Comprised of:
-
Matthias Eisenberg Male Person,
Born: 15 Jan 1956 in Dresden
Releases (4)
Official
Album
-
Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben
1988
-
Die schönsten Weihnachtslieder: Matthias Eisenberg improvisiert an der Orgel
1989
-
Bach,Mendelssohn-Bartholdy - Sonnenorgel,Görlitz
1997
-
Klingendes Porzellan
2001
Recordings (118)
-
Praeludium & Fuge c-moll, BWV 546
11:53
(1984)
-
"Nun komm, der Heiden Heiland", Choral BWV 659
4:41
(1984)
-
Praeludium & Fuge h-moll, BWV 544
11:47
(1984)
-
Praeludium & Fuge G-dur, BWV 541
7:19
(1984)
-
"An Wasserflüssen Babylon", Choral BWV 653
5:43
(1984)
-
Trio super: "Herr Jesu Christ, dich zu uns wend" BWV 655
3:39
(1984)
-
Praeludium & Fuge E-moll, BWV 548
13:49
(1984)
-
Kuckuck, Kuckuck, ruft aus dem Wald
2:43
(1988)
-
Ward ein Blümchen mir geschenket
5:48
(1988)
-
Auf unsrer Wiese gehet was
4:25
(1988)
-
Ein Männlein steht im Walde
7:35
(1988)
-
Abend wird es wieder
4:30
(1988)
-
Wer hat die schönsten Schäfchen
3:40
(1988)
-
Ein Vogel wollte Hochzeit machen
7:03
(1988)
-
Der Kuckuck und der Esel
4:48
(1988)
-
Alle Vögel sind schon da
7:56
(1988)
-
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum
2:11
(1988)
-
Winter, ade!
4:35
(1988)
-
Der Frühling hat sich eingestellt
2:39
(1988)
-
Leise rieselt der Schnee
2:21
(1989)
-
Kommet, ihr Hirten
2:23
(1989)
-
Ich steh’ an deiner Krippen hier
3:47
(1989)
-
Alle Jahre wieder
2:17
(1989)
-
Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
4:18
(1989)
-
Süßer die Glocken nie klingen
2:36
(1989)
-
Morgen, Kinder, wird’s was geben
4:49
(1989)
-
Wenn Weihnachten ist
3:56
(1989)
-
Morgen kommt der Weihnachtsmann
6:26
(1989)
-
Kling, Glöckchen, klingelingeling
4:10
(1989)
-
Ihr Kinderlein, kommet
4:16
(1989)
-
O Tannenbaum
2:51
(1989)
-
Stille Nacht! Heilige Nacht!
3:33
(1989)
-
Es ist ein Ros’ entsprungen
8:18
(1989)
-
O du fröhliche
3:07
(1989)
-
Herr Jesu Christ, dich zu uns wend
3:37
(1990)
-
Lord Jesus Christ, Turned Round to Us
3:32
(1990)
-
"An Wasserflussen Babylon", Chorale
5:39
(1992)
-
Choral (Nun Komm, Der Heiden Heiland)
4:38
(1992)
-
Kaffee-Kantate, BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht": I. Recitativo "Schweigt stille, plaudert nicht" (Erzähler)
0:40
(1992)
-
Kaffee-Kantate, BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht": II. Aria "Hat man nicht mit seinen Kindern" (Schlendrian)
3:15
(1992)
-
Kaffee-Kantate, BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht": III. Recitativo "Du böses Kind, du loses Mädchen" (Schlendrian, Liesgen)
0:36
(1992)
-
Kaffee-Kantate, BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht": IV. Aria "Ei! wie schmeckt der Coffee süße" (Liesgen)
4:32
(1992)
-
Kaffee-Kantate, BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht": V. Recitativo "Wenn du mir nicht den Coffee lässt" (Schlendrian, Liesgen)
1:12
(1992)
-
Kaffee-Kantate, BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht": VI. Aria "Mädchen, die von harten Sinnen" (Schlendrian)
3:02
(1992)
-
Kaffee-Kantate, BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht": VII. Recitativo "Nun folge, was dein Vater spricht" (Schlendrian, Liesgen)
0:56
(1992)
-
Kaffee-Kantate, BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht": VIII. Aria "Heute noch, lieber Vater, tut est doch" (Liesgen)
7:12
(1992)
-
Kaffee-Kantate, BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht": IX. Recitativo "Nun geht und sucht der alte Schlendrian" (Erzähler)
0:52
(1992)
-
Kaffee-Kantate, BWV 211 "Schweigt stille, plaudert nicht": X. Coro "Die Katze lässt das Mausen nicht" (Terzetto: Liesgen, Erzähler, Schlendrian)
4:59
(1992)
-
Bauern-Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": I. Ouverture
2:27
(1992)
-
Bauern-Kantate, BWV 212 "Mer hahn en neue Oberkeet": II. Aria (Soprano, Basso) "Mer hahn en neue Oberkeet"
0:37
(1992)
All Recording Results >>