Heinrich Heine
(13 Dec 1797 - 17 Feb 1856)
Male Person - Germany
Works (435)
Wrote
-
Met jou wil ik dansen op de maan
Lyrics
-
6 Romances, op. 6, no. 5: Why? (Отчего?)
(1822)
-
Aus meinen Thränen sprießen
(1822 - 1823)
-
Dichterliebe, op. 48
(1822 - 1823)
-
Хотел бы в единое слово (I Should Like in a Single Word), TH 100 no. 1, ČW 244
(1824)
-
Ich Grolle Nicht / I'll Not Complain, S. 271
(1827)
-
Frühlingslied, S. 254
(1831)
-
Глазки весны голубые, TH 96 no. 2, ČW 225
(1831)
-
Mich locken nicht die Himmelsauen
(1854)
-
Frühlingslied
-
Im Kahn / Auf dem Wasser / Wasserfahrt "Mein Liebchen, wir saßen beisammen", MWV K 91
-
From My Tears
-
Drei Chorgesänge, op. 11: Der Tod, das ist die kühle Nacht
-
Dichtersliefde
-
Oh, why are the roses so pale?
-
Where e'er my bitter teardrops fall, H. 27 no. 1
-
E'en as a lovely flower, H. 27 no. 2
-
2 Songs after Heine, H. 27
-
Auf Flügeln des Gesanges, op. 34 Nr. 2
-
Divas sirdis
-
In der Brust, op. 122 no. 6
-
Die schönen Augen der Frühlingsnacht: I. In dem Walde sprießt und grünt es
-
Die schönen Augen der Frühlingsnacht: IV. Leise zieht durch mein Gemüt
-
Es war ein alter König
-
6 Lieder, op. 13: Nr. 1. Ich stand in dunklen Träumen
-
6 Lieder, op. 13: Nr. 2. Sie liebten sich beide
-
Dichtersliefde: En als je nou 's doodging...
-
Dichtersliefde: Ik pak je
-
Dichtersliefde: In jonge jaren
-
Das Lied vom braven Mann, op. 76 no. 1
-
Du bist wie eine Blume, S. 287/2
-
Du bist wie eine Blume, S. 287/1
-
Du bist wie eine Blume, op. 7 no. 1
-
3 Lieder: Doktrin
-
В рай
-
Mein Liebchen, wir saßen beisammen
-
Kommt fein's Liebchen heut?, op. 25 no. 4
-
Auf dem Meere, op. 25 no. 6
-
O lüge nicht, op. 25 no. 2
-
6 Lieder, op. 25
-
6 Lieder von Heinrich Heine, op. 34
-
Das schöne Herz
-
Tragédie, L. 18, CD 12 "Les petites fleurs n’ont pu vivre"
-
Auf ihrem Grab, op. 41 no. 4
-
Entflieh mit mir, op. 41 no. 2
-
Es fiel ein Reif, op. 41 no. 3
-
Ich wollt', meine Lieb' ergösse sich, op. 63 no. 1
-
Man sirds ir skumja
-
Fire sanger, op. 2: No. 2. Eingehüllt in grauen Wolken
-
Fire sanger, op. 2: No. 3. Ich stand in dunkeln Träumen
-
Quatre Poèmes d'après l'Intermezzo d'Heinrich Heine : Prélude
-
Die schlesischen Weber
-
Sechs Lieder, op. 33: II. Die Minnesänger
-
Sechs Lieder, op. 33: III. Die Lotosblume
-
Ich hab' im Traum geweinet
-
Quatre Poèmes d'après l'Intermezzo d'Heinrich Heine : I. Tendrement enlacés…
-
Quatre Poèmes d'après l'Intermezzo d'Heinrich Heine : II. Pourquoi vois-je pâlir la rose parfumée?...
-
Quatre Poèmes d'après l'Intermezzo d'Heinrich Heine : IV. depuis que nul rayon de tes yeux bien-aimés…
-
Die kleine Harfenistin
-
Lorelei
-
Quatre Poèmes d'après l'Intermezzo d'Heinrich Heine : Postlude
-
Clarisse
-
Die alten, bösen Lieder
-
Das macht den Menschen glücklich
-
Was aber die Liebe ist...
-
Aus meinen großen Schmerzen
-
Der Vorhang fällt
-
Nimmer glaub' ich
-
Wenn ich beseligt von schönen Küssen
-
A Swan, op. 25 no. 2
-
Myrthen, op. 25: Nr. 7. Die Lotosblume
-
Die Lorelei
-
Wenn ich an deinem Hause
-
Wo?
-
Quatre Poèmes d'après l'Intermezzo d'Heinrich Heine
-
Mein süßes Lieb, wenn Du im Grab
-
Sirens: II. Die Lorelei
-
Aus meinen grossen Schmerzen, op. 5 no. 1
-
Auf dem Meere, op. 5 no. 3
-
Mädchen mit dem roten Mündchen, op. 5 no. 5
-
The Stars
-
A Dream Has Made Me Weep
-
Bimini
-
Dichtersliefde: Dag, arme charmezanger
-
Morgens send' ich dir die Veilchen, op. 61 no. 2
-
Satirikon, op. 72: No. 1. Weisheit des Schöpfers
-
4 Lieder, op. 96: Nr. 2. Wir wandelten, wir zwei zusammen
-
Ihr Bildnis
-
Sie liebten sich beide
-
Deux lieder romantiques, op. 20
-
4 Lieder, op. 96: Nr. 1. Der Tod, das ist die kühle Nacht
-
Es fällt ein Stern herunter, op. 4 Nr. 3
-
Es faßt mich wieder der alte Mut, op. 4 Nr. 4
-
4 Lieder, op. 4
-
Frühlingsgruß, Op. 19a: Leise zieht durch mein Gemüt
-
Komm, du schönes Fischermadchen
-
Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
-
Hör ich das Liedchen klingen
-
Three Songs for Voice, Viola and Piano: No. 2. Where is it that our soul doth go?
-
4 Gesänge, op. 142: Nr. 4. Mein Wagen rollet langsam
-
4 Gesänge, op. 142: Nr. 2. Lehn deine Wang'
-
Vergiftet sind mein Lieder, S. 289/2
-
Sie haben heut' Abend Gesellschaft, op. 4 Nr. 2
-
Dichterliebe, op. 48: I. Im wunderschönen Monat Mai
-
Belsatzar, op. 57
-
Dichterliebe, op. 48: IV. Wenn ich in deine Augen seh’
-
Dichterliebe, op. 48: VIII. Und wüßten's die Blumen, die kleinen
-
Dichterliebe, op. 48: XIV. Allnächtlich im Traume
-
Dichterliebe, op. 48: XII. Am leuchtenden Sommermorgen
-
Dichterliebe, op. 48: XV. Aus alten Märchen winkt es
-
Dichterliebe, op. 48: II. Aus meinen Tränen sprießen
-
Dichterliebe, op. 48: XVI. Die alten, bösen Lieder
-
Dichterliebe, op. 48: IX. Das ist ein Flöten und Geigen
-
Dichterliebe, op. 48: III. Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
-
Dichterliebe, op. 48: X. Hör' ich das Liedchen klingen
-
Dichterliebe, op. 48: XI. Ein Jüngling liebt ein Mädchen
-
Dichterliebe, op. 48: V. Ich will meine Seele tauchen
-
Dichterliebe, op. 48: VI. Im Rhein, im heiligen Strome
-
Fünf Lieder und Gesänge, op. 127: Nr. 3. Es leuchtet meine Liebe
-
Fünf Lieder und Gesänge, op. 127: Nr. 2. Dein Angesicht
-
Der Fichtenbaum, op. 59 no. 2
-
Elegiske digte, op. 59, no. 2: På norges nøgne fjelde
-
Liederkreis, op. 24
-
Liederkreis, op. 24: I. Morgens steh' ich auf und frage
-
Liederkreis, op. 24: II. Es treibt mich hin, es treibt mich her
-
Liederkreis, op. 24: III. Ich wandelte unter den Bäumen
-
Liederkreis, op. 24: IV. Lieb' Liebchen, leg's Händchen
-
Liederkreis, op. 24: V. Schöne Wiege meiner Leiden
-
Liederkreis, op. 24: IX. Mit Myrten und Rosen, lieblich und hold
-
Liederkreis, op. 24: VII. Berg' und Burgen schaun herunter
-
Liederkreis, op. 24: VI. Warte, warte, wilder Schiffmann
-
Liederkreis, op. 24: VIII. Anfangs wollt' ich fast verzagen
-
Myrthen, op. 25: Nr. 24. Du bist wie eine Blume
-
Myrthen, op. 25: Nr. 21. Was will die einsame Träne?
-
6 Lieder, op. 85: Nr. 1. Sommerabend
-
Из слёз моих выросло много
-
Romanzen und Balladen, op. 53: Nr. 3. Der arme Peter: III. Der arme Peter: Der arme Peter wankt vorbei
-
Romanzen und Balladen, op. 45: Nr. 3. Abends am Strand
-
Romanzen und Balladen, op. 53: Nr. 3. Der arme Peter: I. Der Hans und die Grete tanzen herum
-
Romanzen und Balladen, op. 49: Nr. 2. Die feindlichen Brüder
-
Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 3. Tragödie
-
Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 3. Tragödie: III. Auf ihrem Grab
-
Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 3. Tragödie: II. Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
-
Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 3. Tragödie: I. Entflich mit mir und sei mein Weib
-
Romanzen und Balladen, op. 53: Nr. 3. Der arme Peter
-
Romanzen und Balladen, op. 53: Nr. 3. Der arme Peter: II. In meiner Brust, da sitzt ein Weh
-
6 Lieder, op. 85: Nr. 2. Mondenschein
-
Dichtersliefde: Zo onwaarschijnlijk mooi is mei
-
Dichtersliefde: Als dichters 's nachtjes wenen
-
Dichtersliefde: De bloempjes, de bijtjes
-
Dichtersliefde: Laat mij je lieve ogen zien
-
Dichtersliefde: Ik dompel dit liefdesliedje
-
Dichtersliefde: De Dom
-
Dichtersliefde: Mij hoor je niet
-
Dichtersliefde: Als kind al
-
Dichtersliefde: De bruid en bruidegom
-
Dichtersliefde: Hoor nou 's wat ze zingen
-
Dichtersliefde: Wil Jantje graag met Pietje
-
Die Liebe
-
3 Lieder, op. 11
-
Und hast du die Lippen mir wundgeküßt, op. 4 no. 4
-
6 Romances, op. 8: no. 1 "The Water Lily"
-
6 Romances, op. 8: no. 2 "Child! Thou Art as Beautiful as a Flower"
-
6 Romances, op. 8: no. 5 "The Dream"
-
6 Gesänge, op. 86: No. 4. Allnächtlich im Traume seh' ich dich
-
Aus deinen Augen fliessen meine Leider
-
Hör' ich das Liedchen klingen
-
Ein schöner Stern geht auf in meiner Nacht
-
Mit deinen blauen Augen
-
Songs to Words by Heine
-
Reiselied, op. 34 Nr. 6
-
Romanzen und Balladen, op. 49: Nr. 1. Die beiden Grenadiere
-
Am Meeresstrand
-
'Tis Summer in Thine Eyes
-
Those Azure Eyes, op. 6 no. 2
-
I Wander the Woods
-
Sängerfahrt, op. 33
-
Hör ich das Liedchen klingen, op. 5 no. 11
-
Ich hatte einst ein schönes Vaterland
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Im wunderschönen Monat Mai
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Ich grolle nicht
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Ich hab’ im Traum geweinet
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Der Doppelgänger
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Ein Jüngling liebt ein Mädchen
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Die alten, bösen Lieder
-
Les Deux Grenadiers
-
6 Gesänge, op. 20: 1. Die blauen Frühlingsaugen
-
6 Gesänge, op. 20: 3. Verfehlte Liebe
-
Wie sehnt' ich mich oft
-
Verheißung
-
Ich will meine Seele tauchen, op. 21 no. 5
-
Dieses ist Amerika
-
Schattenküsse, Schattenliebe
-
Warnung
-
King Duncan's Daughters
-
Du hast Diamanten und Perlen
-
The Sea Hath Its Pearls
-
Die Weber
-
Heine-Zyklus, op. 101
-
Voices: No. 9. Heimkehr
-
Heine-Zyklus, op. 101: Maultiertum
-
Heine-Zyklus, op. 101: Symbolik des Unsinns
-
Heine-Zyklus, op. 101: Hoffart
-
Heine-Zyklus, op. 101: Wandere ! (Guter Rat)
-
Heine-Zyklus, op. 101: Winter
-
Heine-Zyklus, op. 101: Altes Kaminstück
-
Heine-Zyklus, op. 101: Sehnsüchtelei
-
Heine-Zyklus, op. 101: Helena
-
Heine-Zyklus, op. 101: Kluge Sterne
-
Heine-Zyklus, op. 101: Die Engel
-
Ich hab’ im Traum geweinet
-
Im wunderschönen Monat Mai
-
Ballade
-
Ein Jüngling liebt ein Mädchen
-
Ein Weib
-
Nachtgedanken
-
Heidenröslein
-
Wandl' ich im Wald des Abends
-
Die schlanke Wasserlilie
-
5 Lieder, op. 71: Nr. 1. Es liebt sich so lieblich im Lenze!
-
Ach, die Augen sind es wieder
-
Ein Jünglig liebte einst ein Mädchen
-
Schwanengesang, D. 957: IX. Ihr Bild
-
Sonnenuntergang
-
Sturm
-
Deux lieder romantiques, op. 20: No. 1. Mon pâle visage
-
Deux lieder romantiques, op. 20: No. 2. Tu es tell qu'une fleur
-
Minnelied
-
Die heiligen drei Könige aus Morgenland, op. 56 no. 6
-
Die heiligen drei Könige aus Morgenland, op. 56 no. 6
-
Die schlesischen Weber
-
De wevers van Silezië
-
4 Lieder, op. 4
-
Der tugendhafte Hund
-
Frühlingslied, op. 1 no. 8 "Die schönen Augen der Frühlingsnacht"
-
Sie haben heut' Abend Gesellschaft, op. 4 Nr. 2
-
Im wunderschönen Monat Mai, op. 33 no. 6
-
Der Abend kommt gezogen, op. 33 no. 8
-
Ein Traumbild, op. 33 no. 12
-
Was will die einsame Träne, op. 33 no. 13
-
Wir saßen am Fischerhause
-
Der Doppelgänger, S. 375 no. 5
-
Rückschau
-
Ja, daß es uns früher schrecklich ging
-
Doktrin
-
Une femme
-
Вопросы
-
Она угасла
-
Vergiftet sind mein Lieder, S. 289/3
-
An dem stillen Meeresstrande
-
Ein Fräulein stand am Meere
-
Ein Traum, gar seltsam schauerlich
-
Ich hatte einst ein schönes Vaterland
-
Das Sklavenschiff
-
Aber ach! Jeder Zoll...
-
Im traurigen Monat November war's
-
Anno 1839
-
Schwanengesang, D. 957: IX. Ihr Bild
-
Schwanengesang, D. 957: X. Das Fischermädchen
-
Schwanengesang, D. 957: XI. Die Stadt
-
Schwanengesang, D. 957: XII. Am Meer
-
Schwanengesang, D. 957: XIII. Der Doppelgänger
-
Mit dummen Mädchen
-
Die Welt ist dumm
-
Ich halte ihr die Augen zu
-
Donna Clara
-
Thou'rt Like Unto a Lovely Flower
-
ローレライ
-
Mein Liebchen, op. 11 no. 1
-
Oben, wo die Sterne glühen, op. 11 no. 3
-
Du liebst mich nicht, op. 11 no. 2
-
Volkslied "Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht"
-
Dabei muß ich ihnen auch gestehen
-
Das heiße Herz: VI. Das Fräulein stand am Meere
-
Walzer
-
Schlechtes Wetter, op. 69 no. 5
-
40 Mélodies: VI. Komm "Du schönes Fischermädchen"
-
Wasserfahrt, op. 50 no. 4
-
Nachgelassene Lieder II, No. 11: Mädchen mit dem roten Mündchen
-
Nachgelassene Lieder II, No. 12: Du bist wie eine Blume
-
Gedichte nach Heine, Shakespeare und Lord Byron, No. 1: Wo wird einst
-
Nachgelassene Lieder II, No. 13: Wenn ich in deine Augen seh'
-
Nachgelassene Lieder II, No. 14: Spätherbstnebel
-
Nachgelassene Lieder II, No. 15: Mit schwarzen Segeln
-
Nachgelassene Lieder II, No. 17: Wie des Mondes Abbild zittert
-
Ich hab im Traum geweinet
-
Der Herbstwind rüttelt die Bäume
-
Vergiftet sind meine Lieder
-
Wenn ich an deinem Hause
-
Viele Weiber, viele Flöhe
-
Ach, ich sehne mich nach Tränen
-
Es hatte mein Haupt die schwarze Frau
-
Das Fräulein stand am Meere
-
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
-
Minnesänger
-
Nacht lag auf meinen Augen
-
Wieder ist das Herz bezwungen
-
O schwöre nicht und küsse nur
-
Ich lieb eine Blume
-
Die Welt ist dumm
-
Hab ich nicht dieselben Träume
-
Schöne Wiege meiner Leiden
-
Der Schmetterling ist in die Rose verliebt
-
Wandere!
-
Sie haben mich gequälet ...
-
Verlust, op. 9 no. 10
-
6 Lieder, op. 1 no. 1: Schwanenlied
-
6 Lieder, op. 1 no. 3: Warum sind denn die Rosen so blaß
-
Schwanengesang, D. 957: VIII. Der Atlas
-
Abendlied, WoO 11 no. 2
-
Wasserfahrt, WoO 11 no. 3
-
Pathetique
-
Ich bins gewohnt
-
Ich ging nach Hause und schlief
-
In der Fremde
-
Es glänzt so schön die sinkende Sonne, op. 4 Nr. 1
-
Wasserfahrt, op. 6 Nr. 6
-
Dichterliebe, op. 48: XIII. Ich hab' im Traum geweinet
-
Dichterliebe, op. 48: VII. Ich grolle nicht
-
Sie saßen und tranken am Teetisch
-
Ein Fichtenbaum steht einsam, S. 309 bis
-
Ein Fichtenbaum steht einsam, S. 309
-
4 Lieder, op. 96: Nr. 4. Meerfahrt
-
Der Abend kommt gezogen
-
Schwanengesang, D. 957: VIII. Der Atlas
-
Belsatzar
-
Der tugendhafte Hund
-
Die Launen der Verliebten
-
Die Loreley
-
Der Asra
-
Küsse, die man stiehlt im Dunkeln
-
Die schönen Augen der Frühlingsnacht: V. Die schönen Augen der Frühlingsnacht
-
Frühlingslied, op. 1 no. 4 "In dem Walde sprießt und grünt es"
-
Frühlingslied, op. 1 no. 2 "Leise zieht durch mein Gemüt"
-
Eine Frühlingsliebe, op. 12: No. 6. Die blauen Frühlingsaugen
-
In mein gar zu dunkles Leben
-
Die Lorelei -shape 201-
-
Verfehlte Liebe
-
Séraphine
-
Drei Lieder, op. 3a: No. 3. Aus den Himmelsaugen droben
-
Tragödie, op. 14 no. 5
-
Komm!
-
Das Fischermädchen, op. 33 no. 10
-
Der Doppelgänger
-
Morgens steh' ich auf und frage, S. 290
-
Morgens steh’ ich auf und frage, S. 290
-
Morgens steh’ ich auf und frage, S. 290
-
Waldesfahrt, op. 69 no. 4
-
Fichtenbaum und Palme
-
Wiener Konzert, op. 40
-
Wiener Konzert, op. 40: Nr. 1. Vergiftet sind meine Lieder
-
Wiener Konzert, op. 40: Nr. 2. Aus meinen großen Schmerzen
-
Wiener Konzert, op. 40: Nr. 3. Wenn zwei voneinander scheiden
-
Wiener Konzert, op. 40: Nr. 4. Am Kreuzweg wird begraben
-
Wiener Konzert, op. 40: Nr. 5. Mein süßes Lieb, wenn du im Grab
-
Ich wandle unter Blumen
-
Neue Liebe, op. 19a no. 4
-
Gruss, op. 19a no. 5
-
Morgengruß, op. 47 no. 2
-
6 Lieder von Heine, op. 32
-
Frühlingslied "Leise zieht durch mein Gemüth", op. 32 no. 1
-
Frühingslied "Die blauen Frühlingsaugen", op. 32 no. 2
-
Frühingslied "In dem Walde spriesst und grünt es", op. 32 no. 3
-
Es war ein alter König, op. 32 no. 4
-
Du bist wie eine Blume, op. 32 no. 5
-
Der Asra, op. 32 no. 6
-
Die kleinen Lieder: 1. Wenn zwei von einander scheiden
-
Die kleinen Lieder: 2. Aus meinen großen Schmerzen
-
Die kleinen Lieder: 9. Sag, wo ist dein schönes Liebchen
-
Die kleinen Lieder: 8. Am fernen Horizonte
-
Die kleinen Lieder: 7. Ich mache die kleinen Lieder
-
Die kleinen Lieder: 6. Sie liebten sich beide
-
Die kleinen Lieder: 4. Ich stand in dunklen Träumen
-
Die kleinen Lieder: 5. Ich habe dich geliebt
-
Die kleinen Lieder: 3. Ja, du bist elend
-
Die kleinen Lieder
-
Sechs Lieder, op. 48: No. 1. Gruß
-
Es fällt ein Stern herunter
-
Die Loreley, S. 273/1
-
Die Loreley, S. 273/2
-
Die Loreley, S. 369
-
Ich hab’ im Traume geweinet, op. 9 no. 6
-
Das ist ein Flöten und Geigen, op. 60 no. 1
-
Aus alten Märchen winkt es, op. 60 no. 3
-
Lorelei
-
Belsatzar
-
Ein Jüngling liebt ein Mädchen, op. 60 no. 2
-
En tindrade stjärna faller
-
Schwanengesang, D. 957: IX. Ihr Bild
-
Schwanengesang, D. 957: X. Das Fischermädchen
-
Schwanengesang, D. 957: XI. Die Stadt
-
Schwanengesang, D. 957: XII. Am Meer
-
Schwanengesang, D. 957: XIII. Der Doppelgänger
-
Im Rhein, im schönen Strome, S. 272/2
-
Im Rhein, im schönen Strome, S. 272/1
-
Die alten, bösen Lieder, op. 60 no. 4
-
Du bist wie eine Blume, S. 240
-
Trois cadeaux: No. 3. Lotosträume
-
Was will die einsame Thräne?
-
Was will die einsame Thräne?
-
Failure in Loving
-
Ach, die Augen sind es wieder
-
Ach, die Augen sind es wieder
-
O schwöre nicht
-
O schwöre nicht und küsse nur
-
Quatre poèmes d‘après l‘“Intermezzo”: No. 3. Ceux qui, parmi les morts d‘amour
-
Dichtersliefde: Een zwoelige zomermorgen
-
Im wunderschönen Monat Mai, op. 25 no. 5
-
Die Rose, die Lilie, op. 34 no. 5
-
Wenn ich in deine Augen seh', op. 44 no. 5
-
Ich will meine Seele tauchen, op. 43 no. 4
-
Im Rhein, im heiligen Strome, op. 18 no. 2
-
Am leuchtenden Sommermorgen, op. 11 no. 2
-
Ich hab' im Traume geweinet, op. 25 no. 3
-
Allnächtlich im Traume, op. 9 no. 4
-
Die Lotosblume, op. 25 no. 1
-
Lieb' Liebchen!, op. 17 no. 3
-
Es treibt mich hin, es treibt mich her!, op. 34 no. 4
-
Ja, du bist elend, op. 7 no. 6
-
Durch den Wald in Mondenschein, op. 8 no. 3
-
Wie des Mondes Abbild, op. 6 no. 2
-
Auf dem Meere, op. 6 no. 3
-
Ich lieb' eine Blume, op. 28 no. 1
-
Es fällt ein Stern herunter, op. 44 no. 4
-
Der Fichtenbaum, op. 16 no. 3
-
Das ist ein Brausen und Heulen, op. 8 no. 4
-
Sterne mit den gold'nen Füsschen, op. 30 no. 1
-
Traumbild, op. 34 no. 3
-
Seks digte, op. 4: No. 3 Abschied
-
Seks digte, op. 4: No. 6 Wo sind sie hin?
-
Seks digte, op. 4: No. 5 Das alte Lied
Libretto
-
Sehnsucht II
-
Geliebte Schöne
-
Vielgeliebte schöne Frau