Comprised of:
-
Jan Kobow Male Person,
Born: 1966 in Berlin
-
Klaus Mertens Male Person,
Born: 25 Mar 1949 in Kleve
-
Britta Schwarz Female Person,
Born: 1964 in Neubrandenburg
-
Henning Voss Male Person,
Born: 1967 in
-
Weimarer Barock-Ensemble Orchestra,
Began: in
-
Ludger Rémy Male Person,
Born: 04 Feb 1949 in Kalkar
, Died: 20 Jun 2017 in Bremen
Recordings (30)
-
Ach, daß die Hülfe aus Zion über Israel käme: I. Ach, daß die Hülfe aus Zion über Israel käme (Tutti)
2:53
(13 Jun 2000)
-
Ach, daß die Hülfe aus Zion über Israel käme: V. Bewegte Weihnachtslust (Rec. B, T & Chorale)
2:32
(13 Jun 2000)
-
Ehre sei Gott in der Höhe: I. Ehre sei Gott in der Höhe (Tutti)
1:54
(13 Jun 2000)
-
Ehre sei Gott in der Höhe: II. Wir hören Engel singen (Rec. A, T & Chorale)
2:46
(13 Jun 2000)
-
Ehre sei Gott in der Höhe: IV. Gott schenkt sein Herz der Erden (Rec. C, A, T, B)
1:20
(13 Jun 2000)
-
Ehre sei Gott in der Höhe: VI. Des laßt uns alle fröhlich sein (Chorale)
0:45
(13 Jun 2000)
-
Ich sehe den Himmel offen: I. Ich sehe den Himmel offen (Tutti)
0:42
(13 Jun 2000)
-
Ich sehe den Himmel offen: VI. Herr Gott, nun schleuß den Himmel auf (Chorale)
1:16
(13 Jun 2000)
-
Ihr sollt nicht wähnen: I. Ihr sollt nicht wähnen (Solo B; Accompagnato T, A & Rec. C)
2:47
(13 Jun 2000)
-
Ihr sollt nicht wähnen: V. Breit aus die Flügel beide (Chorale)
1:03
(13 Jun 2000)
-
Kündlich groß ist das gottselige Geheimnis: I. Kündlich groß ist das gottselige Geheimnis (Tutti)
1:50
(13 Jun 2000)
-
Kündlich groß ist das gottselige Geheimnis: III. Den wir unendlich nennen (Rec. T - Chorale A & Chorale-Rec. T, C)
2:49
(13 Jun 2000)
-
Kündlich groß ist das gottselige Geheimnis: IV. Mein Auge hebt sich in die Höh (Aria A; Accompagnato C & Chorale)
3:42
(13 Jun 2000)
-
Weihnachtsoratorium in Form eines Kantatenzyklus, 1736: Tutti. Ehre sei Gott in der Höhe
1:53
(2014)
-
Weihnachtsoratorium in Form eines Kantatenzyklus, 1736: Choral: Des lasst uns alle fröhlich sein
0:39
(2014)
-
Weihnachtsoratorium in Form eines Kantatenzyklus, 1736: Tutti. Ich sehe den Himmel offen
0:41
(2014)
-
Weihnachtsoratorium in Form eines Kantatenzyklus, 1736: Choral: Breit aus die Flügel beide
0:55
(2014)
-
Weihnachtsoratorium in Form eines Kantatenzyklus, 1736: Tutti. Kündlich groß ist das gottselige Geheimnis
1:55
(2014)
-
Das Alte ist vergangen: I. Das Alte ist vergangen (Tutti & Aria)
2:55
()
-
Das Alte ist vergangen: II. Die Sehnsucht Zions ist gestillt
2:02
()
-
Das Alte ist vergangen: IV. Bald wird der Sonnen Umlauf wieder
2:51
()
-
Das Ende eines Dinges ist besser denn sein Anfang: I. Das Ende eines Dinges ist besser denn sein Anfang (Tutti)
0:44
()
-
Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken: I. Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken (Tutti)
1:49
()
-
Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken: II. Blutrünstigs Jesulein
1:31
()
-
Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken: IV. Wenn wir in Jesu Namen
2:27
()
-
Alles, was ihr tut mit Worten oder Werken: VI. O Herr Christ, nimm unser wahr (Chorale und Tutti)
1:28
()
-
Danksaget dem Vater, der uns tüchtig gemacht hat: I. Danksaget dem Vater, der uns tüchtig gemacht hat (Tutti)
1:40
()
-
Danksaget dem Vater, der uns tüchtig gemacht hat: VI. Das ewige Licht geht da herein (Chorale)
0:53
()
-
Wir haben ein festes prophetisches Wort: I. Wir haben ein festes prophetisches Wort (Tutti)
2:29
()
-
Wir haben ein festes prophetisches Wort: VI. Drum, Herr Christ, du Morgensterne (Chorale)
1:09
()