Oden mit Melodien, Wq. 199
Creators (1)
Composer
-
Carl Philipp Emanuel Bach
Related Works (20)
Parts
-
Die sächsische Helene ("Herr Bruder, meine Schöne"), Wq. 199 no. 1, H. 677
-
Schäferlied ("Eilt, ihr Schäfer, aus den Gründen"), Wq. 199 no. 2, H. 670
-
Lied eines jungen Mägdchens ("Noch bin ich jung von Jahren"), Wq. 199 no. 3, H. 679
-
Die Küsse ("Daß ich, bey meiner Lust, durch keinen Zwang"), Wq. 199 no. 4, H. 673
-
Trinklied ("Den flüchtigen Tagen wehrt keine Gewalt"), Wq. 199 no. 5, H. 674
-
Der Morgen ("Uns lockt die Morgenröthe"), Wq. 199 no. 6, H. 680
-
Dorinde ("Amot sagte zur Cythere"), Wq. 199 no. 7, H. 678
-
Der Stoiker ("Ein fauler Feind der Fröchlichkeit auf Erden"), Wq. 199 no. 8, H. 683
-
Die Biene ("Als Amor in den Güldnen Zeiten"), Wq. 199 no. 9, H. 681
-
Der Zufriedne ("Entfernt von Gram und Sorgen erwach"), Wq. 199 no. 10, H. 671
-
Amint ("Sie fliehet fort! Es ist um mich geschehen"), Wq. 199 no. 11, H. 675
-
Die verliebte Verzweifelung ("Ihr misvergnügten Stunden"), Wq. 199 no. 12, H. 672
-
Die Küsse ("Ein Küßchen, das ein Kind mit schenket"), Wq. 199 no. 13, H. 682
-
Die märkische Helene ("Ehret, Brüder, meine Schöne"), Wq. 199 no. 14, H. 676
-
Serin ("Serin, der hochberühmte Mann"), Wq. 199 no. 15, H. 684
-
Der Traum ("Er war ein Mägdchen ohne Mängel"), Wq. 199 no. 17, H. 690
-
Die Tugend ("Freund, die Tugend ist kein leerer Name"), Wq. 199 no. 18, H. 691
-
Doris ("Des Tages Licht hat sich verdunkelt"), Wq. 199 no. 19, H. 692
-
Herausforderungslied vor der Schlacht bey Rosbach ("Heraus aus deiner Wolfesgruft"), Wq. 199 no. 20, H. 687
-
Auf den Namenstag der Mademoiselle S. ("Das Fest der holden Ernestinen"), Wq. 199 no. 16, H.685.5
Links (4)
Other Databases
-
http://id.loc.gov/authorities/names/no2014135989
-
https://d-nb.info/gnd/30062655X
VIAF ID
-
http://viaf.org/viaf/203722690
Download Score For Free
-
https://cpebach.org/toc/toc-VI-3.html