Robert Schumann
(08 Jun 1810 - 29 Jul 1856)
Male Person - Germany
Works (1,779)
Arranged
-
[Ein Stückchen von Beethoven], op. 68 Anh. Nr. 25
(1848)
-
Ein Ländler von Franz Schubert, op. 68 Anh. Nr. 29
(1848)
-
Ein Thema von G. F. Händel, op. 68 Anh. Nr. 19
(1848)
-
Ein Stückchen von J. S. Bach, op. 68 Anh. Nr. 20
(1848)
-
24 Caprices for Solo Violin, op. 1, WoO 25
(1853)
-
24 Caprices for Solo Violin, op. 1: No. 1 in E major: Andante “l’Arpeggio”
(1853)
-
24 Caprices for Solo Violin, op. 1: No. 4 in C minor: Maestoso
(1853)
-
24 Caprices for Solo Violin, op. 1: No. 9 in E major: Allegretto “La Chasse”
(1853)
-
24 Caprices for Solo Violin, op. 1: No. 6 in G minor: Adagio
(1853)
-
24 Caprices for Solo Violin, op. 1: No. 13 in B-flat major: Allegro “The Devil’s Laughter”
(1853)
-
Chaconne for piano and violin
-
Variations on the name "Abegg", op. 1
-
Violin Concerto in A minor, op. 129
-
Violin Concerto in A minor, op. 129: I. Nicht zu schnell
-
Violin Concerto in A minor, op. 129: II. Langsam -
-
Violin Concerto in A minor, op. 129: III. Sehr lebhaft
-
Gavotte en Rondeau
-
Piano Concerto in F minor, op. 16
-
Piano Concerto in F minor, op. 16: I. Allegro patetico - Religioso - Reprise
-
Piano Concerto in F minor, op. 16: II. Larghetto
-
Piano Concerto in F minor, op. 16: III. Allegro agitato
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52: I. Overture. Andante con moto - Allegro
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52: II. Scherzo. Vivo
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52: III. Finale. Allegro molto vivace
Revised
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52
(1845)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: II. Romanze. Ziemlich langsam
(1851)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: III. Scherzo. Lebhaft
(1851)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120
(1851)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: I. Ziemlich langsam - Lebhaft
(1851)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: IV. Langsam, Lebhaft
(1851)
-
Études en forme de variations
(1852)
-
Genoveva, op. 81: Overture
-
Julius Caesar Overture, op. 128
Composed
-
Sechs Frühe Lieder, WoO 21
(1827 - 1828)
-
An Anna, WoO 10 Nr. 2
(1828)
-
Im Herbste, WoO 10 Nr. 3
(1828)
-
Hirtenknabe, WoO 10 Nr. 4
(1828)
-
Der Fischer, WoO 19
(1828)
-
Acht Polonaisen, WoO 20
(1828)
-
Toccata in C major, op. 7
(1829 - 1833)
-
Piano Quartet in C minor, WoO 32
(1829)
-
Exercice pour le Pianoforte
(1829 - 1830)
-
Variations on the name "Abegg", op. 1
(1829 - 1830)
-
Variations on the name "Abegg", op. 1
(1829 - 1830)
-
Papillons, op. 2
(1829 - 1831)
-
Variations on the name "Abegg", op. 1: Theme
(1829 - 1830)
-
Variations on the name "Abegg", op. 1: Variation 1
(1829 - 1830)
-
Variations on the name "Abegg", op. 1: Variation 2
(1829 - 1830)
-
Variations on the name "Abegg", op. 1: Variation 3
(1829 - 1830)
-
Variations on the name "Abegg", op. 1: Cantabile
(1829 - 1830)
-
Variations on the name "Abegg", op. 1: Finale alla fantasia
(1829 - 1830)
-
Thème sur le nom "ABEGG"
(1830 - 1831)
-
Piano Sonata no. 2 in G minor, op. 22: I. So rasch wie möglich - Schneller - Noch schneller
(1831 - 1838)
-
Piano Sonata no. 2 in G minor, op. 22: III. Scherzo. Sehr rasch und markiert
(1831 - 1838)
-
Piano Sonata no. 2 in G minor, op. 22: IV. Rondo. Presto - Etwas langsamer - Prestissimo, quasi cadenza - Immer schneller und schneller
(1831 - 1838)
-
Piano Sonata no. 2 in G minor, op. 22: II. Andantino. Getragen
(1831 - 1838)
-
Etüden in Form freier Variationen über ein Thema von Beethoven, WoO 31
(1831 - 1835)
-
Allegro, op. 8
(1831)
-
Symphony in G minor, WoO 29 "Zwickau": II. Andantino quasi allegretto - Intermezzo quasi Scherzo: Allegro assai - Andantino
(1832 - 1833)
-
Symphony in G minor, WoO 29 "Zwickau": I. Moderato - Allegro
(1832 - 1833)
-
Symphony in G minor, WoO 29 "Zwickau"
(1832 - 1833)
-
Kanon auf "An Alexis send' ich dich", H/K WoO 4
(1832 - 1833)
-
Albumblätter, op. 124
(1832 - 1845)
-
Etudes after Caprices of Paganini, op. 3
(1832)
-
Intermezzi, op. 4
(1832)
-
Piano Sonata no. 2 in G minor, op. 22
(1833 - 1838)
-
Sonate für Klavier Nr. 1 in fis-moll, op. 11: IV. Finale. Allegro un poco maestoso
(1833 - 1835)
-
Sonate für Klavier Nr. 1 in fis-moll, op. 11: I. Introduzione. Allegro vivace
(1833 - 1835)
-
Sonate für Klavier Nr. 1 in fis-moll, op. 11: II. Aria
(1833 - 1835)
-
Sonate für Klavier Nr. 1 in fis-moll, op. 11: III. Scherzo e Intermezzo
(1833 - 1835)
-
Sonate für Klavier Nr. 1 in fis-moll, op. 11
(1833 - 1835)
-
Impromptus über ein Thema von Clara Wieck, op. 5
(1833)
-
Concert études after Paganini, op. 10
(1833)
-
Carnaval, op. 9: Intermezzo: Paganini
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XV. Pantalon et Colombine
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: II. Pierrot
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XIV. Reconnaissance
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XVII. “Aveu”
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: IV. Etude no. 3 - Vivace
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: X. Etude no. 9 - Presto possibile
(1834 - 1835)
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang: Variation IV
(1834 - 1835)
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang: Variation V
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: IV. Marche des "Davidsbündler"
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XVI. Valse allemande
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XX. Marche des ''Davidsbündler'' contre les Philistins
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: VII. Etude no. 6 (Var. V) - Agitato
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: VI. Etude no. 5 (Var. IV) - Scherzando
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: V. Etude no. 4 (Var. III) - Allegro marcato
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: III. Etude no. 2 (Var. II) - Andante
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: II. Etude no. 1 (Var. I) - Un poco più vivo
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XII. Chopin
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XIV. Reconnaissance
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XV. Pantalon et Colombine
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XVII. Aveu
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XVIII. Promenade
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XIX. Pause
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: III. Arlequin
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: VI. Florestan
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: VII. Coquette
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: Sphinxes
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: X. A.S.C.H. - S.C.H.A.: Lettres dansantes
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XI. Chiarina
(1834 - 1835)
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang: Variation III
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: IX. Etude no. 8 (Var. VII) - Sempre marcatissimo
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: VIII. Etude no. 7 (Var. VI) - Allegro molto
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: II. Pierrot
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: XI. Etude no. 10 (Var. VIII) - Allegro con energia
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: I. Theme - Andante
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: XIII. Etude no. 12 (Finale) - Allegro brillante
(1834 - 1835)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: XII. Etude no. 11 (Var. IX) - Andante espressivo
(1834 - 1835)
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang: Variation I
(1834 - 1835)
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang: Variation II
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: I. Préambule
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: IV. Valse noble
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: V. Eusebius
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: VIII. Réplique
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: IX. Papillons
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: XIII. Estrella
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: I. Préambule
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: II. Valse allemande
(1834 - 1835)
-
Carnaval, op. 9: III. Paganini
(1834 - 1835)
-
Symphonische Etüden, op. 13: VII. Etüde no. 6 - Variation V. Agitato
(1834 - 1837)
-
Symphonische Etüden, op. 13: III. Etüde no. 2 - Variation II.
(1834 - 1837)
-
Symphonische Etüden, op. 13: II. Etüde no. 1 - Variation I. Un poco più vivo
(1834 - 1837)
-
Symphonische Etüden, op. 13: I. Thema: Andante
(1834 - 1837)
-
Symphonische Etüden, op. 13: IX. Etüde no. 8 - Variation VII.
(1834 - 1837)
-
Symphonische Etüden, op. 13: VI. Etüde no. 5 - Variation IV
(1834 - 1837)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: IV. Etude no. 3 - Vivace
(1834 - 1837)
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13: X. Etude no. 9 - Presto possibile
(1834 - 1837)
-
Symphonische Etüden, op. 13: XIII. Etüde no. 12 - Finale. Allegro brillante
(1834 - 1837)
-
Symphonische Etüden, op. 13: XI. Etüde no. 10 - Variation VIII.
(1834 - 1837)
-
Symphonische Etüden, op. 13: XII. Etüde no. 11 - Variation IX. Con espressione
(1834 - 1837)
-
Symphonische Etüden, op. 13: VIII. Etüde no. 7 - Variation VI. Allegro molto
(1834 - 1837)
-
Symphonische Etüden, op. 13: V. Etüde no. 4 - Variation III.
(1834 - 1837)
-
Études en forme de variations
(1834 - 1837)
-
Scherzo, H/K WoO 5,1
(1835 - 1836)
-
Presto passionato, H/K WoO 5,2
(1835)
-
Fantasy in C major, op. 17: I. Durchaus phantastisch und leidenschaftlich vorzutragen - Adagio - Im lebhaften Tempo - Im Legenden Ton
(1836)
-
Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll, op. 14: I. Allegro brillante
(1836)
-
Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll, op. 14: II. Scherzo. Molto comodo
(1836)
-
Fantasy in C major, op. 17
(1836)
-
Fantasy in C major, op. 17: III. Langsam getragen. Durchweg leise zu halten - Etwas bewegter
(1836)
-
Fantasy in C major, op. 17: II. Mäßig. Durchaus energisch - Etwas langsamer - Viel bewegter
(1836)
-
Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll, op. 14: IV. Finale. Prestissimo possibile
(1836)
-
Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll, op. 14: III. Quasi Variazioni. Andantino de Clara Wieck
(1836)
-
Klaviersonate Nr. 3 in f-Moll, op. 14
(1836)
-
Fantasiestücke, op. 12
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: V. Einfach
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: VI. Sehr rasch und in sich hinein
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: VII. Nicht schnell mit äußerst starker Empfindung
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XIII. Wild und Lustig
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XIV. Zart und Singend
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XV. Frisch
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XVI. Mit gutem Humor
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XVII. Wie aus der Ferne
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: I. Lebhaft
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: II. Innig
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: III. Mit Humor (Etwas hahnbüchen)
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: IV. Ungeduldig
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: X. Balladenmäßig. Sehr rasch
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XI. Einfach
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XII. Mit Humor
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: VIII. Frisch
(1837)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: IX. Lebhaft
(1837)
-
Kreisleriana, op. 16: IV. Sehr langsam
(Apr 1838)
-
Kreisleriana, op. 16: VI. Sehr langsam
(Apr 1838)
-
Kreisleriana, op. 16: III. Sehr aufgeregt
(Apr 1838)
-
Kreisleriana, op. 16: V. Sehr lebhaft
(Apr 1838)
-
Kreisleriana, op. 16: I. Äußerst bewegt
(Apr 1838)
-
Kreisleriana, op. 16: VII. Sehr rasch
(Apr 1838)
-
Kreisleriana, op. 16: II. Sehr innig und nicht zu rasch
(Apr 1838)
-
Kreisleriana, op. 16: VIII. Schnell und spielend
(Apr 1838)
-
Kreisleriana, op. 16
(Apr 1838)
-
Klavierstücke, op. 32
(1838 - 1839)
-
Klavierstücke, op. 32: no. 1. Scherzo
(1838 - 1839)
-
Klavierstücke, op. 32: no. 2. Gigue
(1838 - 1839)
-
Klavierstücke, op. 32: no. 3. Romanze
(1838 - 1839)
-
Klavierstücke, op. 32: no. 4. Fughette
(1838 - 1839)
-
Kinderszenen, op. 15
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 12. Kind im Einschlummern
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Fast zu ernst
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Fürchtenmachen
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Kind im Einschlummern
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Der Dichter spricht
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Bittendes Kind
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Glückes genug
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Wichtige Begebenheit
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Träumerei
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Am Kamin
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Ritter vom Steckenpferd
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 7. Träumerei
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Von fremden Ländern und Menschen
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 2. Kuriose Geschichte
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 4. Bittendes Kind
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 5. Glückes genug
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 6. Wichtige Begebenheit
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 8. Am Kamin
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 1. Von fremden Ländern und Menschen
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Träumerei
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Kuriose Geschichte
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Hasche-Mann
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Träumerei
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Träumerei
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Träumerei
(1838)
-
Albumblatt für Klavier: Ahnung
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Träumerei
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 9. Ritter vom Steckenpferd
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 10. Fast zu ernst
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 11. Fürchtenmachen
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 12. Kind im Einschlummern
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 3. Hasche-Mann
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: No. 13. Der Dichter spricht
(1838)
-
Kinderszenen, op. 15: Träumerei
(1838)
-
Bunte Blätter, op. 99
(1838 - 1849)
-
Humoreske, op. 20: I. Einfach - Sehr rasch und leicht - Noch rascher - Erstes Tempo - Wie im Anfang
(1839)
-
Blumenstück, op. 19
(1839)
-
Drei Romanzen für Pianoforte, op. 28
(1839)
-
Konzertsatz für Klavier und Orchester d-moll
(1839)
-
Humoreske, op. 20: V. Sehr lebhaft – Immer lebhafter
(1839)
-
Humoreske, op. 20: VII. Zum Beschluss - Adagio - Allegro
(1839)
-
Arabeske in C major, op. 18
(1839)
-
Humoreske, op. 20: III. Einfach und zart - Intermezzo
(1839)
-
Drei Romanzen für Pianoforte, op. 28: III. Sehr markiert
(1839)
-
Nachtstücke, op. 23
(1839)
-
Humoreske, op. 20: II. Hastig - Nach und nach immer lebhafter und starker - Wie vorher - Adagio
(1839)
-
Humoreske, op. 20: VI. Mit einigem Pomp
(1839)
-
Humoreske, op. 20
(1839)
-
Drei Romanzen für Pianoforte, op. 28: I. Sehr markiert
(1839)
-
Drei Romanzen für Pianoforte, op. 28: II. Einfach
(1839)
-
Faschingsschwank aus Wien, op. 26
(1839)
-
Der deutsche Rhein, WoO 1
(02 Nov 1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XII. Am leuchtenden Sommermorgen
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XIII. Ich hab' im Traum geweinet
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XIV. Allnächtlich im Traume
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XV. Aus alten Märchen winkt es
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XVI. Die alten, bösen Lieder
(1840)
-
Dichtersliefde: Zo onwaarschijnlijk mooi is mei
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: VI. Im Rhein, im heiligen Strome
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: VII. Ich grolle nicht
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: VIII. Und wüßten's die Blumen, die kleinen
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: IX. Das ist ein Flöten und Geigen
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: X. Hör' ich das Liedchen klingen
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XI. Ein Jüngling liebt ein Mädchen
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 1. In der Fremde ("Aus der Heimat hinter den Blitzen rot")
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: IV. Wenn ich in deine Augen seh’
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: V. Ich will meine Seele tauchen
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 10. Zwielicht
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 4. Die Stille
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 6. Schöne Fremde
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 8. In der Fremde ("Ich hör' die Bächlein rauschen")
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 11. Im Walde
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 7. Auf einer Burg
(1840)
-
Belsatzar, op. 57
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 3. Waldesgespräch
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 5. Mondnacht
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 2. Intermezzo
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 9. Wehmut
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 12. Frühlingsnacht
(1840)
-
Myrthen, op. 25: Nr. 7. Die Lotosblume
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48
(1840)
-
Liederkreis, op. 39
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XI. Ein Jüngling liebt ein Mädchen
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XII. Am leuchtenden Sommermorgen
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XIII. Ich hab' im Traum geweinet
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XIV. Allnächtlich im Traume
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XV. Aus alten Märchen winkt es
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: XVI. Die alten, bösen Lieder
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: V. Ich will meine Seele tauchen
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: VI. Im Rhein, im heiligen Strome
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: VII. Ich grolle nicht
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: VIII. Und wüßten's die Blumen, die kleinen
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: IX. Das ist ein Flöten und Geigen
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: X. Hör' ich das Liedchen klingen
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Winter XV
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Winter XVI
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: I. Im wunderschönen Monat Mai
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: II. Aus meinen Tränen sprießen
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: III. Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: IV. Wenn ich in deine Augen seh’
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Autumn XI
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Autumn XII
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Winter XIII
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Winter XIV
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Spring III
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Spring IV
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Summer VIII
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Autumn IX
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Spring I
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Spring II
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Autumn X
(1840)
-
Liederkreis op. 39, no. 6: Schöne Fremde
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Summer V
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Summer VI
(1840)
-
Dichterliebe in Four Seasons: Summer VII
(1840)
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Wehmut
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 12. Frühlingsnacht
(1840)
-
Die nächtliche Heerschau, WoO 11 Nr. 2
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 5. Mondnacht
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 5. Mondnacht
(1840)
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 5. Mondnacht
(1840)
-
Dichtersliefde: Dag, arme charmezanger
(1840)
-
Sechs Lieder, op. 33
(1840)
-
Der Reiter und der Bodensee, WoO 11 Nr. 1
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: III. Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
(1840)
-
Dichtersliefde
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: I. Im wunderschönen Monat Mai
(1840)
-
Dichtersliefde: Ik pak je
(1840)
-
Dichtersliefde: In jonge jaren
(1840)
-
Dichtersliefde: En als je nou 's doodging...
(1840)
-
Dichtersliefde: Als kind al
(1840)
-
Dichtersliefde: De bruid en bruidegom
(1840)
-
Dichtersliefde: Hoor nou 's wat ze zingen
(1840)
-
Dichtersliefde: Wil Jantje graag met Pietje
(1840)
-
Dichtersliefde: Een zwoelige zomermorgen
(1840)
-
Dichterliebe, op. 48: II. Aus meinen Tränen sprießen
(1840)
-
Dichtersliefde: Als dichters 's nachtjes wenen
(1840)
-
Dichtersliefde: De bloempjes, de bijtjes
(1840)
-
Dichtersliefde: Laat mij je lieve ogen zien
(1840)
-
Dichtersliefde: Ik dompel dit liefdesliedje
(1840)
-
Dichtersliefde: De Dom
(1840)
-
Dichtersliefde: Mij hoor je niet
(1840)
-
Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 “Frühlings”
(23 Jan 1841 - 20 Feb 1841)
-
Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 “Frühlings”: II. Larghetto - (attacca:)
(23 Jan 1841 - 20 Feb 1841)
-
Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 “Frühlings”: III. Scherzo: Molto vivace
(23 Jan 1841 - 20 Feb 1841)
-
Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 “Frühlings”: IV. Allegro animato e grazioso
(23 Jan 1841 - 20 Feb 1841)
-
Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 “Frühlings”: I. Andante un poco maestoso - Allegro molto vivace
(23 Jan 1841 - 20 Feb 1841)
-
Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 “Frühlings”: II. Larghetto - (attacca:)
(23 Jan 1841 - 20 Feb 1841)
-
Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 “Frühlings”: III. Scherzo: Molto vivace
(23 Jan 1841 - 20 Feb 1841)
-
Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 “Frühlings”: IV. Allegro animato e grazioso
(23 Jan 1841 - 20 Feb 1841)
-
Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 “Frühlings”: I. Andante un poco maestoso - Allegro molto vivace
(23 Jan 1841 - 20 Feb 1841)
-
Symphonie Nr. 1 B-Dur, op. 38 “Frühlings”
(23 Jan 1841 - 20 Feb 1841)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: I. Andante con moto - Allegro di molto
(Sep 1841 - Dec 1841)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: II. Romanza: Andante
(Sep 1841 - Dec 1841)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: III. Scherzo: Presto
(Sep 1841 - Dec 1841)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: IV. Largo - Finale: Allegro vivace
(Sep 1841 - Dec 1841)
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52
(1841)
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52: I. Overture. Andante con moto - Allegro
(1841)
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52: II. Scherzo. Vivo
(1841)
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52: III. Finale. Allegro molto vivace
(1841)
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52
(1841)
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52: III. Finale. Allegro molto vivace
(1841)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: I. Ziemlich langsam - Lebhaft
(1841)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: II. Romanze. Ziemlich langsam
(1841)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: III. Scherzo. Lebhaft
(1841)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120: IV. Langsam, Lebhaft
(1841)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120
(1841)
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52: I. Overture. Andante con moto - Allegro
(1841)
-
Overture, Scherzo and Finale, op. 52: II. Scherzo. Vivo
(1841)
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120
(1841)
-
Piano Quintet in E-flat major, op. 44
(1842)
-
Piano Quintet in E-flat major, op. 44: II. In modo d'una marcia. Un poco largamente
(1842)
-
Three String Quartets, op. 41
(1842)
-
String Quartet no. 1, op. 41 no. 1 in A minor: I. Introduzione: Andante espressivo - Allegro
(1842)
-
String Quartet no. 1, op. 41 no. 1 in A minor: II. Scherzo: Presto
(1842)
-
String Quartet no. 1, op. 41 no. 1 in A minor: III. Adagio
(1842)
-
String Quartet no. 1, op. 41 no. 1 in A minor: IV. Presto
(1842)
-
Piano Quartet in E-flat major, op. 47: I. Sostenuto assai - Allegro ma non troppo
(1842)
-
Piano Quartet in E-flat major, op. 47: II. Scherzo. Molto vivace - Trio I - Trio II
(1842)
-
Piano Quartet in E-flat major, op. 47: III. Andante cantabile
(1842)
-
Piano Quartet in E-flat major, op. 47: IV. Finale. Vivace
(1842)
-
Phantasiestücke, op. 88
(1842)
-
String Quartet no. 2 in F major, op. 41 no. 2: II. Andante, quasi variazioni
(1842)
-
String Quartet no. 2 in F major, op. 41 no. 2: I. Allegro vivace
(1842)
-
Piano Quartet in E-flat major, op. 47: I. Sostenuto assai - Allegro ma non troppo
(1842)
-
Piano Quartet in E-flat major, op. 47: II. Scherzo. Molto vivace - Trio I - Trio II
(1842)
-
Piano Quartet in E-flat major, op. 47: III. Andante cantabile
(1842)
-
Piano Quartet in E-flat major, op. 47: IV. Finale. Vivace
(1842)
-
Piano Quartet in E-flat major, op. 47
(1842)
-
String Quartet no. 3 in A major, op. 41 no. 3: II. Assai agitato - Un poco adagio - Tempo risoluto
(1842)
-
Piano Quartet in E-flat major, op. 47
(1842)
-
Piano Quintet in E-flat major, op. 44: I. Allegro brillante
(1842)
-
Piano Quintet in E-flat major, op. 44: III. Scherzo. Molto vivace
(1842)
-
Piano Quintet in E-flat major, op. 44: IV. Allegro, ma non troppo
(1842)
-
String Quartet no. 2 in F major, op. 41 no. 2
(1842)
-
String Quartet no. 3 in A major, op. 41 no. 3: I. Andante espressivo – Allegro molto moderato
(1842)
-
Phantasiestücke, op. 88: III. Duett
(1842)
-
Phantasiestücke, op. 88: I. Romanze
(1842)
-
Phantasiestücke, op. 88: IV. Finale. In marschtempo
(1842)
-
Phantasiestücke, op. 88: II. Humoreske
(1842)
-
String Quartet no. 2 in F major, op. 41 no. 2: III. Scherzo. Presto - Trio - L'istesso tempo
(1842)
-
String Quartet no. 3 in A major, op. 41 no. 3
(1842)
-
String Quartet no. 1, op. 41 no. 1 in A minor
(1842)
-
String Quartet no. 2 in F major, op. 41 no. 2: IV. Allegro molto vivace
(1842)
-
String Quartet no. 3 in A major, op. 41 no. 3: III. Adagio molto
(1842)
-
String Quartet no. 3 in A major, op. 41 no. 3: IV. Allegro molto vivace
(1842)
-
String Quartet No. 1, op. 41 no. 1 in A minor: II. Scherzo: Presto
(1842)
-
Andante und Variationen, op. 46
(1843)
-
Andante und Variationen, WoO 10
(1843)
-
Genoveva, op. 81: Overture
(1844 - 1850)
-
Soldatenlied, H/K WoO 7
(1844)
-
Albumblatt für Niels W. Gade „Auf Wiedersehen“, H/K WoO 8
(1844)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Erste Abtheilung
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Dritte Abtheilung: 7. Faust's Verklärung: 1. Chor. „Waldung, sie schwankt heran."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Dritte Abtheilung: 7. Faust's Verklärung: 3. Bass-solo. „Wie Felsen-Abgrund mir zu Füssen."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Dritte Abtheilung: 7. Faust's Verklärung: 4. Chor. „Gerettet ist das edle Glied."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Dritte Abtheilung: 7. Faust's Verklärung: 5. Bass-solo. „Hier ist die Aussicht frei."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Zweite Abtheilung: 4. Ariel. Sonnenaufgang. „Die ihr dies Haupt umschwebt im luftigen Kreise."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Dritte Abtheilung
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Dritte Abtheilung: 7. Faust's Verklärung.
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Dritte Abtheilung: 7. Faust's Verklärung: 2. Tenor-solo. „Ewiger Wonnebrand, glühendes Liebesband."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Dritte Abtheilung: 7. Faust's Verklärung: 7. Chorus mysticus. „Alles Vergängliche ist nur ein Gleichniss."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Dritte Abtheilung: 7. Faust's Verklärung: 6. Bass-solo. Chor. „Dir, der Unberührbaren."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Erste Abtheilung: 1. Scene im Garten. „Du kanntest mich, o kleiner Engel."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Erste Abtheilung: 2. Gretchen for dem Bild der Mater dolorosa. „Ach neige, du Schmerzenreiche."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Erste Abtheilung: 3. Scene im Dom. „Wie anders, Gretchen, war dir's."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Zweite Abtheilung
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Zweite Abtheilung: 6. Faust's Tod. „Herbei, herein, ihr schlotternden Lemuren."
(1844 - 1853)
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Zweite Abtheilung: 5. Mitternacht. „Ich heisse der Mangel."
(1844 - 1853)
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: IV. Allegro molto vivace
(Dec 1845 - Oct 1846)
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: III. Adagio espressivo
(Dec 1845 - Oct 1846)
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: I. Sostenuto assai - Un poco più vivace - Allegro ma non troppo - Con fuoco
(Dec 1845 - Oct 1846)
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: II. Scherzo. Allegro vivace
(Dec 1845 - Oct 1846)
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61
(Dec 1845 - Oct 1846)
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61
(Dec 1845 - Oct 1846)
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: II. Scherzo. Allegro vivace
(Dec 1845 - Oct 1846)
-
6 Fugues on B.A.C.H., op. 60: No. 6 in B-flat major
(1845 - 1846)
-
6 Fugues on B.A.C.H., op. 60: No. 4 in B-flat major
(1845 - 1846)
-
6 Fugues on B.A.C.H., op. 60: No. 5 in F major
(1845 - 1846)
-
6 Fugues on B.A.C.H., op. 60: No. 2 in B-flat major
(1845 - 1846)
-
6 Fugues on B.A.C.H., op. 60: No. 3 in G minor
(1845 - 1846)
-
6 Fugues on B.A.C.H., op. 60: No. 1 in B-flat major
(1845 - 1846)
-
6 Fugues on B.A.C.H., op. 60
(1845 - 1846)
-
6 Fugues on B.A.C.H., op. 60: No. 5 in F major
(1845 - 1846)
-
6 Fugues on B.A.C.H., op. 60: No. 2 in B-flat major
(1845 - 1846)
-
Fugues, op. 72
(1845)
-
4 Fugues, op. 72, no. 1: Nicht schnell
(1845)
-
4 Fugues, op. 72, no. 2: Sehr lebhaft
(1845)
-
4 Fugues, op. 72, no. 3: Nicht schnell und sehr ausdrucksvoll
(1845)
-
4 Fugues, op. 72, no. 4: Im mäßigen Tempo
(1845)
-
Concerto for Piano and Orchestra in A minor, op. 54: II. Intermezzo. Andantino grazioso
(1845)
-
Concerto for Piano and Orchestra in A minor, op. 54: III. Allegro vivace
(1845)
-
Concerto for Piano and Orchestra in A minor, op. 54: I. Allegro affettuoso
(1845)
-
Concerto for Piano and Orchestra in A minor, op. 54: II. Intermezzo. Andantino grazioso
(1845)
-
Concerto for Piano and Orchestra in A minor, op. 54: III. Allegro vivace
(1845)
-
Concerto for Piano and Orchestra in A minor, op. 54
(1845)
-
Concerto for Piano and Orchestra in A minor, op. 54: I. Allegro affettuoso
(1845)
-
Concerto for Piano and Orchestra in A minor, op. 54
(1845)
-
Four Sketches, op. 58
(1845)
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56
(1845)
-
Four Sketches, op. 58: No. 1 in C minor. Nicht schnell und sehr markirt
(1845)
-
Four Sketches, op. 58: No. 2 in C major. Nicht schnell und seht markirt
(1845)
-
Four Sketches, op. 58: No. 3 in F minor. Lebhaft
(1845)
-
Four Sketches, op. 58: No. 4 in D-flat major. Allegretto
(1845)
-
4 Gesänge, op. 59
(1846)
-
Four Sketches, op. 58
(1846)
-
Beim Abschied zu singen, op. 84
(1847)
-
Zum Anfang, WoO 17 "Mache deinem Meister Ehre"
(1847)
-
Canon für Männerstimmen, WoO 12 "Hätte zu einem Traubenkerne"
(1847)
-
Drei Gesänge für Männerchor, op. 62
(1847)
-
Piano Trio no. 1 in D minor, op. 63
(1847)
-
Piano Trio no. 2 in F major, op. 80: I. Sehr lebhaft
(1847)
-
Piano Trio no. 2 in F major, op. 80: III. In mässiger Bewegung
(1847)
-
Piano Trio no. 1 in D minor, op. 63: I. Mit Energie und Leidenschaft
(1847)
-
Piano Trio no. 1 in D minor, op. 63: II. Lebhaft, doch nicht zu rasch
(1847)
-
Piano Trio no. 1 in D minor, op. 63: III. Langsam, mit inniger Empfindung
(1847)
-
Piano Trio no. 2 in F major, op. 80: II. Mit innigem Ausdruck
(1847)
-
Piano Trio no. 2 in F major, op. 80: IV. Nicht zu rasch
(1847)
-
Piano Trio no. 2 in F major, op. 80
(1847)
-
Piano Trio no. 1 in D minor, op. 63: IV. Mit Feuer
(1847)
-
Manfred: Dramatic Poem with Music in Three Parts, op. 115: Overture in E-flat major
(1848 - 1849)
-
Waldszenen, op. 82: III. Einsame Blumen. Einfach
(1848 - 1849)
-
Waldszenen, op. 82: VII. Vogel als Prophet. Langsam, sehr zart
(1848 - 1849)
-
Waldszenen, op. 82: I. Eintritt. Nicht zu schnell
(1848 - 1849)
-
Waldszenen, op. 82: II. Jäger auf der Lauer. Höchst lebhaft
(1848 - 1849)
-
Waldszenen, op. 82: IV. Verrufene Stelle. Ziemlich langsam
(1848 - 1849)
-
Vogel als Prophet
(1848 - 1849)
-
Waldszenen, op. 82: V. Freundliche Landschaft. Schnell
(1848 - 1849)
-
Waldszenen, op. 82: VI. Herberge. Mäßig
(1848 - 1849)
-
Waldszenen, op. 82: VII. Vogel als Prophet. Langsam, sehr zart
(1848 - 1849)
-
Waldszenen, op. 82: VIII. Jagdlied. Rasch, kräftig
(1848 - 1849)
-
Waldszenen, op. 82: IX. Abschied. Nicht zu schnell
(1848 - 1849)
-
Waldszenen, op. 82
(1848 - 1849)
-
Schwarz-Rot-Gold, WoO 13
(1848)
-
Album für die Jugend, op. 68: XL. Kleine Fuge
(1848)
-
Album für die Jugend, op. 68
(1848)
-
Bilder aus Osten, op. 66
(1848)
-
[Fragment], WoO 30.8
(1848)
-
[Preludio], op. 68 Anh. Nr. 16 (WoO 30.13)
(1848)
-
Rebus, op. 68 Anh. Nr. 18 (WoO 30.14)
(1848)
-
Bärentanz, op. 68 Anh. Nr. 3 (WoO 30.15)
(1848)
-
***, op. 68 Anh. Nr. 11
(1848)
-
Linke Hand, soll sich auch zeigen, op. 68 Anh. Nr. 15
(1848)
-
Für ganz Kleine, op. 68 Anh. Nr. 6 (WoO 30.1)
(1848)
-
Puppenschlaflied, op. 68 Anh. Nr. 17 (WoO 30.2)
(1848)
-
Wilder Reiter (Urfassung von op. 68 Nr. 8), WoO 30.3
(1848)
-
Auf der Gondel, op. 68 Anh. Nr. 1 (WoO 30.5)
(1848)
-
*** (Urfassung von op. 68 Nr. 21), WoO 30.6
(1848)
-
*** (Urfassung von op. 68 Nr. 26), WoO 30.7
(1848)
-
Unveröffentlichte Stücke zum Album für die Jugend op. 68, WoO 30
(1848)
-
Vier kleine Klavierstücke, WoO 16
(1848)
-
Lagune in Venedig, WoO 16.2 (WoO 30.10)
(1848)
-
Haschemann, WoO 16.3 (WoO 30.11)
(1848)
-
Kleiner Walzer, WoO 16.4 (WoO 30.12)
(1848)
-
Kuckuck im Versteck, WoO 16.1 (WoO 30.9)
(1848)
-
Deutscher Freiheitsgesang, WoO 15
(1848)
-
Zu den Waffen, WoO 14
(1848)
-
Fantasiestücke für Cello und Klavier, op. 73, Nr. 1: Zart und mit Ausdruck
(Feb 1849)
-
Fantasiestücke für Cello und Klavier, op. 73, Nr. 2: Lebhaft, leicht
(Feb 1849)
-
Fantasiestücke für Cello und Klavier, op. 73
(Feb 1849)
-
Fantasiestücke für Cello und Klavier, op. 73, Nr. 3: Rasch und mit Feuer
(Feb 1849)
-
Adagio and Allegro, op. 70
(Feb 1849)
-
3 Romanzen, op. 94: No. 2. Einfach, innig
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
Drei Romanzen, op. 94: III. Nicht schnell (Moderato)
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
Drei Romanzen, op. 94: II. Einfach, innig (Moderato)
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
Romance in A, op. 94 no. 2
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
Romance, op. 94 no. 2
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
3 Romanzen, op. 94
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
Drei Romanzen, op. 94
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
Romance, op. 94 no. 3
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
Drei Romanzen, op. 94
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
3 Romanzen, op. 94: No. 1. Nicht schnell
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
3 Romanzen, op. 94: No. 3. Nicht schnell
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
Drei Romanzen, op. 94: I. Nicht schnell (Moderato)
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
Romance, op. 94 no. 1
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
3 Romanzen, op. 94
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
Drei Romanzen, op. 94
(07 Dec 1849 - 12 Dec 1849)
-
3 Romanzen, op. 94: No. 1. Nicht zu schnell
(Dec 1849)
-
3 Romanzen, op. 94: No. 2. Einfach, innig
(Dec 1849)
-
3 Romanzen, op. 94: No. 3. Nicht schnell
(Dec 1849)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft III, op. 145
(1849 - 1851)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft IV, op. 146
(1849 - 1851)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft III, op. 145: I. Der Schmidt
(1849 - 1851)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft III, op. 145: II. Die Nonne
(1849 - 1851)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft IV, op. 146: IV. Sommerlied
(1849 - 1851)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft IV, op. 146: V. Das Schifflein
(1849 - 1851)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft III, op. 145: III. Der Sänger
(1849 - 1851)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft III, op. 145: IV. John Anderson
(1849 - 1851)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft III, op. 145: V. Romanze vom Gänsebuben
(1849 - 1851)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft IV, op. 146: I. Brautgesang
(1849 - 1851)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft IV, op. 146: II. Bänkelsänger Willie
(1849 - 1851)
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft IV, op. 146: III. Der Traum
(1849 - 1851)
-
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 6. Wer sich der Einsamkeit ergibt
(1849)
-
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 4. Wie nie sein Brot mit Tränen aß
(1849)
-
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 2. Ballade des Harfners
(1849)
-
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 5. Heiss mich nicht reden
(1849)
-
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 1. Mignon (Kennst du das Land)
(1849)
-
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 8. An die Türen will ich schleichen
(1849)
-
Der Wassermann, op. 91 no. 3
(1849)
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft II, op. 91: IV. Das verlassene Mägdlein
(1849)
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft II, op. 91: V. Der Bleicherin Nachtlied
(1849)
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft II, op. 91: VI. In Meeres Mitten
(1849)
-
Sommerruh, H/K WoO 9
(1849)
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft I, op. 69: II. Waldmädchen
(1849)
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft I, op. 69: III. Klosterfräulein
(1849)
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft I, op. 69: IV. Soldatenbraut
(1849)
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft I, op. 69: VI. Die Kapelle
(1849)
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft II, op. 91: I. Rosmarien
(1849)
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft II, op. 91: II. Jäger Wohlgemuth
(1849)
-
Romanzen und Balladen für Chor Heft II, op. 75: I. Schnitter Tod
(1849)
-
Romanzen und Balladen für Chor Heft II, op. 75: II. Im Walde
(1849)
-
Romanzen und Balladen für Chor Heft II, op. 75: III. Der traurige Jäger
(1849)
-
Romanzen und Balladen für Chor Heft II, op. 75: IV. Der Rekrut
(1849)
-
Romanzen und Balladen für Chor Heft II, op. 75: V. Vom verwundeten Knaben
(1849)
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft I, op. 69: I. Tamburinschlägerin
(1849)
-
Fünf Gesänge aus H. Laubes „Jagdbrevier“, op. 137: I. Zu hoher Jagd
(1849)
-
Fünf Gesänge aus H. Laubes „Jagdbrevier“, op. 137: II. Habet Acht!
(1849)
-
Fünf Gesänge aus H. Laubes „Jagdbrevier“, op. 137: III. Jagdmorgen
(1849)
-
Fünf Gesänge aus H. Laubes „Jagdbrevier“, op. 137: IV. Frühe
(1849)
-
Fünf Gesänge aus H. Laubes „Jagdbrevier“, op. 137: V. Bei der Flasche
(1849)
-
Romanzen und Balladen für Chor Heft II, op. 75
(1849)
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft I, op. 69: V. Meerfey
(1849)
-
Nachtlied, op. 108
(1849)
-
Fünf Gesänge aus H. Laubes „Jagdbrevier“, op. 137
(1849)
-
Drei Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op. 73
(1849)
-
Konzertstück for Four Horns in F, op. 86: II. Romanze
(1849)
-
Konzertstück for Four Horns in F, op. 86: I. Lebhaft
(1849)
-
Zwölf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85
(1849)
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 9. Trauer
(1849)
-
Requiem für Mignon, op. 98b
(1849)
-
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a
(1849)
-
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 9. So lasst mich scheinen
(1849)
-
Spanische Liebeslieder, op. 138: Nr. 1. Vorspiel
(1849)
-
Spanische Liebeslieder, op. 138: Nr. 4. Bedekt mich mit Blumen
(1849)
-
Konzertstück for Four Horns in F, op. 86: III. Sehr Lebhaft
(1849)
-
Spanische Liebeslieder, op. 138: Nr. 7. Weh, wie zornig ist das Mädchen
(1849)
-
Spanische Liebeslieder, op. 138: Nr. 3. O wie lieblich ist das Mädchen
(1849)
-
Spanische Liebeslieder, op. 138: Nr. 2. Tief im Herzen trag' ich Pein
(1849)
-
Spanische Liebeslieder, op. 138: Nr. 5. Romanze
(1849)
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 4. Mein schöner Stern!
(1849)
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 3. Ich bin dein Baum
(1849)
-
Adagio und Allegro As-Dur, op. 70
(1849)
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 5. Schön is das Fest des Lenzes
(1849)
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 7. Die tausend Grüsse
(1849)
-
Spanische Liebeslieder, op. 138: Nr. 9. Blaue augen hat das Mädchen
(1849)
-
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 7. Singet nicht in Trauertönen
(1849)
-
Klaviersatz zu vier Händen in C-Dur, op.85 Anh.
(1849)
-
Adagio und Allegro, op. 70: I. Adagio
(1849)
-
Adagio und Allegro, op. 70: II. Allegro
(1849)
-
Adagio und Allegro, op. 70
(1849)
-
Requiem für Mignon, op. 98b: I. Wen bringt ihr uns zur stillen Gesellschaft
(1849)
-
Requiem für Mignon, op. 98b: II. Ach! wie ungern brachten wir wir ihn her!
(1849)
-
Requiem für Mignon, op. 98b: III. Seht die mächtigen Flügel doch an!
(1849)
-
Requiem für Mignon, op. 98b: IV. In euch lebe die bildende Kraft
(1849)
-
Requiem für Mignon, op. 98b: V. Kinder! kehret ins Leben zurück!
(1849)
-
Requiem für Mignon, op. 98b: VI. Kinder! eilet ins Leben hinan
(1849)
-
Abendlied, op. 85 no. 12
(1849)
-
Wiegenlied am Lager eines kranken Kindes, op. 78 no. 4
(1849)
-
Er und Sie, op. 78 no. 2
(1849)
-
Ich denke Dein, op. 78 no. 3
(1849)
-
5 Stücke im Volkston für Klavier und Cello, op. 102: V. Stark und markiert
(1849)
-
5 Stücke im Volkston für Klavier und Cello, op. 102: I. Vanitas vanitatum (Mit Humor)
(1849)
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Kennst du das Land?
(1849)
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 9. Trauer
(1849)
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 4. Mein schöner Stern!
(1849)
-
Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op. 73, Nr. 1: Zart und mit Ausdruck
(1849)
-
Adagio und Allegro, op. 70: II. Allegro
(1849)
-
Adagio und Allegro, op. 70: I. Adagio
(1849)
-
5 Stücke im Volkston für Klavier und Cello, op. 102: III. Nicht schnell, mit viel Ton zu spielen
(1849)
-
5 Stücke im Volkston für Klavier und Cello, op. 102: II. Langsam
(1849)
-
5 Stücke im Volkston für Klavier und Cello, op. 102: IV. Nicht zu rasch
(1849)
-
Tanzlied, op. 78 no. 1
(1849)
-
Zwölf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 12. Abendlied
(1849)
-
Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op. 73, Nr. 3: Rasch und mit Feuer
(1849)
-
Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op. 73, Nr. 2: Lebhaft, leicht
(1849)
-
Adagio und Allegro, op. 70: Allegro
(1849)
-
Adagio und Allegro, op. 70: Adagio
(1849)
-
Marsch Es-Dur für Klavier, op. 76 no. 4: Mit Kraft und Feuer
(1849)
-
Adagio and Allegro, op. 70
(1849)
-
Adagio and Allegro, op. 70: I. Adagio
(1849)
-
Adagio and Allegro, op. 70: II. Allegro
(1849)
-
Adagio und Allegro, op. 70
(1849)
-
Adagio und Allegro, op. 70: I. Adagio
(1849)
-
Adagio und Allegro, op. 70: II. Allegro
(1849)
-
Marsch Es-Dur für Klavier, op. 76 no. 1: Mit größter Energie
(1849)
-
Marsch g-Moll für Klavier, op. 76 no. 2: Sehr kräftig
(1849)
-
Marsch B-Dur für Klavier, op. 76 no. 3: Lagerszene. Sehr mäßig
(1849)
-
5 Stücke im Volkston für Klavier und Cello, op. 102: I. Vanitas vanitatum (Mit Humor)
(1849)
-
5 Stücke im Volkston für Klavier und Cello, op. 102: II. Langsam
(1849)
-
5 Stücke im Volkston für Klavier und Cello, op. 102: III. Nicht schnell, mit viel Ton zu spielen
(1849)
-
5 Stücke im Volkston für Klavier und Cello, op. 102: IV. Nicht zu rasch
(1849)
-
5 Stücke im Volkston für Klavier und Cello, op. 102: V. Stark und markiert
(1849)
-
Adagio und Allegro, op. 70
(1849)
-
5 Stücke im Volkston für Klavier und Cello, op. 102
(1849)
-
Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op. 73, Nr. 2: Lebhaft, leicht
(1849)
-
Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op. 73, Nr. 3: Rasch und mit Feuer
(1849)
-
Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op. 73, Nr. 1: Zart und mit Ausdruck
(1849)
-
Zwölf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 12. Abendlied
(1849)
-
Adagio and Allegro, op. 70: II. Allegro. Rasch und feurig
(1849)
-
Spanische Liebeslieder, op. 138: Nr. 10. Dunkler Lichtglanz blinder Blick
(1849)
-
Spanische Liebeslieder, op. 138: Nr. 8. Hoch, hoch sind die Berge
(1849)
-
Spanische Liebeslieder, op. 138: Nr. 6. Intermezzo
(1849)
-
Spanische Liebeslieder, op. 138
(1849)
-
Marsch Es-Dur für Klavier, op. 76 no. 4
(1849)
-
Vier Märsche, op. 76
(1849)
-
Minnespiel, op. 101
(1849)
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 1. Meine Töne still und heiter
(1849)
-
Adagio and Allegro, op. 70: I. Adagio. Langsam, mit innigem Ausdruck
(1849)
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 6. O Freund, mein Schirm, mein Schütz!
(1849)
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 8. So wahr die Sonne scheinet
(1849)
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 2. Liebster, deine Worte stehlen
(1849)
-
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 3. Nur wer die Sehnsucht kennt
(1849)
-
Cello Concerto in A minor, op. 129
(10 Oct 1850 - 24 Oct 1850)
-
Cello Concerto in A minor, op. 129: II. Langsam
(10 Oct 1850 - 24 Oct 1850)
-
Cello Concerto in A minor, op. 129: III. Sehr lebhaft
(10 Oct 1850 - 24 Oct 1850)
-
Cello Concerto in A minor, op. 129: I. Nicht zu schnell
(10 Oct 1850 - 24 Oct 1850)
-
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 “Rheinische”
(02 Nov 1850 - 09 Dec 1850)
-
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 “Rheinische”: III. Nicht schnell
(02 Nov 1850 - 09 Dec 1850)
-
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 “Rheinische”: II. Scherzo. Sehr mäßig
(02 Nov 1850 - 09 Dec 1850)
-
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 “Rheinische”: IV. Feierlich
(02 Nov 1850 - 09 Dec 1850)
-
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 “Rheinische”: V. Lebhaft
(02 Nov 1850 - 09 Dec 1850)
-
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97 “Rheinische”: I. Lebhaft
(02 Nov 1850 - 09 Dec 1850)
-
Ein Gedanke, WoO 26.1
(1850)
-
Cello Concerto in A minor, op. 129: I. Nicht zu schnell
(1850)
-
Cello Concerto in A minor, op. 129: II. Langsam
(1850)
-
Cello Concerto in A minor, op. 129: III. Sehr lebhaft
(1850)
-
Cello Concerto in A minor, op. 129
(1850)
-
4 Husarenlieder, op. 117
(Mar 1851)
-
4 Husarenlieder, op. 117: Nr. 4. Da liegt der Feinde gestreckte Schar
(Mar 1851)
-
4 Husarenlieder, op. 117: Nr. 2. Der leidige Frieden
(Mar 1851)
-
4 Husarenlieder, op. 117: Nr. 3. Den grünen Zeigern
(Mar 1851)
-
4 Husarenlieder, op. 117: Nr. 1. Der Husar, trara!
(Mar 1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 1 in A minor, op. 105
(12 Sep 1851 - 16 Sep 1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 1 in A minor, op. 105: I. Mit leidenschaftlichem Ausdruck
(12 Sep 1851 - 16 Sep 1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 1 in A minor, op. 105: II. Allegretto
(12 Sep 1851 - 16 Sep 1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 1 in A minor, op. 105: III. Lebhaft
(12 Sep 1851 - 16 Sep 1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: IV. Bewegt
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 1: Die Frühlingslüfte bringen
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 1: Johannis war gekommen
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 1: Wir tanzen in lieblicher Nacht
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 1: Und wie sie sangen
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 1: So sangen sie, da dämmert’s schon
(1851)
-
Glockentürmers Töchterlein, op. posth.
(1851)
-
Frühlingsgrüße, WoO 26.2
(1851)
-
Julius Caesar Overture, op. 128
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: III. Leise, einfach
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: II. Sehr lebhaft
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: I. Ziemlich langsam - Lebhaft
(1851)
-
Piano Trio no. 3 in G minor, op. 110: IV. Kräftig, mit Humor
(1851)
-
Piano Trio no. 3 in G minor, op. 110: II. Ziemlich langsam
(1851)
-
Piano Trio no. 3 in G minor, op. 110: III. Rasch
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121
(1851)
-
Piano Trio no. 3 in G minor, op. 110
(1851)
-
Piano Trio no. 3 in G minor, op. 110: I. Bewegt, doch nicht zu rasch
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: IV. Bewegt
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: III. Leise, einfach
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: IV. Bewegt
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: I. Ziemlich langsam - Lebhaft
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: II. Sehr lebhaft
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: III. Leise, einfach
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Röslein, zu deinen Blumen nicht
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 1 in A minor, op. 105: I. Mit leidenschaftlichem Ausdruck
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 1 in A minor, op. 105: II. Allegretto
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 1 in A minor, op. 105: III. Lebhaft
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: I. Ziemlich langsam - Lebhaft
(1851)
-
Sonata for Violin and Piano no. 2 in D minor, op. 121: II. Sehr lebhaft
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: O sel’ge Zeit, da in der Brust
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Wer kommt am Sontagmorgen
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Ei Mühle, liebe Mühle
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Was klingen denn die Hörner
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Im Hause des Müllers
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Und wie ein Jahr verronnen ist
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Zwischen grünen Bäumen
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Von dem Greis geleitet
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Bald hat das neue Töchterlein
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Bist du im Wald gewandelt
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Im Wald, gelehnt am Stamme
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Der Abendschlummer umarmt die Flur
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 1: Bin ein armes Waisenkind
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 1: Es war der Rose erster Schmerz
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 1: Wie Blätter am Baum
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 1: Die letzte Scholl’ hinunter rollt
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 1: Dank, Herr, dir dort im Sternenland
(1851)
-
Der Rose Pilgerfahrt, op. 112, Pt. 2: Ins Haus des Totengräbers
(1851)
-
Symphonische Etüden, op. 13: XIII. Etüde no. 12 - Finale. Allegro brillante
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: III. Etüde no. 2 - Variation II.
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: II. Etüde no. 1 - Variation I. Un poco più vivo
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: I. Thema: Andante
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: IX. Etüde no. 8 - Variation VII.
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: V. Etüde no. 4 - Variation III.
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: VI. Etüde no. 5 - Variation IV
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: VII. Etüde no. 6 - Variation V. Agitato
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: VIII. Etüde no. 7 - Variation VI. Allegro molto
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: XI. Etüde no. 10 - Variation VIII.
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: XII. Etüde no. 11 - Variation IX. Con espressione
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang: Variation IV
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang: Variation V
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang: Variation I
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang: Variation II
(1852)
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang: Variation III
(1852)
-
Liedchen von Marie und Papa, WoO 26.3
(1852)
-
Sechs Sonaten für die Violine von Johann Sebastian Bach mit hinzugefügter Begleitung des Pianoforte
(1852 - 1853)
-
Violin Concerto in D minor, WoO 23: III. Lebhaft, doch nicht schnell
(11 Sep 1853 - 03 Oct 1853)
-
Violin Concerto in D minor, WoO 23: II. Langsam
(11 Sep 1853 - 03 Oct 1853)
-
Violin Concerto in D minor, WoO 23: I. In kräftigem, nicht zu schnellem Tempo
(11 Sep 1853 - 03 Oct 1853)
-
Violin Concerto in D minor, WoO 23
(11 Sep 1853 - 03 Oct 1853)
-
Märchenerzählungen for Piano, Clarinet and Viola, op. 132
(09 Oct 1853 - 11 Oct 1853)
-
Märchenerzählungen for Piano, Clarinet and Viola, op. 132: I. Lebhaft, nicht zu schnell
(09 Oct 1853 - 11 Oct 1853)
-
Märchenerzählungen for Piano, Clarinet and Viola, op. 132: IV. Lebhaft, sehr markiert - Etwas ruhigeres Tempo
(09 Oct 1853 - 11 Oct 1853)
-
Märchenerzählungen for Piano, Clarinet and Viola, op. 132: II. Lebhaft und sehr markiert
(09 Oct 1853 - 11 Oct 1853)
-
Märchenerzählungen for Piano, Clarinet and Viola, op. 132: III. Ruhiges Tempo, mit zartem Ausdruck
(09 Oct 1853 - 11 Oct 1853)
-
F-A-E Sonata: II. Romanze
(1853)
-
Violin Sonata no. 3 in A minor, WoO 27: III. Intermezzo
(1853)
-
Violin Sonata no. 3 in A minor, WoO 27: II. Scherzo
(1853)
-
Violin Sonata no. 3 in A minor, WoO 27: IV. Finale
(1853)
-
Violin Sonata no. 3 in A minor, WoO 27: III. Intermezzo
(1853)
-
Gesänge der Frühe, op. 133
(1853)
-
F-A-E Sonata: IV. Finale
(1853)
-
F-A-E Sonata: II. Romanze
(1853)
-
Klavierstücke in Fughettenform, op. 126
(1853)
-
Drei Lieder für drei Frauenstimmen, op. 114: I. Nänie
(1853)
-
Drei Lieder für drei Frauenstimmen, op. 114: II. Triolett
(1853)
-
Drei Lieder für drei Frauenstimmen, op. 114: III. Spruch
(1853)
-
Bei Schenkung eines Flügels, WoO 26.4
(1853)
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118
(1853)
-
Violin Sonata no. 3 in A minor, WoO 27: I. Ziemlich langsam - Lebhaft
(1853)
-
Fantasie für Violine und Orchester C-dur, op. 131
(1853)
-
Violin Sonata no. 3 in A minor, WoO 27
(1853)
-
Thema, WoO 10 Nr. 9
(1854)
-
"Geistervariationen" in E-flat major for piano solo, WoO 24
(1854)
-
Fantasie für Violine und Orchester C-dur, op. 131
(1953)
-
7 Lieder, op. 104
-
7 Lieder, op. 104: No. 1. Mond, meiner Seele Liebling
-
7 Lieder, op. 104: No. 2. Viel Glück zur Reise
-
7 Lieder, op. 104: No. 3. Du nennst mich armes Mädchen
-
7 Lieder, op. 104: No. 4. Der Zeisig
-
7 Lieder, op. 104: No. 5. Reich' mir die Hand
-
7 Lieder, op. 104: No. 6. Die letzten Blumen starben
-
7 Lieder, op. 104: No. 7. Gekämpft hat meine Barke
-
Drei Gesänge für Männerchor, op. 62: I. Der Eidgenossen Nachtwache
-
Drei Gesänge für Männerchor, op. 62: II. Freiheitslied
-
Drei Gesänge für Männerchor, op. 62: III. Schlachtgesang
-
J’te veux
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 1. Geburtstagsmarsch
-
Spanisches Liederspiel, op. 74, no. 7: Geständnis
-
Schwarz, Rot, Gold
-
Spanisches Liederspiel, op. 74, no. 3: Liebesgram
-
Spanisches Liederspiel, op. 74, no. 2: Intermezzo
-
Der Königssohn, op. 116: II. Der Jüngling steht auf dem Verdeck
-
3 Zweistimmige Lieder, op. 43: No. 3. Schõn Blümelein
-
Fantasiestücke, op. 12: III. Warum?
( - Jul 1837)
-
Fantasiestücke, op. 12: II. Aufschwung
( - Jul 1837)
-
Fantasiestücke, op. 12: IV. Grillen
( - Jul 1837)
-
Fantasiestücke, op. 12: V. In der Nacht
( - Jul 1837)
-
Fantasiestücke, op. 12: VI. Fabel
( - Jul 1837)
-
Fantasiestücke, op. 12: VII. Traumes Wirren
( - Jul 1837)
-
Fantasiestücke, op. 12: VIII. Ende vom Lied
( - Jul 1837)
-
Fantasiestücke, op. 12 Anh. (WoO 28)
( - Jul 1837)
-
Fantasiestücke, op. 12: I. Des Abends
( - Jul 1837)
-
Liederkreis, op. 24: IV. Lieb' Liebchen, leg's Händchen
-
Davidsbündlertänze, op. 6
-
Album für die Jugend, op. 68: XXX. Sehr langsam
-
Sonate pour piano n° 3 en fa mineur op. 14 : Andantino de Clara Wieck. Quasi Variazioni
-
Les Deux Grenadiers
-
Kinderszenen, op. 15: No. 1. Von fremden Ländern und Menschen
-
Kinderszenen, op. 15: No. 2. Kuriose Geschichte
-
Kinderszenen, op. 15: No. 7. Träumerei
-
Spanisches Liederspiel, op. 74, no. 5: Es ist verrathen
-
Adagio and Allegro, op. 70: I. Adagio
-
Adagio and Allegro, op. 70: II. Allegro
-
Lieder und Gesänge, op. 96: Nr. 5. Himmel und Erde
-
Lieder und Gesänge, op. 96: Nr. 4. Gesungen!
-
Lieder und Gesänge, op. 51
-
Fünf Lieder und Gesänge, op. 127: Nr. 2. Dein Angesicht
-
Frauenliebe und -leben, op. 42: Nr. 2. Er, der Herrlichste von allen
-
Myrthen, op. 25: Nr. 24. Du bist wie eine Blume
-
Myrthen, op. 25: Nr. 3. Der Nußbaum
-
Lieder und Gesänge aus „Wilhelm Meister“, op. 98a: Nr. 7. Singet nicht in Trauertönen
-
Lieder und Gesänge, op. 51: Nr. 3. Ich wandre nicht
-
Lieder und Gesänge, op. 51: Nr. 1. Sehnsucht
-
Frauenliebe und -leben, op. 42: Nr. 5. Helft mir, ihr Schwestern
-
Myrthen, op. 25: Nr. 7. Die Lotosblume
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: III. Nichts schöner
-
Fünf Lieder, op. 40: Nr. 1. Märzveilchen
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: I. Sonntags am Rhein
-
Liederkreis, op. 24: IX. Mit Myrten und Rosen, lieblich und hold
-
Liederkreis, op. 24: VII. Berg' und Burgen schaun herunter
-
Nachtstücke, op. 23: I. Mehr langsam, oft zurückhaltend
( - 1839)
-
Nachtstücke, op. 23: II. Markiert und lebhaft
( - 1839)
-
Nachtstücke, op. 23: III. Mit großer Lebhaftigkeit
( - 1839)
-
Nachtstücke, op. 23: IV. Ad libitum - Einfach
( - 1839)
-
Dichterliebe, op. 48
-
Dichterliebe, op. 48: III. Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
-
Dichterliebe, op. 48: I. Im wunderschönen Monat Mai
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: II. Avec beaucoup d' expression
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: III. Andantino
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: VI. Adagio
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: V. Pas trop vite
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: IV. Espressivo
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XVIII. Nicht Schnell (Ganz zum Überfluss)
( - 1837)
-
Faschingsschwank aus Wien, op. 26: III. Scherzino
( - 1839)
-
Faschingsschwank aus Wien, op. 26: IV. Intermezzo. Mit größter Energie
( - 1839)
-
Faschingsschwank aus Wien, op. 26: V. Finale. Höchst lebhaft
( - 1839)
-
Humoreske, op. 20: IV. Innig
( - 1839)
-
Faschingsschwank aus Wien, op. 26: I. Allegro. Sehr lebhaft
( - 1839)
-
Märchenbilder, op. 113: Nr. 2. Lebhaft
-
3 Zweistimmige Lieder, op. 43: No. 2. Herbstlied
-
3 Zweistimmige Lieder, op. 43: No. 1. Wenn ich ein Vöglein wär!
-
3 Zweistimmige Lieder, op. 43
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: I. Pas trop vite
-
Dichterliebe, op. 48: XI. Ein Jüngling liebt ein Mädchen
-
Lieder und Gesänge, op. 27: Nr. 2. Dem roten Röslein gleicht mein Lieb
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 1. In der Fremde ("Aus der Heimat hinter den Blitzen rot")
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 2. Intermezzo
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 9. Rose, Meer und Sonne
-
Drei Gedichte, op. 30: Nr. 1. Der Knabe mit dem Wunderhorn
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXIV. Er ist's
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: IV. An den Sonnenschein
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: II. Ständchen
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 4. Die Stille
-
Lieder und Gesänge, op. 51: Nr. 2. Volksliedchen
-
Spanisches Liederspiel, op. 74: VII. Geständnis
-
Märchenbilder, op. 113: Nr. 4. Langsam, mit melancholischem Ausdruck
-
Kinderball: Sechs leichte Tanzstücke, op. 130 zu vier Händen für das Pianoforte
-
Dichterliebe, op. 48: VII. Ich grolle nicht
-
Die Sennin / Einsamkeit
-
Piano Quintet in E-flat major, op. 44
-
Piano Quintet in E-flat major, op. 44: II. In modo d'una marcia. Un poco largamente
-
Piano Quintet in E-flat major, op. 44: IV. Allegro, ma non troppo
-
Piano Quintet in E-flat major, op. 44: I. Allegro brillante
-
Piano Quintet in E-flat major, op. 44: III. Scherzo. Molto vivace
-
Märchenbilder, op. 113: Nr. 3. Rasch
-
Ungewisses Licht, op. 141 nr. 2
-
An die Sterne, op. 141 nr. 1
-
Supplementary Variations to the Symphonic Études, op. 13
-
Supplementary Variations to the Symphonic Études, op. 13: Variation 1
-
Supplementary Variations to the Symphonic Études, op. 13: Variation 3
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 3. Frisch
-
Adagio and Allegro, op. 70
-
Träumerei
-
Etudes d'après Paganini op. 3 n° 1 et 2
-
Märchenbilder, op. 113: Nr. 1. Nicht schnell
-
Kinderszenen, op. 15: No. 1. Von fremden Ländern und Menschen
-
Kinderszenen, op. 15: No. 5. Glückes genug
-
Kinderszenen, op. 15: No. 11. Fürchtenmachen
-
Kinderszenen, op. 15: No. 13. Der Dichter spricht
-
Kinderszenen, op. 15: No. 2. Kuriose Geschichte
-
Ballszenen: Neun charakteristische Tonstücke für Klavier zu vier Händen, op. 109
-
Du bist wie eine Blume, op. 25 no. 24
-
5 Variationen, Posth. Op. 13: I. Thema
-
Bilder aus Osten, op. 66: I. Lebhaft
-
Bilder aus Osten, op. 66: II. Nicht schnell und sehr gesangvoll zu spielen
-
Bilder aus Osten, op. 66: III. Im Volkston
-
Bilder aus Osten, op. 66: IV. Nicht schnell
-
Bilder aus Osten, op. 66: V. Lebhaft
-
Bilder aus Osten, op. 66: VI. Reuig andächtig
-
Spanisches Liederspiel, op. 74, no. 8: Botschaft
-
Spanisches Liederspiel, op. 74, no. 9: Ich bin geliebt
-
Märchenbilder, op. 113
-
Spanisches Liederspiel, op. 74, Anhang: Der Contrabandiste
-
Abendlied, op. 85 no. 12
-
Das Paradies und die Peri: Dritter Teil: Nr. 24 „O heil'ge Tränen inniger Reue“ (Quartett – Sopran, Alt, Tenor, Bariton, Chor)
-
Das Paradies und die Peri: Dritter Teil: Nr. 25 „Es fällt ein Tropfen aufs Land“ (Peri, Tenor, Chor)
-
Das Paradies und die Peri: Dritter Teil: Nr. 26 „Freud’, ew'ge Freude, mein Werk ist getan“ (Peri, Chor)
-
Arabesque op. 18
-
Fantasiestücke, op. 73
-
Fantasiestücke, op. 73, Nr. 2: Lebhaft, leicht
-
Fantasiestücke, op. 73, Nr. 3: Rasch und mit Feuer
-
Fantasiestücke, op. 73, Nr. 1: Zart und mit Ausdruck
-
Genoveva op. 81: Akt 1 Nr. 1 Chor und Rezitativ „Erhebet Herz und Hände“ [Chorus] „Zu einem Gott gefäll' gen Kampfe rüstet ihr Euch!“ [Hidulfus, Chorus]
-
Genoveva op. 81: Akt 1 Nr. 2 Rezitativ und Arie „Könnt' Ich Mit Ihnen...Frieden, Zieh' In Meine Brust“ [Golo]
-
Symphonic Etudes for Piano, op. 13
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: I. Pas trop vite
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: II. Avec beaucoup d' expression
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: III. Andantino
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: IV. Espressivo
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: V. Pas trop vite
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: VI. Adagio
-
Das Paradies und die Peri: Erster Teil: Nr. 1 „Vor Edens Tor im Morgenprangen“ (Mezzosopran)
-
Das Paradies und die Peri: Erster Teil: Nr. 2 „Wie glücklich sie wandeln“ (Peri)
-
Das Paradies und die Peri: Erster Teil: Nr. 3 „Der hehre Engel, der die Pforte“ (Rezitativ Tenor, Engel)
-
Das Paradies und die Peri: Erster Teil: Nr. 4 „Wo find ich sie?“ (Peri)
-
Das Paradies und die Peri: Erster Teil: Nr. 5 „So sann sie nach“ (Tenor) – „O süßes Land!“ (Quartett – Sopran, Mezzosopran, Tenor, Bariton)
-
Das Paradies und die Peri: Erster Teil: Nr. 6 „Doch seine Ströme sind jetzt rot“ (Chor)
-
Das Paradies und die Peri: Erster Teil: Nr. 7 „Und einsam steht ein Jüngling noch“ (Tenor, Chor, Gazna, Der Jüngling)
-
Das Paradies und die Peri: Erster Teil: Nr. 8 „Weh, weh, er fehlte das Ziel“ (Chor)
-
Das Paradies und die Peri: Erster Teil: Nr. 9 „Die Peri sah das Mal der Wunde“ (Tenor, Peri, Chor)
-
Das Paradies und die Peri: Zweiter Teil: Nr. 10 „Die Peri tritt mit schüchterner Gebärde“ (Tenor, Engel, Chor)
-
Das Paradies und die Peri: Zweiter Teil: Nr. 11 „Ihr erstes Himmelshoffen schwand“ (Tenor, Chor, Peri)
-
Das Paradies und die Peri: Zweiter Teil: Nr. 12 „Fort streit von hier das Kind der Lüfte“ (Tenor, Peri)
-
Das Paradies und die Peri: Zweiter Teil: Nr. 13 „Die Peri weint, von ihrer Tränen scheint“ (Tenor) – „Denn in der Trän' ist Zaubermacht“ (Quartett – Sopran, Mezzosopran, Tenor, Bariton, Chor)
-
Das Paradies und die Peri: Zweiter Teil: Nr. 14 „Im Waldesgrün am stillen See“ (Alt, Jüngling)
-
Das Paradies und die Peri: Zweiter Teil: Nr. 15 „Verlassener jüngling, nur das eine“ (Mezzosopran, Tenor, Jüngling)
-
Das Paradies und die Peri: Zweiter Teil: Nr. 16 „O lass mich von der Luft durchdringen“ (Jungfrau, Tenor)
-
Das Paradies und die Peri: Zweiter Teil: Nr. 17 „Schlaf nun und ruhe in Träumen voll Duft“ (Peri, Chor)
-
Das Paradies und die Peri: Dritter Teil: Nr. 18 „Schmücket die Stufen zu Allahs Thron“ (Chor)
-
Das Paradies und die Peri: Dritter Teil: Nr. 19 „Dem Sang von ferne lauschend“ (Tenor, Engel)
-
Das Paradies und die Peri: Dritter Teil: Nr. 20 „Verstoßen! Verschlossen auf's neu das Goldportal!“ (Peri)
-
Das Paradies und die Peri: Dritter Teil: Nr. 21 „Jetzt sank des Abends goldner Schein“ (Bariton)
-
Das Paradies und die Peri: Dritter Teil: Nr. 22 „Und wie sie niederwärts sich schwingt“ (Tenor, Bariton, Chor)
-
Das Paradies und die Peri: Dritter Teil: Nr. 23 „Hinab zu jenem Sonnentempel!“ (Peri, Mezzosopran, Tenor, Der Mann)
-
Mass in C minor, op. 147
-
Liederkreis, op. 24
-
Myrthen, op. 25: Nr. 23. Im Westen
-
Myrthen, op. 25: Nr. 10. Die Hochländer-Witwe
-
Myrthen, op. 25: Nr. 12. Lied der Braut II ("Lass mich ihm am Busen hangen")
-
Myrthen, op. 25: Nr. 20. Weit, weit
-
Myrthen, op. 25: Nr. 14. Hochländisches Wiegenlied
-
Myrthen, op. 25: Nr. 4. Jemand
-
Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 3. Tragödie: III. Auf ihrem Grab
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 1. Nicht schnell, mit Innigkeit
-
F-A-E Sonata
-
Drei Romanzen, op. 94: I. Nicht schnell
-
Drei Romanzen, op. 94: II. Einfach, innig
-
Drei Romanzen, op. 94: III. Nicht schnell
-
Elegy for Violin and Orchestra
-
Genoveva, op. 81
-
Waldszenen, op. 82: I. Eintritt. Nicht zu schnell
-
Fantasiestücke, op. 12: III. Warum?
-
Myrthen, op. 25: Nr. 1. Widmung
-
6 Gesänge, op. 107: Nr. 1. Herzeleid
-
6 Gesänge, op. 107
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: V. Pas trop vite
-
Gebet, op. 135 op. 5
-
Gedichte der Königin Maria Stuart, op. 135
-
Abschied von Frankreich, op. 135 no. 1
-
Nach der Geburt ihres Sohnes, 135 no. 2
-
An die Königin Elisabeth, op. 135 no. 3
-
Abschied von der Welt, op. 135 no. 4
-
Fantasiestücke (I à III)
-
Kinderszenen, op. 15: Träumerei
-
Supplementary Variations to the Symphonic Études, op. 13: Variation 4
-
Supplementary Variations to the Symphonic Études, op. 13: Variation 5
-
Supplementary Variations to the Symphonic Études, op. 13: Variation 2
-
Cello Concerto in A minor, op. 129
-
Cello Concerto in A minor, op. 129: I. Nicht zu schnell
-
Cello Concerto in A minor, op. 129: III. Sehr lebhaft
-
Cello Concerto in A minor, op. 129: II. Langsam
-
Klavierstück f-Moll. Feurigst
-
"Geistervariationen" in E-flat major for piano solo, WoO 24: Thema: Moderato
-
"Geistervariationen" in E-flat major for piano solo, WoO 24: Variation II: In canon form
-
Symphony no. 3 in E-flat major, op. 97 “Rhenish”
-
Dichterliebe, op. 48: IX. Das ist ein Flöten und Geigen
-
Symphony no. 4 in D minor, op. 120
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang: Variation aus dem Nachlass
-
Variations on a Nocturne by Chopin
-
Myrthen, op. 25
-
Myrthen, op. 25: Nr. 24. Du bist wie eine Blume
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Im wunderschönen Monat Mai
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Ich grolle nicht
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Ich hab’ im Traum geweinet
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Ein Jüngling liebt ein Mädchen
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Heidenröslein
-
Im wunderschönen Monat Mai: Dreimal sieben Lieder nach Schubert und Schumann: Die alten, bösen Lieder
-
Armé d’amour
-
Frauenliebe und -leben, op. 42: Nr. 2. Er, der Herrlichste von allen
-
Myrthen, op. 25: Nr. 1. Widmung
-
Myrthen, op. 25: Nr. 24. Du bist wie eine Blume
-
Fünf Lieder und Gesänge, op. 127: Nr. 2. Dein Angesicht
-
Myrthen, op. 25: Nr. 3. Der Nußbaum
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 5. Mondnacht
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 12. Frühlingsnacht
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 4. Die Stille
-
Zwölf Gedichte, op. 35: III. Wanderlied
-
Myrthen, op. 25: Nr. 7. Die Lotosblume
-
Lieder und Gesänge, op. 51: Nr. 2. Volksliedchen
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: I. Sostenuto assai - Un poco più vivace - Allegro ma non troppo - Con fuoco
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: IV. Allegro molto vivace
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: II. Scherzo. Allegro vivace
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: III. Adagio espressivo
-
Genoveva, op. 81: Overture
-
Julius Caesar Overture, op. 128
-
Konzertstück for Four Horns in F, op. 86
-
Konzertstück for Four Horns in F, op. 86: I. Lebhaft
-
Konzertstück for Four Horns in F, op. 86: II. Romanze
-
Konzertstück for Four Horns in F, op. 86: III. Sehr Lebhaft
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: I. Sostenuto assai - Un poco più vivace - Allegro ma non troppo - Con fuoco
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: II. Scherzo. Allegro vivace
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: III. Adagio espressivo
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: IV. Allegro molto vivace
-
Die Braut von Messina, op. 100
-
Des Sängers Fluch, op. 139: VIII. Nicht diese wilden blut'gen Lieder
-
Des Sängers Fluch, op. 139: XIII. Weh euch! ihr stolzen Hallen!
-
Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, op. 90: II. Meine Rose
-
4 Duets, op. 78
-
Violin Concerto in A minor, op. 129
-
Violin Concerto in A minor, op. 129: I. Nicht zu schnell
-
Violin Concerto in A minor, op. 129: II. Langsam -
-
Violin Concerto in A minor, op. 129: III. Sehr lebhaft
-
Spanisches Liederspiel, op. 74, no. 6: Melancholie
-
Ballscenen: Neun charakteristische Tonstücke, op. 109: VI. Mazurka
-
Ballscenen: Neun charakteristische Tonstücke, op. 109: VII. Ecossaise. Lebhaft, doch nicht zu schnell
-
Ballscenen: Neun charakteristische Tonstücke, op. 109: VIII. Walzer. Lebhaft
-
Ballscenen: Neun charakteristische Tonstücke, op. 109: IX. Promenade. Nicht schnell, feierlich
-
Kinderball: Sechs leichte Tanzstücke, op. 130: I. Polonaise. Langsam und gemessen
-
Kinderball: Sechs leichte Tanzstücke, op. 130: II. Walzer. Munter
-
Kinderball: Sechs leichte Tanzstücke, op. 130: III. Menuett. Nicht schnell, etwas gravitätisch
-
Kinderball: Sechs leichte Tanzstücke, op. 130: IV. Ecossaise. Lebhaft
-
Kinderball: Sechs leichte Tanzstücke, op. 130: V. Française. Belebt, doch nicht zu rasch
-
Kinderball: Sechs leichte Tanzstücke, op. 130: VI. Ringelreihe. Lebhaft
-
Der Königssohn, op. 116: I. Der alte graue König
-
Études d’exécution transcendante d’après Paganini, S. 140: No. 1a in G minor
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 3 C-Dur
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 5. Schnell
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 6. Ziemlich langsam, sehr gesangsvoll
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 7. Sehr langsam
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 8. Langsam
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 9. Novellette
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 10. Präludium
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 11. Marsch
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 12. Abendmusik
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 13. Scherzo
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 14. Geschwindmarsch
-
Papillons, op. 2: Nr. 1
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 2. Sehr rasch
-
Konzertstück (Introduction and Allegro appassionato) in G major, op. 92: I. Introduction
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: I. Nicht zu schnell
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: II. Mit innigem Ausdruck
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: III. Andantino
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: IV. Innig
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: V. Nicht zu schnell
-
Six Etudes in Canonic Form, op. 56: VI. Adagio
-
Am Bodensee, op. 59 no. 2
-
Jägerlied, op. 59 no. 3
-
Hirtenknabengesang, op. 59 Anhang (WoO 18)
-
Sechs Lieder, op. 33: I. Der träumende See
-
Sechs Lieder, op. 33: II. Die Minnesänger
-
Sechs Lieder, op. 33: III. Die Lotosblume
-
Sechs Lieder, op. 33: IV. Der Zecher als Doktrinär
-
Sechs Lieder, op. 33: VI. Frühlingsglocken
-
Sechs Lieder, op. 33: V. Rastlose Liebe
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 3. Waldesgespräch
-
Etudes after Caprices of Paganini, op. 3: No. 1 in A minor. Agitato
-
Etudes after Caprices of Paganini, op. 3: No. 2 in E major. Allegretto
-
Etudes after Caprices of Paganini, op. 3: No. 3 in C major. Andante
-
Etudes after Caprices of Paganini, op. 3: No. 4 in B major. Allegro
-
Etudes after Caprices of Paganini, op. 3: No. 5 in E-flat major. Lento - Allegro assai
-
Etudes after Caprices of Paganini, op. 3: No. 6 in G minor. Allegro molto
-
Variations in G on an original theme, „Mit Gott“ for Piano (fragment, 1831-32) RSW:Anh:F7
-
"Geistervariationen" in E-flat major for piano solo, WoO 24: Variation IV
-
"Geistervariationen" in E-flat major for piano solo, WoO 24: Variation V
-
Des Sängers Fluch, op. 139: XII. Und wie vom Sturm zerstoben
-
Kinderszenen, op. 15: Träumerei
-
4 Doppelchörige Gesänge, op. 141
-
Gute Nacht, op. 59 no. 4
-
Nord oder Süd, op. 59 no. 1
-
Abendlied, op. 85 no. 12
-
Manfred: Dramatic Poem with Music in Three Parts, op. 115: Overture in E-flat major
-
3 Lieder für 3 Frauenstimmen, op. 114
-
6 Romanzen für Frauenstimmen, op. 69
-
6 Romanzen für Frauenstimmen, op. 91
-
Papillons, op. 2: Introduzione. Moderato
-
Album für die Jugend, op. 68: XII. Knecht Ruprecht
-
Album für die Jugend, op. 68: XIII. Mai, lieber Mai
-
Album für die Jugend, op. 68: XIV. Kleine Studie
-
Album für die Jugend, op. 68: XV. Frühlingsgesang
-
Album für die Jugend, op. 68: XVI. Erster Verlust
-
Album für die Jugend, op. 68: XVII. Kleiner Morgenwanderer
-
Album für die Jugend, op. 68: XVIII. Schnitterliedchen
-
Album für die Jugend, op. 68: XIX. Kleine Romanze
-
Album für die Jugend, op. 68: XX. Ländliches Lied
-
Album für die Jugend, op. 68: XXI. (Andante espressivo)
-
Album für die Jugend, op. 68: XXII. Rundgesang
-
Album für die Jugend, op. 68: XXIII. Reiterstück
-
Album für die Jugend, op. 68: XXIV. Ernteliedchen
-
Album für die Jugend, op. 68: XXV. Nachklänge aus dem Theater
-
Album für die Jugend, op. 68: XXVI. (Moderato e espressivo)
-
Album für die Jugend, op. 68: XXVII. Canonisches Liedchen
-
Album für die Jugend, op. 68: XXVIII. Erinnerung (an Mendelssohn, 4.XI.1847)
-
Album für die Jugend, op. 68: XXIX. Fremder Mann
-
Album für die Jugend, op. 68: XXX. (Lento assai)
-
Album für die Jugend, op. 68: XXXI. Kriegslied
-
Album für die Jugend, op. 68: XXXII. Sheherazade
-
Album für die Jugend, op. 68: XXXIII. Weinlesezeit
-
Album für die Jugend, op. 68: XXXIV. Thema
-
Album für die Jugend, op. 68: XXXV. Mignon
-
Album für die Jugend, op. 68: XXXVI. Lied italienischer Marinari
-
Album für die Jugend: XL. Kleine Fuge: I. Vorspiel
-
Album für die Jugend: XL. Kleine Fuge: II. Fuge
-
Album für die Jugend, op. 68: XLI. Nordisches Lied
-
Album für die Jugend, op. 68: XLII. Figurierter Choral
-
Album für die Jugend, op. 68: XLIII. Sylvesterlied
-
Album für die Jugend, op. 68: IV. Ein Choral
-
Frauenliebe und -leben, op. 42
-
4 Gesänge, op. 142: Nr. 3. Mädchen-Schwermut
-
Requiem in D minor, op. 148
-
Requiem in D minor, op. 148: VI. Domine Jesu Christe
-
Requiem in D minor, op. 148: V. Qui Mariam Absolvisti
-
"Geistervariationen" in E-flat major for piano solo, WoO 24: Variation I
-
"Geistervariationen" in E-flat major for piano solo, WoO 24: Variation III: Poco più moso
-
Frühlingsnacht, S. 568
-
Drei Gesänge, op. 95: Nr. 3. Dem Helden
-
Drei Gesänge, op. 95: Nr. 1. Die Tochter Jephtas
-
Drei Gesänge, op. 95
-
Fünf Lieder und Gesänge, op. 127
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 2. Lasst Lautemspiel und Becherklang nicht rasten
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 3. Blüt' oder Schnee! Lust oder Weh
-
Drei Gedichte, op. 30
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 4. Gebt mit trinken
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 5. Zürne nicht des Herbstes Wind
-
Drei Gesänge, op. 31
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 6. Im Sommertagen rüste den Schlitten
-
Romanzen und Balladen, op. 67
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 7. Im Meeres Mitten
-
Fünf Lieder und Gesänge, op. 127: Nr. 5. Schlußlied des Narren
-
Fünf Lieder, op. 40
-
Fünf Lieder und Gesänge, op. 127: Nr. 4. Mein altes Ross
-
Drei Gesänge, op. 83
-
Fünf heitere Gesänge, op. 125
-
Drei Gesänge, op. 83: Nr. 2. Die Blume der Ergebung
-
Fünf heitere Gesänge, op. 125: Nr. 5. Frühlingslust
-
Fünf Lieder und Gesänge, op. 127: Nr. 1. Sängers Trost
-
Fünf heitere Gesänge, op. 125: Nr. 4. Frühlingslied
-
Romanzen und Balladen, op. 67: Nr. 1. Der König von Thule
-
Romanzen und Balladen, op. 67: Nr. 2. Schön-Rohtraut
-
Romanzen und Balladen, op. 67: Nr. 4. Ungewitter
-
Romanzen und Balladen, op. 67: Nr. 5. John Anderson
-
Lieder und Gesänge, op. 96
-
Lieder und Gesänge, op. 27
-
Lieder und Gesänge, op. 51: Nr. 5. Liebeslied
-
Lieder und Gesänge, op. 51: Nr. 3. Ich wandre nicht
-
Lieder und Gesänge, op. 51: Nr. 1. Sehnsucht
-
Lieder und Gesänge, op. 77: Nr. 4. Stiller Vorwurf
-
Lieder und Gesänge, op. 77: Nr. 3. Geisternähe
-
Lieder und Gesänge, op. 77: Nr. 2. Mein Garten
-
Lieder und Gesänge, op. 77
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: I. Der Abendstern
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: II. Schmetterling
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: III. Frühlingsbotschaft
-
Zuversicht, op. 141 nr. 3
-
Talismane, op. 141 nr. 4
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: IV. Frühlingsgruß
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: V. Vom Schlaraffenland
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: VI. Sonntag
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: IX. Des Knaben Berglied
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: X. Mailied
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XI. Das Käuzlein
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XII. Hinaus in's Freie!
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XIII. Der Sandmann
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XV. Die Waise
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XVI. Das Glück
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XIX. Frühlingslied
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XX. Frühlings Ankunft
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXI. Die Schwalben
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXII. Kinderwacht
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXIX. Mignon
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXVI. Des Buben Schützenlied
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXV. Spinnelied
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XVII. Weihnachtslied (“Als das Christkind ward zur Welt gebracht”)
-
Myrthen, op. 25: Nr. 11. Lied der Braut I ("Mutter! Mutter!")
-
Mass in C minor, op. 147: Credo
-
Mass in C minor, op. 147: Offertorium
-
Mass in C minor, op. 147: Sanctus
-
Mass in C minor, op. 147: Agnus Dei
-
3 Fantasiestücke, op. 111
( - 1851)
-
3 Fantasiestücke, op. 111: Nr. 1. Molto vivace et appasionatamente
( - 1851)
-
3 Fantasiestücke, op. 111: Nr. 2. Piuttosto lento
( - 1851)
-
3 Fantasiestücke, op. 111: Nr. 3. Con forza, assai marcato
( - 1851)
-
Sieben Clavierstücke in Fughettenform, op. 126: 1. Nicht schnell, leise vorzutragen
-
Sieben Clavierstücke in Fughettenform, op. 126: 2. Mäßig
-
Sieben Clavierstücke in Fughettenform, op. 126: 3. Ziemlich bewegt
-
Sieben Clavierstücke in Fughettenform, op. 126: 4. Lebhaft
-
Sieben Clavierstücke in Fughettenform, op. 126: 5. Ziemlich langsam, empfindungsvoll vorzutragen
-
Sieben Clavierstücke in Fughettenform, op. 126: 6. Sehr schnell
-
Sieben Clavierstücke in Fughettenform, op. 126: 7. Langsam, ausdrucksvoll
-
3 Gedichte, op. 119: Nr. 3. Der Bräutigam und die Birke
-
6 Gesänge, op. 107: Nr. 4. Die Spinnerin
-
Märchenbilder, op. 113
-
Manfred: Dramatic Poem with Music in Three Parts, op. 115
-
Liederkreis, op. 24: III. Ich wandelte unter den Bäumen
-
Widmung (Liebeslied), S. 566
-
2 Balladen, op. 122
-
Scherzo in E-flat major, Anh. Ia/7
-
Canımdan Aziz Olan Ey Sen
-
6 Gesänge, op. 107: Nr. 6. Abendlied
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 1 G-Dur "Kindersonate"
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 2 D-Dur
-
Genoveva, op. 81: Akt IV
-
Penbe Mor Çiçeklerin Altında Artık Uyu Ey Güzel Kuş
-
Genoveva, op. 81: Akt III
-
Genoveva, op. 81: Akt II
-
Genoveva, op. 81: Akt I
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: IV. An den Sonnenschein
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 3. Waldesgespräch
-
Zwölf Gedichte, op. 35: IX: Frage
-
Zwölf Gedichte, op. 35: X. Stille Tränen
-
Zwölf Gedichte, op. 35: XI. Wer machte dich so krank?
-
Zwölf Gedichte, op. 35: XII. Alte Laute
-
Romanzen und Balladen, op. 49: Nr. 2. Die feindlichen Brüder
-
Lieder und Gesänge, op. 51: Nr. 4. Auf dem Rhein
-
Romanzen und Balladen, op. 53: Nr. 1. Blondels Lied
-
Romanzen und Balladen, op. 53: Nr. 2. Loreley
-
Romanzen und Balladen, op. 53: Nr. 3. Der arme Peter: I. Der Hans und die Grete tanzen herum
-
Lieder und Gesänge, op. 77: Nr. 5. Aufträge
-
Romanzen und Balladen, op. 53: Nr. 3. Der arme Peter: II. In meiner Brust, da sitzt ein Weh
-
Romanzen und Balladen, op. 53: Nr. 3. Der arme Peter: III. Der arme Peter: Der arme Peter wankt vorbei
-
Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 3. Tragödie: I. Entflich mit mir und sei mein Weib
-
Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 3. Tragödie: II. Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
-
Spanisches Liederspiel, op. 74: VI. Melancholie
-
Spanisches Liederspiel, op. 74: VII. Geständnis
-
Spanisches Liederspiel, op. 74: X. Der Contrabandiste
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: VII. Zigeunerliedchen I
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: VIII. Zigeunerliedchen II
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XIV. Marienwürmchen
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XVIII. Die wandelnde Glocke
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXIII. Des Sennen Abschied
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXIV. Er ist's
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXVII. Schneeglöckchen
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXVIII. Lied Lynceus' des Türmers
-
Drei Gesänge, op. 83: Nr. 1. Resignation
-
Drei Gesänge, op. 83: Nr. 3. Der Einsiedler
-
Der Handschuh, op. 87
-
Sechs Gesänge, op. 89: Nr. 1. Es stürmet am Abendhimmel
-
Sechs Gesänge, op. 89: Nr. 2. Heimliches Verschwinden
-
Sechs Gesänge, op. 89: Nr. 3. Herbstlied
-
Sechs Gesänge, op. 89: Nr. 4. Abschied vom Walde
-
Sechs Gesänge, op. 89: Nr. 5. Ins Freie
-
Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, op. 90: I. Lied eines Schmiedes
-
Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, op. 90: II. Meine Rose
-
Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, op. 90: III. Kommen und Scheiden
-
Spanisches Liederspiel, op. 74
( - 1849)
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen": 1. Variation
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen": 1. Ritornell
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen": 2. Variation
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen": 2. Ritornell
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen": 3. Variation
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen": 3. Ritornell
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen": 4. Variation
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen": 4. Ritornell
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen": 5. Variation
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen": Sehnsuchtswalzer
-
Papillons, op. 2: Nr. 2 Prestissimo
-
Papillons, op. 2: Nr. 3
-
Papillons, op. 2: Nr. 4 Presto
-
Papillons, op. 2: Nr. 5
-
Papillons, op. 2: Nr. 6
-
Papillons, op. 2: Nr. 7 Semplice
-
Papillons, op. 2: Nr. 8
-
Papillons, op. 2: Nr. 9 Prestissimo
-
Papillons, op. 2: Nr. 10 Vivo - Più lento
-
Papillons, op. 2: Nr. 11
-
Papillons, op. 2: Nr. 12 Finale
-
Intermezzi, op. 4: Nr. 1. Allegro quasi maestoso
-
Intermezzi, op. 4: Nr. 2. Presto a capriccio
-
Intermezzi, op. 4: Nr. 3. Allegro marcato
-
Intermezzi, op. 4: Nr. 4. Allegro semplice
-
Intermezzi, op. 4: Nr. 5. Allegro moderato
-
Intermezzi, op. 4: Nr. 6. Allegro
-
Romanzen und Balladen, op. 67: Nr. 3. Heidenröslein
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 1. Die Rose stand im Tau
-
Märchenbilder, op. 113: Nr. 1. Nicht schnell
-
Märchenbilder, op. 113: Nr. 2. Lebhaft
-
Märchenbilder, op. 113: Nr. 3. Rasch
-
Lieder und Gesänge, op. 51: Nr. 2. Volksliedchen
-
Märchenbilder, op. 113: Nr. 4. Langsam, mit melancholischem Ausdruck
-
Dichterliebe, op. 48: VII. Ich grolle nicht
-
Spanische Liebeslieder, op. 138: Nr. 5. Romanze
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: I. Sonntags am Rhein
-
Romanzen und Balladen, op. 49: Nr. 1. Die beiden Grenadiere
-
Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, op. 90: IV. Die Sennin
-
Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, op. 90: V. Einsamkeit
-
Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, op. 90: VI. Der schwere Abend
-
Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, op. 90: VII. Requiem
-
Drei Gesänge, op. 95: Nr. 2. An den Mond
-
Lieder und Gesänge, op. 96: Nr. 1. Nachtlied
-
Lieder und Gesänge, op. 96: Nr. 2. Schneeglöckchen
-
Lieder und Gesänge, op. 96: Nr. 3. Ihre Stimme
-
6 Gesänge, op. 107: Nr. 3. Der Gärtner
-
6 Gesänge, op. 107: Nr. 6. Abendlied
-
3 Gedichte, op. 119: Nr. 2. Warnung
-
Fünf heitere Gesänge, op. 125: Nr. 1. Die Meerfee
-
Des Sängers Fluch, op. 139: IV. Provenzalisches Lied. In den Talen der Provence
-
4 Gesänge, op. 142: Nr. 1. Trost im Gesang
-
Schön Hedwig, op. 106
-
2 Balladen, op. 122: Nr. 1. Ballade vom Heideknaben
-
2 Balladen, op. 122: Nr. 2. Die Flüchtlinge
-
Sechs Frühe Lieder, WoO 21: Nr. 1. Sehnsucht
-
Sechs Frühe Lieder, WoO 21: Nr. 2. Die Weinende
-
Sechs Frühe Lieder, WoO 21: Nr. 3. Erinnerung
-
Sechs Frühe Lieder, WoO 21: Nr. 4. Kurzes Erwachen
-
Sechs Frühe Lieder, WoO 21: Nr. 5. Gesanges Erwachen
-
Sechs Frühe Lieder, WoO 21: Nr. 6. An Anna
-
Bunte Blätter, op. 99: No. 4. Ziemlich langsam
-
Ouvertüre zu Goethes "Hermann und Dorothea", op. 136
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 3 C-Dur: I. Allegro
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 3 C-Dur: II. Andante
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 3 C-Dur: III. Zigeunertanz
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 3 C-Dur: IV. Traum eines Kindes
-
Gesänge der Frühe, op. 133: Nr. 1. Im ruhigen Tempo
-
Gesänge der Frühe, op. 133: Nr. 2. Belebt, nicht zu rasch
-
Gesänge der Frühe, op. 133: Nr. 3. Lebhaft
-
Gesänge der Frühe, op. 133: Nr. 4. Bewegt
-
Gesänge der Frühe, op. 133: Nr. 5. Im Anfange ruhiges, im Verlauf bewegtes Tempo
-
Myrthen, op. 25: Nr. 9. Lied der Suleika
-
Liederkreis, op. 39, no. 12 "Frühlingsnacht"
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen": Maestoso
-
Innocence
-
Liederkreis, op. 24: V. Schöne Wiege meiner Leiden
-
Liederkreis, op. 24: VI. Warte, warte, wilder Schiffmann
-
Szenen aus Goethes Faust, WoO 3: Ouverture
-
Die Braut von Messina, op. 100
-
Album für die Jugend, op. 68: XXXIX. Winterszeit II
-
Drei Gedichte, op. 30: Nr. 2. Der Page
-
Drei Gedichte, op. 30: Nr. 3. Der Hidalgo
-
Drei Gesänge, op. 31: Nr. 1. Die Löwenbraut
-
Drei Gesänge, op. 31: Nr. 3. Die rote Hanne
-
Zwölf Gedichte, op. 35: I. Lust der Sturmnacht
-
Zwölf Gedichte, op. 35: II. Stirb, Lieb' und Freud'!
-
Zwölf Gedichte, op. 35: III. Wanderlied
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 1 G-Dur "Kindersonate": I. Allegro
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 1 G-Dur "Kindersonate": II. Thema und Variationen
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 1 G-Dur "Kindersonate": III. Puppen - Wiegenlied
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 1 G-Dur "Kindersonate": IV. Rondoletto
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 2 D-Dur: I. Allegro
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 2 D-Dur: II. Canon
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 2 D-Dur: III. Abendlied
-
Drei Sonaten für die Jugend, op. 118: Sonate Nr. 2 D-Dur: IV. Kindergesellschaft
-
Drei Gesänge, op. 31: Nr. 2. Die Kartenlegerin
-
Myrthen, op. 25: Nr. 18. Wenn durch die Piazzetta die Abendluft wecht
-
Myrthen, op. 25: Nr. 17. Leis' rudern hier, mein Gondolier
-
Album für die Jugend, op. 68: XI. Sicilianisch
-
Requiem in D minor, op. 148: VIII. Santus
-
Requiem in D minor, op. 148: VII. Hostias
-
Requiem in D minor, op. 148: IV. Liber Scriptus Proferetur
-
Requiem in D minor, op. 148: III. Dies Irae
-
Requiem in D minor, op. 148: I. Requiem Aeternam
-
Des Sängers Fluch, op. 139
-
Des Sängers Fluch, op. 139: I. Es stand in alten Zeiten
-
Des Sängers Fluch, op. 139: II. Die Stunde ist gekommen
-
Des Sängers Fluch, op. 139: XI. Fangt an' Lausche Jungfrau aus den Hohe
-
Des Sängers Fluch, op. 139: III. Schon steh'n die beiden Sänger
-
Des Sängers Fluch, op. 139: V. Wie schlagt der Greis die Saiten
-
Des Sängers Fluch, op. 139: XIV. Der Alte hat's gerufen
-
Des Sängers Fluch, op. 139: VII. Ballade. In der hohen Hall sass Konig Sifrid
-
Des Sängers Fluch, op. 139: IX. Den Frühlings kundet der Orkane Sausen
-
Des Sängers Fluch, op. 139: X. Kamt ihr hier her, mit euren Liedern
-
Onkelchen
-
Liederkreis, op. 24: II. Es treibt mich hin, es treibt mich her
-
Liederkreis, op. 24: IV. Lieb' Liebchen, leg's Händchen
-
Liederkreis, op. 24: VII. Berg' und Burgen schaun herunter
-
Jautrais zemnieks
-
Liederkreis, op. 24: VIII. Anfangs wollt' ich fast verzagen
-
Introduction and Concert Allegro in D minor, op. 134
-
Der Kontrabandiste (from Schumann's Spanisches Liederspiel, op. 74)
-
Romanzen und Balladen, op. 45: Nr. 3. Abends am Strand
-
Romanzen und Balladen, op. 49: Nr. 1. Die beiden Grenadiere
-
Frauenliebe und -leben, op. 42: Nr. 1. Seit ich ihn gesehen
-
Frauenliebe und -leben, op. 42: Nr. 2. Er, der Herrlichste von allen
-
Frauenliebe und -leben, op. 42: Nr. 3. Ich kann's nicht fassen, nicht glauben
-
Frauenliebe und -leben, op. 42: Nr. 4. Du Ring an meinem Finger
-
Frauenliebe und -leben, op. 42: Nr. 5. Helft mir, ihr Schwestern
-
Frauenliebe und -leben, op. 42: Nr. 6. Süßer Freund, du blickest
-
Frauenliebe und -leben, op. 42: Nr. 7. An meinem Herzen, an meiner Brust
-
Frauenliebe und -leben, op. 42: Nr. 8. Nun hast du mir den ersten Schmerz getan
-
Konzertstück (Introduction and Allegro appassionato) in G major, op. 92
-
Liederkreis, op. 24: IX. Mit Myrten und Rosen, lieblich und hold
-
Fünf Lieder und Gesänge, op. 127: Nr. 2. Dein Angesicht
-
Fünf Lieder und Gesänge, op. 127: Nr. 3. Es leuchtet meine Liebe
-
4 Gesänge, op. 142: Nr. 2. Lehn deine Wang'
-
4 Gesänge, op. 142: Nr. 4. Mein Wagen rollet langsam
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: I. Sonntags am Rhein
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: II. Ständchen
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: III. Nichts schöner
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: IV. An den Sonnenschein
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: V. Dichters Genesung
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36: VI. Liebesbotschaft
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 1. Der Himmel hat eine Träne geweint
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 5. Ich hab' in mich gesogen
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 8. Flügel! Flügel! um zu fliegen
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 9. Rose, Meer und Sonne
-
Album für die Jugend, op. 68: XXXVII. Matrosenlied
-
Fünf Lieder, op. 40: Nr. 1. Märzveilchen
-
Fünf Lieder, op. 40: Nr. 2. Muttertraum
-
Fünf Lieder, op. 40: Nr. 3. Der Soldat
-
Albumblätter op. 124: 16. Schlummerlied
-
Fünf Lieder, op. 40: Nr. 4. Der Spielmann
-
Fünf Lieder, op. 40: Nr. 5. Verratene Liebe
-
Romanzen und Balladen, op. 45: Nr. 1. Der Schatzgräber
-
Der Königssohn, op. 116
-
Mass in C minor, op. 147: Kyrie
-
Mass in C minor, op. 147: Gloria
-
眼帯兎と包帯羊のMarchen
-
Romanzen und Balladen, op. 45: Nr. 2. Frühlingsfahrt
-
Lieder und Gesänge, op. 77: Nr. 1. Der frohe Wandersmann
-
Album für die Jugend, op. 68: XXXVIII. Winterszeit I
-
Album für die Jugend, op. 68: II. Soldatenmarsch
-
Album für die Jugend, op. 68: X. Fröhlicher Landmann
-
Album für die Jugend, op. 68: VIII. Wilder Reiter
-
Myrthen, op. 25: Nr. 1. Widmung
-
Myrthen, op. 25: Nr. 2. Freisinn
-
Myrthen, op. 25: Nr. 5. Sitz' ich allein
-
Myrthen, op. 25: Nr. 6. Setze mir nicht, du Grobian
-
Myrthen, op. 25: Nr. 8. Talismane
-
Myrthen, op. 25: Nr. 13. Hochländers Abschied
-
Myrthen, op. 25: Nr. 15. Mein Herz ist schwer
-
Myrthen, op. 25: Nr. 16. Rätsel
-
Myrthen, op. 25: Nr. 19. Hauptmanns Weib
-
Myrthen, op. 25: Nr. 21. Was will die einsame Träne?
-
Myrthen, op. 25: Nr. 22. Niemand
-
Myrthen, op. 25: Nr. 24. Du bist wie eine Blume
-
Myrthen, op. 25: Nr. 25. Aus den östlichen Rosen
-
Myrthen, op. 25: Nr. 26. Zum Schluß
-
Lieder und Gesänge, op. 27: Nr. 1. Sag an, o lieber Vogel mein
-
Lieder und Gesänge, op. 27: Nr. 2. Dem roten Röslein gleicht mein Lieb
-
Lieder und Gesänge, op. 27: Nr. 3. Was soll ich sagen
-
Lieder und Gesänge, op. 27: Nr. 4. Jasminenstrauch
-
Lieder und Gesänge, op. 27: Nr. 5. Nur ein lächelnder Blick
-
Drei Gedichte, op. 30: Nr. 1. Der Knabe mit dem Wunderhorn
-
Album für die Jugend, op. 68: VI. Armes Waisenkind
-
Album für die Jugend, op. 68: I. Melodie
-
Album für die Jugend, op. 68: V. Stückchen
-
Album für die Jugend, op. 68: IX. Volksliedchen
-
Album für die Jugend, op. 68: VII. Jägerliedchen
-
Album für die Jugend, op. 68: III. Trällerliedchen
-
Zwölf Gedichte, op. 35: IV. Erstes Grün
-
Zwölf Gedichte, op. 35: V. Sehnsucht nach der Waldgegend
-
Zwölf Gedichte, op. 35: VI. Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes
-
Zwölf Gedichte, op. 35: VII. Wanderung
-
Zwölf Gedichte, op. 35: VIII. Stille Liebe
-
Konzertstück (Introduction and Allegro appassionato) in G major, op. 92: II. Allegro appassionato
-
Liederkreis, op. 24: I. Morgens steh' ich auf und frage
-
4 Duets, op. 34
-
Familien Gemälde, op. 34 no. 4
-
Familien Gemälde, op. 34 no. 4
-
Symphony No. 4 in D Minor, Op. 120 "Clara Symphonie": III. Scherzo. Lebhaft (Re-Orchestrated by G. Mahler)
-
Symphony No. 4 in D Minor, Op. 120 "Clara Symphonie": IV. Langsam - Lebhaft (Re-Orchestrated by G. Mahler)
-
Der Nussbaum, op. 25 no. 3
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 6. Am Springbrunnen
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 3. Gartenmelodie
-
Ballscenen: Neun charakteristische Tonstücke, op. 109: III. Walzer. Mäßiges Tempo
-
Ballscenen: Neun charakteristische Tonstücke, op. 109: IV. Ungarisch. Lebhaft
-
Kinderszenen, op. 15: Träumerei
-
Piano Concerto in F major
-
Piano Concerto in F major: I. Allegro - Vivace - Tempo I - Vivace
-
Piano Concerto in F major: II. Andante - Lento - Tempo I
-
Piano Concerto in F major: III. Finale
-
Phantasie in A minor
-
Ballscenen: Neun charakteristische Tonstücke, op. 109: V. Française. Ziemlich schnell
-
Das Paradies und die Peri, op. 50
( - 1843)
-
Kinderszenen, op. 15: Träumerei
-
An den Abendstern, op. 103 no. 4
-
Mädchenlieder, op. 103
-
Faschingsschwank aus Wien, op. 26: II. Romanze. Ziemlich langsam
( - 1839)
-
Myrthen, op. 25: Nr. 1. Widmung
-
3 Gedichte, op. 119
-
Dichterliebe, op. 48: XII. Am leuchtenden Sommermorgen
-
Dichterliebe, op. 48: VIII. Und wüßten's die Blumen, die kleinen
-
Etudes symphoniques en forme de variations pour le piano-forte, H/K WoO 6
-
Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 3. Tragödie
-
Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 2. Das verlassene Mägdelein
-
Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 1. Die Soldatenbraut
-
Romanzen und Balladen, op. 45
-
Romanzen und Balladen, op. 64
-
Romanzen und Balladen, op. 49: Nr. 3. Die Nonne
-
Romanzen und Balladen, op. 49
-
Romanzen und Balladen, op. 53
-
Romanzen und Balladen, op. 53: Nr. 3. Der arme Peter
-
Sechs Gedichte aus dem Liederbuch eines Malers, op. 36
-
Sechs Gesänge, op. 89: Nr. 6. Röselein, Röselein!
-
Sechs Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem, op. 90
-
Sechs Gesänge, op. 89
-
Spanisches Liederspiel, op. 74
-
Spanisches Liederspiel, op. 74: IX. Ich bin geliebt
-
Spanisches Liederspiel, op. 74: VIII. Botschaft
-
Spanisches Liederspiel, op. 74: IV. In der Nacht
-
Spanisches Liederspiel, op. 74: III. Liebesgram
-
Spanisches Liederspiel, op. 74: V. Es ist verraten
-
Spanisches Liederspiel, op. 74: II. Intermezzo
-
Spanisches Liederspiel, op. 74: I. Erste Begegnung
-
Drei Gedichte, op. 29: Nr. 3. Zigeunerleben
-
Variationen über ein Thema von Schubert "Sehnsuchtswalzervariationen"
-
Fünf Lieder, op. 55
-
Fünf Lieder, op. 55: Nr. 5. Hochlandbursch
-
Fünf Lieder, op. 55: Nr. 4. Die alte gute Zeit
-
Fünf Lieder, op. 55: Nr. 3. Mich zieht es nach dem Dörfchen hin
-
Fünf Lieder, op. 55: Nr. 2. Zahnweh
-
Fünf Lieder, op. 55: Nr. 1. Das Hochlandmädchen
-
Drei Gedichte, op. 29
-
Drei Gedichte, op. 29: Nr. 2. Lied
-
Drei Gedichte, op. 29: Nr. 1. Ländliches Lied
-
Zwölf Gedichte, op. 35
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 7. Schön ist das Fest des Lenzes
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 3. O ihr Herren
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 6. Liebste, was kann denn uns scheiden
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 10. O Sonn', o Meer, o Rose
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 12. So wahr die Sonne scheinet
-
Ballscenen: Neun charakteristische Tonstücke, op. 109: I. Préambule. Festlich
-
6 Gesänge, op. 107: Nr. 2. Die Fensterscheibe
-
6 Gesänge, op. 107: Nr. 5. Im Wald
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 11. Gespenstermärschen
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 10. Versteckens
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 8. Croatenmarsch
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 5. Reigen
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 7. Beim Kränzewinden
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 4. Turniermarsch
-
Zwolf vierhändige Klavierstücke für kleine und große Kinder, op. 85: Nr. 2. Bärentanz
-
Myrthen, op. 25: Nr. 3. Der Nußbaum
-
Zehn Lieder von Robert und Clara Schumann, S. 569: No. 1. Weihnachtslied
-
Zwei Lieder von Robert Schumann, S. 567
-
Zehn Lieder von Robert und Clara Schumann, S. 569
-
Zehn Lieder von Robert und Clara Schumann, S. 569: No. 2. Die wandelnde Glocke
-
Zehn Lieder von Robert und Clara Schumann, S. 569: No. 3. Fruhlings Ankunft
-
Zehn Lieder von Robert und Clara Schumann, S. 569: No. 4. Des Sennen Abschied
-
Zehn Lieder von Robert und Clara Schumann, S. 569: No. 5. Er ist's
-
Zehn Lieder von Robert und Clara Schumann, S. 569: No. 6. Nur wer die Sehnsucht kennt
-
Zehn Lieder von Robert und Clara Schumann, S. 569: No. 7. An die Turen will ich schleichen
-
Provenzalisches Minnelied, S. 570
-
Zwei Lieder von Robert Schumann, S. 567: No. 1. An den Sonnenschein
-
Zwei Lieder von Robert Schumann, S. 567: No. 2. Rotes Röslein
-
Concert études after Paganini, op. 10: No. 1 in A-flat major. Allegro molto
-
Concert études after Paganini, op. 10: No. 2 in G minor. Non troppo lento
-
Concert études after Paganini, op. 10: No. 3 in G minor. Vivace
-
Concert études after Paganini, op. 10: No. 4 in C minor. Maestoso
-
Concert études after Paganini, op. 10: No. 5 in B minor
-
Concert études after Paganini, op. 10: No. 6 in E minor. Sostenuto - Allegro - Sostenuto
-
Widmung (Liebeslied), S. 566a
-
Lied für XXX
-
In der Fremde
-
Symphonische Etüden, op. 13: Anhang
-
Der Königssohn, op. 116: III. Was spähest du nach der Angel?
-
Ballscenen: Neun charakteristische Tonstücke, op. 109: II. Polonaise. Nicht zu schnell
-
Mailied, op. 103 no. 1
-
Frühlingslied, op. 103 no. 2
-
An die Nachtigall, op. 103 no. 3
-
4 Gesänge, op. 142
-
Fünf heitere Gesänge, op. 125: Nr. 3. Jung Volkers Lied
-
Fünf heitere Gesänge, op. 125: Nr. 2. Husarenabzug
-
Der Königssohn, op. 116: IV. Im Walde läuft ein wildes Pferd
-
Der Königssohn, op. 116: V. Es steht ein hoher, schroffer Fels
-
Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 97 "Rhenish" (Re-Orchestrated)
-
Symphony No. 4 in D Minor, Op. 120 "Clara Symphonie" (Re-Orchestrated)
-
Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 97 "Rhenish": I. Lebhaft (Re-Orchestrated by G. Mahler)
-
Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 97 "Rhenish": II. Scherzo. Sehr mäßig (Re-Orchestrated by G. Mahler)
-
Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 97 "Rhenish": III. Nicht schnell (Re-Orchestrated by G. Mahler)
-
Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 97 "Rhenish": IV. Feierlich (Re-Orchestrated by G. Mahler)
-
Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 97 "Rhenish": V. Lebhaft (Re-Orchestrated by G. Mahler)
-
Symphony No. 4 in D Minor, Op. 120 "Clara Symphonie": I. Ziemlich langsam - Lebhaft (Re-Orchestrated by G. Mahler)
-
Symphony No. 4 in D Minor, Op. 120 "Clara Symphonie": II. Romanze. Ziemlich langsam (Re-Orchestrated by G. Mahler)
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XVII. Weihnachtslied
-
Der Königssohn, op. 116: VI. Der König und die Königin
-
Alte Laute
-
Albumblätter op. 124: 6. Wiegenliedchen. Nicht schnell
-
Albumblätter op. 124: 7. Ländler. Sehr mäßig
-
Albumblätter op. 124: 8. Leid ohne Ende. Langsam
-
Albumblätter op. 124: 9. Impromptu. Mit zartem Vortrag
-
Albumblätter op. 124: 10. Walzer. Mit Lebhaftigkeit
-
Albumblätter op. 124: 11. Romanze. Nicht schnell
-
Albumblätter op. 124: 12. Burla. Presto
-
Albumblätter op. 124: 13. Larghetto
-
Albumblätter op. 124: 14. Vision. Sehr rasch
-
Albumblätter op. 124: 15. Walzer
-
Albumblätter op. 124: 17. Elfe. So schnell als möglich
-
Albumblätter op. 124: 18. Botschaft. Mit zartem Vortrag
-
Albumblätter op. 124: 19. Phantasiestück
-
Albumblätter op. 124: 20. Canon. Langsam
-
Novelletten, op. 21
( - 1838)
-
Novelletten, op. 21: II. Äußerst rasch und mit Bravour
( - 1838)
-
Novelletten, op. 21: III. Leicht und mit Humor
( - 1838)
-
Novelletten, op. 21: IV. Ballmässig. Sehr munter
( - 1838)
-
Novelletten, op. 21: V. Rauschend und festlich
( - 1838)
-
Novelletten, op. 21: VI. Sehr lebhaft, mit vielem Humor
( - 1838)
-
Novelletten, op. 21: VII. Äußerst rasch
( - 1838)
-
Novelletten, op. 21: VIII. Sehr lebhaft
( - 1838)
-
Novelletten, op. 21: I. Markiert und kräftig
( - 1838)
-
Spanisches Liederspiel, op. 74, no. 4: In der Nacht
-
Spanisches Liederspiel, op. 74, no. 1: Erste Begegnung
-
Liebesgarten, op. 34 no. 1
-
Unter'm Fenster, op. 34 no. 3
-
Liebhabers Ständchen, op. 34 no. 2
-
Albumblätter op. 124: 1. Impromptu. Sehr schnell
-
Albumblätter op. 124: 2. Leides Ahnung. Langsam
-
Albumblätter op. 124: 3. Scherzino. Rasch
-
Albumblätter op. 124: 4. Walzer. Lebhaft
-
Albumblätter op. 124: 5. Phantasietanz. Sehr rasch
-
Requiem in D minor, op. 148: IX. Benedictus
-
Dichterliebe, op. 48: IV. Wenn ich in deine Augen seh’
-
Dichterliebe, op. 48: XIV. Allnächtlich im Traume
-
Dichterliebe, op. 48: XVI. Die alten, bösen Lieder
-
Dichterliebe, op. 48: X. Hör' ich das Liedchen klingen
-
Dichterliebe, op. 48: XV. Aus alten Märchen winkt es
-
Der Nussbaum
-
Konzertstück for Four Horns in F, op. 86
-
6 Gesänge, op. 107: Nr. 6. Abendlied
-
Liederkreis, op. 39: Nr. 1. In der Fremde ("Aus der Heimat hinter den Blitzen rot")
-
Myrthen, op. 25: Nr. 15. Mein Herz ist schwer
-
Myrthen, op. 25: Nr. 1. Widmung
-
Dichterliebe, op. 48: II. Aus meinen Tränen sprießen
-
Impromptus über ein Thema von Clara Wieck, op. 5 (Zweite Ausgabe)
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: Introduction Thema (Ziemlich Langsam)
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 1
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 2 Lebbafter
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 3 Sehr Präcis
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 4
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 4b Ziemlich langsam
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 5 Lebhaft
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 6 Schnell
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 7 Tempo des Themas
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 8 Mit großer Kraft
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 9
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 11 Allegro con brio
-
Impromptus sur un thème de Clara Wieck, op. 5: no. 10 Lebhaft
-
Genoveva op. 81: Akt 1 Nr. 3 Duett „So wenig Monden erst, dass ich dich fand“ [Siegfried, Genoveva]
-
Genoveva op. 81: Akt 1 Nr. 4 Rezitativ „Dies Gilt Uns!“ [Siegfried, Drago, Genoveva, Golo]
-
Genoveva op. 81: Akt 1 Nr. 5 Chor „Auf, Auf, In Das Feld“ [Chorus]
-
Genoveva op. 81: Akt 1 Nr. 6 Rezitativ und Szene „Der Rauhe Kriegsmann!“ [Golo, Genoveva]
-
Genoveva op. 81: Akt 1 Nr. 7 Finale „Sieh Da, Welch Feiner Rittersmann“ [Margaretha, Golo]
-
Albumblätter op. 124: 16. Schlummerlied
-
Waldszenen, op. 82: VII. Vogel als Prophet. Langsam, sehr zart
-
Requiem in D minor, op. 148: II. Te Decet Hymnus
-
Davidsbündlertänze, op. 6
-
Genoveva op. 81: Akt 2 Nr. 8 Szene, Chor und Rezitativ „O Weh Des Scheidens, Das Er Tat!... Füllt Die Becher Bis Zum Rande... Ihr Seid Es, Golo?“ [Genoveva, Golo, Chorus]
-
Genoveva op. 81: Akt 2 Nr. 9 Duett „Wenn Ich Ein Vöglein Wär“ [Genoveva, Golo]
-
Genoveva op. 81: Akt 2 Nr. 10 Duett „Dem Himmel Dank,Daß Ich Euch Finde“ [Drago, Golo, Margaretha, Genoveva]
-
Genoveva op. 81: Akt 2 Nr. 11 Arie „O Du, Der Über Alle Wacht“ [Genoveva]
-
Genoveva op. 81: Akt 2 Nr. 12 Finale „Sacht, Sacht, Aufgemacht!“ [Balthasar, Genoveva, Golo, Drago, Margaretha, Chorus]
-
Genoveva op. 81: Akt 3 Nr. 13 Duett „Nichts Hält Mich Mehr“ [Siegfried, Margaretha]
-
Genoveva op. 81: Akt 3 Nr. 14 Rezitativ, Lied und Duett „Ja, Wart Du Bis Zum Jüngsten Tag Auf Mich“ [Siegfried, Golo]
-
Genoveva op. 81: Akt 3 Nr. 15 Finale „Ich Sah Ein Kind Im Traum“ [Margaretha, Siegfried, Golo]
-
Genoveva op. 81: Akt 3 „Erscheint! Abendlüfte Kühlend Weh'n“ [Margaretha, Siegfried, Golo, Dragos Geist, Chorus]
-
Genoveva op. 81: Akt 4 Nr. 16 Szene, Lied und Arie „Steil Und Steiler Ragen Die Felsen“ [Genoveva, Balthasar, Caspar, Chorus]
-
Genoveva op. 81: Akt 4 Nr. 17 Szene „Kennt Ihr Den Ring?“ [Golo, Genoveva, Balthasar, Caspar]
-
Genoveva op. 81: Akt 4 Nr. 18 Rezitativ, Terzett und Szene mit Chor „Weib, Heuchelt Nicht Im Letzten Augenblick!“ [Genoveva, Balthasar, Caspar, Margaretha, Siegfried, Chorus]
-
Genoveva op. 81: Akt 4 Nr. 19 Duett „O Lass es ruh'n, Dein Aug, Auf Mir!“ [Siegfried, Genoveva]
-
Genoveva op. 81: Akt 4 Nr. 20 Doppelchor „Bestreut Den Weg Mit Grünen Mai'n“ [Chorus]
-
Genoveva op. 81: Akt 4 Nr. 21 Finale „Seid Mir Gegrüßt Nach Schwerer Prüfung Tagen“ [Hidulfus, Siegfried, Genoveva, Chorus]
-
Davidsbündlertänze, op. 6: X. Balladenmäßig. Sehr rasch
-
Davidsbündlertänze, op. 6: VII. Nicht schnell mit äußerst starker Empfindung
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XIII. Wild und Lustig
-
Davidsbündlertänze, op. 6: VI. Sehr rasch und in sich hinein
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XVI. Mit gutem Humor
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XIV. Zart und Singend
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XVIII. Nicht Schnell (Ganz zum Überfluss)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: I. Lebhaft
-
Davidsbündlertänze, op. 6: II. Innig
-
Davidsbündlertänze, op. 6: III. Mit Humor (Etwas hahnbüchen)
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XI. Einfach
-
Davidsbündlertänze, op. 6: IV. Ungeduldig
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XII. Mit Humor
-
Davidsbündlertänze, op. 6: V. Einfach
-
Davidsbündlertänze, op. 6: VIII. Frisch
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XVII. Wie aus der Ferne
-
Davidsbündlertänze, op. 6: XV. Frisch
-
Davidsbündlertänze, op. 6: IX. Lebhaft
-
Dichterliebe, op. 48: VI. Im Rhein, im heiligen Strome
-
12 Klavierstücke, Op. 85: No. 12, Abendlied
-
Manfred: Dramatisches Gedicht nach Lord Byron op. 115: I. Abteilung
-
Manfred: Dramatisches Gedicht nach Lord Byron op. 115: II. Abteilung
-
Manfred: Dramatisches Gedicht nach Lord Byron op. 115: III. Abteilung
-
Adagio und Allegro, op. 70
-
3 Gedichte, op. 119: Nr. 1. Die Hütte
-
子供の情景
-
Piano Quartet in C minor, WoO 32: I. Allegro molto affettuoso
-
Piano Quartet in C minor, WoO 32: II. Minuetto: Presto
-
Piano Quartet in C minor, WoO 32: III. Andante
-
Piano Quartet in C minor, WoO 32: IV. Allegro giusto -- Presto
-
Dichterliebe, op. 48: V. Ich will meine Seele tauchen
-
Dichterliebe, op. 48: XIII. Ich hab' im Traum geweinet
-
黎根之歌
-
大包整多兩籠大包
-
Des Sängers Fluch, op. 139: VI. Genug des Frühlings und der Lust
-
Kinderjahr, op. 68
-
Kinderjahr, op. 68: I. Frühlingsgesang
-
Kinderjahr, op. 68: II. Lied italienischer Marinari
-
Kinderjahr, op. 68: III. Mai, lieber Mai - Bald bist du wieder da!
-
Kinderjahr, op. 68: IV. Erinnerung (4. November 1847: Mendelssohns Todestag)
-
Kinderjahr, op. 68: V. Winterzeit (II)
-
Kinderjahr, op. 68: VI. Knecht Ruprecht
-
Albumblätter op. 124: 6. Wiegenliedchen. Nicht schnell
-
Myrthen, op. 25: Nr. 3. Der Nußbaum
Lyrics
-
Hirtenknabe, WoO 10 Nr. 4
-
Bei Schenkung eines Flügels, WoO 26.4
-
Gesänge der Frühe: IV. "Geh unter, schöne Sonne..."
-
Liedchen von Marie und Papa, WoO 26.3
-
Sechs Frühe Lieder, WoO 21: Nr. 1. Sehnsucht
-
Lied für XXX
-
Letters from Composers: VII. Robert Schumann to his fiancée
Libretto
-
Genoveva, op. 81: Akt II
-
Genoveva, op. 81
-
Genoveva, op. 81: Akt IV
-
Genoveva, op. 81: Akt III
-
Genoveva, op. 81: Akt I
Arranged
-
Andante und Variationen, op. 46
(1843)
-
Ein Trinklied von C.M. von Weber, op. 68 Anh. Nr. 26 (WoO 30.4)
(1848)
-
Ein Stückchen von Mozart, op. 68 Anh. Nr. 24 (WoO 30.17)
(1848)
-
Eine berühmte Melodie von L. van Beethoven, op. 68 Anh. Nr. 27 (WoO 30.16)
(1848)
-
[Ein Stückchen von Gluck], op. 68 Anh. Nr. 21
(1848)
-
Caprice no. 13 in B-flat
(1855)
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: III. Adagio espressivo
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: I. Sostenuto assai - Un poco più vivace - Allegro ma non troppo - Con fuoco
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: IV. Allegro molto vivace
-
Symphony no. 2 in C major, op. 61: II. Scherzo. Allegro vivace
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: VI. Gigue
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: I. Prélude
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: II. Allemande
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: III. Courante
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: IV. Sarabande
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: V. Bourrée I / II
-
Violin Sonata no. 2 in A minor, BWV 1003: III. Andante
-
Violin Sonata no. 2 in A minor, BWV 1003: III. Andante
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: I. Prélude
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: II. Allemande
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: III. Courante
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: IV. Sarabande
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: V. Bourrée I / II
-
Suite no. 3 in C major, BWV 1009: VI. Gigue
Orchestrated
-
Konzertsatz in A minor
Dedicated Works
-
Cello Sonata no. 2 in E major, op. 121
-
Piano Trio no. 1 in F major, op. 6
-
8.VI.1810… zum Geburtstag R.A. Schumann
-
Variations on a Theme by Robert Schumann, op. 20
-
Violin Sonata no. 2 in D minor, op. 21
-
Pastorale
-
Die Kunst einer Fuge: II. Crescendo für Robert Schumann
-
Ballade no. 2 in F major, op. 38
-
Grande Sonate in G minor, op. 3
-
Sonata for Piano in B minor, S. 178
-
Dix pièces romantiques: III. Hommage à Schumann