Joachim-Ernst Berendt

Comprised of:

  1. Joachim-Ernst Berendt Male Person, Born: 20 Jul 1922 in Berlin , Died: 04 Feb 2000 in Hamburg

Releases (8)

Official

Album

  1. Was ist Jazz? 1977
  2. Klangräume 1995

Broadcast - Compilation / Audiobook

  1. Die Welt ist Klang / Vom Hören der Welt / Muscheln in meinem Ohr 2007

Other

  1. Urtöne 3 1990
  2. Hinübergehen: Das Wunder des Spätwerks 1993

Other - Audiobook

  1. Nada Brahma - Die Welt ist Klang

Recordings (121)

  1. Elemente Des Jazz: Rhythmus, Swing - Tonbildung ?:?? (1977)
  2. Elemente Des Jazz (Forts.): Tonbildung Und Improvisation - Kurzgeschichte Des Jazz In 20 Beispielen: Ragtime, New Orleans, Dixiland, Chicago Stil, Boogie-Woogie ?:?? (1977)
  3. Kurzgeschichte Des Jazz In 20 Beispielen (Forts.): Swing-Stil, Bebop, Cool, Free, Jazz-Rock ?:?? (1977)
  4. Blues Und Gospelsong Als Rückgrat Der Jazzentwicklung - Definition Des Jazz ?:?? (1977)
  5. Memento 31:14 (1990)
  6. Transformation 30:11 (1990)
  7. Pluto 32:02 (1990)
  8. Kosmisches Bewußtsein 29:13 (1990)
  9. Messe in h-moll: Credo in unum Deum 1:59 (1993)
  10. Messe in h-moll: Credo in unum Deum / Patrem Omnipotentem 1:53 (1993)
  11. Messe in h-moll: Confiteor 3:05 (1993)
  12. Messe in h-moll: Et exspecto resurrectionem 4:18 (1993)
  13. Geistervariationen über den letzten Gedanken: 2.Variation 1:59 (1993)
  14. Suite nach Gedichten von Michelangelo, op. 145 4:18 (1993)
  15. Requiem: Introitus 4:29 (1993)
  16. Requiem: Kyrie 2:42 (1993)
  17. Requiem Canticles: Dies irae 0:57 (1993)
  18. Requiem: Dies Irae 1:53 (1993)
  19. Requiem: Lacrimosa 2:51 (1993)
  20. Sinfonie Nr. 10: Adagio 26:24 (1993)
  21. Parsifal: Schlußchor "Höchsten Heiles Wunder - Erlösung dem Erlöser" 5:32 (1993)
  22. Vier heilige Gesänge: Te Deum 16:19 (1993)
  23. Der Heilige Franz Von Assisi: Schluss des 7. Bildes "Die Stigmata" 6:10 (1993)
  24. Dem Andenken eines Engels: Adagio und Coda 7:57 (1993)
  25. Streichquartett No. 3: Largo 3:18 (1993)
  26. Die Kunst der Fuge: Contrapunctus 14 14:22 (1993)
  27. Vor deinen Thron tret ich Hiermit 4:18 (1993)
  28. Phoenix 4:54 (1995)
  29. Variationen über den Sonnenton 4:54 (1995)
  30. El Allah Hu 7:27 (1995)
  31. Hommage a Seraphina 6:23 (1995)
  32. Wu Wei 5:26 (1995)
  33. Gaia 7:39 (1995)
  34. Communication 5:14 (1995)
  35. Shape Shifting, Deep Listing, 14 Roses 16:16 (1995)
  36. Heaven on Earth 8:42 (1995)
  37. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 1, Kapitel 4: „Exkurs über den Sound und das Hören“, Teil 1 8:26 (2007)
  38. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 1, Kapitel 4: „Exkurs über den Sound und das Hören“, Teil 2 10:54 (2007)
  39. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 1, Kapitel 5: „Die Welt ist Klang. Frage an die Musiker: Was sagen Sie?“, Teil 1 8:56 (2007)
  40. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 1, Kapitel 5: „Die Welt ist Klang. Frage an die Musiker: Was sagen Sie?“, Teil 2 11:01 (2007)
  41. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 1, Kapitel 5: „Die Welt ist Klang. Frage an die Musiker: Was sagen Sie?“, Teil 3 8:22 (2007)
  42. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 1, Kapitel 6: „Die Legenden und Märchen der Völker haben es schon immer gewusst: Gott schuf die Welt aus dem Klang“, Teil 1 11:30 (2007)
  43. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 1, Kapitel 6: „Die Legenden und Märchen der Völker haben es schon immer gewusst: Gott schuf die Welt aus dem Klang“, Teil 2 10:29 (2007)
  44. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 2, Kapitel 3: „Klang ist gewisser als Zeit und Materie. Die Erfahrungen des Klanges in der modernen Atomphysik“, Teil 2 9:47 (2007)
  45. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 2, Kapitel 4: „Harmonie als Ziel der Welt“ 12:39 (2007)
  46. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 2, Kapitel 5: „Nada Brahma – Was sagen die Musiker?“, Teil 1 14:10 (2007)
  47. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 2, Kapitel 5: „Nada Brahma – Was sagen die Musiker?“, Teil 2 11:44 (2007)
  48. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 2, Kapitel 5: „Nada Brahma – Was sagen die Musiker?“, Teil 3 13:29 (2007)
  49. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 1: Vorbemerkung 5:29 (2007)
  50. „Die Welt ist Klang – Nada Brahma“, Teil 1, Kapitel 1: „Nada Brahma – als Koan und als Mantra, als OM und als Amen“, Teil 1 14:10 (2007)
All Recording Results >>