Andreas Scholl , Accademia Bizantina

Comprised of:

  1. Andreas Scholl Male Person, Born: 10 Nov 1967 in Eltville
  2. Accademia Bizantina Group, Began: 1983 in Ravenna

Recordings (13)

  1. Vedendo amor, HWV 175: III. Recitativo / Aria / Recitativo 3:41 (2010)
  2. Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil I, I. Sinfonia 5:08 ()
  3. Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil I, II. Aria (Alto) "Geist und Seele wird verwirret" 8:07 ()
  4. Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil I, III. Recitativo (Alto) "Ich wundre mich, denn alles, was man sieht" 1:10 ()
  5. Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil I, IV. Aria (Alto) "Gott hat alles wohlgemacht" 4:01 ()
  6. Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil II, V. Sinfonia 3:11 ()
  7. Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil II, VI. Recitativo (Alto) "Ach, starker Gott, laß mich doch" 1:01 ()
  8. Kantate, BWV 35 "Geist und Seele wird verwirret": Teil II, VII. Aria (Alto) "Ich wünsche mir, bei Gott zu leben" 3:45 ()
  9. Kantate, BWV 170 "Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust": I. Aria. "Vergnügte Ruh', beliebte Seelenlust" 6:40 ()
  10. Kantate, BWV 170 "Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust": II. Récitatif. "Die Welt, das Sündenhaus, bricht nur im Höllenlieder aus" 1:12 ()
  11. Kantate, BWV 170 "Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust": III. Aria. "Wie jammern nich doch die verkehrten Herzen" 8:59 ()
  12. Kantate, BWV 170 "Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust": IV. Récitatif. "Wer sollte sich demnach wohl hier zu leben wünschen" 1:00 ()
  13. Kantate, BWV 170 "Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust": V. Aria. "Mir ekelt, mehr zu leben" 6:04 ()