Hugo von Hofmannsthal (01 Feb 1874 - 15 Jul 1929)

Male Person - Austria

Works (135)

Wrote

  1. Ballade des äußeren Lebens
  2. Die Beiden

Lyrics

  1. Die Beiden
  2. Sechs Monologe aus Jedermann
  3. Cantate, WoO 104
  4. Jokamies, op. 83
  5. Gedanken über die Zeit 1. Prolog
  6. Leben, Traum und Tod, op. 55
  7. Lied der Welt, op. 54
  8. Sechs Monologe aus Jedermann: I. Ist alls zu End das Freudenmahl
  9. Sechs Monologe aus Jedermann: II. Ach Gott, wie graust mir vor dem Tod
  10. Sechs Monologe aus Jedermann: III. Ist als wenn eins gerufen hätt
  11. Sechs Monologe aus Jedermann: IV. So wollt ich ganz vernichtet sein
  12. Sechs Monologe aus Jedermann: V. Ja! Ich glaub: solches hat Er vollbracht
  13. Sechs Monologe aus Jedermann: VI. O ewiger Gott!

Libretto

  1. Josephs-Legende
  2. Elektra: "Helft! Mörder!" (Aegisth, Elektra)
  3. Elektra: "Elektra! Schwester!" (Chrysothemis, Chor)
  4. Elektra: "Ob ich nicht höre?" (Elektra, Chrysothemis)
  5. Elektra: "Sie fahren dahin wie die Schärfe des Schwerts" (Elektra, Chrysothemis)
  6. Elektra: "Elektra! - Schweig, und tanze" (Chrysothemis, Elektra)
  7. Elektra: "Orest! Orest! Es rührt sich niemand!" (Elektra, Orest, Der Pfleger, Klytämnestra)
  8. Elektra: "Du wirst es tun? Allein?" (Elektra, Orest)
  9. Elektra: "Seid ihr von Sinnen?" (Pfleger, Elektra)
  10. Elektra: Ich habe ihm das Beil nicht geben können!" (Elektra)
  11. Elektra: "Es muß etwas geschehen sein" (Chrysothemis, 1., 2., 3. & 4. Magd, Dienerinnen)
  12. Elektra: "He! Lichter! Lichter!" (Aegisth, Elektra)
  13. Elektra: "Nun muß es hier von uns geschehn" (Elektra, Chrysothemis)
  14. Elektra: "Wie stark du bist" (Elektra, Chrysothemis)
  15. Elektra: "Von jetzt an will ich deine Schwester sein" (Elektra, Chrysothemis)
  16. Elektra: "Sei verflucht!" (Elektra)
  17. Elektra: "Was willst du, fremder Mensch?" (Elektra)
  18. Elektra: "Die Hunde auf dem Hof erkennen mich" (Orest, Elektra)
  19. Elektra: "Ich habe keine guten Nächte" (Klytämnestra, Elektra)
  20. Elektra: "Läßt du den Bruder nicht nach Hause, Mutter?" (Elektra, Klytämnestra)
  21. Elektra: "Was bluten muß? Dein eigenes Genick" (Elektra, Klytämnestra)
  22. Elektra: "Alles schweigt, du hörst dein eignes Herz" (Elektra)
  23. Elektra: "Orest! Orest ist tot!" (Chrysothemis, Elektra, junger Diener, alter Diener)
  24. Elektra: "Platz da! Wer lungert so vor einer Tür?" (Junger Diener, Alter Diener)
  25. Elektra: "Ich will vor ihr mich niederwerfen" (5. Magd, Aufseherin, 1., 3., 2. & 4. Magd)
  26. Elektra: "Allein! Weh ganz allein" (Elektra)
  27. Elektra: "Elektra!... Ah, das Gesicht!" (Chrysothemis, Elektra)
  28. Elektra: "Ich kann nicht sitzen und ins Dunkel starren" (Chrysothemis, Elektra)
  29. Elektra: "Es geht ein Lärm los" (Elektra, Chrysothemis)
  30. Elektra: "Was willst du? Seht doch, dort!" (Klytämnestra, Elektra, Vertraute, Schleppträgerin)
  31. Elektra: "Wo bleibt Elektra?" (1., 2., 3. & 4. Magd)
  32. Arabella, op. 79: Act III. "Das war sehr gut, Mandryka" (Arabella)
  33. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Di rigori armato il seno" (Ein Sänger)
  34. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Ich werd' jetzt in die Kirchen" (Marschallin, Octavian, Lakaien)
  35. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. “Da geht er hin, der aufgeblasene schlechte Kerl”
  36. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding" (Marschallin)
  37. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Ach, du bist wieder da!" (Marschallin, Octavian)
  38. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Mein Gott, es war nicht mehr als eine Farce" (Sophie, Octavian, Marschallin)
  39. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Heut oder morgen oder den übernächsten Tag" (Marschallin, Octavian, Sophie)
  40. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. “Marie Theres’!” … “Hab’ mir’s gelobt” (Octavian, Marschallin, Sophie, Faninal)
  41. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Ist ein Traum, kann nicht wirklich sein" (Sophie, Octavian, Faninal, Marschallin)
  42. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Ist ein Traum" … "Spür nur dich" (Sophie, Octavian)
  43. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Die schöne Musi!" (Octavian, Baron)
  44. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Wie die Stund' hengeht" (Octavian, Baron, Annina, Wirt, Vier Kinder, Kellner, Valzacchi)
  45. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Oh weh, was maken wir?" … "Halt! Keiner rührt sich!" (Valzacchi, Kommissarius, Octavian, Baron, Wirt, Faninal, Vier Kinder)
  46. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Sind desto eher im Klaren" (Baron, Kommissarius, Octavian)
  47. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Muss jetzt partout zu ihr!" … "Ihre hochfürstliche Gnaden" (Baron, Wirt, Octavian, Kommissarius, Marschallin, Sophie)
  48. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Ist halt vorbei" (Marschallin, Sophie, Baron, Annina, Die Kinder, Kellner, Wirt, Valzacchi, Die Musikanten, Die Kutscher, Hausknecht)
  49. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Er muss mich pardonieren" (Octavian, Faninal, Sophie, Marianne, Baron)
  50. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Da lieg' ich!" (Baron, Die Lerchenauschen, Annina)
  51. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Da" … "Herr Cavalier" (Baron, Annina)
  52. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Hab'n Euer Gnaden noch weitre Befehle?" (Der Wirt, Kellner, Baron)
  53. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Nein, nein, nein! I trink' kein Wein" (Octavian, Baron)
  54. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Ach, lass Sie schon einmal das fade Wort!" (Baron, Octavian)
  55. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Jetzt aber kommt mein Herr Zukünftiger" (Sophie, Faninal, Baron, Octavian, Marianne)
  56. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Brav, Faninal, er weiss, was sich gehört" (Baron, Octavian, Sophie, Faninal, Marianne)
  57. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Wird kommen über Nacht" (Baron, Octavian, Marianne, Faninal)
  58. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Hab' nichts dawider" (Baron, Octavian, Sophie, Faninals Haushofmeister, Marianne)
  59. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Was sie ist … mit ihren Augen voll Tränen" (Octavian, Sophie)
  60. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Herr Baron von Lerchenau!" (Valzacchi, Annina, Baron, Sophie, Octavian, Die Lerchenauschen, Faninals Dienerschaft, Marianne, Faninal)
  61. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Mein lieber Hippolyte" (Marschallin, Valzacchi, Baron, Annina)
  62. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Mein schöner Schatz" (Octavian, Marschallin)
  63. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Ein ernster Tag, ein grosser Tag" (Faninal, Marianne, Haushofmeister)
  64. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "In dieser feierlichen Stunde der Prüfung" (Sophie, Marianne, Drei Läufer)
  65. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Mir ist die Ehre widerfahren" (Octavian, Sophie)
  66. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Ich kenn' ihn schon recht wohl" (Sophie, Octavian)
  67. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Hat Sie schon einmal" (Baron, Octavian, Marschallin)
  68. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Macht das einen lahmen Esel aus mir?" (Baron, Marschallin, Octavian)
  69. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Geben mir Euer Gnaden den Grasaff' da" (Baron, Marschallin, Octavian)
  70. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Wollen Euer Gnaden leicht den Jungen Herren da" (Marschallin, Baron, Octavian)
  71. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "I komm' glei" … "Drei arme adelige Waisen" (Octavian, Die drei Waisen, Modistin, Tierhändler, Marschallin, Valzacchi)
  72. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Als Morgengabe …" (Baron, Notar, Sänger)
  73. Ariadne auf Naxos, op. 60: Oper. [5] “Es gibt ein Reich, wo alles rein ist” (Ariadne)
  74. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Wie du warst! Wie du bist!" (Octavian, Marschallin)
  75. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Du bist mein Bub', du bist mein Schatz!" (Marschallin, Octavian)
  76. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Der Feldmarschall sitzt im krowatischen Wald" (Octavian, Marschallin)
  77. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Quinquin, es ist ein Besuch" (Marschallin, Haushofmeister, Baron, Octavian)
  78. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Selbstverständlich empfängt mich Ihro Gnaden" (Baron, Lakaien, Marschallin, Haushofmeister)
  79. Ariadne auf Naxos, op. 60: Oper
  80. Ariadne auf Naxos, op. 60: Oper. [2] ”Ach! Wo war ich?” (Ariadne, Echo, Harlekin, Zerbinetta, Truffaldin)
  81. Ariadne auf Naxos, op. 60: Vorspiel
  82. Ariadne auf Naxos, op. 60: Oper. [8] „Hübsch gepredigt! Aber tauben Ohren!” (Harlekin, Zerbinetta, Brighella, Scaramuccio, Truffaldin)
  83. Ariadne auf Naxos, op. 60: Oper. [10] „Circe, Circe, kannst du mich hören?” (Bacchus, Ariadne, Najade, Echo, Dryade)
  84. Ariadne auf Naxos, op. 60: Oper. [7] „Großmächtige Prinzessin” … „Noch glaub ich dem einen” (Zerbinetta)
  85. Ariadne auf Naxos, op. 60: Vorspiel. [2] “Mein Herr Haushofmeister!” (Musiklehrer, Haushofmeister, Lakai, Offizier)
  86. Ariadne auf Naxos
  87. Ariadne auf Naxos, op. 60: Vorspiel. [11] „Nein, Herr, so kommt es nicht! (Komponist, Zerbinetta, Musiklehrer)
  88. Ariadne auf Naxos, op. 60: Oper. [1] „Schläft sie?” (Najade, Dryade, Echo)
  89. Ariadne auf Naxos, op. 60: Oper. [9] „Ein schönes Wunder!” (Dryade, Najade, Echo)
  90. Ariadne auf Naxos, op. 60: Oper. [3] „Ein Schönes war: hieß Theseus–Ariadne” (Ariadne, Najade, Echo, Dryade, Harlekin, Zerbinetta, Scaramuccio, Truffaldin)
  91. Ariadne auf Naxos, op. 60: Oper. [6] „Die Dame gibt mit trübem Sinn” (Brighella, Scaramuccio, Harlekin, Truffaldin, Zerbinetta)
  92. Ariadne auf Naxos, op. 60: Oper. [13] „Gibt es kein Hinüber?” (Ariadne, Bacchus, Najade, Echo, Dryade, Zerbinetta)
  93. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III
  94. Der Rosenkavalier
  95. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II
  96. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I
  97. Die Frau ohne Schatten, Act II: Wehe, mein Mann!
  98. Die Frau ohne Schatten: Aufzug I. "Ist mein Liebster dahin" (Kaiserin, Amme)
  99. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. Einleitung und Pantomime
  100. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Bin glücklich über Maßen...Muss jetzt partout zu ihr"
  101. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Leopold, wir gehn!"
  102. Der Rosenkavalier: Act III. "Er ist es! Es ist mein Mann!"
  103. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt I. "Er Katzenkopf, Er Unvorsichtiger!"
  104. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt II. "Wird Sie das Mannsbild da heiraten"
  105. Die ägyptische Helena, op. 75: Zweiter Aufzug
  106. Die ägyptische Helena, op. 75: Erster Aufzug
  107. Elektra
  108. Arabella
  109. Die schweigsame Frau
  110. Die Frau ohne Schatten, op. 65: Act III
  111. Die Frau ohne Schatten, op. 65: Act II
  112. Die Frau ohne Schatten, op. 65: Act I
  113. Die Frau ohne Schatten
  114. Arabella, op. 79: Akt III
  115. Arabella, op. 79: Akt II
  116. Arabella, op. 79: Akt I
  117. Die ägyptische Helena
  118. Der Rosenkavalier: Act III. "Bin von so viel Finesse charmiert"
  119. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Halt! Keiner rührt sich!"
  120. Der Rosenkavalier, op. 59: Akt III. "Zur Stelle! Was wird von mir gewünscht?"