist ein Mann" (1834)
  64. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I, Nr. 5. Arie, Duett, Terzett und Ensemble "Wie lang er bleibt?" (1834)
  65. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I, Nr. 2. Introduction "Ihr Galgenvögel, haltet ein" (1834)
  66. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I, Nr. 6. Finale "Nun, wird es bald?" (1834)
  67. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II, Nr. 8. Szene und Recitativ "So sei's! Für seinen feigen Wankelmut" (1834)
  68. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II, Nr. 7. Duett "Wo Isabella bleibt" (1834)
  69. Das Liebesverbot, WWV 38: Nr. 1. Ouvertüre (1834)
  70. Overture to "Columbus" (1835)
  71. Rule Britannia, WWV 42 (1837)
  72. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Ouvertüre (Jul 1838 - Nov 1840)
  73. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt V (Jul 1838 - Nov 1840)
  74. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49 (Jul 1838 - Nov 1840)
  75. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt III (Jul 1838 - Nov 1840)
  76. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt IV (Jul 1838 - Nov 1840)
  77. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt I, Nr. 2. Terzetto "O Schwester, sprich, was dir geschah" (Jul 1838 - Nov 1840)
  78. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt I, Nr. 1. Introduction "Hier ist's, hier ist's!" (Jul 1838 - Nov 1840)
  79. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt I, Nr. 4. Finale "Gegrüßt, gegrüßt sei, hoher Tag!" (Jul 1838 - Nov 1840)
  80. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Nr. 6. Terzett und Chor "Colonna, hörtest du das freche Wort?" (Jul 1838 - Nov 1840)
  81. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Nr. 7. Finale "Erschallet Feierklänge!" (Jul 1838 - Nov 1840)
  82. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt III, Nr. 10. Finale "Der Tag ist da, die Stunde naht" (Jul 1838 - Nov 1840)
  83. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt V, Nr. 14. Scene, Cavatine und Duett "Verläßt die Kirche mich" (Jul 1838 - Nov 1840)
  84. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt V, Nr. 16. Finale "Herbei! Herbei! Auf, eilt zu uns!" (Jul 1838 - Nov 1840)
  85. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt V, Nr. 15. Scene und Duett "Du hier, Irene?" (Jul 1838 - Nov 1840)
  86. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt V, Nr. 13. Introduction und Gebet "Allmächt'ger Vater, blick herab!" (Jul 1838 - Nov 1840)
  87. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II (Jul 1838 - Nov 1840)
  88. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt I (Jul 1838 - Nov 1840)
  89. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Nr. 5. Introduction "Ihr Römer, hört die Kunde" (Jul 1838 - Nov 1840)
  90. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Nr. 5. Recitativo "Rienzi, nimm des Friedens Gruß!" (Jul 1838 - Nov 1840)
  91. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt III, Nr. 9. Scene und Arie "Gerechter Gott, so ist's entschieden schon!" (Jul 1838 - Nov 1840)
  92. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt III, Nr. 8. Introduction "Vernahmt ihr all die Kunde schon?" (Jul 1838 - Nov 1840)
  93. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt IV, Nr. 11. Introduction, Terzett und Chor "Wer war's, der euch hierher beschied?" (Jul 1838 - Nov 1840)
  94. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt IV, Nr. 12. Finale "Ihr nicht beim Feste?" (Jul 1838 - Nov 1840)
  95. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt I, Nr. 2. Arie "Die Frist ist um" (1840 - 1841)
  96. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt I, Nr. 3. Scene, Duett und Chor "He! Holla! Steuermann!" (1840 - 1841)
  97. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt II, Nr. 5. Duett "Bleib, Senta! Bleib nur einen Augenblick!" (1840 - 1841)
  98. Der fliegende Holländer, WWV 63: Ouvertüre (1840 - 1841)
  99. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt II, Nr. 6. Finale. Terzett "Verzeiht! Mein Volk hält draussen sich nicht mehr" (1840 - 1841)
  100. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III, Nr. 8. Finale: C. Finale "Verloren! Ach! Verloren!" (1840 - 1841)
  101. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III (1840 - 1841)
  102. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt II (1840 - 1841)
  103. Der fliegende Holländer, WWV 63 (1840 - 1841)
  104. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt I (1840 - 1841)
  105. Der Fliegende Holländer, Act II, Scene IV: "Summ und brumm, du gutes Rädchen" (Chor, Mary, Senta) (1840 - 1841)
  106. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt I, Nr. 1. Introduction "Hojohe! Hallojo!" (1840 - 1841)
  107. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt II, Nr. 6. Finale. Arie, Duett und Terzett "Mein Kind, du siehst mich auf der Schwelle" (1840 - 1841)
  108. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III, Nr. 7. Chor der Norvegischen Matrosen und Ensemble "Steuermann! Lass die Wacht!" (1840 - 1841)
  109. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III, Nr. 8. Finale: A. Duett "Was musst' ich hören!" (1840 - 1841)
  110. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III, Nr. 8. Finale: B. Cavatine "Willst jenes Tags du nicht dich mehr entsinnen" (1840 - 1841)
  111. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt II, Nr. 4. Lied, Scene, Ballade und Chor "Summ und brumm, du gutes Rädchen" (1840 - 1841)
  112. Das Liebesmahl der Apostel, WWV 69 (1843)
  113. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug II, Einleitung und Szene I. "Dich, teure Halle, grüss ich wieder" (1843 - 13 Apr 1845)
  114. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug III, Scene I. “Wohl wusst’ ich hier sie im Gebet zu finden” (1843 - 13 Apr 1845)
  115. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug I, Scene II. "Geliebter, sag, wo weilt dein Sinn?" (1843 - 13 Apr 1845)
  116. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug I, Scene I. "Naht euch dem Strande!" (1843 - 13 Apr 1845)
  117. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug I, Scene III. "Frau Holda kam aus dem Berg hervor" (1843 - 13 Apr 1845)
  118. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug I, Scene IV. "Wer ist der dort in brunstigem Gebete?" (1843 - 13 Apr 1845)
  119. Excerpt from Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug III, Scene I. Pilgerchor: “Beglückt darf nun dich” (1843 - 13 Apr 1845)
  120. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug I (1843 - 13 Apr 1845)
  121. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug II (1843 - 13 Apr 1845)
  122. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug III, Einleitung. Tannhäusers Pilgerfahrt (1843 - 13 Apr 1845)
  123. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug II, Scene II. "Dort ist sie: nahe dich ihr ungestört!" (1843 - 13 Apr 1845)
  124. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug II, Scene III. "Dich treff ich hier in dieser Halle" (1843 - 13 Apr 1845)
  125. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Aufzug II. Einzug der Gäste auf der Wartburg (1843 - 13 Apr 1845)
  126. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug III, Scene II. „Wie Todesahnung, Dämm'rung deckt die Lande … O du mein holder Abendstern” (1843 - 13 Apr 1845)
  127. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug III, Scene III. "Ich hörte Harfenschlag, wie klang er traurig!" (1843 - 13 Apr 1845)
  128. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70 (1843 - 13 Apr 1845)
  129. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug II, Scene IV. "Freudig begrüssen wir die edle Halle" (1843 - 13 Apr 1845)
  130. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Ouvertüre (1843 - 13 Apr 1845)
  131. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug III (1843 - 13 Apr 1845)
  132. Trauermusik nach Motiven aus Carl Maria von Webers "Euryanthe", WWV 73 (1844)
  133. To the Evening Star, from Tannhäuser (1845)
  134. Lohengrin, WWV 75: Vorspiel (1846 - 1848)
  135. Lohengrin, WWV 75 (1846 - 1848)
  136. Lohengrin, WWV 75: Akt III. Vorspiel (1846 - 1848)
  137. Excerpt from Lohengrin, WWV 75: Akt III, Scene III. “In fernem Land, unnahbar euren Schritten” (1846 - 1848)
  138. Lohengrin, WWV 75: Akt I (1846 - 1848)
  139. Lohengrin, WWV 75: Akt II (1846 - 1848)
  140. Lohengrin, WWV 75: Akt I, Scene II. “Seht hin! Sie naht, die hart Beklagte!” (1846 - 1848)
  141. Lohengrin, WWV 75: Akt I, Scene III. “Sei gegrüsst, du gottgesandter Mann!” (1846 - 1848)
  142. Lohengrin, WWV 75: Akt III, Scene II. “Das süsse Lied verhallt; wir sind allein” (1846 - 1848)
  143. Lohengrin, WWV 75: Akt III, Szene I. „Treulich geführt ziehet dahin“ (Chor) (1846 - 1848)
  144. Lohengrin, WWV 75: Akt III, Scene III. “Heil, König Heinrich!” (1846 - 1848)
  145. Lohengrin: Act III. Vorspiel (1846 - 1848)
  146. Lohengrin: Vorspiel (1846 - 1848)
  147. Lohengrin: Act III, Scene I. “Treulich geführt ziehet dahin” (Chor) (1846 - 1848)
  148. Lohengrin, WWV 75: Akt I, Scene I. “Hört! Grafen, Edle, Freie von Brabant!” (1846 - 1848)
  149. Lohengrin, WWV 75: Akt III (1846 - 1848)
  150. Lohengrin, WWV 75: Akt II, Scene I. “Erhebe dich, Genossin meiner Schmach!” (1846 - 1848)
  151. Lohengrin, WWV 75: Akt II, Scene II. “Euch Lüften, die mein Klagen so traurig oft erfüllt” (1846 - 1848)
  152. Lohengrin, WWV 75: Akt II, Scene III. “In Früh’n versammelt uns der Ruf” (1846 - 1848)
  153. Lohengrin, WWV 75: Akt II, Scene IV. “Gesegnet soll sie schreiten” (1846 - 1848)
  154. Lohengrin, WWV 75: Akt II, Scene V. “Heil! Heil dem König!” (1846 - 1848)
  155. Ride of the Valkyries (Jul 1851)
  156. Excerpt from Das Rheingold: Entrance of the Gods into Valhalla (1851 - 1854)
  157. Das Rheingold: Orchesterzwischenspiel (01 Nov 1853 - 25 Sep 1854)
  158. Das Rheingold: Orchesterzwischenspiel. Fahrt nach Nibelheim (01 Nov 1853 - 25 Sep 1854)
  159. Das Rheingold: Orchesterzwischenspiel. Rückkehr aus Nibelheim (01 Nov 1853 - 25 Sep 1854)
  160. Das Rheingold: Scene I (01 Nov 1853 - 25 Sep 1854)
  161. Das Rheingold: Scene IV (01 Nov 1853 - 25 Sep 1854)
  162. Das Rheingold: Scene II (01 Nov 1853 - 25 Sep 1854)
  163. Das Rheingold: Scene I. Vorspiel (01 Nov 1853 - 25 Sep 1854)
  164. Das Rheingold: Scene III (01 Nov 1853 - 25 Sep 1854)
  165. Polka, WWV 84 (1853)
  166. Eine Sonate für das Album von Frau Mathilde Wesendonk As-dur, WWV 85 (1853)
  167. Die Walküre, WWV 86B: Akt I, Vorspiel (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  168. Die Walküre, WWV 86B: Akt I, Scene II "Müd' am Herd fand ich den Mann" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  169. Die Walküre, WWV 86B: Akt I, Scene III "Ein Schwert verhieß mir der Vater" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  170. Die Walküre, WWV 86B: Akt II, Vorspiel (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  171. Die Walküre, WWV 86B: Akt II, Scene I "Nun zäume dein Roß, reisige Maid" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  172. Die Walküre, WWV 86B: Akt II, Scene II "Schlimm, fürcht' ich, schloß der Streit" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  173. Die Walküre: Act I, Scene III. "Winterstürme wichen dem Wonnemond" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  174. Die Walküre, WWV 86B: Akt I, Scene I "Wess' Herd diess auch sei, hier muss ich rasten" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  175. Die Walküre, WWV 86B: Akt III, Scene I "Hojotoho! Hojotoho!" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  176. Die Walküre, WWV 86B: Akt II, Scene III "Raste nun hier, gönne dir Ruh'!" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  177. Die Walküre, WWV 86B: Akt II, Scene IV "Siegmund! Sieh auf mich!" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  178. Die Walküre, WWV 86B: Akt II, Scene V "Zauberfest bezähmt ein Schlaf" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  179. Die Walküre, WWV 86B: Akt III, Scene II "Wo ist Brünnhild', wo die Verbrecherin?" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  180. Die Walküre, WWV 86B: Akt III, Scene III "War es so schmählich, was ich verbrach" (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  181. Excerpt from Die Walküre, WWV 86B: Akt III, Scene III, Feuerzauber (28 Jun 1854 - 23 Mar 1856)
  182. Züricher Vielliebchen-Walzer, WWV 88 (1854)
  183. Excerpt from Die Walküre, WWV 86B: Akt III, Scene I, Walkürenritt (1854 - 1856)
  184. Siegfried, WWV 86C: Akt I, Vorspiel (Sep 1856 - 23 Feb 1869)
  185. Siegfried, WWV 86C: Akt I, Scene I "Zwangvolle Plage! Müh’ ohne Zweck!" (Sep 1856 - 23 Feb 1869)
  186. Siegfried, WWV 86C: Akt I, Scene II "Heil dir, weiser Schmied!" (Sep 1856 - 23 Feb 1869)
  187. Siegfried, WWV 86C: Akt I, Scene III "Verfluchtes Licht!" (Sep 1856 - 23 Feb 1869)
  188. Siegfried: Forest Murmurs (1856 - 1871)
  189. Siegfried: Forest Murmurs (1856 - 1871)
  190. Siegfried, WWV 86C: Akt II, Vorspiel (20 May 1857 - 23 Feb 1869)
  191. Siegfried, WWV 86C: Akt II, Scene I "In Wald und Nacht vor Neidhöhl’ halt’ ich Wacht" (20 May 1857 - 23 Feb 1869)
  192. Siegfried, WWV 86C: Akt II, Scene II "Wir sind zur Stelle; bleib’ hier steh’n!" (20 May 1857 - 23 Feb 1869)
  193. Siegfried, WWV 86C: Akt II, Scene III "Wohin schleichst du eilig und schlau" (20 May 1857 - 23 Feb 1869)
  194. Tristan und Isolde: Vorspiel (Oct 1857 - Aug 1859)
  195. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt II (Oct 1857 - Aug 1859)
  196. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III (Oct 1857 - Aug 1859)
  197. Excerpt from Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III, Szene III. Liebestod. “Mild und leise wie er lächelt” (Oct 1857 - Aug 1859)
  198. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I. Vorspiel (Oct 1857 - Aug 1859)
  199. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III, Szene III. "Mild und leise wie er lächelt" (Oct 1857 - Aug 1859)
  200. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I, Szene III. "Weh, ach wehe! Dies zu dulden!" (Oct 1857 - Aug 1859)
  201. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt II, Vorspiel (Oct 1857 - Aug 1859)
  202. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I, Szene V. "Begehrt, Herrin, was Ihr wünscht" (Oct 1857 - Aug 1859)
  203. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt II, Szene I. "Hörst du sie noch?" (Oct 1857 - Aug 1859)
  204. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt II, Szene II. "Isolde! Geliebte!" - "Tristan! Geliebter!" (Oct 1857 - Aug 1859)
  205. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt II, Szene III. "Rette dich, Tristan!" (Oct 1857 - Aug 1859)
  206. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I (Oct 1857 - Aug 1859)
  207. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I, Vorspiel (Oct 1857 - Aug 1859)
  208. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I, Szene I. "Westwärts schweift der Blick" (Oct 1857 - Aug 1859)
  209. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I, Szene II. "Frisch weht der Wind der Heimat zu" (Oct 1857 - Aug 1859)
  210. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III, Szene I. "Kurwenal! He! Sag, Kurwenal!" (Oct 1857 - Aug 1859)
  211. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III, Szene II. "O diese Sonne! Ha, dieser Tag!" (Oct 1857 - Aug 1859)
  212. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III, Szene III. "Kurwenal! Hör'! Ein zweites Schiff" (Oct 1857 - Aug 1859)
  213. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I, Szene IV. "Auf! Auf! Ihr Frauen! Frisch und froh!" (Oct 1857 - Aug 1859)
  214. Tristan und Isolde, WWV 90 (1857 - 1859)
  215. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt II (1857 - 1859)
  216. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III (1857 - 1859)
  217. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I (1857 - 1859)
  218. Elegy In A-flat major (1858 - 1882)
  219. Overture to "Die Meistersinger" (1862)
  220. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Vorspiel (1863 - 1867)
  221. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt I, Scene I. "Da zu dir der Heiland kam" (1863 - 1867)
  222. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt I, Scene III. "Seid meiner Treue wohl versehen" (1863 - 1867)
  223. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene I. "Johannistag! Johannistag!" (1863 - 1867)
  224. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene II. "Lass sehn, ob Meister Sachs zu Haus?" (1863 - 1867)
  225. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene III. "Zeig her! 's ist gut" (1863 - 1867)
  226. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene V. "Sankt Krispin, lobet ihn!" (1863 - 1867)
  227. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II (1863 - 1867)
  228. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene VI. "Wie? Sachs? Auch er?" (1863 - 1867)
  229. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt I, Scene II. "David! Was stehst?" (1863 - 1867)
  230. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene II. "Grüß Gott, mein Junker!" (1863 - 1867)
  231. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene IV. "Grüß Gott, mein Evchen!" (1863 - 1867)
  232. Excerpt from Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene V. Tanz der Lehrbuben (1863 - 1867)
  233. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene IV. "Gut'n Abend, Meister!" (1863 - 1867)
  234. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Vorspiel (1863 - 1867)
  235. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene III. "Ein Werbelied! Von Sachs!" (1863 - 1867)
  236. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96 (1863 - 1867)
  237. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt I (1863 - 1867)
  238. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III (1863 - 1867)
  239. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene VII. "Ach, Himmel! David!" (1863 - 1867)
  240. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene I. "Gleich, Meister! Hier!" (1863 - 1867)
  241. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene V. "Da ist er!" (1863 - 1867)
  242. Huldigungsmarsch, WWV 97 (1864)
  243. Siegfried, WWV 86C: Akt III, Vorspiel (01 Mar 1869 - 05 Feb 1871)
  244. Siegfried, WWV 86C: Akt III, Scene I "Wache, Wala! Wala! Erwach’!" (01 Mar 1869 - 05 Feb 1871)
  245. Siegfried, WWV 86C: Akt III, Scene II "Dort seh’ ich Siegfried nah’n" (01 Mar 1869 - 05 Feb 1871)
  246. Siegfried, WWV 86C: Akt III, Scene III "Selige Öde auf sonniger Höh’!" (01 Mar 1869 - 05 Feb 1871)
  247. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt I, Scene II "Heil! Siegfried, theurer Held!" (02 Oct 1869 - 24 Dec 1873)
  248. Excerpt from Götterdämmerung, WWV 86D: Vorspiel: Siegfrieds Rheinfahrt (02 Oct 1869 - 24 Dec 1873)
  249. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt I, Scene I "Nun hör', Hagen; sage mir, Held" (02 Oct 1869 - 24 Dec 1873)
  250. Götterdämmerung: Vorspiel. Siegfrieds Rheinfahrt (02 Oct 1869 - 24 Dec 1873)
  251. Götterdämmerung, WWV 86D: Vorspiel (02 Oct 1869 - 24 Dec 1873)
  252. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt I, Scene III "Altgewohntes Geräusch raunt meinem Ohr die Ferne" (02 Oct 1869 - 24 Dec 1873)
  253. Götterdämmerung, WWV 86D (1869 - 1874)
  254. Excerpt from Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III, Scene II. Trauermusik beim Tode Siegfrieds (1869 - 1874)
  255. Excerpt from Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III, Scene III. Immolation Scene (1869 - 1874)
  256. Siegfried Idyll, WWV 103 (1870)
  257. Kaisermarsch, WWV 104 (1871)
  258. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II, Vorspiel (1871 - 26 Jun 1874)
  259. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II, Scene I "Schläfst du, Hagen, mein Sohn?" (1871 - 26 Jun 1874)
  260. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II, Scene II "Hoiho, Hagen! Müder Mann!" (1871 - 26 Jun 1874)
  261. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II, Scene III "Hoiho! Hoiho hoho! Ihr Gibichsmannen, machet euch auf!" (1871 - 26 Jun 1874)
  262. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II, Scene V "Welches Unholds List liegt hier verholen?" (1871 - 26 Jun 1874)
  263. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II, Scene IV "Heil dir, Gunther! Heil dir, und deiner Braut!" (1871 - 26 Jun 1874)
  264. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III, Vorspiel (04 Jan 1872 - 21 Nov 1874)
  265. Excerpt from Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III, Scene II. Trauermusik beim Tode Siegfrieds (04 Jan 1872 - 21 Nov 1874)
  266. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III, Scene I "Frau Sonne sendet lichte Strahlen" (04 Jan 1872 - 21 Nov 1874)
  267. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III, Scene II "Hoiho?" - "Hoiho!" (04 Jan 1872 - 21 Nov 1874)
  268. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III, Scene III "War das sein Horn?" (04 Jan 1872 - 21 Nov 1874)
  269. Kinder-Katechismus zu Kosel's Geburtstag, WWV 106 (1873)
  270. Albumblatt für Frau Betty Schott Es-dur, WWV 108 (1875)
  271. Parsifal, WWV 111: I. Aufzug, Vorspiel (Sep 1877 - Jan 1882)
  272. Parsifal, WWV 111: I. Aufzug, 1. Szene (Sep 1877 - Jan 1882)
  273. Parsifal, WWV 111: II. Aufzug, 1. Szene (Sep 1877 - Jan 1882)
  274. Parsifal, WWV 111: II. Aufzug, 2. Szene (Sep 1877 - Jan 1882)
  275. Parsifal, WWV 111: III. Aufzug, 1. Szene (Sep 1877 - Jan 1882)
  276. Parsifal, WWV 111: III. Aufzug, 2. Szene (Sep 1877 - Jan 1882)
  277. Parsifal, WWV 111 (Sep 1877 - Jan 1882)
  278. Parsifal, WWV 111: I. Aufzug, 2. Szene (Sep 1877 - Jan 1882)
  279. Parsifal, WWV 111: III. Aufzug, Vorspiel (Sep 1877 - Jan 1882)
  280. Parsifal, an Orchestral Quest
  281. Parsifal, an Orchestral Quest: I. Vorspiel. Sehr langsam –
  282. Parsifal, an Orchestral Quest: II. Parsifal. Mäßig belebt – Schnell – Immer langsamer –
  283. Parsifal, an Orchestral Quest: III. Die Gralsritter I. Langsam und feierlich –
  284. Parsifal, an Orchestral Quest: IV. Die Blumenmädchen. Lebhaft – Ruhiger – Wieder lebhaft – Leicht bewegt – Nicht eilen! – Sehr langsam –
  285. Parsifal, an Orchestral Quest: V. Karfreitagszauber. Feierlich bewegt – Nicht schleppen – Sehr langsam – Sehr ruhig, ohne Dehnung – Nicht eilen! – Immer etwas langsamer – Langsam –
  286. Parsifal, an Orchestral Quest: VI. Die Gralsritter II. [ ] – Immer feierlich das Zeitmaß zurückhaltend –
  287. Parsifal, an Orchestral Quest: VII. Nachspiel. Breit – Sehr langsam und feierlich
  288. Siegfrieds Tod
  289. Ride of the Valkyries
  290. Träume
  291. Die Meistersinger von Nürnberg (Suite from Act 3): Act 3. Prelude
  292. Die Meistersinger von Nürnberg (Suite from Act 3): Act 3. Dance of the Apprentices
  293. Wesendonck-Lieder
  294. Kleinere Liedkompositionen, WWV 105
  295. Götterdämmerung: Schlussszene
  296. Wesendonck-Lieder: III. Im Treibhaus
  297. Der Rosenkavalier Suite, op. 59, TrV 227: I. Con moto agitato
  298. Der Rosenkavalier Suite, op. 59, TrV 227: II. Allegro molto
  299. Der Rosenkavalier Suite, op. 59, TrV 227: III. Tempo vi Valse, assai comodo da primo
  300. Der Rosenkavalier Suite, op. 59, TrV 227: IV. Moderato molto sostenuto
  301. Der Rosenkavalier Suite, op. 59, TrV 227: V. Quick Waltz. Molto con moto
  302. Meistersinger, an Orchestral Tribute: I. Vorspiel I. Sehr mäßig bewegt – Bewegt, doch immer noch etwas breit – Mäßig im Hauptzeitmaß – Im mäßigen Hauptzeitmaß – Sehr gewichtig –
  303. Meistersinger, an Orchestral Tribute: II. Versammlung der Meistersinger. Mäßig – Etwas zurückhaltend –
  304. Meistersinger, an Orchestral Tribute: III. Gesang der Lehrbuben. Lebhaft, doch nicht zu schnell – Gemächlich –
  305. Meistersinger, an Orchestral Tribute: IV. Sachsens Monolog. Lebhaft – Sehr mäßig – Sehr breit – Mäßig langsam – Ein wenig belebend – Sehr breit –
  306. Meistersinger, an Orchestral Tribute: VII. Züge der Zünfte. Gleiche Bewegung – Allmählich etwas belebter im Zeitmaß – Ein wenig zurückhaltend – Wieder im früheren Zeitmaß –
  307. Isoldens Liebestod, S. 447
  308. The Flying Dutchman
  309. Schmerzen
  310. Meistersinger, an Orchestral Tribute: VIII. Tanz der Lehrbuben. Lebhaft – Mäßiges Walzer-Zeitmaß –
  311. Meistersinger, an Orchestral Tribute: IX. Aufzug der Meistersinger. Mäßig – Sehr mäßig und zögernd –
  312. Meistersinger, an Orchestral Tribute: X. Walthers Preislied. Sehr mäßig – Ein wenig zurückhaltend – Allmählich wieder in etwas bewegterem früheren Zeitmaß – Zurückhaltend – Sehr mäßig und zögernd –
  313. Meistersinger, an Orchestral Tribute: XI. Schlußgesang. Schnell – Mäßig bewegt – Etwas breiter
  314. Das Liebesverbot, WWV 38
  315. Tristan und Isolde, an Orchestral Passion
  316. Tristan und Isolde, an Orchestral Passion: I. Einleitung. Langsam und schmachtend —
  317. Tristan und Isolde, an Orchestral Passion: II. Isoldes Liebesverlangen. Sehr lebhaft - Immer belebter - Ruhiger und allmählich immer langsamer —
  318. Tristan und Isolde, an Orchestral Passion: III. Nachtgesang. Mäßig langsam - Breiter - Wieder mäßig langsam - Erstes Tempo - Immer mehr belebend - Immer belebter - Lebhaft, mit Steigerung - Sehr lebhaft und schnell - Sehr drängend - Immer etwas drängend - Noch drängender - Sehr schnell - Immer sehr schnell - Etwas mäßiger - Allmählich etwas langsamer - Mäßig bewegt
  319. Tristan und Isolde, an Orchestral Passion: IV. Vorspiel und Reigen. Mäßig langsam —
  320. Tristan und Isolde, an Orchestral Passion: V. Tristans Vision. [Mäßig langsam] - Sehr ruhig und nicht schleppend - Immer breiter - Breit —
  321. Tristan und Isolde, an Orchestral Passion: VI. Das Wiedersehen. Etwas lebhafter - Allmählich immer mehr belebend - Sehr lebhaft - Noch schneller - Noch mehr beschleunigend - Früheres Zeitmaß - Sehr lebhaft - Sehr allmählich nachlessend im Zeitmaß - Sehr langsam - Langsam —
  322. Tristan and Isolde Fantasia
  323. Wesendonck-Lieder: I. Der Engel
  324. Wesendonck-Lieder: II. Stehe still
  325. Wesendonck-Lieder: III. Im Treibhaus
  326. Wesendonck-Lieder: IV. Schmerzen
  327. Wesendonck-Lieder: V. Träume
  328. Tristan und Isolde: Prelude and Liebestod
  329. Excerpt from Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene V. "Morgenlich leuchtend" (Preislied)
  330. Excerpt from Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug II, Scene IV. Festmarsch
  331. Tristan und Isolde, an Orchestral Passion: VII. Isoldes Liebestod. Sehr mäßig beginnend - Etwas bewegter
  332. Dawn and Siegfried's Rhine Journey from Gotterdämmerung
  333. Siegfried-Idyll
  334. Siegfried Idyll (original version for 13 instruments)
  335. Eine Faust-Ouvertüre
  336. Der Ring ohne Worte
  337. Die Walküre: Walkürenritt
  338. Isoldes Liebestod from “Tristan und Isolde”
  339. Die Walküre: Wotans Abschied und Feuerzauber
  340. Here Comes the Broad
  341. Overture to “Der fliegende Holländer”
  342. Prelude to “Tristan und Isolde”
  343. Cytgan y pererinion
  344. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Ouvertüre
  345. Polonia, WWV 39
  346. Parsifal: Atto II. “Ahimè! Ahimè! Che feci?”
  347. Parsifal: Atto II. “Amfortas! La piaga! La piaga!”
  348. Parsifal: Atto II. “Ah crudel! Gli altrui …”
  349. Lohengrin, WWV 75
  350. Prelude to “Parsifal”
  351. Nicolai, WWV 44
  352. Descendons gaiment la courtille, WWV 65
  353. Neujahrs-Kantate, WWV 36
  354. Neujahrs-Kantate, WWV 36: Overture
  355. Neujahrs-Kantate, WWV 36: Sostenuto
  356. Neujahrs-Kantate, WWV 36: Wir nahen mit frohen Gesängen
  357. Neujahrs-Kantate, WWV 36: Moderato assai
  358. Neujahrs-Kantate, WWV 36: Heil! Auflasset den lautesten Jubel erschallen
  359. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Vorspiel
  360. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Amfortas
  361. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Das Heilthum
  362. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Der Schwan
  363. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Einzug in die Gralsburg
  364. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Das Liebesmahl
  365. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Klingsor und Parsifal
  366. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Die Blumenmädchen
  367. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Herzeleide
  368. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Charfreitagszauber
  369. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Titurels Todtenfeier
  370. Parsifal (arr. E. Humperdinck for piano 4 hands): Die Erlösung
  371. Pilgrims’ Chorus from Tannhäuser
  372. Die Meistersinger von Nürnberg: Morgenlich leuchtend (Preislied)
  373. Parsifal: Vorspiel
  374. Götterdämmerung: Siegfried's Death & Funeral Music
  375. Tannhäuser: Ouvertüre
  376. Tristan und Isolde: Vorspiel
  377. Tristan und Isolde: Prelude to Act 1
  378. Siegfried: Forest Murmurs
  379. Das Rheingold: Entrance of the Gods into Valhalla
  380. Der volkseigene Wagner
  381. The Valkyrie: Act II
  382. The Valkyrie: Act III
  383. The Valkyrie: Act I
  384. The Valkyrie
  385. Zwei Transkriptionen aus Die Walküre, no. 1: Ritt der Walküren
  386. Zwei Transkriptionen aus Die Walküre, no. 2: Siegmunds Liebesgesang
  387. Drei Paraphrasen aus Tristan und Isolde, no. 1: Liebesszene-Verklärung
  388. Drei Paraphrasen aus Tristan und Isolde, no. 2: Brangänens Gesang, Matrosenlied
  389. Drei Paraphrasen aus Tristan und Isolde, no. 3: Melodie des Hirten
  390. Prelude from "Meistersinger von Nürnberg"
  391. Quintet from "Meistersinger von Nürnberg"
  392. Tristan und Isolde: Adaptation of music from Acts II and III, "Love Music from Tristan und Isolde"
  393. Preislied from Der Meistersinger, WWV 96 (Arr. Seybold/Orsen/Colombat)
  394. Wesendonk Lieder: No. 5. Träume
  395. Parsifal: Atto II. “Un sogno tutto ciò non è”
  396. Tristan und Isolde: Vorspiel
  397. ワルキューレの騎行 (ちょこまか篇)
  398. Grand Fantasia From Wagneriana
  399. Parsifal, WWV 111: III. Aufzug
  400. Festgesang "Der Tag erscheint", WWV 68
  401. An Webers Grabe, WWV 72 "Hebt an den Sang, ihr Zeugen dieser Stunde"
  402. Lied an den Abendstern, WWV 70
  403. Overture to "Tannhäuser"
  404. Wesendonck-Lieder: V. Träume
  405. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Wie Sonne lauter strahlt mir sein Licht” (Brünnhilde)
  406. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “O ihr, der Eide ewige Hüter!” (Brünnhilde)
  407. Die Meistersinger von Nürnberg (Suite from Act 3): Act 3. Entry of the Masters
  408. Die Meistersinger von Nürnberg (Suite from Act 3): Act 3. Homage to Sachs
  409. Die Meistersinger von Nürnberg (Suite from Act 3): Act 3. Finale
  410. Tannhäuser - Grand March
  411. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Mein Erbe nun nehm' ich zu eigen” (Brünnhilde)
  412. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Fliegt heim, ihr Raben!” (Brünnhilde)
  413. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Grane, mein Ross, sei mir gegrüßt!” (Brünnhilde)
  414. Wesendonck-Lieder: IV. Schmerzen
  415. Tristan und Isolde: Liebestod
  416. Notenbriefchen für Mathilde Wesendonck
  417. Excerpt from Parsifal, WWV 111: III. Aufzug, 1. Szene: Karfreitagszauber
  418. Siegmunds Liebesgesang
  419. Musikalische Bilder from Wagner's Ring des Nibelungen, I. Bild: Die Walküre: Erste szene - Siegmund und Sieglinde
  420. The Ring, an Orchestral Adventure
  421. The Ring, an Orchestral Adventure: I. Vorspiel. Ruhig heitere Bewegung –
  422. The Ring, an Orchestral Adventure: II. Das Rheingold. [ ] – Beschleunigend –
  423. The Ring, an Orchestral Adventure: III. Nibelheim. Sehr schnell –
  424. The Ring, an Orchestral Adventure: IV. Walhall. Mäßig bewegt – Lebhaft –
  425. The Ring, an Orchestral Adventure: V. Die Walküren. [ ] –
  426. The Ring, an Orchestral Adventure: VI. Feuerzauber. [ ] –
  427. The Ring, an Orchestral Adventure: VII. Waldweben. [ ] –
  428. The Ring, an Orchestral Adventure: VIII. Siegfrieds Heldentat. Mäßig bewegt – Mäßig – Lebhaft – Langsam – Noch langsamer – Sehr mäßig – Etwas bewegter – In das mäßigere Zeitmaaß zurückkehrend –
  429. The Ring, an Orchestral Adventure: IX. Brünnhildes Erwachen. [ ] – Sehr mäßig – Immer langsamer – Sehr langsam –
  430. The Ring, an Orchestral Adventure: X.Siegfried und Brünnhilde. Sehr ruhig – Ziemlich rasch – Sehr aufgeregt –
  431. The Ring, an Orchestral Adventure: XI. Siegfrieds Rheinfahrt. Schnell – Rasch – Sehr zurückhaltend im Zeitmaaß –
  432. The Ring, an Orchestral Adventure: XII. Siegfrieds Tod. Sehr mäßig – Allmählich belebter – Wild – Mäßig langsam – Sehr langsam –
  433. The Ring, an Orchestral Adventure: XIII. Trauermusik. Feierlich – Sehr ruhig –
  434. The Ring, an Orchestral Adventure: XIV. Brünnhildes Opfertat. Lebhaft – Noch etwas lebhafter – Noch etwas gedrängter – Schneller – Wieder das vorangehende Zeitmaaß, nur etwas gedrängter – Allmählich im Zeitmaaß zurückhaltend – Etwas zurückhaltend – Im Zeitmaaß
  435. Die Walküre: Akt I, Scene 3. “Winterstürme wichen dem Wonnemond” (Siegmund, Sieglinde)
  436. Die Walküre: Akt II, Scene 4. “So grüsse mir Walhall” (Siegmund, Brünnhilde)
  437. Meistersinger, an Orchestral Tribute: V. Vorspiel III. Etwas gedehnt – Sehr feierlich – Etwas zögernd – Sehr breit –
  438. Meistersinger, an Orchestral Tribute: VI. Taufspruch. Langsam, doch leicht fließend –
  439. Meistersinger, an Orchestral Tribute
  440. Tannhäuser: O du mein holder Abendstern
  441. Tristan und Isolde: 'O sink hernieder, Nacht der Liebe' und Gesang der Brangäne: Einsam wachend in der Nacht
  442. Das Rheingold: Schluss der letzten Szene
  443. Parsifal: Karfreitagszauber
  444. Siegfried: Schluss des letzten Aufzuges
  445. Wesendonck-Lieder
  446. Die Walküre: 'Winterstürme wichen dem Wonnemond'
  447. Die Walküre: Der Ritt der Walküren
  448. Die Walküre: Schluss des letzten Aufzuges
  449. Siegfried: Waldweben
  450. Götterdämmerung: Rheinfahrt aus dem Vorspiel
  451. Götterdämmerung: Trauermusik aus dem letzten Aufzug
  452. Wesendonck Lieder: No. 1. 'Der Engel'
  453. Wesendonck Lieder: No. 2. 'Stehe still!'
  454. Wesendonck Lieder: No. 3. 'Im Treibhaus'
  455. Wesendonck Lieder: No. 4. 'Schmerzen'
  456. Wesendonck Lieder: No. 5. 'Träume'
  457. O Star of Eve from Tannhäuser
  458. Wesendonck-Lieder: III. Im Treibhaus
  459. Lohengrin: “Sola ne’ miei prim’ anni”
  460. Procession to the Minster
  461. Wesendonck-Lieder
  462. Wesendonck-Lieder
  463. Excerpt from Die Walküre, WWV 86B: Akt III, Scene I, Walkürenritt
  464. Here Comes the Bride
  465. Excerpt from Die Meistersinger von Nürnberg: Akt III, Szene V. "Wacht auf! es nahet gen den Tag" (Volk)
  466. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt I, Nr. 3. Duetto "Er geht und läßt dich meinem Schutz"
  467. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Ballet, A. Introduction
  468. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Ballet, B. Waffentanz
  469. Wesendonck-Lieder: IV. Schmerzen
  470. Lohengrin : Acte III. Récit du Graal « Aux bords lointains dont nul mortel n'approche » (Lohengrin)
  471. Wesendonck-Lieder: V. Träume
  472. Wesendonck-Lieder: V. Träume
  473. Wesendonck-Lieder: IV. Schmerzen
  474. Wesendonck-Lieder: III. Im Treibhaus
  475. Wesendonck-Lieder: II. Stehe still
  476. Wesendonck-Lieder: II. Stehe still
  477. Wesendonck-Lieder: I. Der Engel
  478. Wesendonck-Lieder: I. Der Engel
  479. Ride of the Valkyries
  480. Der fliegende Holländer: Ouvertüre
  481. Parsifal, WWV 111: II. Aufzug
  482. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Ballet, C. Gladiatorenkampf
  483. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Ballet, D. Auftritt der Jungfrauen
  484. Parsifal: Atto II. “Va via, o femmina vil!”
  485. Isoldens Liebestod, S. 447
  486. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Ballet, E. Festlicher Tanz
  487. What’s Opera, Doc?
  488. Bridle Chorus
  489. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Marsch der Meistersinger
  490. Tannhäuser: Ouverture and Venusberg Music
  491. Der fliegende Holländer, WWV 63: Act II. Introduktion
  492. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III. Entreacte
  493. Dawn and Siegfried's Rhine Journey from Gotterdämmerung
  494. Träume
  495. Die Meistersinger von Nürnberg: Vorspiel
  496. Die Meistersinger von Nürnberg: Vorspiel
  497. Scenes from Parsifal: Transformation Music
  498. Scenes from Parsifal: Parsifal and the Flower Maidens
  499. Scenes from Parsifal: Good Friday Music
  500. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt II. Aufzug
  501. Parsifal: Atto II. “Parsifal resta”
  502. Tristan und Isolde: Prelude (Arr. for Solo Piano)
  503. Elsa's Procession to the Cathedral
  504. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ouvertüre
  505. Tannhäuser: Bacchanale - Le Vénusberg
  506. Die Walküre: Wotans Abschied und Feuerzauber
  507. Die Meistersinger von Nürnberg: Vorspiel
  508. Tristan und Isolde: Vorspiel und Isoldes Libestod
  509. Die Walküre, WWV 86B
  510. Der Ring des Nibelungen, WWV 86
  511. Ride of the Valkyries
  512. Tristan's Vision from Tristan und Isolde
  513. Grand Fantasia on Tannhäuser
  514. Grand Selection from Tannhäuser
  515. Grand Fantasia on Rienzi
  516. Grand Fantasia on Lohengrin
  517. Grand Fantasia on The Flying Dutchman
  518. Siegfried's Ordeal by Fire
  519. "Klingsor's Magic Garden" and "Flower Maidens" Scene
  520. Overture to “Tannhäuser”
  521. Ride of the Valkyries from “Die Walküre”
  522. Album Sonate
  523. Aus Richard Wagner’s “Der Ring des Nibelungen”: 2. Siegmund’s Liebesgesang
  524. Aus Richard Wagner’s “Der Ring des Nibelungen”: 1. Walhall
  525. Wesendonck-Lieder: I. Der Engel
  526. A Sonata for the Album of Madame M. W. in A-Flat Major
  527. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I
  528. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II
  529. Großer Festmarsch, WWV 110
  530. Les Deux Grenadiers
  531. Dors, mon enfant
  532. Träume, WWV 91b
  533. Albumblatt for Violin and Orchestra
  534. Götterdämmerung: Act II, Scene 5. “Und dort trifft ihn mein Speer!” (Brünnhilde, Hagen)
  535. Albumblatt für Ernst Benedikt Kietz "Lied ohne Worte", WWV 64
  536. In das Album der Fürstin Metternich; Albumblatt C-dur, WWV 94
  537. Ankunft bei den schwarzen Schwänen As-dur, WWV 95
  538. Schmachtend As-dur, WWV 93
  539. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Ouvertüre
  540. Elsa's Procession to the Cathedral
  541. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Vorspiel
  542. Tristan und Isolde: Prelude and Liebestod
  543. Die Walküre, WWV 86B: Akt I
  544. Die Walküre, WWV 86B: Akt II
  545. Die Walküre, WWV 86B: Akt III
  546. Siegfried, WWV 86C: Akt I
  547. Siegfried, WWV 86C: Akt II
  548. Siegfried, WWV 86C: Akt III
  549. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt I
  550. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II
  551. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III
  552. La tombe dit à la rose, WWV 56
  553. Extase, WWV 54
  554. Attente, WWV 55
  555. Mignonne, WWV 57
  556. Tout n'est qu'images fugitives, WWV 58
  557. Les adieux de Marie Stuart, WWV 61
  558. Gruß seiner Treuen an Friedrich August, den Geliebten, WWV 71
  559. Der Tannenbaum, WWV 50
  560. Götterdämmerung: Siegfried's Tod
  561. Wesendonck-Lieder: V. Träume
  562. Aus Richard Wagner’s “Der Ring des Nibelungen”: 5. Waldweben
  563. Albumblatt for Violin and Piano
  564. Aus Richard Wagner’s “Der Ring des Nibelungen”
  565. Tristan und Isolde: Symphonic Synthesis
  566. Albumblatt in E-flat
  567. Parsifal: Atto II. “È giunto il di”
  568. Götterdämmerung: Act II, Scene 5. “So soll es sein!” (Gunther, Brünnhilde, Hagen)
  569. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Schweigt eures Jammers jauchzenden Schwall!” (Gutrune, Brünnhilde)
  570. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Starke Scheite schichtet mir dort” (Brünnhilde)
  571. Lohengrin: »In ferner Einsamkeit des Waldes« … »Um Gott, was klagest du mich an?« (Ortrud, Elsa)
  572. Die Meistersinger von Nürnberg: »Was duftet doch der Flieder« (Sachs)
  573. Die Meistersinger von Nürnberg: Act 2. “The Elders' scent grows round me” (Sachs)
  574. Tannhäuser: Act 1. “Die Töne Lob'! Die Wunder sei'n gepriesen” (Tannhäuser)
  575. Die Walküre: Act 2. “Der alte Sturm, die alte Müh! … So ist es denn aus” (Wotan, Fricka)
  576. Die Walküre: Act 2. “Mit tiefem Sinne … Was verlangst du?” (Wotan, Fricka)
  577. Lohengrin: Act 3. “In distant lands” (Lohengrin)
  578. Die Meistersinger von Nürnberg: Act 3. “Morning was glowing” (Beckmesser)
  579. Der fliegende Holländer: Act 2. Spinning Chorus
  580. Elsa's Procession to the Cathedral
  581. Elsa's Procession to the Cathedral
  582. Die Meistersinger von Nürnberg: Suite
  583. Siegfried, WWV 86C
  584. Elsa’s Procession to the Cathedral
  585. Isoldens Tod
  586. Parsifal, WWV 111: I. Aufzug
  587. Wesendonck‐Lieder, WWV 91: I. L’angelo in G Major (Italian Version)
  588. Wesendonck‐Lieder, WWV 91: II. Fermati! in C Minor (Italian Version)
  589. Wesendonck‐Lieder, WWV 91: III. Nella serra in D Minor (Italian Version)
  590. Wesendonck‐Lieder, WWV 91: IV. Dolori in E‐Flat Major (Italian Version)
  591. Wesendonck‐Lieder, WWV 91: V. Sogni in A‐Flat Major (Italian Version)
  592. Tannhäuser: O du mein holder Abendstern
  593. Der fliegende Holländer: Act 2. “Yo-Ho-He” (Senta's Ballad)
  594. Götterdämmerung: Act II, Scene 5. “Vertraue mir, betrog' ne Frau!” (Brünnhilde, Hagen)
  595. Bridal Chorus from “Lohengrin”
  596. Siegfried Idyll
  597. Aus Richard Wagner’s “Der Ring des Nibelungen”: 3. Feuerzauber
  598. Chains and Threads
  599. Parsifal
  600. Parsifal: Atto I
  601. Parsifal: Atto II
  602. Parsifal: Atto III
  603. Parsifal: Atto II. “Il più forte convien quest'oggi domar”
  604. Parsifal: Atto II. “Oh guerrieri, o guardie, prodi!”
  605. Parsifal: Atto II. “Qui fu il clamore: armi, fiere grida!”
  606. Parsifal: Atto II. “Vien, vien, mio bel damo”
  607. Parsifal: Atto II. “Ho visto il figlio sul materno sen”
  608. Tristan und Isolde: “Dolce e calmo” (Morte di Isotta)
  609. Excerpt from: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug I, Scene I. Bacchanale
  610. Parsifal: Symphonic Synthesis from Act III
  611. Reminiscenzen aus 'Die Meistersinger von Nürnberg', WoO 26 nr. 4
  612. Preislied aus „Die Meistersinger von Nürnberg“
  613. ようこそ! ワルキューレ・ワールドへ
  614. Parsifal, WWV 111: Die Blumenmädchen
  615. Götterdämmerung: Act III, Scene II. Trauermusik beim Tode Siegfrieds
  616. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Szene IV. "Selig, wie die Sonne" (Eva, Magdalene, Walther, David, Sachs)
  617. Tannhäuser (Paris version): Overture
  618. Tannhäuser (Paris version): Venusberg Music
  619. Die Feen, WWV 32: Akt III, Scene IV. Recitativ "So wäre uns're Ada denn gerettet"
  620. Die Feen, WWV 32: Akt III, Scene V. Terzett "Auf! Erwache, Arindal!"
  621. Die Feen, WWV 32: Akt III, Scene I. Introduction. Siegesreigen "Heil sei dem holden Frieden"
  622. Die Feen, WWV 32: Akt III, Scene II. Scene und Arie "Hallo! Lasst alle Hunde los!"
  623. Die Feen, WWV 32: Akt III, Scene VI. Finale "Ihr Geister, auf, bewachet treu"
  624. Prélude de Tristan et Isolde
  625. Das Rheingold, WWV 86A
  626. Bridal Chorus from “Lohengrin”
  627. Parsifal, WWV 111: II. Aufzug, Vorspiel
  628. Lohengrin: Vorspiel
  629. Götterdämmerung: Trauermarsch

Lyrics

  1. Cytgan y pererinion

Libretto

  1. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II, Nr. 9. Terzett "Wie glücklich, schöne Isabella" (1834)
  2. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II, Nr. 10. Szene und Arie "So spät, und noch kein Brief von Isabella?" (1834)
  3. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I, Nr. 5. Arie, Duett, Terzett und Ensemble "Wie lang er bleibt?" (1834)
  4. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I, Nr. 6. Finale "Nun, wird es bald?" (1834)
  5. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II, Nr. 11. Finale "So recht, ihr wackern jungen Leute!" (1834)
  6. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I, Nr. 3. Duett "Salve regina coeli! Salve!" (1834)
  7. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I, Nr. 4. Duett "Es ist ein Mann" (1834)
  8. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II, Nr. 7. Duett "Wo Isabella bleibt" (1834)
  9. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I, Nr. 2. Introduction "Ihr Galgenvögel, haltet ein" (1834)
  10. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II, Nr. 8. Szene und Recitativ "So sei's! Für seinen feigen Wankelmut" (1834)
  11. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug III (Jun 1842 - Apr 1843)
  12. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70 (Jun 1842 - Apr 1843)
  13. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug I, Scene I. "Naht euch dem Strande!" (Jun 1842 - Apr 1843)
  14. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug II, Einleitung und Szene I. "Dich, teure Halle, grüss ich wieder" (Jun 1842 - Apr 1843)
  15. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug I (Jun 1842 - Apr 1843)
  16. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug II (Jun 1842 - Apr 1843)
  17. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug III, Scene I. “Wohl wusst’ ich hier sie im Gebet zu finden” (Jun 1842 - Apr 1843)
  18. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug III, Scene II. „Wie Todesahnung, Dämm'rung deckt die Lande … O du mein holder Abendstern” (Jun 1842 - Apr 1843)
  19. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug III, Scene III. "Ich hörte Harfenschlag, wie klang er traurig!" (Jun 1842 - Apr 1843)
  20. Excerpt from Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug III, Scene I. Pilgerchor: “Beglückt darf nun dich” (Jun 1842 - Apr 1843)
  21. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug I, Scene II. "Geliebter, sag, wo weilt dein Sinn?" (Jun 1842 - Apr 1843)
  22. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug I, Scene III. "Frau Holda kam aus dem Berg hervor" (Jun 1842 - Apr 1843)
  23. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug I, Scene IV. "Wer ist der dort in brunstigem Gebete?" (Jun 1842 - Apr 1843)
  24. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug II, Scene II. "Dort ist sie: nahe dich ihr ungestört!" (Jun 1842 - Apr 1843)
  25. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug II, Scene III. "Dich treff ich hier in dieser Halle" (Jun 1842 - Apr 1843)
  26. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg, WWV 70: Aufzug II, Scene IV. "Freudig begrüssen wir die edle Halle" (Jun 1842 - Apr 1843)
  27. Parsifal, WWV 111 (Apr 1857 - 19 Apr 1877)
  28. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I, Szene III. "Weh, ach wehe! Dies zu dulden!" (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  29. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I, Szene V. "Begehrt, Herrin, was Ihr wünscht" (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  30. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt II, Szene I. "Hörst du sie noch?" (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  31. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt II, Szene II. "Isolde! Geliebte!" - "Tristan! Geliebter!" (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  32. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt II, Szene III. "Rette dich, Tristan!" (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  33. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III, Szene I. "Kurwenal! He! Sag, Kurwenal!" (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  34. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I, Szene II. "Frisch weht der Wind der Heimat zu" (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  35. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I, Szene IV. "Auf! Auf! Ihr Frauen! Frisch und froh!" (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  36. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III, Szene II. "O diese Sonne! Ha, dieser Tag!" (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  37. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III, Szene III. "Kurwenal! Hör'! Ein zweites Schiff" (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  38. Excerpt from Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III, Szene III. Liebestod. “Mild und leise wie er lächelt” (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  39. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I, Szene I. "Westwärts schweift der Blick" (20 Aug 1857 - 18 Sep 1857)
  40. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt I (1857 - 1859)
  41. Tristan und Isolde, WWV 90 (1857 - 1859)
  42. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt II (1857 - 1859)
  43. Tristan und Isolde, WWV 90: Akt III (1857 - 1859)
  44. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene III. "Ein Werbelied! Von Sachs!" (1862)
  45. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene III. "Zeig her! 's ist gut" (1862)
  46. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene I. "Gleich, Meister! Hier!" (1862)
  47. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Vorspiel (1862)
  48. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene V. "Sankt Krispin, lobet ihn!" (1862)
  49. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene VII. "Ach, Himmel! David!" (1862)
  50. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene II. "Grüß Gott, mein Junker!" (1862)
  51. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III, Scene IV. "Grüß Gott, mein Evchen!" (1862)
  52. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene IV. "Gut'n Abend, Meister!" (1862)
  53. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene I. "Johannistag! Johannistag!" (1862)
  54. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene II. "Lass sehn, ob Meister Sachs zu Haus?" (1862)
  55. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt I, Scene I. "Da zu dir der Heiland kam" (1862)
  56. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt I, Scene II. "David! Was stehst?" (1862)
  57. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt I, Scene III. "Seid meiner Treue wohl versehen" (1862)
  58. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene V. "Da ist er!" (1862)
  59. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt I (1862)
  60. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt III (1862)
  61. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II (1862)
  62. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96: Akt II, Scene VI. "Wie? Sachs? Auch er?" (1862)
  63. Parsifal, WWV 111: I. Aufzug, 1. Szene (27 Aug 1865 - 19 Apr 1877)
  64. Parsifal, WWV 111: I. Aufzug, 2. Szene (27 Aug 1865 - 19 Apr 1877)
  65. Parsifal, WWV 111: II. Aufzug, 2. Szene (27 Aug 1865 - 19 Apr 1877)
  66. Parsifal, WWV 111: II. Aufzug, 1. Szene (27 Aug 1865 - 19 Apr 1877)
  67. Parsifal, WWV 111: III. Aufzug, 1. Szene (27 Aug 1865 - 19 Apr 1877)
  68. Parsifal, WWV 111: III. Aufzug, 2. Szene (27 Aug 1865 - 19 Apr 1877)
  69. Götterdämmerung, WWV 86D
  70. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II, Scene IV "Heil dir, Gunther! Heil dir, und deiner Braut!"
  71. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt I, Scene III "Altgewohntes Geräusch raunt meinem Ohr die Ferne"
  72. Götterdämmerung, WWV 86D: Vorspiel
  73. Die Meistersinger von Nürnberg, WWV 96
  74. Der fliegende Holländer, WWV 63
  75. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt II
  76. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt I
  77. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III
  78. Das Rheingold, WWV 86A
  79. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt IV
  80. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II
  81. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt III
  82. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt I
  83. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III
  84. Die Walküre, WWV 86B: Akt III
  85. Siegfried, WWV 86C: Akt I
  86. Siegfried, WWV 86C: Akt II
  87. Siegfried, WWV 86C: Akt III
  88. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt I
  89. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II
  90. Die Walküre, WWV 86B: Akt I
  91. Die Walküre, WWV 86B: Akt II
  92. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt II
  93. Das Liebesverbot, WWV 38: Akt I
  94. Excerpt from Die Meistersinger von Nürnberg: Akt III, Szene V. "Wacht auf! es nahet gen den Tag" (Volk)
  95. Siegfried, WWV 86C
  96. Der Ring des Nibelungen, WWV 86
  97. Die Walküre, WWV 86B
  98. Das Liebesverbot, WWV 38
  99. Die Feen, WWV 32
  100. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49
  101. Parsifal, WWV 111: III. Aufzug
  102. Parsifal, WWV 111: I. Aufzug
  103. Excerpt from Götterdämmerung, WWV 86D: Vorspiel: Siegfrieds Rheinfahrt
  104. Die Walküre, WWV 86B: Akt I, Scene I "Wess' Herd diess auch sei, hier muss ich rasten"
  105. Parsifal, WWV 111: II. Aufzug
  106. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III, Nr. 7. Chor der Norvegischen Matrosen und Ensemble "Steuermann! Lass die Wacht!"
  107. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III, Nr. 8. Finale: A. Duett "Was musst' ich hören!"
  108. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt I, Nr. 2. Arie "Die Frist ist um"
  109. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt I, Nr. 3. Scene, Duett und Chor "He! Holla! Steuermann!"
  110. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt II, Nr. 4. Lied, Scene, Ballade und Chor "Summ und brumm, du gutes Rädchen"
  111. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt II, Nr. 5. Duett "Bleib, Senta! Bleib nur einen Augenblick!"
  112. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt II, Nr. 6. Finale. Arie, Duett und Terzett "Mein Kind, du siehst mich auf der Schwelle"
  113. The Valkyrie: Act III
  114. The Valkyrie: Act I
  115. The Valkyrie
  116. The Valkyrie: Act II
  117. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt I, Nr. 3. Duetto "Er geht und läßt dich meinem Schutz"
  118. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Ballet, A. Introduction
  119. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Ballet, B. Waffentanz
  120. Der fliegende Holländer, WWV 63: Act II. Introduktion
  121. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III. Entreacte
  122. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt IV, Nr. 11. Introduction, Terzett und Chor "Wer war's, der euch hierher beschied?"
  123. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt IV, Nr. 12. Finale "Ihr nicht beim Feste?"
  124. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt V, Nr. 13. Introduction und Gebet "Allmächt'ger Vater, blick herab!"
  125. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt V, Nr. 14. Scene, Cavatine und Duett "Verläßt die Kirche mich"
  126. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt V, Nr. 15. Scene und Duett "Du hier, Irene?"
  127. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt V, Nr. 16. Finale "Herbei! Herbei! Auf, eilt zu uns!"
  128. Lohengrin, WWV 75: Akt III, Szene I. „Treulich geführt ziehet dahin“ (Chor)
  129. Lohengrin, WWV 75: Akt III, Scene III. “Heil, König Heinrich!”
  130. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt II, Nr. 6. Finale. Terzett "Verzeiht! Mein Volk hält draussen sich nicht mehr"
  131. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III, Nr. 8. Finale: B. Cavatine "Willst jenes Tags du nicht dich mehr entsinnen"
  132. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt III, Nr. 8. Finale: C. Finale "Verloren! Ach! Verloren!"
  133. Excerpt from Lohengrin, WWV 75: Akt III, Scene III. “In fernem Land, unnahbar euren Schritten”
  134. Lohengrin, WWV 75: Akt II, Scene I. “Erhebe dich, Genossin meiner Schmach!”
  135. Lohengrin, WWV 75: Akt II, Scene II. “Euch Lüften, die mein Klagen so traurig oft erfüllt”
  136. Lohengrin, WWV 75: Akt II, Scene III. “In Früh’n versammelt uns der Ruf”
  137. Lohengrin, WWV 75: Akt II, Scene IV. “Gesegnet soll sie schreiten”
  138. Lohengrin, WWV 75: Akt II, Scene V. “Heil! Heil dem König!”
  139. Lohengrin, WWV 75: Akt I
  140. Lohengrin, WWV 75: Akt II
  141. Lohengrin, WWV 75: Akt III
  142. Lohengrin, WWV 75
  143. Siegfried, WWV 86C: Akt III, Scene I "Wache, Wala! Wala! Erwach’!"
  144. Siegfried, WWV 86C: Akt III, Scene II "Dort seh’ ich Siegfried nah’n"
  145. Siegfried, WWV 86C: Akt III, Scene III "Selige Öde auf sonniger Höh’!"
  146. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt I, Scene I "Nun hör', Hagen; sage mir, Held"
  147. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II, Scene II "Hoiho, Hagen! Müder Mann!"
  148. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II, Scene III "Hoiho! Hoiho hoho! Ihr Gibichsmannen, machet euch auf!"
  149. Siegfried, WWV 86C: Akt I, Scene I "Zwangvolle Plage! Müh’ ohne Zweck!"
  150. Siegfried, WWV 86C: Akt I, Scene II "Heil dir, weiser Schmied!"
  151. Siegfried, WWV 86C: Akt I, Scene III "Verfluchtes Licht!"
  152. Siegfried, WWV 86C: Akt II, Scene I "In Wald und Nacht vor Neidhöhl’ halt’ ich Wacht"
  153. Siegfried, WWV 86C: Akt II, Scene II "Wir sind zur Stelle; bleib’ hier steh’n!"
  154. Siegfried, WWV 86C: Akt II, Scene III "Wohin schleichst du eilig und schlau"
  155. Die Walküre, WWV 86B: Akt II, Scene III "Raste nun hier, gönne dir Ruh'!"
  156. Die Walküre, WWV 86B: Akt II, Scene IV "Siegmund! Sieh auf mich!"
  157. Die Walküre, WWV 86B: Akt II, Scene V "Zauberfest bezähmt ein Schlaf"
  158. Die Walküre, WWV 86B: Akt III, Scene I "Hojotoho! Hojotoho!"
  159. Die Walküre, WWV 86B: Akt III, Scene II "Wo ist Brünnhild', wo die Verbrecherin?"
  160. Die Walküre, WWV 86B: Akt III, Scene III "War es so schmählich, was ich verbrach"
  161. Das Rheingold: Scene I
  162. Das Rheingold: Scene IV
  163. Die Walküre, WWV 86B: Akt I, Scene III "Ein Schwert verhieß mir der Vater"
  164. Die Walküre, WWV 86B: Akt II, Scene I "Nun zäume dein Roß, reisige Maid"
  165. Die Walküre, WWV 86B: Akt II, Scene II "Schlimm, fürcht' ich, schloß der Streit"
  166. Das Rheingold: Scene III
  167. Die Walküre: Akt I, Scene 3. “Winterstürme wichen dem Wonnemond” (Siegmund, Sieglinde)
  168. Die Walküre: Akt II, Scene 4. “So grüsse mir Walhall” (Siegmund, Brünnhilde)
  169. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Nr. 5. Recitativo "Rienzi, nimm des Friedens Gruß!"
  170. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt III, Nr. 8. Introduction "Vernahmt ihr all die Kunde schon?"
  171. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Ouvertüre
  172. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt I, Nr. 2. Terzetto "O Schwester, sprich, was dir geschah"
  173. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Nr. 5. Introduction "Ihr Römer, hört die Kunde"
  174. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt III, Nr. 9. Scene und Arie "Gerechter Gott, so ist's entschieden schon!"
  175. Das Rheingold: Scene II
  176. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III, Scene I "Frau Sonne sendet lichte Strahlen"
  177. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III, Scene II "Hoiho?" - "Hoiho!"
  178. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt III, Scene III "War das sein Horn?"
  179. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Grane, mein Ross, sei mir gegrüßt!” (Brünnhilde)
  180. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Starke Scheite schichtet mir dort” (Brünnhilde)
  181. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt I, Scene II "Heil! Siegfried, theurer Held!"
  182. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II, Scene I "Schläfst du, Hagen, mein Sohn?"
  183. Götterdämmerung, WWV 86D: Akt II, Scene V "Welches Unholds List liegt hier verholen?"
  184. Die Walküre, WWV 86B: Akt I, Scene II "Müd' am Herd fand ich den Mann"
  185. Lohengrin, WWV 75: Akt I, Scene I. “Hört! Grafen, Edle, Freie von Brabant!”
  186. Lohengrin, WWV 75: Akt I, Scene II. “Seht hin! Sie naht, die hart Beklagte!”
  187. Lohengrin, WWV 75: Akt I, Scene III. “Sei gegrüsst, du gottgesandter Mann!”
  188. Lohengrin, WWV 75: Akt III, Scene II. “Das süsse Lied verhallt; wir sind allein”
  189. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt I, Nr. 1. Introduction "Hier ist's, hier ist's!"
  190. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt I, Nr. 4. Finale "Gegrüßt, gegrüßt sei, hoher Tag!"
  191. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Nr. 6. Terzett und Chor "Colonna, hörtest du das freche Wort?"
  192. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Wie Sonne lauter strahlt mir sein Licht” (Brünnhilde)
  193. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “O ihr, der Eide ewige Hüter!” (Brünnhilde)
  194. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Mein Erbe nun nehm' ich zu eigen” (Brünnhilde)
  195. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Fliegt heim, ihr Raben!” (Brünnhilde)
  196. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Nr. 7. Finale "Erschallet Feierklänge!"
  197. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt III, Nr. 10. Finale "Der Tag ist da, die Stunde naht"
  198. Der fliegende Holländer, WWV 63: Akt I, Nr. 1. Introduction "Hojohe! Hallojo!"
  199. Die Feen, WWV 32: Akt I, Scene I. Introduction "Schwinget euch auf"
  200. Götterdämmerung: Act II, Scene 5. “Vertraue mir, betrog' ne Frau!” (Brünnhilde, Hagen)
  201. Götterdämmerung: Act II, Scene 5. “Und dort trifft ihn mein Speer!” (Brünnhilde, Hagen)
  202. Götterdämmerung: Act II, Scene 5. “So soll es sein!” (Gunther, Brünnhilde, Hagen)
  203. Götterdämmerung: Act III, Scene 3. “Schweigt eures Jammers jauchzenden Schwall!” (Gutrune, Brünnhilde)
  204. Die Feen, WWV 32: Akt III, Scene III. Scene "Mein Gatte Arindal"
  205. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Ballet, C. Gladiatorenkampf
  206. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Ballet, D. Auftritt der Jungfrauen
  207. Rienzi, der letzte der Tribunen, WWV 49: Akt II, Ballet, E. Festlicher Tanz
  208. Die Feen, WWV 32: Akt I, Scene IV. Finale "So soll für immer ich nun von dir scheiden"
  209. Die Feen, WWV 32: Akt I, Scene III. Recitativ und Romanze "Da steht ihr nun, so recht bejammernswert!"
  210. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene I. Introduction "Weh uns, wir sind geschlagen"
  211. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene VI. Finale "Hört ihr des Sturmes Brausen"
  212. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene IV. Duett "Wie? Seh ich recht?"
  213. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene V. Scene und Arie "Weh mir, so nah die fürchterliche Stunde"
  214. Die Feen, WWV 32: Akt I, Scene II. Scene und Recitativ "Was seh ich? Morald, ihr, und Gunther, du?"
  215. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene II. Chor und Terzett "O König, sei gegrüßt!"
  216. Die Feen, WWV 32: Akt II, Scene III. Recitativ "Wie ist dir's, Gunther"
  217. Die Feen, WWV 32: Akt I
  218. Die Feen, WWV 32: Akt II
  219. Die Feen, WWV 32: Akt III

Arranged

  1. Tannhäuser: Ouvertüre piano

Orchestrated

  1. Wesendonck-Lieder: V. Träume

Dedicated Works

  1. Festmarsch no. 1, op. 41
  2. Symphony no. 3 in D minor, WAB 103
  3. Symphony no. 3 in D minor, WAB 103
  4. Symphony no. 3 in D minor, WAB 103
  5. Symphony no. 3 in D minor, WAB 103
  6. The Sea, op. 28
  7. Symphony no. 3 in D minor, WAB 103
  8. Symphony no. 3 in D minor, WAB 103
  9. Symphony no. 3 in D minor, WAB 103
  10. Symphony no. 3 in D minor, WAB 103