Johann Strauss (25 Oct 1825 - 03 Jun 1899)

Male Person - Austria Austro-German composer, „Walzerkönig“, Johann Strauss II, Sohn, Jr., the Younger, the Son

Works (992)

Wrote

  1. De l’or, de l’or
  2. Gebed voor de vrede (Nonnenkoor)
  3. De potperette
  4. En strålande vårdag i Wien

Composed

  1. Geisselhiebe Polka, op. 60 (1848)
  2. Annen‐Polka, op. 117 (1852)
  3. Schneeglöckchen, op. 143 (1854)
  4. Nachtfalter, op. 157 (1854)
  5. Gedankenpflug, op. 215 (1859)
  6. Perpetuum mobile, op. 257 (1861)
  7. 'S gibt nur a Kaiserstadt, 's gibt nur a Wien!, op. 291 (1864)
  8. Wildfeuer, Polka française, op. 313 (1866)
  9. Feen-Märchen, op. 312 (1866)
  10. Express-Polka, op. 311 (1866)
  11. Wiener Bonbons, op. 307 (1866)
  12. An der schönen blauen Donau, op. 314 (1866)
  13. An der schönen blauen Donau, op. 314 (1866)
  14. Künstlerleben, op. 316 (1867)
  15. Postillon d'amour, op. 317 (1867)
  16. Pizzicato-Polka (1869)
  17. Tausend und eine Nacht, op. 346 (1871)
  18. Tausend und eine Nacht, op. 346 (1871)
  19. Pariser-Polka, op. 382 (1879)
  20. Nordseebilder, op. 390 (1879)
  21. Jubelfest Marsch, op. 396 (1881)
  22. Frühlingsstimmen, op. 410 (1882)
  23. Schatz-Walzer, op. 418 (1885)
  24. Kriegsabenteuer, Polka op. 419 (1885)
  25. Schatz-Walzer, op. 418 (1885)
  26. Kaiser-Walzer, op. 437 (1889)
  27. Kaiser-Walzer (1889)
  28. Hochzeitsreigen, op. 453 (1893)
  29. An der Elbe, op. 477 (1897)
  30. Auf's Korn, op. 478 (1898)
  31. Aschenbrödel (1899)
  32. Aschenbrödel: Act III: Prelude (1899)
  33. Fidelen-Polka, op. 26
  34. Ischler Walzer
  35. Indigo-Quadrille, op. 344
  36. An der Wolga, op. 425
  37. Cagliostro in Wien: Akt I
  38. Cagliostro in Wien: Akt II
  39. Cagliostro in Wien: Akt III
  40. Cycloiden Walzer, op. 207
  41. St. Petersburg, op. 255
  42. Lockvögel Walzer, op. 118
  43. Fantasiebilder Walzer, op. 64
  44. Spitzentuch-Quadrille, op. 392
  45. Quadrille nach "Eine Nacht in Venedig", op. 416
  46. Strelna-Terrassen-Quadrille, op. 185
  47. Fürst Bariatinsky-Marsch, op. 212
  48. Sweet Wings of Love (“Blue Danube”)
  49. Der Zigeunerbaron: Akt II
  50. Nimm sie hin!, op. 358
  51. Hofball-Quadrille, op. 116
  52. Bauern, op. 276
  53. Der Zigeunerbaron: Akt III
  54. Idyllen Walzer, op. 95
  55. Wiener Jubel-Gruss-Marsch, op. 115
  56. Der Zigeunerbaron: Akt I
  57. Feuilleton, op. 293
  58. Auf zum Tanze!, op. 436
  59. Alexander-Quadrille, op. 33
  60. Flugschriften, op. 300
  61. Die Zillerthaler Walzer im Ländlerstil, op. 30
  62. Im Sturmschritt!, op. 348
  63. A Corny Concerto
  64. Ein Herz, ein Sinn!, op. 323
  65. Tanzi-Bäri-Polka, op. 134
  66. Hochzeits-Präludium, op. 469
  67. Tritsch–Tratsch Polka, op. 214
  68. Hopser-Polka, op. 28
  69. Liebe und Ehe, op. 465
  70. Auf dem Tanzboden, op. 454
  71. Zigeunerbaron-Quadrille, op. 422
  72. G’schichten aus dem Wienerwald
  73. Ninetta-Quadrille, op. 446
  74. Freuden-Salven Walzer, op. 171
  75. Telegramme Walzer, op. 318
  76. Die Fledermaus
  77. Die Fledermaus: Act I. Dialogue: “Turtle dove that flew away”
  78. Die Fledermaus: Act I. No. 1a (Duet): “Oh Milady”
  79. Die Fledermaus: Act I. Dialogue: “Oh my darling Rosalinde”
  80. Die Fledermaus: Act I. No. 2 Trio: “I can tell you…”
  81. Die Fledermaus: Act I. Dialogue: “Poor darling…”
  82. Die Fledermaus: Act I. No. 3 Duet: “Come along to the ball”
  83. Die Fledermaus: Act I. Dialogue: “Well, what’s going on here?”
  84. Die Fledermaus: Act I. No. 4 Trio: “Oh, my poor poor darling”
  85. Die Fledermaus: Act I. Dialogue: “It’s so hot in here”
  86. Die Fledermaus: Act I. No. 5 Finale: “Drink, my darling, drink for me”
  87. Die Fledermaus: Act II. No. 6 Introduction: “It’s a party…”
  88. Die Fledermaus: Act II. Dialogue: “Ida!” “Adele?” …“Here I am”
  89. Libellen Walzer, op. 180
  90. Fest-Quadrille, op. 44
  91. Die Gemüthlichen Walzer, op. 70
  92. Quadrille nach "Die Belagerung von Rochelle", op. 31
  93. G’schichten aus dem Wienerwald
  94. An der schönen blauen Donau
  95. Perpetuum Mobile
  96. Eine Nacht in Venedig
  97. Russischer Marsch, op. 426
  98. The Great Waltz
  99. I’m in Love With Vienna
  100. Casanova: Spanish Romance
  101. Berglieder, op. 18
  102. Paroxysmen Walzer, op. 189
  103. Reiseabenteuer Walzer, op. 227
  104. Klug Gretelein, op. 462
  105. Der Kobold, op. 226
  106. Bouquet-Quadrille, op. 135
  107. Fest-Marsch, op. 49
  108. Furioso-polka, op. 260
  109. A Night in Venice
  110. A Night in Venice: "Baskets of Treasure"
  111. A Night in Venice: "One and Only"
  112. A Night in Venice: "On With the Masquerade"
  113. A Night in Venice: "Venetzia"
  114. A Night in Venice: "A Night in Venice"
  115. A Night in Venice: "Wishing on a Waltz"
  116. A Night in Venice: "Ninana"
  117. A Night in Venice: "The Art of Cooking"
  118. A Night in Venice: Finale "On With the Masquerade (reprise)"
  119. Seladon-Quadrille, op. 48
  120. Simplicius-Quadrille, op. 429
  121. Wiener Blut: Akt I
  122. Wiener Blut: Akt III
  123. Der Zigeunerbaron
  124. Thermen Walzer, op. 245
  125. Kammerball-Polka, op. 230
  126. Frühlingsstimmen, op. 410
  127. Du und du, op. 367
  128. Sunset Waltz
  129. Karnevalsbotschafter, op. 270
  130. Tratsch‐Polka
  131. Glücklich ist, wer vergißt!, op. 368
  132. Red Danube
  133. Studentenlust Walzer, op. 285
  134. Donauweibchen, op. 427
  135. Luzifer-Polka, op. 266
  136. Wiener Frauen, op. 423
  137. Amazonen-Polka, op. 9
  138. Episode-Polka, op. 296
  139. Brautschau, Polka française, op. 417
  140. Ninetta-Marsch, op. 447
  141. Hell und voll, Walzer, op. 216
  142. Freudengruß-Polka, op. 127
  143. An der schönen blauen Donau
  144. Kaiserwalzer
  145. Wein, Weib und Gesang
  146. Wiener Blut
  147. Geschichten aus dem Wienerwald
  148. G'schichten aus dem Wienerwald
  149. Die Fledermaus: „Mein Herr Marquis“ - Adele’s Laughing Song
  150. Studenten-Marsch, op. 56
  151. Aurora-Polka, op. 165
  152. Das Dreimäderlhaus: “Was schön’res könnt’ sein als ein Wiener Lied”
  153. Linksstimmenwalzer
  154. Das Spitzentuch der Königin: "Wo die wilde Rose erblüht" (Königin, König, Irene)
  155. Sinnen und Minnen, op. 435
  156. Jäger-polka, op. 229
  157. An der Donau, wenn der Wein blüht
  158. Die Fledermaus: Akt II. Nr. 11b Ballett-Suite: c) Böhmisch (Polka mit Chor) „Marianka, komm und tanz mit mir“ (Chor)
  159. Die Fledermaus: Akt III. Nr. 13. Melodram „So, da wär’n wir ja zuhause im Vogelhaus“ … „Olga komm her, Ida auch“ (Frank)
  160. Dorfgeschichten Walzer im Ländlerstyle, op. 47
  161. Rotunde-Quadrille op. 360*
  162. Die Extravaganten op. 205*
  163. Dämonen-Quadrille, op. 19
  164. Erhöhte Pulse Walzer, op. 175
  165. Künstlerleben, op. 316
  166. Wein, Weib und Gesang, op. 333
  167. Potpourri-Quadrille
  168. Potpourri-Quadrille
  169. Fledermaus Fantasy
  170. Licht und Schatten, op. 374
  171. Aurora-Ball-Tänze Walzer, op. 87
  172. Der Karneval in Rom: Ouvertüre
  173. Der Karneval in Rom
  174. Carnevalsbilder, op. 357
  175. Wiener Blut
  176. Großfürsten-Marsch, op. 107
  177. Klänge aus der Raimundzeit, op. 479
  178. Hirten-Spiele Walzer, op. 89
  179. Promenade-Quadrille, op. 98
  180. Aus der Heimat, op. 347
  181. Ninetta-Walzer, op. 445
  182. Industrie-Quadrille, op. 35
  183. Juristen-Ball-Tänze Walzer, op. 177
  184. Gut bürgerlich, op. 282
  185. Sofien-Quadrille, op. 75
  186. Pásmán-Polka
  187. Pásmán-Walzer
  188. Nonnenkoor
  189. Jux-Brüder Walzer, op. 208
  190. Johannis-Käferln Walzer, op. 82
  191. Ninetta-Galopp, op. 450
  192. Herzel-Polka, op. 188
  193. Erhöhte Pulse Walzer, op. 175
  194. Maskenfest-Quadrille, op. 92
  195. In's Centrum!, op. 387
  196. Königslieder, op. 334
  197. Bijouterie-Quadrille, op. 169
  198. Die Wahrsagerin, op. 420
  199. Lust'ger Rath, op. 350
  200. Der Zigeunerbaron: Schatz-Walzer
  201. Fata Morgana, op. 330
  202. Cagliostro: „O Wunder der Liebe”
  203. Krönungslieder Walzer, op. 184
  204. Der Klügere gibt nach, op. 401
  205. Hofballtänze Walzer, op. 298
  206. Eine Nacht in Venedig: Akt III: Lagunenwalzer (Herzog Guido von Urbino)
  207. Matador-Marsch, op. 406
  208. Die Fledermaus: Akt II. Dialog: „Wir werden jetzt sehen das Ballett“ (Orlofsky)
  209. Die Fledermaus: Akt II. Nr. 11b Ballett-Suite: a) Spanish b) Russisch c) Böhmisch (mit Chor) d) Ungarisch
  210. Die Fledermaus: Akt III. Dialog: „Täubchen, das entflattert ist” … „Hallo, also das ist ein fideles Gefängnis“ (Alfred, Frosch)
  211. Pappacoda-Polka, op. 412
  212. D'Woaldbuama, op. 66
  213. The Blue Danube
  214. Ballnacht in Florenz
  215. Lagunen-Walzer, op. 411
  216. Wenn der Mensch verliebt ist
  217. Ballnacht in Florenz: „Karneval ist heut'”
  218. Das Lied der Liebe: “Man glaubt so gerne an Frauenlieb’ und Glück”
  219. Das Lied der Liebe
  220. Adelen-Walzer, op. 424
  221. Cagliostro in Wien: Ouvertüre
  222. Cagliostro in Wien
  223. Irenen-Walzer, op. 32
  224. Jabuka-Quadrille, op. 460
  225. Slaven-Ball Quadrille, op. 88
  226. Ritter Pázmán, op. 441
  227. Love I Am Here
  228. Romanze No.1, op. 243
  229. Rhadamantus-Klänge Walzer, op. 94
  230. Bürgerweisen Walzer, op. 306
  231. Im Krapfenwaldl, op. 336
  232. Newa-Polka, op. 288
  233. Nikolai-Quadrille, op. 65
  234. Jux-Polka, op. 17
  235. Lava-Ströme Walzer, op. 74
  236. Wiener Punsch-Lieder, op. 131
  237. Marie Taglioni-Polka, op. 173
  238. Dinorah-Quadrille, op. 224
  239. Freiwillige vor!
  240. An der Moldau, op. 366
  241. Jabuka-Quadrille, op. 460
  242. Unparteiische Kritiken, Polka mazur, op. 442
  243. Whisperings of the Vienna Woods
  244. Le Premier Jour de bonheur, op. 327
  245. Herzel-Polka, op. 188
  246. Indigo und die vierdig Räuber
  247. Indigo und die vierdig Räuber: Overture
  248. The Emperor Waltz
  249. Die Fledermaus: Act II. No. 7 Couplets: “…I entertain…My guests drink wodka and champagne”
  250. Die Fledermaus: Act II. Dialogue: “Do you like wodka?”
  251. Die Fledermaus: Act II. No. 8 Ensemble and Couplets: “I want your kind attention”
  252. Die Fledermaus: Act II. No. 8 Ensemble and Couplets: “My dear Marquis, it seems to me”
  253. Die Fledermaus: Act II. No. 8 Ensemble and Couplets: “Dialogue: "My humblest apologies, Mademoiselle Olga”
  254. Die Fledermaus: Act II. No. 8 Ensemble and Couplets: Continuation of Dialogue: “Ah, what an original watch!”
  255. Die Fledermaus: Act II. No. 8 Ensemble and Couplets: No. 9 Duet: “How engaging, how exciting”
  256. Die Fledermaus: Act II. No. 8 Ensemble and Couplets: Dialogue: “That must be the mysterious count”
  257. Die Fledermaus: Act II. No. 8 Ensemble and Couplets: No. 10 Czárdás: “Songs of my homeland”
  258. Die Fledermaus: Act II. No. 8 Ensemble and Couplets: Dialogue: “Thank you, thank you”
  259. Die Fledermaus: Act II. No. 11 Finale: “Champagne!”
  260. Die Fledermaus: Act II. No. 11 Finale: “Dear Chevalier, mon bon ami”
  261. Die Fledermaus: Act II. No. 11 Finale: “Enough, my friend, enough!”
  262. Die Fledermaus: Act III. No. 12 Entr’acte
  263. Die Fledermaus: Act III. Dialogue: “La fleur que tu m’avais jetée”
  264. Die Fledermaus: Act III. No. 13 Melodrama: “His Majesty will celebrate”
  265. Die Fledermaus: Act III. Dialogue: “The warden has come back”
  266. Die Fledermaus: Act III. No. 14 Couplets: “Ever since I was a baby”
  267. Die Fledermaus: Act III. Dialogue: “As a chamber…maid you certainly are liberated”
  268. Die Fledermaus: Act III. No. 15 Trio: “To judge this expression”
  269. Die Fledermaus: Act III. Dialogue: “You dare approach me?”
  270. Die Fledermaus: Act III. No. 16 Finale: “O Eisenstein, you must not”
  271. Bijoux-Polka, op. 242
  272. Perpetuum mobile
  273. A Night in Venice: Waltzes
  274. Die Fledermaus: Trinke, Liebchen / Glücklich ist, wer vergisst / Erschrecken sie nicht gnädige Frau
  275. Eine Nacht in Venedig: “Was mir der Zufall gab”
  276. Eine Nacht in Venedig: Annina - Caramello!
  277. Eine Nacht in Venedig: Seht, o seht / Frutti di mare
  278. Der Zigeunerbaron: Akt II, Nr. 6. „Wer uns getraut?“ (Saffi, Barinkay, Carnero, Chor)
  279. Der Zigeunerbaron: Akt I, Nr. 11. „So elend und so treu“ … „O habet acht“ (Barinkay, Saffi)
  280. Casanova: Oh Madonna, auf uns sieh
  281. Sinngedichte, op. 1
  282. Künstler-Quadrille, op. 201
  283. Burschen-Wanderung, op. 389
  284. Debut-Quadrille, op. 2
  285. Die Fledermaus: Akt II. Dialog „Haha, lieber Marquis“ … „Ah, da ist ja die schöne Unbekannte” (Frank, Adele, Orlofsky, Rosalinde, alle)
  286. Persischer Marsch, op. 289
  287. Liebeslieder, op. 114
  288. Valses de Vienne: Tout est soleil, tout est printemps
  289. Die Fledermaus-Quadrille, op. 363
  290. Napoleon-Marsch, op. 156
  291. Leichtes Blut Galop, op. 319
  292. Egyptischer Marsch, op. 335
  293. Elisen-Polka, op. 151
  294. Motoren, Walzer, op. 265
  295. Elektrophor, Schnellpolka, op. 297
  296. Durchs Telefon, Polka, op. 439
  297. Der Zigeunerbaron: Vem har oss vigt?
  298. Die Fledermaus: Akt I. Nr. 1a Introduktion „Täubchen, das entflattert ist“ (Alfred, Adele)
  299. Die Fledermaus: Akt I. Dialog „Ja, was ist denn los? Ihr tanzt und singt“ / „Seid ihr verrückt geworden?“ (Rosalinde, Eisenstein, Falke)
  300. Russische Marsch-Fantasie, op. 353
  301. Satanella-Polka, op. 124
  302. Demolirer, op. 269
  303. Mephistos Höllenrufe, op. 101
  304. Maskenzug, op. 240
  305. Scherz-Polka, op. 72
  306. Abschieds-Walzer in F, ohne op.
  307. I Tipferl-Polka francaise, op. 377
  308. Sylphen-Polka, op. 309
  309. Irenen-Walzer, op. 32
  310. Slaven-Ball Quadrille, op. 88
  311. Nur fort! Polka schnell, op. 383
  312. Soldatenspiel, op. 430
  313. Wiener Blut: Akt II
  314. Der Zigeunerbaron: Ouvertüre
  315. La favorite, op. 217
  316. Gartenlaube, op. 461
  317. Quadrille nach "Der Liebesbrunnen", op. 10
  318. Patrioten-Marsch, op. 8
  319. Phänomene Walzer, op. 193
  320. Neues Leben, op. 278
  321. Handels-Elite-Quadrille, op. 166
  322. Großfürstin Alexandra-Walzer, op. 181
  323. Die Fledermaus: Akt II. „Wie fliehen schnell die Stunden fort“ (Chor)
  324. Instalācija par lidojošām pelēm I
  325. Drei Bearbeitungen nach Motiven von Johann Strauß, op. 9
  326. Drei Bearbeitungen nach Motiven von Johann Strauß, op. 9: Nr. 1, Fledermaus-Polka
  327. Drei Bearbeitungen nach Motiven von Johann Strauß, op. 9: Nr. 2, Pizzicato-Polka
  328. Drei Bearbeitungen nach Motiven von Johann Strauß, op. 9: Nr. 3, Spieluhr-Polka
  329. Lagerlust, op. 431
  330. Hofball-Quadrille, op. 116
  331. ワルツ
  332. 美しく蒼きガンジス河
  333. Eine Nacht in Venedig: Akt II. Introduktion „Wo bleibt nur Caramello?“ / „Venedigs Frauen herzuführen“ (Herzog, Herold, Agricola, Damenchor)
  334. Eine Nacht in Venedig: Akt I. "Messer Delacqua!" (Pappacoda, Ciboletta, Herzog, Delacqua)
  335. Eine Nacht in Venedig: Akt I. "Zur Serenade!" (Chor, Delacqua, Herzog)
  336. Eine Nacht in Venedig: Akt I. "Kaum, daß mein Liebchen die scshaukeinde Gondel entführt" (Herzog, Chor)
  337. Eine Nacht in Venedig: Akt II. "Was mir der Zufall gab" (Annina)
  338. Eine Nacht in Venedig: Akt II. „Hör’ mich, Annina, komm’ in die Gondel“ (Caramello, Annina)
  339. Eine Nacht in Venedig: Akt II. "Sie sagten meinem Liebesfleh'n" (Herzog, Annina, Pappacoda, Caramello)
  340. Patrioten-Polka, op. 274
  341. Man lebt nur einmal!, op. 167
  342. Instalācija par lidojošām pelēm II
  343. Eine Nacht in Venedig: Akt II. “Solch' ein Wirtshaus lob' ich mir ... Man steckt ein” (Chor, Pappacoda, Caramello)
  344. Eine Nacht in Venedig: Akt II. "Ninana, Ninana, hier will ich singen!" (Herzog, Annina, Ciboletta, Delacqua)
  345. Eine Nacht in Venedig: Akt II. "Lasset die andern tanzen da! Tra la la la!" (Herzog, Caramello, Annina, Ciboletta, Pappacoda, Herold)
  346. Eine Nacht in Venedig: Akt II. „Jetzt ist’s Zeit zur Lustbarkeit“ … „Horch, von San Marco der Glocken Geläut“ (Chor, Herold, Herzog, Ciboletta, Annina)
  347. Eine Nacht in Venedig: Akt III. Introduktion "Karneval ruft uns zum Ball!" (Chor)
  348. Eine Nacht in Venedig: Akt III. "Die Tauben von San Marco" (Annina, Ciboletta, Herzog, Caramello)
  349. Eine Nacht in Venedig: Akt III. "Ach, wie so herrlich zu schau'n" (Caramello)
  350. Eine Nacht in Venedig: Akt III. "Tacke, tacke, tack ... Aber wenn man erst gekostet hat" (Pappacoda, Ciboletta)
  351. Eine Nacht in Venedig: Akt III. "Wie sich's gebührt', hat er's gespürt" (Alle)
  352. Eine Nacht in Venedig: Akt I. "Wenn vom Lido sacht" (Chor)
  353. Eine Nacht in Venedig: Akt I. "Ihr Venezianer, hört...Drum sei glücklich, sei selig, Venezia!" (Pappacoda, Chor)
  354. Eine Nacht in Venedig: Akt I. „’s ist wahr, ich bin nicht allzu klug“ … „Wenn du dich kränkst“ (Ciboletta, Pappacoda)
  355. Eine Nacht in Venedig: Akt I. "Oho! ... Seht, o seht! ... Frutti di mare!" (Annina, Chor)
  356. Eine Nacht in Venedig: Akt I. "Evviva, Caramello! ... Willkommen, liebe Freunde!" (Chor, Caramello)
  357. Eine Nacht in Venedig: Akt I. "Annina! ... Caramello! ... Pellegrina rondinellla!" (Caramello, Annina)
  358. Eine Nacht in Venedig: Akt I. „Alle maskiert, alle maskiert“ (Annina, Ciboletta, Caramello, Pappacoda)
  359. Eine Nacht in Venedig: Akt I. "Sei mir gegrüßt, du holdes Venezia!" (Herzog)
  360. Eine Nacht in Venedig: Akt I. "Hier wasd es still ... Der Mond hat schwere Klag' erhob'n" (Herzog, Barbara, Annina, Pappacoda, Ciboletta)
  361. Eine Nacht in Venedig: Akt I. "Hast du mir ein Kostüm gebracht" (Pappacoda, Ciboletta, Herzog, Annina, Barbara)
  362. The Nuns’ Chorus from Casanova
  363. Wahlstimmen, op. 250
  364. Opern-Maskenball-Quadrille, op. 384
  365. Methusalem-Quadrille, op. 376
  366. Sängerfahrten Walzer, op. 41
  367. Auf der Jagd, op. 373
  368. Annen-Polka, op. 117
  369. Perpetuum Mobile, op. 257
  370. Novellen Walzer, op. 146
  371. L'Africaine Quadrille, op. 299
  372. Polka-Mazurka champêtre, op. 239
  373. Rotunde-Quadrille, op. 360
  374. Jubilee-Waltz
  375. Olga-Polka, op. 196
  376. Instalācija par sikspārņiem I
  377. Der Zigeunerbaron: Akt I, Nr. 2. „Als flotter Geist“
  378. Eine Nacht in Venedig: Akt II. Dialog "Alles geht gut" (Delacqua, Ciboletta, Herzog)
  379. Prinz Methusalem
  380. Revolutions-Marsch, op. 54
  381. Hinter den Coulissen
  382. Camelien‐Polka, op. 248, RV 248
  383. Instalācija par sikspārņiem II
  384. Komtessenmarsch
  385. WZ 2268: Nur gemütlich
  386. Tratsch-Polka
  387. Phönix-Schwingen, op. 125
  388. Entr'acte und Ensemble
  389. Couplet
  390. Terzett
  391. Finale 2. Akt
  392. Csárdás
  393. Finale 1. Akt
  394. Trinklied
  395. Cagliostro: „Soll ich denn nie in den Armen dich halten?”
  396. Rokonhangok, op. 246
  397. Krönungs-Marsch, op. 183
  398. Die Fledermaus: Akt I
  399. Die Fledermaus
  400. Prinz Methusalem: „Du schöner Mai”
  401. Zehner-Polka, op. 121
  402. Schützen-Quadrille
  403. Wien, mein Sinn! Walzer, op. 192
  404. Wiener Garnison Marsch, op. 77
  405. Klangfiguren, op. 251
  406. Kuß-Walzer, op. 400
  407. Nocturne-Quadrille, op. 120
  408. Trau, schau, wem!, op. 463
  409. Frühlingsstimmen, op. 410
  410. Die Publicisten, op. 321
  411. Sängerslust, op. 328
  412. Fledermaus-Polka, op. 362
  413. Reitermarsch, op. 428
  414. Die Pizzi K. und Kato-Polka
  415. Damenspende Polka, op. 305
  416. Jabuka, oder Das Apfelfest
  417. Bei uns Z'haus, op. 361
  418. Spanischer Marsch, op. 433
  419. Die Schmattesoper
  420. Gunstwalzer
  421. Marien-Quadrille, op. 51
  422. Banditen-Galopp, op. 378
  423. Look Me Over Once
  424. An der schönen, blauen Donau, op. 314
  425. Concert Paraphrase on themes from Die Fledermaus
  426. Concert Paraphrase on themes from Der Zigeunderbaron
  427. Rosen aus dem Süden
  428. Klänge aus der Walachei, op. 50
  429. Themes from "Die Fledermaus"
  430. Karneval in Rom: „Wenn der Nachtwind rauscht”
  431. Casanova
  432. Veilchen, Mazur nach russischen Motiven, op. 256
  433. The Blue Danube
  434. Blumenfest-Polka, op. 111
  435. Neue Pizzicato-Polka, op. 449
  436. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Das wär’ kein rechter Schiffersknecht“ (Chor)
  437. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Jeden Tag, Müh’ und Plag“ (Ottokar, Czipra, Chor)
  438. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Ja! Ja, das alles auf Ehr“ (Barinkay, Chor)
  439. Der Zigeunerbaron: Akt I. Dialog „Aber von nun an“ (Barinkay, Carnero)
  440. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Hergott, ein altes Weib!“ (Carnero, Czipra, Barkinay, Saffi)
  441. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Bald wird man dich viel umwerben“ (Czipra, Carnero)
  442. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Verloren hast du einen Schatz“ (Czipra)
  443. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Das schreib’ dir, Alte, hinter’s Ohr“ (Carnero, Czipra, Barkinay, Chor, Zsupán)
  444. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Ja, das Schreiben und das Lesen“ (Zsupán)
  445. Der Zigeunerbaron: Akt I. Dialog „Ihr seid der mächtigste Sauzüchter im Lande“ (Barinkay, Zsupán, Carnero, Mirabella, Ottokar)
  446. Der Zigeunerbaron: Akt II. „O welch ein Glück!“ (Saffi, Barinkay, Arsena, Mirabella, Czipra, Zsupán, Homonay, Ottokar, Chor)
  447. Triumph Marsch, op. 69
  448. Der Zigeunerbaron: Akt I „Also jetzt wirst du Augen machen, Freunderl!“ … „Dem Freier nacht die Braut“ … „Ein Frier meldet sich schon wieder“ (Zsupán, Chor, Arsena, Barinkay, Carnero, Mirabella)
  449. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Hochzeitskuchen, bitte zu versuchen“ (Chor, Barinkay, Carnero, Arsena)
  450. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Ah, sieh da, ein herrlich Frauenbild“ (Barinkay, Zsupán, Mirabella, Arsena, Czipra, Chor)
  451. Der Zigeunerbaron: Akt I. Dialog „Also du bist mit der Heirat einverstandchen?“ (Barinkay, Zsupán, Arsena)
  452. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Arsena, Arsena!“ (Ottokar, Arsena, Barinkay, Saffi, Czipra, Chor)
  453. Der Zigeunerbaron: Akt I. „O habet Acht, habet Acht“ (Chor, Saffi, Barinkay, Czipra)
  454. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Du kannst den Zigeunern getrost vertrau’n“ (Czipra, Chor, Saffi, Barinkay, Zsupán, Carnero, Arsena, Mirabella)
  455. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Hier in diesem Land Eure Wiege stand“ (Saffi, Czipra, Barkinay, Arsena, Mirabelle, Zsupán, Chor)
  456. Der Zigeunerbaron: Akt I. „Um frech dem Übermut zu frönen“ (Saffi, Czipra, Barkinay, Chor, Arsena, Mirabella, Zsupán, Carnero, Alle)
  457. Der Zigeunerbaron: Akt II. „Mein Aug’ bewacht bei Tag und Nacht“ (Czipra, Barinkay, Saffi)
  458. Der Zigeunerbaron: Akt II. Dialog „Meine Mutter hat von dir geträumt…Von mir?“ (Czipra)
  459. Der Zigeunerbaron: Akt II. „Seht dies Gefunkel!… Ha, seht, es winkt, es blinkt, es klingt“ (Czipra, Barinkay, Saffi)
  460. Der Zigeunerbaron: Akt II. „Kling und Klang, Eisen macht Gesang!“ (Zigeunerchor)
  461. Der Zigeunerbaron: Akt II. Dialog „Pali, Pali! Du! Der groß Schweinehirt Zsupán“ (Carnero, Pali, Zsupán, Barinkay)
  462. Der Zigeunerbaron: Akt II. Dialog „Ei, die nette Trauungsbehörde!“ (Carnero, Ottokar, Arsena, Zsupán, Barinkay)
  463. Der Zigeunerbaron: Akt II. „Her die Hand, es muss ja sein“ (Homonay, Chor)
  464. Der Zigeunerbaron: Akt II. Dialog „Wer kein Feigling ist“ (Homonay, Zsupán, Carnero, Barinkay)
  465. Der Zigeunerbaron: Akt II. „So voll Fröhlichkeit“ (Arsena, Mirabella, Ottokar, Homonay, Zsupán)
  466. Der Zigeunerbaron: Akt II. „Noch eben in Gloria“ (Carnero, Zsupán, Mirabella, Arsena, Ottokar, Czipra)
  467. Der Zigeunerbaron: Akt II. „Ich hab’ gewacht bei Tag und Nacht“ (Czipra, Arsena, Mirabella, Barinkay, Homany, Carnero, Ottokar, Zsupán, Chor)
  468. Der Zigeunerbaron: Akt II. „Ein Greis ist mir im Traum erschlenen“ (Czipra, Barinkay, Saffi)
  469. Der Zigeunerbaron: Akt II. „Ach, ihn ruft das Vaterland und Pflicht“ (Czipra, Arsena, Mirabella, Barinkay, Homonay, Carnero, Ottokar, Zsupán, Chor, Saffi)
  470. Der Zigeunerbaron: Akt II. Zwischenspiel
  471. Der Zigeunerbaron: Akt III. Einzugsmarsch
  472. Herrmann-Polka, op. 91
  473. Die Göttin der Vernunft: Act III. 18. Quartet "Vorwärts, greifet zu, nur immer frisch gewagt!" (Countess, Ernestine, Bonhomme, Captain Robert)
  474. Fürstin Ninetta: Act II, Nr. 11. Couplet "Ein Gretchen mit lächelndem Munde" (Cassim)
  475. Die Göttin der Vernunft: Act III. 19. Finale III "Der Schöpfung Meisterstück ist der Husar" (All)
  476. Fürstin Ninetta
  477. Heut' ist heut'. Walzer, op. 471
  478. Nur nicht mucken! Polka francaise, op. 472
  479. Da nicken die Giebel. Polka-Mazurka, op. 474
  480. Frisch gewagt. Galopp, op. 475
  481. Die Gottin der Vernunft. Quadrille, op. 476
  482. Die Göttin der Vernunft
  483. Fürstin Ninetta: Act II, Nr. 12. Finale des II. Actes "Der Blick des Jettatoren" (Alle)
  484. Fürstin Ninetta: Act I
  485. Fürstin Ninetta: Act I. Vorspiel
  486. Fürstin Ninetta: Act I, Nr. 1. Introduction "Ah, venite belle donne" (Chorus, Emilio, Baron, Adelheid)
  487. Fürstin Ninetta: Act I, Nr. 1 1/2. Auftritt des Ferdinand "Ade, nun fahre dahin" (Ferdinand)
  488. Fürstin Ninetta: Act I, Nr. 2. Duett "Und sage, was von allen diesen Farben" (Ferdinand, Adelheid)
  489. Fürstin Ninetta: Act I, Nr. 3. Auftritt der Ninetta "Ein Frauenzimmer bin ich zwar" (Ninetta)
  490. Fürstin Ninetta: Act I, Nr. 4. Duett "Herr Wirth, Herr Wirth, ein Rachtquartier" (Anastasia, Prosper)
  491. Fürstin Ninetta: Act I, Nr. 5. Entréelied des Cassim "Pascholl, noch heute wird gepackt" (Cassim)
  492. Fürstin Ninetta: Act I, Nr. 6. Finale des I. Actes "Endlich, endlich schlägt die Stunde" (Alle)
  493. Fürstin Ninetta: Act II. Entre-acte
  494. Fürstin Ninetta: Act II, Nr. 7. Lied des Ferdinand "Der Künstler auch ein Träumer ist" (Ferdinand, Chor)
  495. Fürstin Ninetta: Act II, Nr. 8. Quintet "Wie reizend, wie pikant!" (Ninetta, Ferdinand, Baron, Rübke, Lord Plato)
  496. Fürstin Ninetta: Act III, Nr. 13. Introduction und Chor "Süss melodisch fortgezogen" (Chor)
  497. Fürstin Ninetta: Act III, Nr. 14. Walzerlied des Cassim "Einst träumte mir" (Cassim)
  498. Fürstin Ninetta: Act III. Entre-acte (Pizzicato-Polka)
  499. Die Göttin der Vernunft: Akt II
  500. Die Göttin der Vernunft: Akt III
  501. Die Göttin der Vernunft: Akt I
  502. Die Göttin der Vernunft: Overture
  503. Die Göttin der Vernunft: Act I. 1. Introduction "Bitte sehr, Herr Offizier" (Women's Chorus)
  504. Fürstin Ninetta: Act II, Nr. 9. Hypnotisirduett "Schlaf ein, mein liebes Medium" (Cassim, Ninetta)
  505. Die Göttin der Vernunft: Act I. 2. Entrance of Furieux "Soeben hab ich inspiziert die Mannschaft" (Furieux)
  506. Fürstin Ninetta: Akt II
  507. Die Göttin der Vernunft: Act I. 3. Chorus "Kommt her, kommt her! Frohe Klänge, Militär!" (Women, Officers) / Entrance of Captain Robert "Den Säbel an der Seite, das Herz am rechten Fleck" (Captain Robert, Chorus)
  508. Die Göttin der Vernunft: Act I. 4. Entrance of Bonhomme "In meinem Schloss behaglich saß ich" (Bonhomme)
  509. Die Göttin der Vernunft: Act I. 5. Terzettino "Wir sind die Jakobiner!" (Chalais, Balais, Calais)
  510. Die Göttin der Vernunft: Act I. 6. Entrance of the Countess "Ein Lied? Ein Lied?" (Countess)
  511. Die Göttin der Vernunft: Act I. 7. Explanation "Robespierre, der lose Schäcker durch Vernunft regiert allein" (Jacquelin)
  512. Die Göttin der Vernunft: Act I. 8. Finale I "O glaube uns, charmantes Kind" (All) / 8a. Entrance of Ernestine "Als Direktrice ward ich ernannt soeben vom Konvent" (Ernestine)
  513. Die Göttin der Vernunft: Act II. 9. Duet "Wo bin ich? Ach, ist es ein Traum?" (Captain Robert, Countess)
  514. Die Göttin der Vernunft: Act II. 9a. Solo Waltz "Schöne wilde Jugendzeit" (Bonhomme)
  515. Fürstin Ninetta: Act II, Nr. 10. Chanson Ninettas "Als ich ein Backfisch war noch zart und klein" (Ninetta, Chor)
  516. Die Göttin der Vernunft: Act II. 10. Argument "Sie sind in meinem Garten" (Ernestine, Countess)
  517. Fürstin Ninetta: Akt III
  518. Die Göttin der Vernunft: Act II. 11. Allegiance "Bitte sehr, Herr Offizier" (Countess, Captain Robert, All)
  519. Die Göttin der Vernunft: Act II. 12. Duet "Als ich noch war Grisette" (Jacquelin, Ernestine)
  520. Die Göttin der Vernunft: Act II. 13. Finale II "Nun denn - ich bin's - ich leugne nicht!" (All)
  521. Die Göttin der Vernunft: Act II. Entr'acte
  522. Die Göttin der Vernunft: Act III. 15. Introduction and Solo Waltz "Hoch, dreimal hoch des Hauses Herr!" (Countess)
  523. Die Göttin der Vernunft: Act III. 16. Song "Über Felder, über Hecken, en carrière halbtodt gehetzt" (Ernestine)
  524. Die Göttin der Vernunft: Act III. 17. Duet "Sind jung die Gatten noch an Jahren" (Susette, Furieux)
  525. Tändelei Polka-Mazur, op. 310
  526. I Long for Vienna
  527. Wilhelminen-Quadrille, op. 37
  528. Liebchen, schwing' Dich!, op. 394
  529. Perpetuum Mobile, op. 257
  530. Fest-Polonaise, op. 352
  531. Luisen-Sympathie-Klänge Walzer, op. 81
  532. Karneval in Rom: “Karneval, dich preisen wir” / “Der Karneval heut’ die Stunde regiert”
  533. Der letzte Walzer: “Das ist der letzte Walzer”
  534. Geschichten aus dem Wienerwald, op. 325
  535. Leichtes Blut Galop, op. 319
  536. Wo die Citronen blüh'n, op. 364
  537. Éljen a Magyar, op. 332
  538. Vergnügungszug, op. 281
  539. Le premier jour de bonheur, op. 327
  540. Attaque-Quadrille, op. 76
  541. Patronessen Walzer, op. 264
  542. Leopoldstädter-Polka, op. 168
  543. Fünf Paragraphe aus dem Walzer Codex, op. 105
  544. Die Tauben von San Marco, op. 414
  545. Wiener Blut ("Wiener Blut, Wiener Blut, voller Schwung, voller Schmiss, voller Glut...")
  546. So ängstlich sind wir nicht!, op. 413
  547. Orpheus-Quadrille, op. 236
  548. Ella Polka, op. 160
  549. Gunstwerber, op. 4
  550. Herzenslust, op. 3
  551. Die Fledermaus: Akt II
  552. Faschings-Lieder Walzer, op. 11
  553. Herrjemineh, op. 464
  554. Violetta, op. 404
  555. Zeitgeister, op. 25
  556. Demi-Fortune, op. 186
  557. Bonbon-Polka, op. 213
  558. Russischer Marsch, op. 426
  559. Heski Holki Polka, op. 80
  560. Viribus unitis Marsch, op. 96
  561. Le papillon, op. 174
  562. Die Fledermaus, Act I: "Alfred!—Here we are, just you and I"
  563. Die Fledermaus, Act I: Propriety, propriety
  564. Die Fledermaus, Act II: "More often than not…Chacun à son goût"
  565. Die Fledermaus, Act II: "Look at how I look" (Adele's Laughing Song)
  566. Der lustige Krieg: Ouvertüre
  567. Rosen aus dem Süden, op. 388
  568. Frauenkäferln Walzer, op. 99
  569. Quadrille nach "Der Blitz", op. 59
  570. Vivat! Quadrille, op. 103
  571. Was sich liebt, neckt sich, op. 399
  572. Auf freiem Fusse, op. 345
  573. Walzer aus Wien: "Frag' mich oft, woran's denn wohl liegt"
  574. Myrten-Kränze, op. 154
  575. Die Fledermaus, Act II: Echoes of Hungary! (Czárdás)
  576. Die Fledermaus, Act II: "Champagne is so romancing, tra la la la"
  577. Die Fledermaus, Act II: "Oh, mon ami, we'll meet again"
  578. Die Fledermaus, Act II: "Happiness, here's to health and happiness"
  579. Die Fledermaus, Act II: "A waltz, let's have a waltz"
  580. Die Fledermaus, Act III: "Oh, for the life of an actress"
  581. Wo die Citronen blüh’n, op. 364
  582. Waltzes in C major
  583. Wiener Blut, op. 354
  584. Auf der Jagd, op. 373: Polka schnell
  585. "My Fair Laddy" Medley
  586. Seid umschlungen, Millionen, op. 443
  587. Morgenblätter, op. 279
  588. Tik-Tak-Polka, op. 365
  589. The Queen's Lace Handkerchief (medley)
  590. Casanova: Nuns’ Chorus & Laura’s Song
  591. Kreuzfidel, Op. 301
  592. Die Fledermaus: Akt I. Dialog „Ha-ha-ha-ha! Da schreibt meine Ida“ (Adele)
  593. Die Fledermaus: Akt I. Dialog „Ich muß mir für heute Abend Ausgang erschwindeln!“ …„Meine arme Tante“ (Adele, Rosalinde)
  594. Die Fledermaus: Akt II. Nr. 6 Chor und Ensemble „Ein Souper heut' uns winkt“ (Chor)
  595. Die Fledermaus: Akt I. Nr. 1b Duett „Ach, ich darf nicht hin zu dir!…Du darfst heut' nicht zu ihr“ (Adele, Rosalinde)
  596. Die Fledermaus: Akt II. Dialog „Amüsement! Amüsement!“ … „Adele, wer hat dich denn hierher eingeladen?” (Ida, Adele, Falke, Orlofsky, Eisenstein)
  597. Die Fledermaus: Akt II. Nr. 7 Couplet „Ich lade gern mir Gäste ein“ (Orlofsky)
  598. Shawl-Polka, op. 343
  599. Gavotte der Königin, op. 391
  600. Ich bin dir gut!, op. 455
  601. One Day When We Were Young
  602. Die Fledermaus, Act III: "I'm very fond of elderberry wine and sherry"
  603. Die Fledermaus: Akt I. Nr. 2 Terzett „Nein, mit solchen Advokaten“ (Eisenstein, Rosalinde, Blind)
  604. Die Fledermaus: Akt I. „Beruh’ge endlich diese Wut“ (Rosalinde, Eisenstein)
  605. Die Fledermaus: Akt I. Nr. 2b „Rekurrieren - Appellieren“ (Eisenstein, Rosalinde, Blind)
  606. Die Fledermaus: Akt II. Nr. 8a „Ach, meine Herren und Damen, hier gibt es einen Spaß!“ (Orlofsky, Falke, Chor, Adele, Eisenstein)
  607. Die Fledermaus: Akt I. Dialog „Also, noch verschärft die Strafe?“ (Rosalinde, Eisenstein, Adele, Falke)
  608. Die Fledermaus: Akt I. Nr. 4 Terzett „So muß ich allein bleiben“ … „Oh je, oh je, wie rührt mich dies” (Rosalinde, Eisenstein, Adele)
  609. Die Fledermaus: Akt II. Dialog „Es ist also wirklich wahr…“ (Falke, Rosalinde, Eisenstein)
  610. Die Fledermaus: Akt I. Nr. 5c Terzett „Nein, nein, ich zweifle gar nicht mehr“ … „Mein schönes, grosses Vogelhaus” (Frank, Rosalinde, Alfred)
  611. Die Fledermaus: Akt II. Dialog: „Ausgezeichnet, bravo!“ (Ida, Rosalinde, Orlofsky, Falke, Eisenstein, alle)
  612. Die Fledermaus: Akt II. Nr. 11a Finale „Im Feuerstrom der Reben“ (Orlofsky, Eisenstein, Rosalinde, Frank, Falke, Adele, Ida, Chor)
  613. Die Fledermaus: Akt II. Finale „Herr Chevalier, ich grüße Sie“ … „Brüderlein, Brüderlein und Schwesterlein“ (Eisenstein, Frank, Falke, Rosalinde, Adele, Chor, Orlofsky)
  614. Die Fledermaus: Akt II. Nr. 11c Finale „Genug, damit, genug!“ (Orlofsky, Eisenstein, Frank, Rosalinde, Falke, Adele, Ida, Chor)
  615. Die Fledermaus: Akt III. „Hahaha, da bin ich wieder in meinem Palais“ (Frank)
  616. Die Fledermaus: Akt III. Dialog „Ah, der Herr Direktor ist schon da!“ (Frosch, Frank, Adele, Ida)
  617. Die Fledermaus: Akt III. Nr. 14 Couplets „Spiel’ ich die Unschuld vom Lande“ (Adele, Ida, Frank)
  618. Die Fledermaus: Akt III. Dialog „Bravo, ganz entzückend!“ … „Herr Direktor!” (Frank, Frosch, Adele, Eisenstein)
  619. Die Fledermaus: Akt III. Nr. 15 Terzett „Ich steh’ voll Zagen“ (Rosalinde, Alfred, Eisenstein)
  620. Die Fledermaus: Akt III. „Da sie alles wissen nun“ … „Ja ich bin's den ihr betrogen” (Rosalinde, Alfred, Eisenstein)
  621. Die Fledermaus: Akt III. Dialog „Du wagst es mir Vorwürfe zu machen“ (Rosalinde, Eisenstein, Alfred, Frank, Frosch)
  622. Die Fledermaus: Akt III. Nr. 16 Finale „O Fledermaus, o Fledermaus!“ … „Champagner hat’s verschuldet” (Eisenstein, Falke, Orlofsky, Adele, Alfred, Rosalinde, Frank, Ida, Blind, Chor)
  623. Éljen a Magyar, op. 332
  624. Der Zigeunerbaron: Zigeunerlied der Saffi / Auftrittslied des Barinkay / Hochzeitskuchen-Ensemble / 1. Finale / Werberlied / Wer uns getraut / Terzett / 2. Finale
  625. Eine Nacht in Venedig: Aus der Ouverture / Gondellied / Duett: Ja beim Tanz / Aus 1. Finale: Serenade / Sei mir gegrüsst, du holdes Venezia / Lied Annina: Was heut' der Zufall bringt / Duett: Pellegrina rondinella / Ach wie so herrlich zu schau'n
  626. Eine Nacht in Venedig: Akt I. Gondellied "Komm' in die Gondel, mein Liebchen" (Herzog, Delacqua, Annina)
  627. L'Enfantillage, op. 202
  628. Die Fledermaus: Akt III. Nr. 12 Entreakt
  629. Wiener Blut: Akt I. "Grüß dich Gott, du liebes Nesterl" (Graf, Franzi)
  630. Cagliostro-Walzer, op. 370
  631. Gedankenflug Walzer, op. 215
  632. Draußt in Hietzing gibt's a Remasuri
  633. Lebenswecker Walzer, op. 232
  634. Tête-à-Tête-Quadrille, op. 109
  635. Remasuri-Polka
  636. Some River in Europe
  637. Serailtänze, op. 5
  638. Irrlichter Walzer, op. 218
  639. Ernte-Tänze Walzer, op. 45
  640. Telegrafische Depeschen Walzer, op. 195
  641. Auroraball-Polka, op. 219
  642. The Merry War March
  643. Waldmeister: Overture
  644. Bluette-Polka française, op. 271
  645. Die Pariserin. Polka française, op. 238
  646. Die Bajadere. Polka Schnell, op. 351
  647. Stadt und Land, op. 322
  648. Zivio! Marsch, op. 456
  649. Spleen, op. 197
  650. Studenten-Polka, op. 263
  651. Lieder-Quadrille, op. 275
  652. Caroussel-Marsch, op. 133
  653. Une bagatelle, op. 187
  654. Sentenzen Walzer, op. 233
  655. Klipp-Klapp, op. 466
  656. Es war so wunderschön, op. 467
  657. Das Spitzentuch der Königin
  658. Zigeunerin-Quadrille, op. 24
  659. Wo uns're Fahne weht, Marsch, op. 473
  660. Prinz Methusalem: Overture
  661. Hellenen-Polka, op. 203
  662. Mutig voran!, Polka schnell, op. 432
  663. Vom Donaustrande (Polka schnell), op. 356
  664. Csárdás aus 'Ritter Pasman', op. 441-1
  665. Schnellpost-Polka, op. 159
  666. Abschieds-Rufe, Walzer, op. 179
  667. Die Fledermaus
  668. Die Fledermaus: Act I. No. 1 Introduction: “Do you still belong to me” (Alfred, Adele) / No. 1a Solo and Duet: “I've a sister rarely writes me” (Rosalinda, Adele)
  669. Die Fledermaus: Act I. No. 2 Trio: “Let me tell you” (Eisenstein, Rosalinda, Blind)
  670. Die Fledermaus: Act I. No. 3 Duet: “I've a plan for a man” (Falke, Eisenstein)
  671. Die Fledermaus: Act I. No. 4 Trio: “The graying sea, the leaden sky” (Rosalinda, Adele, Eisenstein)
  672. Die Fledermaus: Act I. No. 5 Finale I: “What a lovely rendezvous” (Alfred, Rosalinda, Frank)
  673. Die Fledermaus: Act II. No. 6 Entr'acte and Ensemble: “You will find if your mind is an ever-sharp stiletto” (chorus)
  674. Die Fledermaus: Act II. No. 7 Couplet: “I've many peculiarities” (Orlofsky)
  675. Die Fledermaus: Act II. No. 8 Ensemble and Couplet: “It seems we're entertaining an uninvited guest” - “Look me over once, look me over twice” (Adele's Laughing Song) (Orlofsky, Falke, Adele, Eisenstein)
  676. Die Fledermaus: Act II. No. 9 Duet: “What a beauty” (Eisenstein, Rosalinda)
  677. Die Fledermaus: Act II. No. 10 Csárdás: “Some days you're lonely” (Rosalinda)
  678. Die Fledermaus: Act II. No. 11a Finale IIa: “A Bacchanalian revel” (Orlofsky, Eisenstein, Adele, ensemble)
  679. Die Fledermaus: Act II. No. 11a Finale IIb: “Let's hope this never halts” (Orlofsky, ensemble, Eisenstein, Adele)
  680. Die Fledermaus: Act III. No. 13 Melodrama: “Then up with the wine and drink her down” (Frank)
  681. Die Fledermaus: Act III. No. 14 Couplet: “I am portraying a farm girl” (Adele, Frank)
  682. Die Fledermaus: Act III. No. 15 Trio: “The case that you take up” (Rosalinda, Alfred, Eisenstein)
  683. Die Fledermaus: Act III. No. 16 Finale III: “Die Fledermaus, die Fledermaus” (ensemble)
  684. Märchen aus dem Orient, op. 444
  685. Alexandrinen-Polka, op. 198
  686. Deutsche Walzer, op. 220
  687. Ligourianer Seufzer, Scherz-Polka, op. 57
  688. Kriegsabenteuer, op. 419
  689. Ottinger Reitermarsch, op. 83
  690. Walzer aus Wien
  691. Casanova: O, Queen of My Delight
  692. Eine Nacht in Venedig: “Treu sein, das liegt mir nicht”
  693. Volkssänger Walzer, op. 119
  694. Illustrationen, op. 331
  695. Die Extravaganten Walzer, op. 205
  696. Tanze mit dem Besenstiel, op. 458
  697. Das Comitat geht in die Höh', op. 457
  698. Die Fledermaus: Akt I. Nr. 3 Duett „Komm mit mir zum Souper“ (Falke, Eisenstein)
  699. Die Fledermaus: Akt II. Nr. 8b „Mein Herr Marquis, ein Mann wie Sie…“ (Adele, Chor)
  700. Martha-Quadrille, op. 46
  701. Freiheits-Lieder Walzer, op. 52
  702. Vīnes meža stāsti
  703. Die Fledermaus: Akt I. Dialog „Ach… Diese Männer“ / „Er weint und tanzt zugleich“ (Rosalinde, Alfred)
  704. Schwärmereien Concert-Walzer, op. 253
  705. Waldmeister-Quadrille, op. 468
  706. Bürgersinn Walzer, op. 295
  707. Geschwindmarsch
  708. Invitation à la Polka Mazur, op. 277
  709. Cagliostro-Quadrille, op. 369
  710. Slaven-Potpourri, op. 39
  711. Architekten-Ball-Tänze, Walzer, op. 36
  712. Armenball-Polka, op. 176
  713. Etwas Kleines, Polka française, op. 190
  714. Slovanka-Quadrille, op. 338
  715. Im russichen Dorfe, Fantasie, op. 355
  716. Brünner Nationalgarde-Marsch, op. 58
  717. Deutschmeister Jubiläumsmarsch, op. 470
  718. Kaiserjäger-Marsch, op. 93
  719. Austria-Marsch, op. 20
  720. Verbrüderungsmarsch, op. 287
  721. Gruß aus Österreich, Polka Mazurka, op. 359
  722. Nachtigall-Polka, op. 222
  723. Harmonie-Polka, op. 106
  724. Waldine, op. 385
  725. Frisch Heran!, op. 386
  726. Alliance-Marsch, op. 158
  727. Ein Nacht in Venedig: Ouverture
  728. Sanssouci-Polka, op. 178
  729. Blue Danube
  730. Die Fledermaus: Akt II. Nr. 10 Csárdás „Klänge der Heimat“ (Rosalinde)
  731. Marsch aus dem Zigeunerbaron
  732. Unter Donner und Blitz, op. 324
  733. Wein, Weib und Gesang, op. 333
  734. Vergnügungszug, op. 281
  735. Herz Schmerz (Johann Strauss II) / Rad'l Doa (trad.)
  736. Wiener Blut: Akt II. “Das eine kann ich nicht verzeih’n”
  737. Die Fledermaus: Akt I. Dialog „Wie glücklich die alte Tante ist…“ (Rosalinde, Alfred)
  738. Tritsch-Tratsch Polka
  739. Die Fledermaus: Akt I. Nr. 5 Finale „Trinke, Liebchen, trinke schnell“ … „Glücklich ist, wer vergisst” (Alfred, Rosalinde, Frank)
  740. Schatzwalzer
  741. Du und Du
  742. Die Fledermaus: Akt II. Dialog „Das sind allerdings … Aber heute möchte ich herzlich lachen“ … „Durchlaucht, hier ist ihre Brieftasche wieder” … „Das ist ja Adele” (Eisenstein, Orlofsky, Ida, Adele, Falke)
  743. Cagliostro in Wien: “Die Rose erblüht, wenn die Sonne sie küsst”
  744. Ritter Pázmán, op. 441: Act III
  745. Ritter Pázmán, op. 441: Act III “Csárdás”
  746. Louischen, op. 339
  747. Homage to the Russian People, Potpourri
  748. Die Tänzerin Fanny Elssler
  749. Die Tänzerin Fanny Elssler: Draußen in Sievering blüht schon der Flieder
  750. Badesaison an der schönen blauen Donau
  751. Tritsch-Tratsch Polka, op. 214
  752. O schöner Mai!, op. 375
  753. Concordia, op. 206
  754. Champagner Polka, op. 211
  755. The Merry Widow: Act II. (no. 7) "Vilia" (Anna, Chorus)
  756. Jabuka, oder Das Apfelfest: „All unsre Ahnen”
  757. Jabuka, oder Das Apfelfest: „Wie die Chroniken vermelden”
  758. Eine Nacht in Venedig: Ouvertüre
  759. Neue Melodien-Quadrille, op. 254
  760. Heimaths-Kinder Walzer, op. 85
  761. Sachsen-Kürassier-Marsch, op. 113
  762. Bal champêtre Quadrille, op. 303
  763. Burschen-Lieder Walzer, op. 55
  764. Wiener Blut: Akt I. "Ein sehr jovialer alter Herr" (Minister, Franzi)
  765. Wiener Blut: Akt I. "Ich kann mich nicht beklagen" (Minister, Franzi)
  766. Wiener Blut: Akt I. "Es hat dem Grafen nichts genützt ...Gruß dich Gott!" (Gräfin [Gabrielle] )
  767. Wiener Blut: Akt I. "Ich klopfte ganz vergebens" (Minister, Gräfin, Graf)
  768. Wiener Blut: Akt I. "Nein, nein, daraus werd' ich nicht klug" (Gräfin, Graf, Minister, Franzi)
  769. Wiener Blut: Akt III. „Geht’s und verkauft’s mei G’wand“ (Zwei Mädchen, Gräfin, Minister)
  770. Wiener Blut: Akt II. "So nimm, meine süßer Schatz ... Die Schrift, die kenn' Ich" (Graf, Pepi, Josef)
  771. Wiener Blut: Akt II. "Geh' schau, mein liebes Schatzerl" (Josef, Pepi)
  772. Wiener Blut: Akt II. "Er ist fort? Wirklich fort?" (Pepi)
  773. Wiener Blut: Akt II. "Durchlaucht!" (Gräfin, Minister)
  774. Wiener Blut: Akt II. "Ich habe gewonnen, ich habe gesiiegt" (Minister, Franzi, Gräfin, Pepi, Josef, Graf)
  775. Wiener Blut: Akt II. "Gestatten Sie ... Das ist die Gräfin?" (Bitowski, Minister, Franzi, Gräfin, Pepi, Graf, Chor)
  776. Wiener Blut: Akt II. "Die Weinerstadt, sie hat eiv Symbol" (Graf, Chor, Alle)
  777. Wiener Blut: Akt III. „Lockt Sie denn die Laube nicht“ (Gräfin, Minister)
  778. Wiener Blut: Akt III. „Hier sind die Lauben“ (Graf, Franzi, Josef, Pepi)
  779. Fest-Marsch, op. 452
  780. Patronessen Polka, op. 286
  781. Aus den Bergen, op. 292
  782. Melodien Quadrille, op. 112
  783. Veilchen Polka, op. 132
  784. Rasch in der Tat, op. 409
  785. Sekunden Polka, op. 258
  786. Die Fledermaus: Akt II. Dialog „Hoheit, ein Chevalier Chagrin ist da” … „Na, Herr Marquis“ (Ivan, Ida, Falke, Orlofsky, Frank, Eisenstein)
  787. Die Jovialen Walzer, op. 34
  788. Hoch Österreich!, op. 371
  789. La Berceuse Quadrille, op. 194
  790. Wiener Blut: Akt III. „Stoß an, stoß an, du Liebchen mein“ (Graf, Pepi, Gräfin, Franzi, Minister, Josef)
  791. Wiener Blut: Akt III. Finale „Wiener Blut!“ (Alle)
  792. Wiener Blut: Akt I. Introduktion "Anna, Anna, Anna!" (Josef)
  793. Wiener Blut: Akt I. "Pepi! Er?" (Franzi, Josef)
  794. Wiener Blut: Akt I. "Fünf volle Tag'" (Franzi, Josef)
  795. Wiener Blut: Akt I. "Na, also Schreib' und tu' nicht schmieren!" (Josef, Graf)
  796. Kaiser Franz Josef Marsch, op. 67
  797. Promotionen, op. 221
  798. Voci di Primavera
  799. Diplomaten-Polka, op. 448
  800. Niko-Polka, op. 228
  801. Rosen aus dem Süden
  802. Die Zeitlose Polka, op. 302
  803. Künstler-Quadrille, op. 71
  804. Drollerie-Polka, op. 231
  805. Aeols-Töne Walzer, op. 68
  806. Gruß an Wien, op. 225
  807. Souvenir de Nizza Walzer, op. 200
  808. Annina, op. 415
  809. Sanssouci Quadrille, op. 63
  810. Gambrinus-Tänze, op. 97
  811. Taubenpost, op. 237
  812. Die Unzertrennlichen Walzer, op. 108
  813. Bonvivant-Quadrille, op. 86
  814. Die ersten Curen Walzer, op. 261
  815. Nord und Süd, op. 405
  816. Husaren-Polka, op. 421
  817. Das Spitzentuch der Königin: Ouvertüre
  818. Blindekuh: Ouvertüre
  819. Blindekuh
  820. Maxing-Tänze Walzer, op. 79
  821. L'Inconnue, op. 182
  822. Controversen Walzer, op. 191
  823. Carnevals-Specktakel-Quadrille, op. 152
  824. Immer heiterer Walzer, op. 235
  825. Quadrille nach Motiven der Operette "Der lustige Krieg", op. 402
  826. Ritter Pázmán, op. 441: Eva-Walzer
  827. Knallkügerln Walzer, op. 140
  828. Bürger-Ball-Polka, op. 145
  829. Dividenden Walzer, op. 252
  830. Quadrille sur des airs français, op. 290
  831. Wiener Chronik Walzer, op. 268
  832. Kennst du mich?, op. 381
  833. Hesperus-Polka, op. 249
  834. Italienischer Walzer, op. 407
  835. Der lustige Krieg
  836. Warschauer Polka, op. 84
  837. Wellen und Wogen Walzer, op. 141
  838. Nordstern-Quadrille, op. 153
  839. Concurrenzen Walzer, op. 267
  840. Spring in My Heart
  841. Vaterländischer Marsch
  842. Chansonette-Quadrille, op. 259
  843. Ballsträusschen, op. 380
  844. Odeon-Quadrille, op. 29
  845. Neuhauser-Polka, op. 137
  846. Kron-Marsch, op. 139
  847. Ballg'schichten Walzer, op. 150
  848. Deutscher Krieger-Marsch, op. 284
  849. Colonnen Walzer, op. 262
  850. Kriegers Liebchen, op. 379
  851. Pepita-Polka, op. 138
  852. Die Sanguiniker Walzer, op. 27
  853. Saison-Quadrille, op. 283
  854. Erzherzog Wilhelm Genesungs-Marsch, op. 149
  855. Wiedersehen-Polka, op. 142
  856. Habsburg Hoch!, op. 408
  857. Festival-Quadrille, op. 341
  858. Gedanken auf den Alpen Walzer, op. 172
  859. Nachtveilchen, op. 170
  860. Juristen-Ball Polka, op. 280
  861. Panacea-Klänge Walzer, op. 161
  862. Diabolin-Polka, op. 244
  863. Pesther Csárdás, op. 23
  864. Die Straussbuben
  865. Haute volée-Polka, op. 155
  866. Cytheren-Quadrille, op. 6
  867. Fürstin Ninetta: Act III, Nr. 15. Quintet "Der Irrthum darf nicht länger währen" (Adelheid, Anastasia, Ferdinand, Prosper, Baron)
  868. Fürstin Ninetta: Act III, Nr. 16. Schlussgesang "Ja, dieses Händchen werd' ich beschützen" (Ninetta, Anastasia, Ferdinand, Prosper, Baron, Lord Plato)
  869. Ninetta-Galop, op. 450
  870. Wein, Weib und Gesang, op. 333
  871. Von der Börse, Polka française, op. 337
  872. Par Force, Polka schnell, op. 308
  873. Fata Morgana, Polka mazur, op.330
  874. Serben-Quadrille, op. 14
  875. The Poor People's Ball
  876. Eine Nacht in Venedig: Schwipslied der Annina
  877. Tausendundeine Nacht: Intermezzo
  878. Perpetuum Mobile
  879. Sträußchen Walzer, op. 15
  880. Glossen Walzer, op. 163
  881. Proceß-Polka, op. 294
  882. Groß-Wien, op. 440
  883. Der Zigeunerbaron: Akt III. Dialog „Grüß Euch alle!“ (Zsupán, Arsena, Carnero)
  884. Der Zigeunerbaron: Akt III. „Von des Tajo Strand“ (Zsupán, Chor)
  885. Der Zigeunerbaron: Akt III. „Hurrah, die Schlacht mitgemacht haben wir im fernen Land“ (Chor)
  886. Der Zigeunerbaron: Akt III. Dialog „Ihr habt alle Eure Pglicht getan“ (Homonay, Zsupán, Barinkay)
  887. Der Zigeunerbaron: Akt III. „Reich ihm die Hand, vertraue dem Zigeuner“ (Saffi, Barinkay, Homonay, Czipra, Chor, Alle)
  888. Geschichten aus dem Wienerwald, op. 325
  889. Die Fledermaus: Ouvertüre
  890. Elfen-Quadrille, op. 16
  891. Der Zigeunerbaron: Akt I. Dialog „Ich kenne dieses Lied“ (Barinkay, Saffi)
  892. Der Zigeunerbaron: Akt II. „Auf, auf, auf, vorbei is die Nacht“ (Pali, Zigeunerchor)
  893. Erinnerung an Covent-Garden, op. 329
  894. Die Fledermaus
  895. Die Fledermaus, Act I: "Though honesty is said to be the policy that's best"
  896. Die Fledermaus: Act I. "Calamity, Catastrophe"
  897. Satanella-Quadrille, op. 123
  898. Freuet Euch des Lebens, op. 340
  899. Der Zigeunerbaron: Akt II, Nr. 6. "Wer uns getraut?" (Saffi, Barinkay, Carnero, Chor)
  900. Die Fledermaus: Act II. For Amusement at a Ball
  901. Die Fledermaus: Akt II. Nr. 9 Duett „Dieser Anstand, so manierlich“ (Eisenstein, Rosalinde)
  902. Bachus-Polka, op. 38
  903. Eine Nacht in Venedig: Akt I
  904. Eine Nacht in Venedig: Akt II
  905. Eine Nacht in Venedig: Akt III
  906. Die Österreicher, op. 22
  907. Myrtenblüten, op. 395
  908. Einheits-Klänge Walzer, op. 62
  909. River of Light
  910. Czechen-Polka, op. 13
  911. Stürmisch in Lieb' und Tanz, op. 393
  912. Aesculap-Polka, op. 130
  913. Die jungen Wiener, op. 7
  914. Orakel-Sprüche Walzer, op. 90
  915. Quadrille nach "Die Königin von Leon", op. 40
  916. Neue Steirische Tänze, op. 61
  917. Sonnenblume, op. 459
  918. Jugend-Träume Walzer, op. 12
  919. Der Böhm in mir
  920. Kaiser-Jubiläum, op. 434
  921. Sirenen Walzer, op. 164
  922. Abschied von St. Petersburg, Walzer, op. 210
  923. Die Fledermaus: Akt I. Nr. 5b Couplets „Mein Herr, was dächten Sie von mir“ (Rosalinde, Alfred, Frank)
  924. Tritsch–Tratsch Polka, op. 214
  925. Wiener Blut: Akt II. "Ich war ein echtes Wiener Blut" (Gräfin, Graf)
  926. Wilde Rosen Walzer, op. 42
  927. Le beau monde Quadrille, op. 199
  928. Vergnügungszug, op. 281
  929. Heiligenstädter Rendez-Vous Polka, op. 78
  930. Vöslauer-Polka, op. 100
  931. La Viennoise, Polka-Mazurka, op. 144
  932. Musen-Polka, op. 147
  933. Souvenir-Polka, op. 162
  934. Frisch in's Feld!, op. 398
  935. Italienisches Intermezzo
  936. Die Fledermaus: Ouvertüre
  937. Lind-Gesänge, op. 21
  938. Kinderspiele Polka, op. 304
  939. Liebesbotschaft Galopp
  940. Vibrationen Walzer, op. 204
  941. Un ballo in maschera Quadrille, op. 272
  942. Figaro-Polka, op. 320
  943. Solon-Sprüche, op. 128
  944. Die Fledermaus: Akt III
  945. Fantasieblümchen, op. 241
  946. Indra-Quadrille, op. 122
  947. Accelerationen, op. 234
  948. Schallwellenwalzer, op. 148
  949. Elektromagnetisch, Polka, op. 110
  950. Spiralen, Walzer, op. 209
  951. Motor Quadrille, op. 129
  952. Schwungräder, Walzer, op. 223
  953. Explosionspolka, op. 43
  954. Windsor-Klänge, op. 104
  955. Der lustige Krieg Marsch, op. 397
  956. Frohsinns-Spenden Walzer, op. 73
  957. Grillenbanner Walzer, op. 247
  958. Eine Nacht in Venedig: Akt I: „Bist du nun wieder erwacht”
  959. Eine Nacht in Venedig: Akt II. „Kommt, o kommt, ihr süssen Frauen”
  960. Eine Nacht in Venedig (A Night in Venice): Ja, Ihr Fraun Habt Immer Recht By
  961. Der Zigeunerbaron: Act I: Entrance: Hier Bin Ich
  962. Der Zigeunerbaron: Act I: Ein Falter Schwirrt Ums Licht
  963. Der Zigeunerbaron: Akt II. Finale II „Komm her und schau dir die Leute an”
  964. Der Zigeunerbaron: Act II: Ja, Das Eisen Wird Gefuge
  965. Der Zigeunerbaron: Act III: Fern Am Fremden Strand
  966. The Blue Danube
  967. Freikugeln, op. 326
  968. Bitte schön!, op. 372
  969. Neu Wien, op. 342
  970. Valse de l'Empereur
  971. Annika-Quadrille, op. 53
  972. Rathhaus-Ball-Tänze. Walzer, op. 438
  973. Vermählungs-Toaste, op. 136
  974. Wiener Blut
  975. G’schichten aus dem Wienerwald
  976. Tritsch Tratsch Polka
  977. Kaiser Franz Josef I Rettungs-Jubel, op. 126
  978. Indigo-Marsch, op. 349
  979. Unter Donner und Blitz, op. 324
  980. Kaiser-Walzer, op. 437
  981. Die Fledermaus: Böhmisch-Polka
  982. Die Fledermaus: Spanischer Tanz
  983. Entweder - oder! Polka schnell, op. 403
  984. Ein kleines Afferl sitzt im Glaserl drin
  985. Leitartikel, op. 273
  986. Albion. Polka, op. 102
  987. Lob der Frauen, op. 315

Dedicated Works

  1. Tanzwalzer, op. 53