Michael Praetorius
(15 Feb 1571 - 15 Feb 1621)
Male Person - Germany
Works (177)
Arranged
-
Es ist ein Ros entsprungen
(1609)
-
Es ist ein Ros entsprungen
(1609)
-
Det är en ros utsprungen
(1609)
-
Lo, How a Rose e’er Blooming
(1609)
-
O Welt ich muss dich lassen
(1610)
-
Es skaistu rozīt’ zinu
-
Det hev ei rose sprunge
-
Two Carols: There is a Flower
-
Terpsichore, Musarum Aoniarum
-
Herzlich tut mich erfeuen
-
Psallite unigenito Christo
Wrote
-
Es ist ein Ros entsprungen
Composed
-
Gott der Vater wohn uns bei
(1605)
-
Vom Himmel hoch da komm ich her
(1607)
-
Resonet in laudibus
(1607)
-
In dulci jubilo
(1607)
-
Puer natus in Bethlehem
(1607)
-
Wie schön leuchtet der Morgenstern
(1610)
-
Wie schön leuchtet der Morgenstern
(1610)
-
Geborn ist Gottes Söhnelein
(1611)
-
Terpsichore, No. 31: La Canarie
(1612)
-
Meine Seel erhebt den Herren
(1619)
-
Erhalt uns, Herr bei deinem Wort à 17
(1619)
-
Suite in D (From Terpsichore)
-
A solis ortus cardine
-
Zwei Variationen: Nun lob, mein Seel, den Herren
-
In dich hab ich gehoffet, Herr
-
Der Morgenstern ist aufgedrungen
-
Den die Hirten lobeten sehre
-
Terpsichore, No. 22: Philou à 4
-
Christ ist erstanden
-
Lo How A Rose E'er Blooming
-
Cuckoo Song
-
Ein Kind geborn zu Bethlehem
-
Canarios
-
Aus tiefer Not schrei ich zu dir
-
Terpsichore, No. 270: Ballet des Amazones
-
Ballet des Baccanales
-
Ballet du Roy
-
En Trinitatis Speculum
-
His Servant, Israel
-
The Mirror of the Trinity
-
Praise God, all Christians
-
Terpsichore, No. 30: Pavane de Spaigne à 4
-
Magnificat per omnes versus super ut re mi fa sol la
-
Nigra sum et formosa
-
Ich suchte des Nachts in meinem Bette
-
Terpsichore, No. 271: Ballet des anglois à Incerti
-
Terpsichore, No. 253: Ballet de Monsieur de Nemours à 5
-
Psallite Unigenito
-
Come, Thou Redeemer of the Earth
-
Terpsichore, No. 283: Passamezze à 5
-
Terpsichore, No. 284: Gaillarde à 5
-
Quem pastores laudavere
-
Musae Sionae VII, Chorale "Gottes Sohn ist kommen"
-
Ballet (CCXLVI | 3)
-
Wachet auf, ruft uns die Stimme
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 1. Teil: Sinfonia
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 1. Teil: Seel erhebt den Heeren
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 1. Teil: Denn er hat die Niedrigkeit seiner Maget angesehen
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 1. Teil: Ritorenllo
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 2. Teil: Denn er hat große Ding an mir getan
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 2. Teil: Und seine Barmherzigkeit währet immer für und für
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 2. Teil: Er übet Gewalt mit seinem Arm
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 3. Teil: Er stößet die Gewaltigen vom Stuhl
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 3. Teil: Sinfonia
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 3. Teil Die Hungrigen füllet er mit Gütern
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 3. Teil.: Sinfonia
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 3. Teil: Echo: Er gedenket der Barmherzigkeit
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 4. Teil: Wie er geredet hat unsern Vätern
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 4. Teil: Ehr sei Gott dem Vater
-
Meine Seel erhebt den Heeren: 4. Teil Wie es war im Anfang
-
Enatus est Emanuel
-
Joseph, lieber Joseph mein
-
Wie schön leuchtet der Morgenstern: Versus 1: Wie schön leuchtet der Morgenstern
-
Wie schön leuchtet der Morgenstern: Versus 4: Von Gott kömmt mir ein Freudenschein
-
Wie schön leuchtet der Morgenstern: Versus 2: Ein mein Perle, du werte Kron
-
Wie schön leuchtet der Morgenstern: Versus 5: Herr Gott Vater, mein starker Held
-
Wie schön leuchtet der Morgenstern: Versus 3: Geuß sehr tief in mein Herz hinein
-
Wie schön leuchtet der Morgenstern: Versus 6: Zwinget die Saiten in Cythara
-
Wie schön leuchtet der Morgenstern: Versus 7: Wie bin ich doch so herzlich froh
-
Vom Himmel hoch, da komm ich her: No. II, 1. Teil: Vom Himmel hoch
-
Vom Himmel hoch, da komm ich her: No. II, 2. Teil: Euch ist ein Kindlein heut geborn
-
Vom Himmel hoch, da komm ich her: No. II, 3. Teil: Lob, Ehr sei Gott
-
Lo, How a Rose E’er Blooming
-
Singt, ihr lieben Christen all
-
Branle de la reine
-
A Great and Mighty Wonder
-
Vater unser im Himmelreich
-
Terpsichore, No. 33: La sarabande à 5
-
Terpsichore, No. 34: La Sarabande à 4
-
Terpsichore, No. 109: La Rosette
-
Allein Gott in der Höh sei Ehr a 6
-
Suite in D (From Terpsichore): I. Courante
-
Suite in D (From Terpsichore): II. Ballet
-
Suite in D (From Terpsichore): III. Gavotte
-
Bransle de Lorraine
-
Praesepe iam fulget tuum
-
Motet. Angelus ad pastores ait
-
Der Tag vertreibt die finstre Nacht
-
In dulci jubilo
-
Ballet-Volta
-
Omnis mundus jocundetur
-
Nun komm der Heiden Heiland
-
Pueri nostri concinite "Singet und klinget"
-
Nun helft mir Gottes Güte schon preisen
-
Der Winter ist ein strenger Gast
-
Praetorius (Courante)
-
Vom Himmel hoch
-
Christ lag in Todesbanden
-
Polyhymnia caduceatrix et Panegyrica
-
Peccavi fateor
-
En natus est Emmanuel
-
Ein Kindelein so löbelich
-
Allein Gott in der Höh sei Ehr
-
Suite in D (From Terpsichore): IV. Spagnoletta
-
Suite in D (From Terpsichore): V. Bransie double
-
Herre, nun lässt du deinen Diener in Frieden fahren
-
Polyhymnia Caduceatrix et Panegyrica: XXXVIII. Missa, ganz Teutsch
-
Musae Sioniae VII, no. 244: Nun lob mein Seel den Herren
-
Fantasie über „Ein feste Burg ist unser Gott“
-
Suite in D (From Terpsichore): VI. Courante I & II
-
Suite in D (From Terpsichore): VII. Volte
-
Puer nobis nascitur
-
The Lord whom earth and sea and sky
-
Reigen 1
-
Reigen 2
-
Thanks a Lot for This Gavotte 1
-
Thanks a Lot for This Gavotte 2
-
Courante Allemande 1
-
The Lord ascendeth up on high
-
Jesaja dem Propheten das geschah
( - 1621)
-
Terpsichore, No. 307: Gaillarde à 4
-
Terpsichore, No. 150: Courante M. M. Wüstrow à 4 / No. 179: Courante à 4 / No. 48: Courrant de Bataglia à 5
-
Terpsichore, No. 199: Volte du tambour à 5 / No. 243: Volte à 4 / No. 242: Volte à 4 / No. 223: Volte à 5
-
Terpsichore, No. 211: Volte à 5
-
Terpsichore, No. 210: Volte à 5
-
Terpsichore, No. 254: Ballet des coqs à 4
-
Terpsichore, No. 243: Volte à 4
-
Terpsichore, No. 150: Courante M. M. Wüstrow à 4
-
Terpsichore, No. 278: Ballet des Baccanales à 4
-
Terpsichore, No. 280: Ballet des Matelotz à 4
-
Musae Sionae IV Chorale "Gottes Sohn ist kommen"Christus der uns selig macht
-
Hosianna in der Höhe dem Sohne David (Musae Sioniae V)
-
Terpsichore, no. 286: Passameze à 6
-
Magnificat super dolorosi martyr
-
Gaillarde (CCLXXXV)
-
Terpsichore, No. 274: Ballet à 4 / No. 278: Ballet des Baccanales à 4 / No. 280: Ballet des Matelotz à 4 / No. 254: Ballet des coqs à 4
-
Gaillarde (CCLXXXVII)
-
Ballet (CCLX)
-
Bransle double de Poictu (IX | 3) - Bransles de Poictu (II | 1, 3)
-
L'espagnollette (XXVI)
-
Terpsichore, No. 15: Bransle de la Torche à 5
-
Parvulus nobis nascitur (Musae Sioniae)
-
Gavottes (I | 1, 2)
-
Frohloch o Tochter Zion fast (Musae Sioniae)
-
Courante (LXIV)
-
Galliard (1609 | XIV)
-
Terpsichore, No. 14: Bransles de Villages à 5
-
Courante (LXV)
-
Hymnus in festo resurrectionis et in festo Michaelis Archangeli: "Vita sanctorum"
-
Terpsichore, No. 183: Entrée / No. 117: Courante
-
Terpsichore, No. 1 (excerpt): Gavotte No. 1 / Gavotte No. 2 / Gavotte No. 3 / Gavotte No. 6 / Gavotte No. 1 / Gavotte No. 2 / Gavotte No. 3
-
Terpsichore, No. 27: Spagnoletta à 4
-
Terpsichore, No. 268: Ballet à 4
-
Terpsichore, No. 201: Volte à 5
-
Terpsichore, No. 289: Gaillarde de Monsieur Wustron
-
Terpsichore, No. 290: Gaillarde de la guerre
-
Terpsichore, No. 310: Reprinse secundam inferiorem à 4
-
Terpsichore, No. 32: La Bourrée à 4
-
Spagnoletta
-
Courante Allemande 2
-
Det hev ei rose sprunge
-
Alvus tumescit virginis
-
Wilson’s Wilde / Mistress Winter’s Jump
Lyrics
-
Resonet in laudibus
-
Singt, ihr lieben Christen all