Theodor Körner
(23 Sep 1791 - 26 Aug 1813)
Male Person - Germany
Works (52)
Wrote
-
Treuröschen
Lyrics
-
Leyer und Schwert II, op. 42: Nr. 5. Trinklied vor der Schlacht
-
Leyer und Schwert II, op. 42: Nr. 6. Schwertlied
-
Leyer und Schwert II, op. 42: Nr. 4. Männer und Buben
-
Leyer und Schwert II, op. 42: Nr. 3. Gebet vor der Schlacht
-
Leyer und Schwert II, op. 42: Nr. 2. Lützows wilde Jagd
-
Leyer und Schwert II, op. 42: Nr. 1. Reiterlied
-
Leyer und Schwert II, op. 42
-
Gebet während der Schlacht, op. 41 no. 1
-
4 Lieder, op. 41
-
Mein Vaterland, op. 41 no. 4
-
Trost, op. 41 no. 3
-
Abschied vom Leben, op. 41 no. 2
-
Abschied nach Wien 1813
-
Sängers Morgenlied, D. 163
-
Liebeständelei, D. 206
-
Sängers Morgenlied, D. 165
-
Das war ich, D. 174
-
Liebesrausch, D. 179
-
Sehnsucht der Liebe, D. 180
-
Das gestörte Glück, D. 309
-
Auf der Riesenkoppe, D. 611
-
Amphiaraos, D. 166
-
Der Morgenstern
-
Schwertlied, D. 170
-
Der Morgenstern, D. 172
-
Liebesrausch, D. 164
-
Trinklied vor der Schlacht, D. 169
-
Wiegenlied, D. 304
-
Nachgelassene Lieder II, No. 3: Ständchen "Alles wiegt die stille Nacht"
-
Lützows wilde, verwegene Jagd
-
Gebet während der Schlacht, D. 171
-
Lützows wilde Jagd, D. 205
-
Der Morgenstern, D. 203
-
Jägerlied, D. 204
-
Treuröschen, op. 2 no. 1
-
Spielmann und Zither, TrV 58
-
Kommt, Brüder, trinket froh mit mir, op. 195 no. 4
-
Erinnerung “Schweigend in des Abends Stille”
-
Zum 11ten März
-
Das war ich, D. 174a / D. 450a
Libretto
-
Gott! Höre meine Stimme, D. 190 Nr. 5
-
Der vierjährige Posten, D. 190: IX. Schöne Stunde, die uns blendet
-
Der vierjährige Posten, D. 190: IV. Mag dich die Hoffnung nicht betrügen!
-
Der vierjährige Posten, D. 190: V. Freund, eilet euch zu retten!
-
Der vierjährige Posten, D. 190: VII. Lustig in den Kampf
-
Der vierjährige Posten, D. 190: VI. Gott! Gott! höre meine
-
Der vierjährige Posten, D. 190: VIII. Um Gotteswillen
-
Der vierjährige Posten, D. 190
-
Der vierjährige Posten, D. 190: II. Heiter strahlt der neue Morgen
-
Der vierjährige Posten, D. 190: III. Du guter Heinrich! Du süsses Kind!
-
Alfred, B. 16