Friedrich Rückert
(16 May 1788 - 31 Jan 1866)
Male Person - Germany
Works (160)
Wrote
-
Barbarossa
-
Aus der Jugendzeit
-
Du bist die Ruh' D776
-
Dass sie hier gewesen D775
-
Sei mir gegrüsst D741
-
Lachen un weinen D777
Translated
-
Sechs Gesänge aus dem Arabischen: VI. Das Paradies
-
Zu Rauch, WoO 30
-
13 Canons, op. 113: Nr. 9. Ans Auge des Liebsten
Lyrics
-
Eine Frühlingsliebe, op. 12: No. 5. Aus den ostlichen Rosen
-
Das Ganze, nicht das Einzelne
-
Die gute Nacht, die ich dir sage
-
Er ist gekommen, op. 4 no. 7
-
Rückert Lieder: I. Blicke mir nicht in die Lieder
-
Rückert Lieder: II. Ich atmet' einen linden Duft
-
Rückert Lieder: III. Ich bin der Welt abhanden gekommen
-
Rückert Lieder: IV. Um Mitternacht
-
Rückert Lieder: V. Liebst du um Schönheit
-
Winterahnung, op. 4/3
-
Dass sie hier gewesen!, D. 775
-
Die Wallfahrt, D. 778a
-
Ich liebe dich, S. 315
-
Kleiner Haushalt, op. 71
-
6 Lieder und Romanzen, op. 93a: Nr. 4. Fahr wohl!
-
2 Größere Gesänge: 2. Nächtlicher Gang
-
Traumlicht: “Ein Licht Im Traum Hat Mich Besucht”
-
Des Fremden Kindes Heiliger Christ, Op. 33/3 “Es Lauft Ein Fremdes Kind Am Abend Vor Weihnachten”
-
Bescheidung, op. 62-2
-
Süßes Begräbnis, op. 62-4
-
Hinkende Jamben, op. 62-5
-
Irrlichter, op. 62-6
-
Abendlied, op. 62-7
-
In der Kirche, op. 62-8
-
Ich und mein Gevatter, op. 62-9
-
Die Pfarrjüngferchen, op. 62-10
-
Kind und Mädchen, op. 62-11
-
Ich bin der Welt abhanden gekommen
-
Warum sind deine Augen denn so naß?, op. 3 no. 1
-
Die Blume der Ergebung, op. 62-12
-
Zeislein, op. 62-1
-
O süße Mutter, op. 62-3
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 3. Ich bin dein Baum
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 8. So wahr die Sonne scheinet
-
Minnespiel, op. 101
-
Aus der Jugendzeit
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 1. Die Rose stand im Tau
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 2. Lasst Lautemspiel und Becherklang nicht rasten
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 3. Blüt' oder Schnee! Lust oder Weh
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 4. Gebt mit trinken
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 5. Zürne nicht des Herbstes Wind
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 6. Im Sommertagen rüste den Schlitten
-
Ritornelle in canonischen Weisen, op. 65: Nr. 7. Im Meeres Mitten
-
Drei Gesänge, op. 83: Nr. 2. Die Blume der Ergebung
-
Lieder und Gesänge, op. 27: Nr. 4. Jasminenstrauch
-
Lieder und Gesänge, op. 51: Nr. 2. Volksliedchen
-
Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXVII. Schneeglöckchen
-
Myrthen, op. 25: Nr. 26. Zum Schluß
-
Myrthen, op. 25: Nr. 25. Aus den östlichen Rosen
-
Myrthen, op. 25: Nr. 12. Lied der Braut II ("Lass mich ihm am Busen hangen")
-
Myrthen, op. 25: Nr. 1. Widmung
-
Myrthen, op. 25: Nr. 11. Lied der Braut I ("Mutter! Mutter!")
-
Der alte Barbarossa
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 1. Der Himmel hat eine Träne geweint
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 3. O ihr Herren
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 5. Ich hab' in mich gesogen
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 6. Liebste, was kann denn uns scheiden
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 7. Schön ist das Fest des Lenzes
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 8. Flügel! Flügel! um zu fliegen
-
Sei mir gegrüsst, D. 741
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 9. Rose, Meer und Sonne
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 10. O Sonn', o Meer, o Rose
-
Gedichte aus "Liebesfrühling", op. 37: Nr. 12. So wahr die Sonne scheinet
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 1. Meine Töne still und heiter
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 2. Liebster, deine Worte stehlen
-
3 Lieder, op. 12
-
2 Gesänge, op. 91: Nr. 1. Gestillte Sehnsucht
-
40 Mélodies: 15. Sie und ich
-
Anbetung, op. 36 no. 4
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 4. Mein schöner Stern!
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 5. Schön is das Fest des Lenzes
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 6. O Freund, mein Schirm, mein Schütz!
-
Minnespiel, op. 101: Nr. 7. Die tausend Grüsse
-
Stockhausen, es ist Ihr Gehirn, das ich suche
-
Ich bin der Welt abhanden gekommen
-
Der Himmel hat eine Träne geweint, op. 35 Nr. 2
-
Drei Chorgesänge, op. 11: An den Sturmwind
-
Drei Chorgesänge, op. 11: Die drei Frühlingstage
-
Herbsthauch, op. 29 Nr. 2
-
Rückert Lieder : IV. Um Mitternacht
-
Rückert Lieder : V. Liebst du um Schönheit
-
6 Lieder, op. 13: Nr. 5. Ich hab' in deinem Auge
-
Rückert Lieder : II. Ich atmet' einen linden Duft
-
Zum Anfang, WoO 17 "Mache deinem Meister Ehre"
-
Canon für Männerstimmen, WoO 12 "Hätte zu einem Traubenkerne"
-
Rückert Lieder : III. Ich bin der Welt abhanden gekommen
-
Drei Gesänge für Männerchor, op. 62: II. Freiheitslied
-
Romanzen und Balladen für Chorgesang Heft IV, op. 146: IV. Sommerlied
-
13 Canons, op. 113: Nr. 12. Wenn Kummer hätte zu töten Macht
-
Romanzen für Frauenstimmen Heft II, op. 91: VI. In Meeres Mitten
-
Drei Lieder für drei Frauenstimmen, op. 114: III. Spruch
-
Greisengesang, op. 60 no. 1, D. 778
-
An die Sterne, op. 141 nr. 1
-
13 Canons, op. 113: Nr. 11. Ich weiss nicht was im Hain die Taube girret
-
13 Canons, op. 113: Nr. 10. Leise Töne der Brust
-
Glockentürmers Töchterlein, op. posth.
-
Tähtedele, op. 116
-
Greisengesang, op. 60 no. 1, D. 778
-
Ich hab' in deinem Auge, op. 5 no. 6
-
Gestern war ich Atlas, op. 46 no. 2
-
Morgenrot, op. 46 no. 4
-
Ich sehe wie in einem Spiegel, op. 46 no. 5
-
Die sieben Siegel, op. 46 no. 3
-
Vor den Türen
-
Traumlicht
-
Fröhlich im Maien
-
13 Canons, op. 113: Nr. 13. Einförmig ist der Liebe Gram
-
Lachen und Weinen, D. 777
-
Du bist die Ruh', D. 776
-
6 Lieder, op. 7 no. 4: Du bist die Ruh
-
5 Gesänge, op. 104: Nr. 1. Nachtwache I
-
5 Gesänge, op. 104: Nr. 2. Nachtwache II
-
Ersatz für Unbestand, MWV G 25
-
Liebst du um Schönheit, op. 12 no. 2
-
Warum willst du and’re Fragen?, op. 12 no. 3
-
Er ist gekommen in Sturm und Regen, op. 12 no. 1
-
Gute Nacht, op. 59 no. 4
-
Die Göttin im Putzzimmer
-
Aus der Jugendzeit
-
Des Glockenthürmers Töchterlein, op. 112a
-
Du bist die Ruh', D. 776
-
Oh weh des Scheidens
-
Tanzlied, op. 78 no. 1
-
Sechs kleine Lieder, op. 4: VI. Ich wohn’ in meiner Liebsten Brust
-
5 Lieder, op. 94: Nr. 1. Mit vierzig Jahren
-
Rückert-Lieder
-
Liebst du um Schönheit, op. 12 no. 2
-
Zauberkreis
Libretto
-
Kindertotenlieder
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: I. “Nun will die Sonn’ so hell aufgeh’n”
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: II. “Nun seh’ ich wohl, warum so dunkle Flammen”
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: III. “Wenn dein Mütterlein”
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: IV. “Oft denk’ ich, sie sind nur ausgegangen”
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: V. “In diesem Wetter”
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: II. "Nun seh' ich wohl, warum so dunkle Flammen"
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: I. "Nun will die Sonn' so hell aufgeh'n"
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: III. "Wenn dein Mütterlein"
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: IV. "Oft denk' ich, sie sind nur ausgegangen"
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: I. "Nun will die Sonn' so hell aufgeh'n"
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: II. "Nun seh' ich wohl, warum so dunkle Flammen"
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: III. "Wenn dein Mütterlein"
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: IV. "Oft denk' ich, sie sind nur ausgegangen"
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: V. "In diesem Wetter"
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder
(1833 - 1834)
-
Kindertotenlieder: V. "In diesem Wetter"
(1901 - 1904)
-
Ferne Lieder
-
Ich will die Fluren meiden
-
6 Lieder für eine Frauenstimme: No. 3. Die Spinnerin
-
5 Gedichte