Eduard Mörike (08 Sep 1804 - 04 Jun 1875)

Male Person - Germany German Romantic poet, † 1875

Recordings by (20)

  1. Siehe! Von all den Liedern 0:33 (2001)
  2. Um Mitternacht 0:58 (2001)
  3. Heimweh 0:45 (2001)
  4. Gesang Weylas 0:26 (2001)
  5. An eine Aeolsharfe 1:20 (2001)
  6. Verborgenheit 0:45 (2001)
  7. Tödlich graute mir der Morgen 0:45 (2001)
  8. Wenn ich, von deinem Anschaun' 0:56 (2001)
  9. Der Spiegel dieser treuen braunen Augen 0:38 (2001)
  10. Was doch heut nacht ein Sturm gewesen 0:54 (2001)
  11. Ja, mein Glück, das lang gewohnte 1:13 (2001)
  12. Ein Tännlein grünet wo 0:44 (2001)
  13. Gelassen stieg die Nacht ans Land 0:58 (24 Feb 2004)
  14. Der Feuerreiter 1:51 (18 Sep 2015)
  15. Die Geister am Mummelsee 1:40 (18 Sep 2015)
  16. Er ist’s 0:30 (18 Sep 2015)
  17. Gesang Weyla's 0:51 (2015)
  18. Septembermorgen 0:37 (2015)
  19. Symphony no. 8 in B minor ("Unfinished"): I. Allegro moderato 10:36 ()
  20. Symphony no. 8 in B minor ("Unfinished"): II. Andante con moto 10:56 ()

On Recordings (2)

Conducted

  1. Symphony no. 8 in B minor ("Unfinished"): II. Andante con moto 10:56 Eduard Mörike ()
  2. Symphony no. 8 in B minor ("Unfinished"): I. Allegro moderato 10:36 Eduard Mörike ()

Credited as (11)

  1. Eduard Mörike gelesen von Joachim Kerzel
  2. Eduard Mörike
  3. Dieter Mann liest Eduard Mörike
  4. Otto Sander liest Eduard Mörike
  5. Otto Mellies liest Eduard Mörike
  6. Franz Schubert; Orchester der Deutschen Oper Berlin, Eduard Mörike
  7. Eduard Mörike gelesen von Karl Menrad
  8. Heinrich Heine / Eduard Mörike
  9. Katharina Thalbach liest Eduard Mörike
  10. Konrad Beikircher liest Eduard Mörike
  11. Eduard Mörike gesprochen von Susanna Bonaséwicz

Works (138)

Wrote

  1. Die Geister am Mummelsee (1829)
  2. Leben und Tod
  3. Auf eine Lampe
  4. Er ist’s
  5. Der Feuerreiter
  6. An einem Wintermorgen
  7. Mozart auf der Reise nach Prag
All Works Results >>

Lyrics

  1. Mörike-Lieder: No. 6. Er ist’s “Frühling läßt sein blaues Band” (1829)
  2. Neun Lieder, op. 60: Gebet
  3. Fünf heitere Gesänge, op. 125: Nr. 3. Jung Volkers Lied
  4. Romanzen und Balladen, op. 67: Nr. 2. Schön-Rohtraut
  5. Peregrina II “Ein Irrsal kam in die Mondscheingärten”, op. 17 no. 4
  6. Liederalbum für die Jugend, op. 79: XXIV. Er ist's
  7. Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 1. Die Soldatenbraut
  8. Romanzen und Balladen, op. 64: Nr. 2. Das verlassene Mägdelein
  9. 5 Gedichte, op. 19: Nr. 5. An eine Äolsharfe
  10. Schön Rohtraut, op. 3 no. 1
  11. Lied vom Winde, op. 3 no. 2
  12. Die Tochter der Haide, op. 3 no. 4
  13. Mörike-Lieder: No. 45. Nixe Binsefuß "Des Wassermanns sein Töchterlein"
  14. Mörike-Lieder, No. 25: Schlafendes Jesuskind "Sohn der Jungfrau"
  15. 6 Gesänge, op. 107: Nr. 3. Der Gärtner
  16. Anakreontische Fragmente: Geselligkeit betreffend
  17. Anakreontische Fragmente: Dir auch wurde Sehnsucht…
  18. Anakreontische Fragmente: Die Unwürde des Alterns
  19. Anakreontische Fragmente: Später Triumph
  20. Anakreontische Fragmente: In der Frühe
  21. 4 Duette, op. 61: Nr. 1. Die Schwestern
  22. Um Mitternacht, op. 28 no. 6
  23. Ein Stündlein wohl vor Tag, op. 28 no. 2
  24. Verborgenheit, op. 28 no. 5
  25. Mörike-Chorliederbuch, op. 19: Wer die Musik sich Erklest
  26. Jägerlied, op. 59 no. 3
  27. Mörike-Lieder: No. 25. Schlafendes Jesuskind "Sohn der Jungfrau"
  28. Um Mitternacht, op. 59 no. 1
  29. Romanzen für Frauenstimmen Heft I, op. 69: IV. Soldatenbraut
  30. Romanzen für Frauenstimmen Heft II, op. 91: IV. Das verlassene Mägdlein
  31. Mörike-Lieder
  32. Zum neuen Jahr, op. 114 no. 12
  33. 8 Lieder und Gesänge, op. 59: Nr. 5. Agnes
  34. Das verlassen Mägdlein
  35. Begegnung
  36. Mörike-Lieder: No. 26. Karwoche "O Woche! Zeugin heiliger Beschwerde!"
  37. Mörike-Lieder: No. 27. Zum neuen Jahr "Wie heimlicher Weise"
  38. Mörike-Lieder: No. 28. Gebet "Herr! schicke was du willt"
  39. Mörike-Lieder: No. 29. An den Schlaf "Schlaf! Süßer Schlaf!"
  40. Mörike-Lieder: No. 30. Neue Liebe "Kann auch ein Mensch"
All Works Results >>

Libretto

  1. Mörike-Lieder: No. 16. Elfenlied "Bei Nacht im Dorf der Wächter reif"
  2. Old English Melodies: Sprach der alte Schäfer zu der jungen Schäferin
  3. Die Maid mit dem Lieblichen Sinn: Die trauteste Jungfrau wohnt drunten im Tal
All Works Results >>

Links (9)

Other Databases

  1. https://openlibrary.org/works/OL116161A
  2. https://d-nb.info/gnd/118583107
  3. https://adp.library.ucsb.edu/names/101884
  4. https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb119171528

IMSLP

  1. https://imslp.org/wiki/Category:M%C3%B6rike,_Eduard

Discogs

  1. https://www.discogs.com/artist/581287

Imdb

  1. https://www.imdb.com/name/nm2567669/

VIAF ID

  1. http://viaf.org/viaf/12312842

Wikidata

  1. https://www.wikidata.org/wiki/Q63699