Peter Cornelius
(24 Dec 1824 - 26 Oct 1874)
Male Person - Germany
Works (162)
Translated
-
Mein Kind, wär ich König, S. 283/1
-
Gibt es wo einen Rasen grün, S. 284/1
-
Mein Kind, wär ich König, S. 283/2
-
Englein hold im Lockengold, S. 269/2
-
O komm in Traum, S. 282/2
-
O komm in Traum, S. 282/1
-
Gibt es wo einen Rasen grün, S. 284/2
-
Englein hold im Lockengold, S. 269/1
-
Lélio oder Die Rückkehr ins Leben, op. 14b
-
Lélio oder Die Rückkehr ins Leben, op. 14b: I. Der Fischer
-
Lélio oder Die Rückkehr ins Leben, op. 14b: II. Geisterchor
-
Lélio oder Die Rückkehr ins Leben, op. 14b: III. Räuberlied
-
Lélio oder Die Rückkehr ins Leben, op. 14b: IV. Gesang vom Glück
-
Lélio oder Die Rückkehr ins Leben, op. 14b: V. Die Äolsharfe. Erinnerungen
-
Lélio oder Die Rückkehr ins Leben, op. 14b: VI. Fantasie über Shakespeares »Sturm«
Composed
-
Weihnachtslieder, op. 8: II. Die Hirten
(1856)
-
Weihnachtslieder, op. 8: I. Christbaum
(1856)
-
Weihnachtslieder, op. 8: IV. Simeon
(1856)
-
Weihnachtslieder, op. 8: V. Christus, der Kinderfreund
(1856)
-
Weihnachtslieder, op. 8: VI. Christkind
(1856)
-
Weihnachtslieder, op. 8: III. Die Könige
(1856)
-
Weihnachtslieder, op. 8
(1856)
-
Auf ein schlummerndes Kind, op. 5 no. 2
(1861 - 1862)
-
Auf eine Unbekannte, op. 5 no. 3
(1861 - 1862)
-
6 Lieder, op. 5
(1861 - 1862)
-
Dämmerempfindung
(1861)
-
Reminiszenz
(1862)
-
Trauerchöre, op. 9
(1869)
-
Trauerchöre, op. 9: Ach, wie nichtig, ach, wie flüchtig
(1869)
-
Trauerchöre, op. 9: Nicht die Träne kann es sagen
(1869)
-
Trauerchöre, op. 9: Mitten wir im Leben sind
(1869)
-
Trauerchöre, op. 9: Grablied
(1869)
-
Trauerchöre, op. 9: Von dem Dome, schwer und bang
(1869)
-
Drei Chorgesänge, op. 11: An den Sturmwind
(1871)
-
Drei Chorgesänge, op. 11: Die drei Frühlingstage
(1871)
-
Drei Chorgesänge, op. 11
(1871)
-
Drei Chorgesänge, op. 11: Der Tod, das ist die kühle Nacht
(1871)
-
Trost in Tränen, op. 14
(1872)
-
Liebe, ein Zyklus von 3 Chorliedern, op. 18: Liebe, dir ergeb' ich mich!
(1872)
-
Liebe, ein Zyklus von 3 Chorliedern, op. 18: Ich will dich lieben, meine Krone!
(1872)
-
Liebe, ein Zyklus von 3 Chorliedern, op. 18: Thron der Liebe, Stern der Güte
(1872)
-
Drei Psalmlieder, op. 13: Bußlied
(1872)
-
Drei Psalmlieder, op. 13: An Babels Wasserflüssen
(1872)
-
Drei Psalmlieder, op. 13: Jerusalem
(1872)
-
Liebe, ein Zyklus von 3 Chorliedern, op. 18
(1872)
-
Drei Psalmlieder, op. 13
(1872)
-
3 Männerchöre, op. 12
(1873)
-
Der alte Soldat, op. 12 no. 1
(1873)
-
Die Vätergruft, op. 19
(1874)
-
Duette für Sopran und Bass, op. 16
-
Zu uns komme dein Reich, op. 2/3
-
The Three Kings
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Sanfter Schlummer wiegt ihn ein“ (Chor der Diener)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „So leb’ ich noch!“ (Nureddin) / „Vor deinem Fenster die Blumen“ (Nureddin)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Sei Allahs Frieden über dir mein Sohn“ (Bostana)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Ach, das Leid hab’ ich getragen“ (Nureddin)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Mein Sohn, sei Allahs Frieden hier auf Erden“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Bin Akademiker, Doktor und Chemiker“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Ouvertüre
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Hinaus! Hinaus!“ (Chor der Diener)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Ich seh’, durch Strenge werd’ ich ihn nicht los“ (Nureddin)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „So schwärmet Jugend“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „So hat der Satan dich noch immer hier?“ (Nureddin)
-
Heimatgedenken, op. 16 no. 1 "Wenn die Sonne sinkend hinterm Berg sich neigt"
-
Vöglein fliegt dem Nestchen zu
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. Zwischenakt
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Er kommt! Er kommt! O Wonne meiner Brust!“ (Margiana)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Allah ist gross und Mohamet sein Prophet“ (Dritter Muezzin)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „O holdes Bild in Engelschöne“ (Nureddin)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „O Nureddin! Geniesse froh dein Glück“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Unsel’ger Freund!“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Platz dem Kalifen!“ (Chor)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Zeig deinen Schatz, mein Kind“ (Kadi)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Er lebt, er lebt, Beherrscher der Gläub’gen“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Ergreift den Alten“ (Kalif) / „Heil diesem Hause (Salamaleikum!)“ (Kalif)
-
Wiegenlied, op. 1 no. 3
-
Scheiden, op. 16 no. 2 "Die duftigen Gräser auf der Au"
-
Komm herbei, Tod, Op.16 No. 3
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II
-
Requiem ("Seele, vergiss sie nicht")
-
So weich und warm
-
Jesusbarnet
-
Abendgefühl
-
Mitten wir im Leben sind
-
Der Cid
-
Der Barbier von Bagdad
-
Liebeslieder, op. 4: 1. In Lust und Schmerzen
-
An Bertha, op. 15: 1. Sei mein!
-
An Bertha, op. 15
-
Liebeslieder, op. 4
Lyrics
-
Ein Ton / I hear a tone, S. 241
(1854)
-
An Bertha, op. 15
-
Vöglein fliegt dem Nestchen zu
-
Wieder möcht ich dir begegnen, S. 322
-
Weihnachtslieder, op. 8
-
Weihnachtslieder, op. 8: I. Christbaum
-
Weihnachtslieder, op. 8: IV. Simeon
-
Weihnachtslieder, op. 8: V. Christus, der Kinderfreund
-
Weihnachtslieder, op. 8: VI. Christkind
-
Weihnachtslieder, op. 8: II. Die Hirten
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 1a
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 1b
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 5
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 2
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 1 bis
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 8b
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 3a
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 6
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 3b
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 4
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 7
-
Weimars Volkslied, S. 87 no. 8a
-
Weimars Volkslied, S. 313
-
An hellen Tagen
-
Löse, Himmel, meine Seele, op. 5 no. 3
-
Mein Lied verklingt, op. 5 no. 6
-
Nur eine Viertelstund, op. 5 no. 2
-
6 Lieder von Peter Cornelius, op. 5
-
Ich weil' in tiefer Einsamkeit, op. 5 no. 4
-
Schönste Rast, op. 5 no. 5
-
Vergissmeinnicht, op. 5 no. 1
-
Liebeslieder, op. 4: 1. In Lust und Schmerzen
-
Jesusbarnet
-
Wiegenlied, op. 1 no. 3
-
An Bertha, op. 15: 1. Sei mein!
-
Der Barbier von Bagdad: Ouvertüre
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Sanfter Schlummer wiegt ihn ein“ (Chor der Diener)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „So leb’ ich noch!“ (Nureddin) / „Vor deinem Fenster die Blumen“ (Nureddin)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Sei Allahs Frieden über dir mein Sohn“ (Bostana)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Ach, das Leid hab’ ich getragen“ (Nureddin)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Mein Sohn, sei Allahs Frieden hier auf Erden“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Bin Akademiker, Doktor und Chemiker“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Hinaus! Hinaus!“ (Chor der Diener)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „Ich seh’, durch Strenge werd’ ich ihn nicht los“ (Nureddin)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „So schwärmet Jugend“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I. „So hat der Satan dich noch immer hier?“ (Nureddin)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. Zwischenakt
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Er kommt! Er kommt! O Wonne meiner Brust!“ (Margiana)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Allah ist gross und Mohamet sein Prophet“ (Dritter Muezzin)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „O holdes Bild in Engelschöne“ (Nureddin)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „O Nureddin! Geniesse froh dein Glück“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Unsel’ger Freund!“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Platz dem Kalifen!“ (Chor)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Zeig deinen Schatz, mein Kind“ (Kadi)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Er lebt, er lebt, Beherrscher der Gläub’gen“ (Abul Hassan)
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II. „Ergreift den Alten“ (Kalif) / „Heil diesem Hause (Salamaleikum!)“ (Kalif)
-
Weihnachtslieder, op. 8: III. Die Könige
-
Liebeslieder, op. 4
-
Zu uns komme dein Reich, op. 2/3
-
Drei Psalmlieder, op. 13
-
The Three Kings
-
Drei Psalmlieder, op. 13: Bußlied
-
Drei Psalmlieder, op. 13: An Babels Wasserflüssen
-
Drei Psalmlieder, op. 13: Jerusalem
-
Trauerchöre, op. 9: Nicht die Träne kann es sagen
-
Trauerchöre, op. 9: Grablied
Libretto
-
Der Barbier von Bagdad: Akt I
-
Der Barbier von Bagdad: Akt II
-
Der Barbier von Bagdad
-
Der Cid
Dedicated Works
-
Der 13. Psalm, S. 13