M
usic
F
acts
DB
.com
(Pre-Beta)
Search
Combined
Creators
Recordings
S. Rahmstorf
,
H. J. Schellnhuber
gelesen von
Olaf Pessler
Comprised of:
S. Rahmstorf
Male Person, Born: 22 Feb 1960 in
H. J. Schellnhuber
Male Person, Born: 07 Jun 1950 in
Olaf Pessler
Male Person, Born: 27 Oct 1962 in Frankfurt am Main
Releases
(1)
Official
Other - Audiobook
Der Klimawandel
2008
Recordings
(54)
Einleitung
3:15 (2008)
Aus der Klimageschichte lernen
3:34 (2008)
Was bestimmt das Klima?
3:34 (2008)
Welche Gase könnten den stärkeren Treibhauseffekt verursacht haben?
3:41 (2008)
Klimawandel über Jahrmillionen
3:26 (2008)
Die Eiszeitzyklen
2:06 (2008)
Die Forschungen haben gezeigt, dass dabei Schnee eine Hauptrolle spielt
2:10 (2008)
Abrupte Klimawechsel
2:05 (2008)
Das Klima des Holozän
3:18 (2008)
Die globale Erwärmung
2:22 (2008)
Der Treibhauseffekt
1:43 (2008)
Der Anstieg der Treibhausgaskonzentration
3:21 (2008)
Die Ursachen der Erwärmung
3:28 (2008)
Die Klimasensitivität
2:23 (2008)
Weil in diesen Modellversionen die Rückkopplungen unterschiedlich stark ausfallen...
2:28 (2008)
Projektionen für die Zukunft
3:31 (2008)
Wie sicher sind die Aussagen?
2:31 (2008)
Zusammenfassung
2:53 (2008)
Der Gletscherschwund
2:05 (2008)
Rückgang des arktischen Meer-Eises
2:14 (2008)
Tauen des Permafrosts
3:11 (2008)
Der Anstieg des Meeresspiegels
2:34 (2008)
Änderungen der Meeresströmungen
3:21 (2008)
Wetter-Extreme
2:49 (2008)
Zusätzlich zu den Messdaten über bereits eingetretene Extreme...
2:37 (2008)
Auswirkungen auf Ökosysteme
2:52 (2008)
Landwirtschaft und Ernährungssicherheit
2:50 (2008)
Klimawandel in der öffentlichen Diskussion
2:53 (2008)
Im krassen Gegensatz zur Einmütigkeit in den wissenschaftlichen Publikationen...
2:51 (2008)
Die Lobby der Leugner
3:05 (2008)
Die Aufgabe des IPCC ist es...
3:04 (2008)
Vermeiden, anpassen oder ignorieren?
2:32 (2008)
Viele nicht-staatliche Umweltgruppen empfänden diese Perspektive als amoralische Krönung...
2:07 (2008)
Gibt es den optimalen Klimawandel?
2:30 (2008)
Unser Wissen über die zu erwartenden Klimaschäden ist noch sehr unsicher
2:34 (2008)
Dieser Ansatz ist des sogenannten Copenhagen Consensus...
2:13 (2008)
Globale Zielvorgaben
3:15 (2008)
Das Zwei-Grad-Ziel ist seither immer wieder durch verschiedene Beschlussfassungen...
3:40 (2008)
Das Kyoto-Protokoll
2:50 (2008)
Der Vertrag ist als großer und langfristiger Wurf angelegt
2:19 (2008)
Wer etwa sein Kontigent nicht ausschöpfen kann oder muss...
2:29 (2008)
Enttäuschend sind auch die bei Weitem nicht ausreichenden Reduktionsverpflichtungen
2:46 (2008)
Der WBGU-Pfad zur Nachhaltigkeit
3:22 (2008)
Der Beirat spezifiziert darüber hinaus zwei Leitplanken zu großtechnischen Optionen...
3:40 (2008)
Des Weiteren schließt der WBGU kategorisch eine Kohlenstoff-Verklappung in der Tiefsee aus
2:47 (2008)
Aber die Wirtschaftsgeschichte lehrt...
3:26 (2008)
Windräder haben in einer nur rund zehnjährigen Aufbauphase die Wasserkraft bereits überholt
2:43 (2008)
Dieser Exkurs über die volkswirtschaftlich-technologischen Bedingungen des Klimaschutzes war notwendig...
3:35 (2008)
Anpassungsversuche
2:20 (2008)
Im Idealfall bedarf es tatsächlich nur einer cleveren und kostenlosen Umstellung des Alltagsverhaltens...
2:17 (2008)
All Recording Results >>