CD #1 |
|||||||||||
1 | Ansage | 0:13 | |||||||||
2 | Einleitung - Warum träumen wir? | 3:34 | |||||||||
3 | Wovon träumt das Krokodil? | 1:48 | |||||||||
4 | Wie hieß der Star antiker Nächte? | 3:03 | |||||||||
5 | Wer war der erste Traumdoktor? | 4:14 | |||||||||
6 | Kann ein Analytiker auch zu viel wissen? | 4:10 | |||||||||
7 | Was soll bloß diese Angst vor der Blamage? | 6:14 | |||||||||
8 | Steckt das geliebte Häschen im Tigerkostüm? | 6:18 | |||||||||
9 | Wie gut träumt man im Labor? | 2:34 | |||||||||
10 | Ist der Traum eine Art Putzfrau? | 2:30 | |||||||||
11 | Kann ich durchs Schlafen klug werden? | 3:00 | |||||||||
12 | Träumen Mädchen anders als Jungen? | 2:38 | |||||||||
13 | Einleitung - Warum können wir hören? | 4:30 | |||||||||
14 | Warum ein Laut gar nicht laut ist | 6:35 | |||||||||
15 | Der Nürburgring der Schallwellen ist aus Eisen | 3:42 | |||||||||
16 | War der Urknall überhaupt ein Knall? | 3:23 | |||||||||
17 | Warum müssen Menschen nicht mit den Ohren wackeln können? | 3:52 | |||||||||
18 | Wozu brauchen wir eine Membran im Ohr? | 2:09 | |||||||||
19 | Der Weg des „Grrr“ | 5:48 | |||||||||
20 | Warum aus Zahl nicht Saal wird | 4:15 |